AT163547B - Abdampf-Injektor - Google Patents

Abdampf-Injektor

Info

Publication number
AT163547B
AT163547B AT163547DA AT163547B AT 163547 B AT163547 B AT 163547B AT 163547D A AT163547D A AT 163547DA AT 163547 B AT163547 B AT 163547B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
steam
exhaust steam
pipe
exhaust
spindle
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Davies & Metcalfe
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Davies & Metcalfe filed Critical Davies & Metcalfe
Application granted granted Critical
Publication of AT163547B publication Critical patent/AT163547B/de

Links

Landscapes

  • Vaporization, Distillation, Condensation, Sublimation, And Cold Traps (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Abdampf-Injektor 
Gegenstand der Erfindung ist ein Abdampf-
Injektor, u. zw. bezieht sich die Erfindung auf die Zufuhr von Kessel-oder Frischdampf, der auf Niederdruck gedrosselt wird und zum Betrieb des
Injektors dient, wenn Abdampf nicht verfügbar ist. Gewöhnlich ist eine Düse oder ein Drosselrohr zwischen der Kessel-oder Frischdampf führenden Zweigleitung und dem selbsttätigen Wechselventil vorgesehen, das den Zustrom des gedrosselten Frischdampfes regelt, welcher an die Stelle des Abdampfes tritt, wenn die Maschine, die letzteren liefert, nicht in Betrieb ist. 



   Gemäss der Erfindung ist eine selbsttätige Hilfsdrosselvorrichtung vorgesehen, die den Querschnitt für den an Stelle des Abdampfes benützten, gedrosselten Frischdampfstrom in Übereinstimmung mit dessen Druck regelt. 



   In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes veranschaulicht, u. zw. ist Fig. 1 ein Längsschnitt eines AbdampfInjektors mit der erfindungsgemässen Einrichtung und Fig. 2 ist ein Querschnitt nach Linie   2-2   der Fig. 1. a bezeichnet den Einlass-Stutzen für Abdampf, b, bl ein Doppelventil, das das Einströmen des Abdampfes regelt, c eine Düse für die Zuführung von zusätzlichem Frischdampf, d den Einlass für den auf Niederdruck gedrosselten Frischdampf, der zum Betrieb des Injektors dient, wenn kein Abdampf verfügbar ist und e einen einstellbaren Konus für die Zufuhr von Wasser in den Injektor. Die Einstellung des Konus erfolgt mittels einer Spindel f, an deren Ende ein Kurbelzapfen g angeordnet ist, der in ein Loch einer in den Konus e eingelassenen Büchse h eingreift.

   Die   Spindel f verstellt   auch den Wasser-Absperrschieber i. Weiters sind zwei   Konussej, k   vor der Mischdüse m fest angeordnet, an der ein Lappen n gelenkig angebracht ist, o ist die Auslassdüse. 



   Der Frischdampf wird durch einen Rohrstutzen p (Fig. 2) zugeführt und kann unmittelbar zur Düse c gelangen, bzw. durch ein Drosselrohr t in einen Kanal r und dann, gesteuert von dem selbsttätigen Ventil s, zu der bereits früher erwähnten Einströmkammer d. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 schnittes des Rohres t längs der Spindel bei Steigen des Frischdampfdruckes und umgekehrt. 



     PATENTANSPRÜCHE   : 
1. Abdampf-Injektor, der bei Fehlen von Ab-   dampfmitgedrosseltem Hilfsfrischdampfbetrieben   wird, gekennzeichnet durch eine selbsttätige Hilfsdrosselvorrichtung, die den Durchström-Querschnitt für den Frischdampf entsprechend dem Frischdampf-Druck regelt.

Claims (1)

  1. 2. Abdampf-Injektor nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die selbsttätige Hilfsdrosselvorrichtung durch ein Dampfeinlassrohr (t) bzw. eine Düse gebildet wird, in welche eine federbelastete Spindel (q) gleichachsig und beweglich eingesetzt ist, die am Einlassende des Rohres mit einem kegelförmigen oder abgesetzten Kopf und am anderen Ende mit einer Verstärkung (u) versehen ist, die in eine dem Kesseldruck zugängliche Kammer (x) reicht, so dass der Kesseldruck den kegelförmigen oder abgesetzten Kopf der Spindel in das Drosselrohr (t) zu drücken und dadurch den Dampfeinlassquerschnitt zu verringern sucht, wobei dieser Bewegung eine entsprechende ausgleichende Wirkung der Feder (w) und der geringere Dampfdruck im Inneren des Rohres entgegen wirkt.
AT163547D 1939-08-11 1947-04-14 Abdampf-Injektor AT163547B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
GB163547X 1939-08-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT163547B true AT163547B (de) 1949-07-11

Family

ID=10075789

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT163547D AT163547B (de) 1939-08-11 1947-04-14 Abdampf-Injektor

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT163547B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE886990C (de) Federbelastetes Druckregelventil mit Tauchkolben und UEberlaufleitung
DE1291451B (de) Mischvorrichtung zur Erzeugung von Heisswasser
AT163547B (de) Abdampf-Injektor
DE945357C (de) Dreiwegehahn
DE732908C (de) Brennstoffeinspritzvorrichtung
DE554742C (de) Anordnung an hydraulischen Reglern
DE626565C (de) Temperaturregler fuer Milcherhitzer o. dgl.
AT16156B (de) Vorrichtung zum Umsteuern von Druckleitungen.
AT118939B (de) Vergaser.
AT109558B (de) Frischdampfzusatzventil für Injektoren.
DE377700C (de) Einspritzvorrichtung fuer Verbrennungskraftmaschinen
DE472626C (de) Nasenspuelvorrichtung
AT204568B (de) Vorrichtung zur selbständigen Regelung der Frischwasserspeisung von Kleinkesseln
DE388352C (de) Dampfueberhitzer
DE565042C (de) Anlage zur Vorwaermung des Speisewassers fuer Lokomotivkessel mit einem Oberflaechenvorwaermer
AT150803B (de) Mehrweghahn für Wasserleitungen.
DE372890C (de) Wasserstandsregler fuer Dampfkessel
AT68704B (de) Vorrichtung zur Vorwärmung von Dampfkesselspeisewasser.
DE573084C (de) Zellstoffkocher
DE672214C (de) Vorrichtung zum Regeln der Luftzufuhr in wassergefuellten Torpedoausstossrohren
AT76521B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Reinigen von Kesselspeisewasser bzw. Röhren-Vorwärmern und dgl.
DE557854C (de) Vorrichtung zur Regelung des Brennstoffzulaufes bei Brennkraftmaschinen
DE518783C (de) Hoechstdruckkessel mit Wasserspeicher
AT45234B (de) Gestein-Hammerbohrmaschine.
AT87711B (de) Einrichtung zum Vorwärmen des Speisewassers für Lokomotivkessel u. dgl.