AT237431B - Verfahren zur Herstellung von papierartigen Gebilden mit Hilfe von wässerigen Suspensionen synthetischer Fasern - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von papierartigen Gebilden mit Hilfe von wässerigen Suspensionen synthetischer Fasern

Info

Publication number
AT237431B
AT237431B AT105662A AT105662A AT237431B AT 237431 B AT237431 B AT 237431B AT 105662 A AT105662 A AT 105662A AT 105662 A AT105662 A AT 105662A AT 237431 B AT237431 B AT 237431B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
paper
synthetic fibers
structures
production
aid
Prior art date
Application number
AT105662A
Other languages
English (en)
Inventor
Bruno Dr Marek
Josef Ing Gneisz
Original Assignee
Schweizerische Viscose
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Schweizerische Viscose filed Critical Schweizerische Viscose
Application granted granted Critical
Publication of AT237431B publication Critical patent/AT237431B/de

Links

Landscapes

  • Paper (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von papierartigen Gebilden mit
Hilfe von wässerigen Suspensionen synthetischer Fasern 
Diese Erfindung betrifft ein Verfahren zur Herstellung von papierartigen Gebilden, die synthetische Fasern enthalten, wobei man die synthetischen Fasern in wässerige Suspension bringt und daraus ein Blatt bildet, dadurch gekennzeichnet, dass man die synthetischen Fasern vor der Einarbeitung in den Stoff mit einem in Wasser löslichen N-äthoxylierten Polyamid   überzieht.   



   Als N-äthoxyliertes Polyamid können N-äthoxyliertes Polycapronamid oder N-äthoxyliertes Copolyamid aus e-Aminocaprolactam und   Hexamethylendiaminadipat   verwendet werden. 



   Dabei werden die synthetischen Fasern vorzugsweise mit einer wässerigen Lösung von 10 bis 25 g N-äthoxyliertem Polyamid/1 behandelt. 



   Die Erfindung erfasst auch die derart hergestellten papierartigen Gebilde, die teilweise oder ausschliesslich aus synthetischen Fasern bestehen. 



   Unter papierartigen Gebilden wird nachfolgend solches blattförmiges Material verstanden, das mit den Mitteln der Papiertechnik hergestellt werden kann. Für die Fabrikation dieser Gebilde mit einem beliebig hohen Gehalt an synthetischen Fasern benötigt man eine homogene Verteilung des an und für sich schlecht benetzbaren Fasermaterials in Wasser, was durch das Überziehen mit einem Dispergiermittel erreicht wird. 



   Die Verwendung von Netz- und Dispergiermitteln zur Erleichterung der Behandlung von faserigem Material ist bekannt. Beispielsweise werden in der   USA-Patentschrift Nr. 2, 306, 095   wasserlösliche Alkylolamide von Teilestern von Polycarbonsäuren, die Netz- und Dispergierwirkung aufweisen, beschrieben. Ebenso wird in der USA-Patentschrift Nr. 2, 664, 360 der Zusatz von äthoxylierten Monoamiden zum Zellstoff zwecks Erleichterung der Zerfaserung, homogenerer Xanthogenierung und Verbesserung des Spinnlaufs beider Herstellung und beim Verspinnen von Viscose angeführt. Ferner sind Zusätze verschiedener organischer Verbindungen zu Papierfasern zur Leimung des Papiers geläufig.

   Es sind zu diesem Zweck bei- 
 EMI1.1 
 gegebenenfalls härtbaren Verbindungen, die mit Hilfe eines Kondensates einer polymeren Säure mit Äthylenoxyd ausgefällt worden sind, beschrieben worden. Gemäss der USA-Patentschrift Nr.   2, 926, 116   werden kationaktive, härtbare Reaktionsprodukte aus Epichlorhydrinen mit Polyamiden als die Nassfestigkeit verbessernde Zusätze zum Papier genannt. 



   Keiner dieser bekannten Vorschläge betrifft jedoch die Dispergierung von Papierfasern, insbesondere von solchen aus synthetischem hochpolymerem Material, in Wasser. 



   Es wurden aber zu diesem Zweck schon verschiedenartige Verbindungen angewendet, so z. B. die Celluloseäther, teilweise hydrolysiertes Polyvinylacetat, Polyoxyäthylenverbindungen von anderer Struktur, als sie in der Erfindung angewendet wurde, aber auch kationaktive und anionaktive Verbindungen. 



   Herstellung und Eigenschaften von N-äthoxyliertem Polyamid sind bekannt. Es wurde auch bestätigt, dass gewisse substituierte Polyamide wasserlöslich sein können. 



   Hingegen sind keine Angaben über die Verwendung von N-äthoxylierten Polyamiden, die wasserlöslich sind, zur Dispergierung synthetischer Fasern bekannt. 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 

 <Desc/Clms Page number 3> 

 
 EMI3.1 
 

 <Desc/Clms Page number 4> 

 Langsiebmaschine zeigt sich keine störende Schaumbildung und kein Kleben an der   Nass- bzw   Trockenpartie. 



    PATENTANSPRÜCHE-   
1. Verfahren zur Herstellung von papierartigen Gebilden, die synthetische lasern enthalten, wobei man die synthetischen Fasern in wässerige Suspension bringt und daraus ein Blatt bildet, dadurch gekennzeichnet, dass man die synthetischen Fasern vor der Einarbeitung in den Stoff mit einem in Wasser löslichen N-äthoxylierten Polyamid überzieht.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass als N-äthoxyliertes Polyamid N-ät@- oxyliertes Polyeapronamid oder N-äthoxyliertes Copolyamid aus e-Aminocaprolactam undHexamethylen- diaminadipat verwendet wird.
    3. Verfahren nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass man eine wässerige Lösung von 10 bis 25 g N-äthoxyliertem Polyamid/l verwendet.
AT105662A 1961-03-15 1962-02-08 Verfahren zur Herstellung von papierartigen Gebilden mit Hilfe von wässerigen Suspensionen synthetischer Fasern AT237431B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH237431X 1961-03-15

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT237431B true AT237431B (de) 1964-12-10

Family

ID=4459970

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT105662A AT237431B (de) 1961-03-15 1962-02-08 Verfahren zur Herstellung von papierartigen Gebilden mit Hilfe von wässerigen Suspensionen synthetischer Fasern

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT237431B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2849386C2 (de)
DE3210145C2 (de)
AT237431B (de) Verfahren zur Herstellung von papierartigen Gebilden mit Hilfe von wässerigen Suspensionen synthetischer Fasern
DE1944544A1 (de) Papier
DE602004004362T2 (de) Herstellung eines vlieses aus glasfasern und zellstofffasern in einem kationischen medium
DE1218871B (de) Verfahren zur Herstellung von zumindest teilweise aus Synthesefasern bestehenden papieraehnlichen Gebilden auf nassem Wege
DE1794163A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Reyonfaeden mit Selbstbindungsvermoegen,die fuer die Herstellung von Reyonpapier oder Reyonfaserfliessstoffen geeignet sind
DE1248456B (de) Verfahren zur Herstellung von schwer entflammbarem Papier
DE907737C (de) Saugfaehiges, fuer chromatographische Zwecke geeignetes Papier und Verfahren zu dessen Herstellung
DE1240731B (de) Verfahren zur Herstellung von Papier oder papieraehnlichen Flaechengebilden
DE2042781A1 (de)
AT216332B (de) Papier mit verbesserter Trockenfestigkeit und Verfahren zu seiner Herstellung
AT205334B (de) Verfahren zur Herstellung einheitlicher Suspensionen von synthetischen Fasern in wässerigen Flüssigkeiten, insbesondere zur Fabrikation papierartiger Gefüge
AT221351B (de) Verfahren zur Herstellung von flächigen Gebilden
DE2056923C3 (de)
DE944347C (de) Verfahren zur Herstellung von Papier fuer chromatographische Zwecke
DE1696223C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Faservliesen. Ausscheidung aus: 1569099
DE1444031C (de) Verfahren zum antistatischen Präparieren von Gebilden aus synthetischen makromolekularen Stoffen
AT241966B (de) Verfahren zur Herstellung eines in Wasser zerfallenden Papieres
AT265848B (de) Verfahren zur Erzeugung von geleimtem Papier
DE1222785B (de) Verfahren zum Flammfestmachen von blattfoermigem Fasermaterial wie Papier, Pappe, Faserplatten od. dgl.
DE1546334A1 (de) Veredelte Fasern und Fasergebilde,insbesondere Cellulosefasern und solche enthaltende Gebilde
AT105353B (de) Verfahren zur Herabsetzung der Quellbarkeit von künstlichen Gebilden aus Zellulose und deren Derivaten.
DE1211479B (de) Verfahren zur Herstellung von papieraehnlichen Gebilden mit verbesserter Trockenfestigkeit
CH286669A (de) Apparat zum Erwärmen des Unterteils der Nase.