AT209083B - Aufzeichnungsträger und Verfahren zu seiner Herstellung - Google Patents

Aufzeichnungsträger und Verfahren zu seiner Herstellung

Info

Publication number
AT209083B
AT209083B AT511658A AT511658A AT209083B AT 209083 B AT209083 B AT 209083B AT 511658 A AT511658 A AT 511658A AT 511658 A AT511658 A AT 511658A AT 209083 B AT209083 B AT 209083B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
manufacture
recording media
printed
recording medium
magnetizable
Prior art date
Application number
AT511658A
Other languages
English (en)
Original Assignee
Elektronische Rechenmasch Ind
Filing date
Publication date
Application filed by Elektronische Rechenmasch Ind filed Critical Elektronische Rechenmasch Ind
Application granted granted Critical
Publication of AT209083B publication Critical patent/AT209083B/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B42BOOKBINDING; ALBUMS; FILES; SPECIAL PRINTED MATTER
    • B42DBOOKS; BOOK COVERS; LOOSE LEAVES; PRINTED MATTER CHARACTERISED BY IDENTIFICATION OR SECURITY FEATURES; PRINTED MATTER OF SPECIAL FORMAT OR STYLE NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; DEVICES FOR USE THEREWITH AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; MOVABLE-STRIP WRITING OR READING APPARATUS
    • B42D25/00Information-bearing cards or sheet-like structures characterised by identification or security features; Manufacture thereof
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/06187Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code with magnetically detectable marking
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06KGRAPHICAL DATA READING; PRESENTATION OF DATA; RECORD CARRIERS; HANDLING RECORD CARRIERS
    • G06K19/00Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings
    • G06K19/06Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code
    • G06K19/06187Record carriers for use with machines and with at least a part designed to carry digital markings characterised by the kind of the digital marking, e.g. shape, nature, code with magnetically detectable marking
    • G06K19/06196Constructional details

Landscapes

  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Credit Cards Or The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Aufzeichnungsträger und Verfahren zu seiner Herstellung 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 die Aufzeichnung bzw. Ablesung beim Sprung des Wagens der   Buchhalttingsmaschine   von Spalte zu Spalte erfolgt. 



   Die   erfindungsgemässe   Lösung besteht darin, dass der   Aufzeichnungsträger   ein-oder zweiseitig mit schmalen, vorzugsweise einen Millimeter breiten, parallelen, magnetisierbaren und in einem Druckverfahren hergestellten Zeilen versehen ist. zwischen denen die gedruckten Aufzeichnungen angebracht werden. 



   An Hand des in der Zeichnung veranschaulichten Ausführungsbeispiels wird die Erfindung näher erläutert. 



   Die abgebildete Kontokarte 1 ist mit waagrechten Zeilen 2 versehen, deren Breite z. B. l mm beträgt. Der Zwischenraum 3 zwischen den Zeilen 2 dient zum Aufdrucken der sichtbaren Aufzeichnungen 4. Die Zeile 2 besteht aus einem farbigen magnetisierbaren Medium, z. B. aus feindispergiertem über Watte filtriertem Magnetit   (Fe 0), der   mit DruckIack   od. dgl.   gemischt ist. Das magnetisierbare Medium wird im   Buchdruck- od. dgl.   Verfahren auf den Träger aus Papier od. dgl. Material aufgebracht. Das Druckverfahren hat den Vorteil, dass eine gleichmässig starke homogene Schicht erzielt wird. Durch das Filtrieren des   feindispergierten Magnetits   über Watte werden zur Verarbeitung gelangende   Korngrössen   von unter 1  erzielt.

   Als Bindemittel für den Magnetit mit dem Träger aus Papier od. dgl. Material wird ein geeigneter   Drucklack. verwendet.   Es ist auch möglich, eine Karte zu verwenden, die beiderseits in der beschriebenen Weise bedruckt ist.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Aufzeichnungsträger für gedruckte und magnetische Aufzeichnungen, insbesondere Kontokarte, dadurch gekennzeichnet, dass der Aufzeichnungsträger (l) ein-oder zweiseitig mit schmalen, vorzugsweise einen Millimeter breiten, parallelen, magnetisierbaren und in einem Druckverfahren hergestellten Zeilen (2) versehen ist, zwischen denen die gedruckten Aufzeichnungen (4) angebracht werden.
AT511658A 1958-07-18 Aufzeichnungsträger und Verfahren zu seiner Herstellung AT209083B (de)

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT209083B true AT209083B (de) 1960-05-10

Family

ID=812

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT511658A AT209083B (de) 1958-07-18 Aufzeichnungsträger und Verfahren zu seiner Herstellung

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT209083B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2451796C2 (de) Magnetischer Aufzeichnungsträger
AT209083B (de) Aufzeichnungsträger und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2225796A1 (de) Verfahren zur Herstellung von magnetischem Material in Pulverform
AT126246B (de) Preiszettel für Verkaufsgegenstände.
DE746041C (de) Verfahren zum Kennzeichnen besonderer Stellen von Magnetogrammtraegern
AT232483B (de) Verfahren zur Herstellung eines Kohlenoxydindikators
DE19714855B4 (de) Magnetkarte
DE1188090B (de) Druck- bzw. Vervielfaeltigungsschablone
AT232830B (de) Anlage und Verfahren zum Fein- und Feinstmahlen von thermoplastischen Kunststoffen
DE680681C (de) Anordnung zur Stahlbandbesprechung
AT336045B (de) Zwischenblatt analog den bekannten kohlepapieren zum erstellen von ein oder mehr durchschriften
AT102150B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ausfertigen von Kassenzetteln für Warenhäuser od. dgl.
DE877220C (de) Anordnung zur Auswertung von Lochkarten
DE2041767A1 (de) Diagrammscheibe
AT245841B (de) Verfahren zum Darstellen von Informationen auf Aufzeichnungsträgern
AT98021B (de) Bezeichnungstäfelchen für Fahrkartendruckapparate.
AT75363B (de) Lehrmittel für den Lese- und Schreibunterricht.
AT126444B (de) Buchhaltungsbehelf, insbesondere für Hotels und verwandte Betriebe.
DE831337C (de) Verfahren zur Kennzeichnung und Beschriftung von vorzugsweise als Kartei dienenden Unterlagen
DE839368C (de) Verfahren zur sichtbaren Registrierung von elektrischen oder magnetischen Impulsen
AT364237B (de) Mehrfachgeschaeftsformulareinheit
DE1104977B (de) Verfahren zur Herstellung von magnetischem Pulver zur ferromagnetographischen Verwendung
AT20899B (de) Duplikatanschreibebuch.
AT116894B (de) Vorrichtung zum Ausfertigen von Rechnungszetteln mit Einzelposten für den Kunden und gleichzeitigem Registrieren der Zahlbeträge für den Verkäufer.
DE464155C (de) Kartentraeger fuer Staffelkarteien, deren Abstandshalter gegen Federwirkung verschiebbar an einem Kartenhalter befestigt sind