AT163449B - Ringdüse zur Herstellung nahtloser Schläuche aus Zelluloselösungen - Google Patents

Ringdüse zur Herstellung nahtloser Schläuche aus Zelluloselösungen

Info

Publication number
AT163449B
AT163449B AT163449DA AT163449B AT 163449 B AT163449 B AT 163449B AT 163449D A AT163449D A AT 163449DA AT 163449 B AT163449 B AT 163449B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
production
ring nozzle
cellulose solutions
lip
seamless tubes
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Anton Marek
Franz Dr Ing Vetter
Original Assignee
Lenzinger Zellwolle Und Papier
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Lenzinger Zellwolle Und Papier filed Critical Lenzinger Zellwolle Und Papier
Application granted granted Critical
Publication of AT163449B publication Critical patent/AT163449B/de

Links

Landscapes

  • Joints That Cut Off Fluids, And Hose Joints (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Ringdüse zur Herstellung nahtloser Schläuche aus Zelluloselösungen 
Die Erfindung bezieht sich auf eine Ringdüse zur Herstellung nahtloser Schläuche aus Zelluloselösungen, insbesondere Viskose, die eine äussere Spinnlippe und eine auf dieser mit konischer Sitzfläche abnehmbar festgespannte innere Spinnlippe aufweist und von koachsialen Rohren für die Zu-und Ableitung des Innenfällbades durchsetzt wird. Die Erfindung besteht darin, dass die innere Spinnlippe mit konischer Sitzfläche auf einem entsprechenden Kegel am Ende des Zulaufrohres für das   Innenfällbad   sitzt und die Einrichtung zum Festspannen der inneren Spinnlippe sich am Rücklaufrohr abstützt, das seinerseits gegen eine Schulter des Rohrstückes anliegt.

   Durch diese Ausführung wird die Ringdüse sehr einfach im Aufbau, kann rasch und leicht zusammengesetzt und festgespannt werden, wobei auch ein zentrischer Sitz des Düsenkörpers auf dem Zulaufrohr für das Innenfällbad gewährleistet wird. 



   In der Zeichnung ist eine Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes im Schnitt dargestellt. Der Ringdüsenkörper besteht im Wesen aus dem Rohrstück   1   für die Zuführung der inneren Fällflüssigkeit und aus dem auf das Ende des Rohrstückes 1 aufgesetzten ringförmigen Düsenkörper 2. Koachsial im Zuleitungsrohr 1 ist das Rücklaufrohr 3 für die innere Fällflüssigkeit und in diesem das Gasableitungsrohr 4 vorgesehen. 
 EMI1.1 
 büchse 5 abgedichtet und stützt sich mit einem Bund 6 gegen eine ringförmige Schulter 7 des Rohres 1 ab. Der Zufluss der Fällflüssigkeit zum Rohr 1 erfolgt durch die im Stutzen 8 endigende Leitung 9. Der Ringdüsenkörper 2 besteht aus der inneren ringförmigen Spinn- lippe 10 und der äusseren ringförmigen Spinnlippe 11.

   Die Innenspinnlippe 10 ist auf das konische Ende 12 des Rohres 1 mit entsprechender konischer Sitzfläche 13 aufgesetzt und wird durch eine Spannhülse 14 mit Mutter   15,   die auf einen an der inneren Spinnlippe 10 sich abstützenden Distanzring 16 einwirkt, angepresst. Die Spannhülse 14 sitzt fest am Rücklaufrohr   3,   das sich wieder, wie erwähnt, an dem Rohrstück 1 abstützt.
Die beiden Spinnlippen 10 und 11 sind an dem der Düsenöffnung 17 gegenüberliegenden Ende mit konischen Sitzflächen 18 versehen und durch einen losen Flansch 19 festgespannt. 



  Am Ende der inneren Spinnlippe ist eine Ringmutter 20 mit Dichtungsscheibe 21 aufgeschraubt. Die Zuleitung der Viskose unter Druck erfolgt durch das Rohr 22 in dem ringförmigen zur   Düsenöffnung   17 sich verjüngenden Hohlraum 23 des Düsenkörpers. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH : Ringdüse zur Herstellung nahtloser Schläuche aus Zelluloselösungen, insbesondere Viskose, die eine äussere Spinnlippe und eine auf dieser. mit konischer Sitzfläche abnehmbar festgespannte innere Spinnlippe aufweist und von koachsialen Rohren für die Zu-und Ableitung des Innenfällbades durchsetzt wird, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Spinnlippe (10) mit konischer Sitzfläche (13) auf einem entsprechenden Kegel EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT163449D 1947-03-27 1947-03-27 Ringdüse zur Herstellung nahtloser Schläuche aus Zelluloselösungen AT163449B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT163449T 1947-03-27

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT163449B true AT163449B (de) 1949-07-11

Family

ID=3652357

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT163449D AT163449B (de) 1947-03-27 1947-03-27 Ringdüse zur Herstellung nahtloser Schläuche aus Zelluloselösungen

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT163449B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT163449B (de) Ringdüse zur Herstellung nahtloser Schläuche aus Zelluloselösungen
DE828173C (de) Rohrreinigungsbuerste
DE511274C (de) Ventilspindeldichtung
DE803867C (de) Rohrkupplung
DE654636C (de) Schaelvorrichtung fuer Schleudermaschinen
DE858183C (de) Absperr- und Regulierventil
DE814824C (de) Absperrglied, insbesondere Brennstoffhahn fuer Brennkraftmaschinen
DE503302C (de) Schwimmerventil
DE251928C (de)
DE834406C (de) Austrittsrohr-Durchfuehrung an einer Homogenisiervorrichtung
DE434044C (de) Ring- oder Tellerventil mit Venturiduesen auf der Ausstroemseite
DE323500C (de) Strahlduese zum Vermischen von Dampf mit Luft fuer Heizzwecke
AT340326B (de) Oberflurhydrant
DE672296C (de) Zerstaeuberbrenner mit einander ummantelnden Zufuehrungsrohren fuer die unter Druck stehenden Gemischbestandteile, insbesondere zum Anheizen von Vergasern fuer mit fluessigen Brennstoffen betriebene Kocher u. dgl.
DE904519C (de) Zu- und Ablaufventil fuer einen als Windkessel ausgebildeten Spuelbehaelter, insbesondere fuer sanitaere Anlagen
CH358293A (de) Anschluss für biegsame Rohre
DE1839687U (de) Spritzmundstueck fuer gartenschlaeuche u. dgl.
AT83683B (de) Abzweigrohrverbindung.
DE2224890A1 (de) Vorrichtung für den Anschluß von zwei Rohrstutzen
DE1079556B (de) Strahlregler fuer Wasserhaehne od. dgl.
AT233199B (de) Vorrichtung zur Erhitzung von Getränken durch unmittelbare Einführung von Wasserdampf in die Flüssigkeit
CH244414A (de) Vorrichtung zur lösbaren Befestigung des Endes eines biegsamen Schlauches an einem starren Schlauchkopf.
DE1650025C (de) Anschlußelement für Rohre
DE327006C (de) Invertlampe mit leicht zu loesender und wieder herzustellender Befestigung am Gaszuleitungsrohr
AT261336B (de) Vorrichtung zum Aufschieben von Hochdruckschläuchen auf Anschlußmuffen