AT224633B - Verfahren zur Herstellung eines neuen Salzes des 3-(5'-Nitrofurfuryliden-amino)-5-(N-morpholinyl-methyl)-2-oxazolidons - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines neuen Salzes des 3-(5'-Nitrofurfuryliden-amino)-5-(N-morpholinyl-methyl)-2-oxazolidons

Info

Publication number
AT224633B
AT224633B AT477461A AT477461A AT224633B AT 224633 B AT224633 B AT 224633B AT 477461 A AT477461 A AT 477461A AT 477461 A AT477461 A AT 477461A AT 224633 B AT224633 B AT 224633B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sep
nitrofurfurylidene
morpholinyl
amino
methyl
Prior art date
Application number
AT477461A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Norwich Pharma Co
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Norwich Pharma Co filed Critical Norwich Pharma Co
Application granted granted Critical
Publication of AT224633B publication Critical patent/AT224633B/de

Links

Landscapes

  • Pharmaceuticals Containing Other Organic And Inorganic Compounds (AREA)
  • Plural Heterocyclic Compounds (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung eines neuen Salzes des    3- (5'-Nitrofurfuryliden-amino) -5- (N-   morpholinyl-methyl)-2-oxazolidons   3- (5' -Nitrofurfuryliden-amino) -5- (N-morpholinyl-me. thyl) -2-oxazolidon   ist ein chemotherapeutisch wirksames Nitrofuranderivat (vgl. z. B. Antibiotics Annual 1958-1959, S. 81 ff., sowie die USA-Patentschrift Nr. 2, 802, 002) ; es entspricht der Formel   I :   
 EMI1.1 
 
Wegen seines bitteren Geschmacks war bislang die orale Applikation der Verbindung I nur in Form von Dragees, Tabletten, Kapseln etc. möglich. Suspensionen, Dispersionen u.   ä.-besonders   in der Pädiatrie   erwünschte - Darreichungsformen,   bei denen die Geschmackfreiheit eines Arzneimittels von ausschlaggebender Bedeutung ist, konnten jedoch nicht hergestellt werden. 



   Es wurde nun gefunden, dass   3- (5'-Nitrofurfuryliden-amino) -5- (N-morpholinyl-methyl) -2-oxazolidon   mit   2, 2'-Dihydroxydinaphthylmethan-3, 3'-dicarbonsäure   der Formel II : 
 EMI1.2 
 ein geschmackfreies Salz bildet, aus dem man zur oralen Behandlung von Staphylokokken-, Streptokokkenund Koli-Infektionen geeignete Suspensionen, Dispersionen usw. herstellen kann. Das Salz ist gut verträglich (LD 50 > 4600 mg) und weist eine hervorragende bakterizide Wirksamkeit auf : Verabreicht man Mäusen, welche mit tödlichen Mengen Staphylococcus aureus infiziert worden waren, i h nach der Infektion 100 mg/kg des neuen Salzes, so überleben 53% der behandelten Tiere, während bei den unbehan- 
 EMI1.3 
 



   (5'-Nitrofurfuryliden-amino)-5- (N-morpholinyl-Wasser, Alkohole, Dioxan, Dimethylformamid, Eisessig oder Pyridin bzw. Mischungen derselben. 



   Die bevorzugte Verfahrensweise zur Gewinnung des neuen Salzes besteht darin, dass man eine wässerige Lösung des Hydrochlorids von I mit einer wässerigen Lösung des Kaliumsalzes von II versetzt, wobei, zur Beschleunigung der Salzbildung, auf zirka 50   C erwärmt wird. Man erhält auf diese Weise das saure 
 EMI1.4 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

   (5'-Nitrofurfuryliden-amino)-5- (N-morpholinyl-methyl)-2-oxazolidonsBeispiel :    
Eine Lösung von 505 g (1,4 Mol) 3-(5'-Nitrofurfuryliden-amino)-5-(N-morpholinyl-methyl)-2-oxa0 zolidon-hydrochlorid in 6 1 Wasser wird in einem 22 1-Kolben mittels Dampf auf etwa   500 Cerwärmt.   



  Unter heftigem Rühren fügt man innerhalb 21 h eine Suspension von 595 g (1, 4 Mol) des Monokaliumsalzes der 2,2'-Dihydroxy-dinaphthylmethan-3,3'-dicarbonsäure in   121   Wasser zu. Dann wird die Dampfzufuhr abgestellt und über Nacht weiter gerührt. Der Niederschlag wird abfiltriert, mit Wasser gewaschen und in einem 12 1-Kolben mit 5   l   Wasser vermischt. Nach   stündigem   Rühren filtriert man erneut ab und trocknet bei   600 C   über Nacht. Ausbeute 1001 g = 89% der Theorie. 



   Das auf diese Weise erhaltene neue Salz enthält gewöhnlich zirka   4--   Mol Wasser und hat folgende empirische Formel : 
 EMI2.1 
 
 EMI2.2 
 
<tb> 
<tb> 4Analyse <SEP> : <SEP> Ber. <SEP> Gef.
<tb> 



  C <SEP> 54, <SEP> 47% <SEP> 54, <SEP> 44%, <SEP> 
<tb> H <SEP> 5, <SEP> 21%, <SEP> 4, <SEP> 94%, <SEP> 
<tb> E <SEP> (1% <SEP> bei <SEP> 365 <SEP> mu., <SEP> l <SEP> cm) <SEP> 291% <SEP> 287%.
<tb> 
 Wenn man das Hydrat bei 110   C im Vakuum bis zur Gewichtskonstanz trocknet, so erhält man das wasserfreie Salz. 
 EMI2.3 
 
<tb> 
<tb> 



  Analyse <SEP> : <SEP> Ber. <SEP> Gef.
<tb> 



  Gewichtsverlust <SEP> 10, <SEP> 22%, <SEP> 10, <SEP> 39%, <SEP> 
<tb> C <SEP> 60, <SEP> 67%, <SEP> 60, <SEP> 29%, <SEP> 
<tb> H <SEP> 4, <SEP> 53%, <SEP> 4, <SEP> 64%. <SEP> 
<tb> 
 



   Die Herstellung von pharmazeutischen Zubereitungen wird in üblicher Weise unter Anwendung der gebräuchlichen Trägersubstanzen und Adjuvantien durchgeführt. Dabei kann sowohl das Hydrat des neuen Salzes als auch das wasserfreie Salz verwendet werden ; vorzugsweise geht man jedoch von der leichter zugänglichen Hydratform aus.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung eines neuen Salzes des 3-(5'-Nitrofurfuryliden-amino)-5-(N-morpholinyl- EMI2.4 einem inerten Lösungsmittel, wie z. B. Wasser, Alkohole, Dioxan, Dimethylformamid, Eisessig oder Pyridin bzw. Mischungen derselben, umsetzt.
AT477461A 1960-07-12 1961-06-20 Verfahren zur Herstellung eines neuen Salzes des 3-(5'-Nitrofurfuryliden-amino)-5-(N-morpholinyl-methyl)-2-oxazolidons AT224633B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US224633XA 1960-07-12 1960-07-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT224633B true AT224633B (de) 1962-12-10

Family

ID=21809723

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT477461A AT224633B (de) 1960-07-12 1961-06-20 Verfahren zur Herstellung eines neuen Salzes des 3-(5'-Nitrofurfuryliden-amino)-5-(N-morpholinyl-methyl)-2-oxazolidons

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT224633B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH616157A5 (de)
DE1445186C3 (de) 3,3&#39;-Di-2-imidazolin-2-yl-carbanilid
DE2829580A1 (de) 2-formylchinoxalin-1.4-dioxid-cyanacetylhydrazone, verfahren zu ihrer herstellung und zusammensetzungen mit diesen verbindungen
AT224633B (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Salzes des 3-(5&#39;-Nitrofurfuryliden-amino)-5-(N-morpholinyl-methyl)-2-oxazolidons
DE1185618B (de) Verfahren zur Herstellung des bakterizid wirksamen 4, 5-Dihydro-6-(5&#39;-nitro-2&#39;-furyl)-as-triazin-3(2H)-ons
DE1273535B (de) 1-[5-Nitrofuryl-(2)]-2-[6-aminopyridazyl-(3)]-aethylen
DE1934392C3 (de) Neue 2-Pyridylthioamide und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2005959B2 (de) Nitrochinoline
DE1171434B (de) Verfahren zur Herstellung eines geschmackfreien Salzes des 3-(5&#39;-Nitrofurfuryliden-amino)-5-(morpholino-methyl)-oxazolidons-(2)
DE1695575A1 (de) 6-Chlor-2-(5-nitro-2-furyl)-cinchoninsaeure und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2005104C2 (de) 1-Alkyl-6,7-methylendioxy-4(1H)-oxocinnolin-3-carbonsäuren und Verfahren zu ihrer Herstellung
DE2617198C2 (de) 6-n-Propoxybenzthiazol-2-methylcarbamat, Verfahren zu seiner Herstellung und es enthaltende Arzneimittel
DE1147589B (de) Verfahren zur Herstellung von bakterizid wirksamen, in 3-Stellung substituierten Derivaten des 1-(5-Nitrofurfuryliden-amino)-hydantoins
DE1137739B (de) Verfahren zur Herstellung des bakterizid wirksamen 6-(5&#39;-Nitro-2&#39;-furyl)-azauracils
DE1793628C (de) Erythromycinoxim und Verfahren zu dessen Herstellung
AT233560B (de) Verfahren zur Herstellung des neuen 4,5-Dihydro-6-(5-nitro-2-furyl)-as-triazin- bzw. pyridazin-3(2 H)-ons
AT233561B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen, alkylierten 6-(5-Nitro-2-furyl)-as-triazin-3,5-dionen
DE1230030B (de) Verfahren zur Herstellung des bakteriziden 1-Methyl-3-[2&#39;-(5&#34;-nitro-2&#34;-furyl)-vinyl]-delta 2-1, 2, 4-triazolin-5-ons
DE1178438B (de) Verfahren zur Herstellung von bakterizid wirksamen, alkylierten 6-(5&#39;-Nitro-2&#39;-furyl)-as-triazin-3,5(4H)-dionen
DE1237125B (de) Verfahren zur Herstellung des antimikrobiell wirksamen 5-Acetylimino-3-(5-nitro-2-furyl)-delta 2-1, 2, 4-triazolins
DE1695759B1 (de) 5-Methyl-7-nitro-8-hydroxychinolin-derivate und ein Verfahren zu ihrer Herstellung
DE1203781B (de) Verfahren zur Herstellung von trypanocid wirksamen Phenanthridiniumderivaten
DE1670378C (de) Verfahren zur Herstellung des Salzes aus4-n-Butyl-3,5-dioxo-l,2-diphenylpyrazolidin und dem beta-Diäthylamino-äthylamid der p-Chlorphenoxyessigsäure
AT224114B (de) Verfahren zur Herstellung von neuen, in 3-Stellung substituierten Derivaten des 1-(5-Nitrofurfuryliden-amino)-hydantoins
DE1147588B (de) Verfahren zur Herstellung des bakterizid wirksamen 2-[1-(5-Nitrofurfuryliden-amino)-2, 4-dioxo-imidazolidyl-(3)]-aethyl-carbaminsaeure-aethylesters