AT2296U1 - Verfahren zum herstellen von profilholz - Google Patents

Verfahren zum herstellen von profilholz Download PDF

Info

Publication number
AT2296U1
AT2296U1 AT0800998U AT800998U AT2296U1 AT 2296 U1 AT2296 U1 AT 2296U1 AT 0800998 U AT0800998 U AT 0800998U AT 800998 U AT800998 U AT 800998U AT 2296 U1 AT2296 U1 AT 2296U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
wood
sawn
timber
glued
profiled
Prior art date
Application number
AT0800998U
Other languages
English (en)
Original Assignee
Felbermayr Herbert
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Felbermayr Herbert filed Critical Felbermayr Herbert
Priority to AT0800998U priority Critical patent/AT2296U1/de
Publication of AT2296U1 publication Critical patent/AT2296U1/de

Links

Abstract

Zum Herstellen von Profilholz (8) wird Rundholz (1) durch Längsschnitte in Schnittholz (5) zersägt und dann das Schnittholz (5) zu Profilholz (8) verleimt. Um eine rationelle Fertigung mit guter Materialnutzung zu erreichen, wird das Rundholz (1) durch Radialschnitte (2) in Sektorteile (3) zersägt, worauf die Sektorteile (3) kern- und schwartenseitig zu Schnittholz (5) trapezförmigen Querschnittes besäumt und paarweise mit gegengleicher Keilform zu Profilholz (8) verleimt werden.

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Die Erfindung bezieht sich auf ein Verfahren zum Herstellen von   Profilholz,   nach dem Rundholz durch Langsschnitte in Schnittholz zersagt und dann das Schnittholz zu Profilholz verleimt wird. 



  Profilholz, das wie Im Fensterbau hoheren Ansprüchen hinsichtlich Festigkeit und   Masshaltig-     kelt     genugen   muss, wird durch geeignetes Verleimen von Schnittholz hergestellt, so dass sich die inhomogenen Eigenschaften der einzelnen Schnitthölzer ausgleichen und Insgesamt ein schwindungs- und verzugsfreies, in seiner Festigkeit und Belastbarkeit ausgeglichenes Profilholz entsteht Bisher wird Rundholz durch zueinander parallele Tangentialschnitte in Schnittholz zersägt, wobei um in allen   Schnitthö) zem etnen günstigen   stehenden Verlauf der Jahresringe zu erhalten,

   nur Schnittholz aus einem mittleren Querschnittsbereich des Rundholzes mit   verhältnismässig kleinem quadratischen   und quadratÅahnlichen Querschnitt weiterverarbeitet werden kann Die Fertigung qualitativ einwandfreien Profilholzes bedarf daher eines entsprechenden Aufwandes, wozu noch ein   verhättntsmassig gennger   Nutzungsgrad des Rundholzquerschnittes kommt Der Erfindung liegt daher die Aufabe zugrunde, ein Verfahren der eingangs geschilderten Art anzugeben, das auf   verhaltnlsmassig rationelle   Weise eine Profilholzfertigung bester Qualität und hoher Matenalnutzung erlaubt.

   

 <Desc/Clms Page number 2> 

 Die Erfindung löst diese Aufgabe dadurch, dass das Rundholz durch Radialschnitte In Sek-   torteile   zersägt wird, worauf die Sektorteile kern- und schwartenseitig zu Schnittholz trapez-   förmigen   Querschnittes besÅaumt und paarweise mit gegengleicher Keilform zu Profilholz verleimt werden. Die aus dem Rundholz geschnittenen Sektorteile ergeben nach ihrem Besäumen Schnitthölzer mit im wesentlichen   gleichmässig   verlaufenden stehenden Jahresnngen, so dass auch   verhättnismassfg   grosse Querschnitte ordnungsgemäss und einwandfrei verarbeitet werden können.

   Dadurch lässt sich der Materialnutzungsgrad wesentlich steigern und ohne   Qualitätseinbussen   Profilholz aus nur zwei mit gegengleicher Keilform verleimten Schnitthölzem herstellen, wobei durch das gegengleiche Verleimen pnsmatische Profilholzquerschnitte entstehen, die selbstverständlich nachträglich durch Hobeln oder Fräsen auf exakte Dimensionen oder bestimmte Querschnittsformen   fertigbearbertet   werden können. Auf Grund der Sektortelle können nicht nur grössere Querschnittsbereiche des wertvollen Holzmatenals genutzt werden, es können auch   Fehlerstellen durch Äste   u. dgl. einfacher und besser ausgeglichen werden und es kommt zu einer Rationalisierung des gesamten Profilholzherstellverfahrens. 



  Günstig ist es, wenn die Sektorteile normal zu einer der Radialschnittebenen besÅaumt werden, wodurch beim gegengleichen Verleimen zweier Schnitthölzer ein Rechteck- oder Qua-   dratquerschnrtt   entsteht, was Nachbearbeitungen weitgehend unnötig macht. 



  In der Zeichnung Ist der Erfindungsgegenstand schematisch an Hand verschiedener Verfahrensschritte veranschaulicht, und zwar zeigen Fig. 1 bis 3 jeweils in Stimansicht die   Schnittführung beim   Zersägen eines Rundholzes   sowie in grösserem   Massstab das Besäumen der entstehenden Sektorielle und ein daraus hergestelltes Profilholz. 



  Ein Rundholz 1 wird durch Radialschnitte 2 in Sektorteile 3 zersagt, wobei beispielsweise das Rundholz 1 zuerst halbiert, dann jede Halfte zu einem Viertel geteilt und schliesslich die Viertelholzer durch weitere Radialschnitte in die Sektorteile zersagt werden. Die Sektorteile 3 werden dann durch Besaumungsschnitte 4, die normal zu einer der Radialschnittebenen R verlaufen, zu Schnittholz 5 mit trapezförmigem Querschnitt besÅaumt, wobei der kemseitige und schwartenseltige Abfall 6,7 zerspant oder auf andere Weise weiterverarbeitet wird. Das verbleibende Schnittholz 5 braucht nun nur mehr paarweise mrt gegengleicher Keilform verleimt zu werden und es entsteht ein Profilholz 8 bester Qualität.

Claims (2)

  1. Patent anspruche : 1 Verfahren zum Herstellen von Profilholz, nach dem Rundholz durch Längsschnitte in EMI3.1 und paarweise mit gegengleicher Keilform zu Profil holz verleimt werden.
  2. 2 Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sektorteile normal zu einer der Radialschnittebenen besäumt werden.
AT0800998U 1997-06-13 1998-02-04 Verfahren zum herstellen von profilholz AT2296U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT0800998U AT2296U1 (de) 1997-06-13 1998-02-04 Verfahren zum herstellen von profilholz

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT102497 1997-06-13
AT0800998U AT2296U1 (de) 1997-06-13 1998-02-04 Verfahren zum herstellen von profilholz

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT2296U1 true AT2296U1 (de) 1998-08-25

Family

ID=25594627

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT0800998U AT2296U1 (de) 1997-06-13 1998-02-04 Verfahren zum herstellen von profilholz

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT2296U1 (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107584568A (zh) * 2017-10-14 2018-01-16 苏州亨利通信材料有限公司 一种电线电缆铁木盘扇板的裁切方法及专用自动裁切设备
CN112008822A (zh) * 2020-08-26 2020-12-01 广西壮族自治区林业科学研究院 一种高出材率木材物理力学试材制作方法

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8183C (de) * B. schlesinger, Fabrikbesitzer, in Breslau Verfahren zur Herstellung von Parquet-Fufsböden, Formtafeln für Tapeten- und Zeugdruck und anderem Getäfel
DE2424517A1 (de) * 1974-05-20 1975-11-27 Otto Kreibaum Aus einem runden holzquerschnitt zu gewinnender, reihenweise dicht zusammensetzbarer querschnitt
DE2604415A1 (de) * 1976-02-05 1977-08-11 Milorad Vujcic Pflug
DE2938062A1 (de) * 1979-09-20 1981-04-02 Otto 3216 Salzhemmendorf Kreibaum Sen. Holzbauelement, das aus im querschnitt im wesentlichen trapezfoermig gefraesten rundholz-seitenabschnitten zusammengesetzt ist und verfahren zu seiner herstellung
DE3216669A1 (de) * 1982-05-04 1983-11-10 Peter 2057 Reinbek Polaczek Verfahren zur verarbeitung von rundholz zu konstruktionsholz bzw. furnieren und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP0518246A2 (de) * 1991-06-14 1992-12-16 Berthold Fries Verfahren zur Holzhohlbalkenherstellung und Holzhohlbalkenformen nach diesem Verfahren
WO1994009955A1 (en) * 1992-11-04 1994-05-11 Martin Wiklund Method of manufacturing sheet elements of end-wood type and element manufactured thereby

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8183C (de) * B. schlesinger, Fabrikbesitzer, in Breslau Verfahren zur Herstellung von Parquet-Fufsböden, Formtafeln für Tapeten- und Zeugdruck und anderem Getäfel
DE2424517A1 (de) * 1974-05-20 1975-11-27 Otto Kreibaum Aus einem runden holzquerschnitt zu gewinnender, reihenweise dicht zusammensetzbarer querschnitt
DE2604415A1 (de) * 1976-02-05 1977-08-11 Milorad Vujcic Pflug
DE2938062A1 (de) * 1979-09-20 1981-04-02 Otto 3216 Salzhemmendorf Kreibaum Sen. Holzbauelement, das aus im querschnitt im wesentlichen trapezfoermig gefraesten rundholz-seitenabschnitten zusammengesetzt ist und verfahren zu seiner herstellung
DE3216669A1 (de) * 1982-05-04 1983-11-10 Peter 2057 Reinbek Polaczek Verfahren zur verarbeitung von rundholz zu konstruktionsholz bzw. furnieren und vorrichtung zur durchfuehrung des verfahrens
EP0518246A2 (de) * 1991-06-14 1992-12-16 Berthold Fries Verfahren zur Holzhohlbalkenherstellung und Holzhohlbalkenformen nach diesem Verfahren
WO1994009955A1 (en) * 1992-11-04 1994-05-11 Martin Wiklund Method of manufacturing sheet elements of end-wood type and element manufactured thereby

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107584568A (zh) * 2017-10-14 2018-01-16 苏州亨利通信材料有限公司 一种电线电缆铁木盘扇板的裁切方法及专用自动裁切设备
CN107584568B (zh) * 2017-10-14 2023-04-18 苏州亨利通信材料有限公司 一种电线电缆铁木盘扇板的裁切方法及专用自动裁切设备
CN112008822A (zh) * 2020-08-26 2020-12-01 广西壮族自治区林业科学研究院 一种高出材率木材物理力学试材制作方法

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0107690B1 (de) Verfahren zur verarbeitung von rundholz zu konstruktionsholz mit stehenden jahresringen und vorrichtung zur durchführung des verfahrens
EP0518246A2 (de) Verfahren zur Holzhohlbalkenherstellung und Holzhohlbalkenformen nach diesem Verfahren
EP1721714B1 (de) Balkenbinder aus Holz
DE102009006971B4 (de) Verfahren zur Herstellung eines BSH-Lamellenträgers
AT2296U1 (de) Verfahren zum herstellen von profilholz
DE19613237C2 (de) Balken und Verfahren zu dessen Herstellung
EP0663272B1 (de) Verfahren zum Zerlegen eines Baumstammes in allseitig bearbeitete Holzerzeugnisse
DE290153C (de)
DE4122353A1 (de) Verfahren zur herstellung einer fuellungstuer und eine fuellungstuer
DE1659424B2 (de) Holztürblatt mit beiderseitigen Sperrholzplatten und einem metallischen Profilrahmen
AT398184B (de) Verfahren zur verarbeitung von schwachrundholz zu profilholz
DE821416C (de) Verfahren zur Herstellung von gesperrten Fussbodenbrettern
DE717552C (de) Sperrholzbrett und Verfahren zu seiner Herstellung
EP3037600B1 (de) Verfahren zum herstellen eines holzbaumaterials
EP0202612A2 (de) Verleimter Brettschichtholzträger und Verfahren zu seiner Herstellung
DE804722C (de) Als Tuere zu verwendende Platte
DE4122365C2 (de)
DE2447590A1 (de) Verfahren zur herstellung von aus holzausgangsmaterial und bindemittel bestehenden platten, wie spanplatten, faserplatten o. dgl.
DE1628996C3 (de) Verfahren zum Herstellen von Bauplatten mit auf einer Unterlage hochkant angeordneten Furnierstreifen
DE844212C (de) Tischlertueren und staerkere Dreifachplatten mit maschinell gefertigter Mittellage, maschinell gefertigte Mittellagen fuer Tischlertueren und staerkere Dreifachplatten sowie Verfahren und Vorrichtungen zu ihrer Herstellung
DE4026349C1 (en) Slicing thin sheets of wood - involves forcing series of sharp knives through wood for cutting without formation of chips
DE7704563U1 (de) Mehrschichtige holzwerkstoffplatte
AT383984B (de) Gattersaegeblatt
AT21135B (de) Verfahren zur Herstellung von Platten aus Rundholz.
DE1109351B (de) Verfahren zur Herstellung von gemusterten Furnieren

Legal Events

Date Code Title Description
MM9K Lapse due to non-payment of renewal fee