AT16099U1 - Flexibler Silikon-Spatel für die Küche - Google Patents

Flexibler Silikon-Spatel für die Küche Download PDF

Info

Publication number
AT16099U1
AT16099U1 ATGM129/2017U AT1292017U AT16099U1 AT 16099 U1 AT16099 U1 AT 16099U1 AT 1292017 U AT1292017 U AT 1292017U AT 16099 U1 AT16099 U1 AT 16099U1
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
spatula
silicone
handle
pans
front part
Prior art date
Application number
ATGM129/2017U
Other languages
English (en)
Inventor
Ing Thomas Schamberger Mba
Original Assignee
Ing Thomas Schamberger Mba
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ing Thomas Schamberger Mba filed Critical Ing Thomas Schamberger Mba
Priority to ATGM129/2017U priority Critical patent/AT16099U1/de
Publication of AT16099U1 publication Critical patent/AT16099U1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A47FURNITURE; DOMESTIC ARTICLES OR APPLIANCES; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; SUCTION CLEANERS IN GENERAL
    • A47JKITCHEN EQUIPMENT; COFFEE MILLS; SPICE MILLS; APPARATUS FOR MAKING BEVERAGES
    • A47J43/00Implements for preparing or holding food, not provided for in other groups of this subclass
    • A47J43/28Other culinary hand implements, e.g. spatulas, pincers, forks or like food holders, ladles, skimming ladles, cooking spoons; Spoon-holders attached to cooking pots
    • A47J43/288Spatulas; Scrapers; Multi-purpose hand implements

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cookers (AREA)
  • Food-Manufacturing Devices (AREA)

Abstract

Das Problem bei handelsüblichen Spateln ist es, dass diese zu klein, zu starr oder zu instabil für das Herausputzen von beispielsweise Teigresten, Saucen, usw. aus Schüsseln, Mixtöpfen, Kochtöpfen und Pfannen aller Art sind. Flexibler Silikon-Spatel, insbesondere zum Herausputzen von beispielsweise Teigresten, Saucen, usw. aus Schüsseln, Mixtöpfen, Kochtöpfen und Pfannen und dergleichen, dadurch gekennzeichnet, dass der temperaturbeständige (bis 220 °C) Spatel einen sehr stabilen Kunststoffkern aufweist, der einen sehr stabilen und rutschsicheren Griff (2) hat und ab dem Griffende mit Silikon überzogen ist, wobei der stabilere Vorderteil (1) der Spatelfläche zur Verarbeitung auch sehr schwerer Stoffe (Brotteige etc) geeignet ist und die flexible Spatelfläche mühelos zum Herausputzen von Saucen, Aufstrichen und anderen (auch dickflüssigen) Speisen aus Schüsseln, Mixtöpfen, Kochtöpfen und Pfannen aller Art verwendet werden kann.

Description

Beschreibung
FLEXIBLER SILIKON-SPATEL FÜR DIE KÜCHE
[0001] Handelsübliche Spatel für die Küche bestehen meist aus einen langen Griff aus Plas-tik/Kunststoff und einer Spatelfläche aus Hartplastik oder Silikon. Das Problem bei handelsüblichen Spateln ist es, dass diese zu klein, zu starr oder zu weich für das Herausputzen von beispielsweise Teigresten, Saucen usw. aus Schüsseln und Mixtöpfen sind.
[0002] Der Erfindung liegt demnach die Aufgabe zugrunde, einen handelsüblichen Spatel so zu verbessern, dass die vorstehend erwähnten Nachteile nicht zum Tragen kommen.
[0003] Dies wird erfindungsgemäß durch die kennzeichnenden Merkmale des Anspruchs 1 erreicht. Weitere vorteilhafte Ausgestaltungen werden gemäß allfälligen Unteransprüchen vorgeschlagen.
[0004] Die Erfindung wird nun unter Bezugnahme auf ein Ausführungsbeispiel, das in der Zeichnung schematisch dargestellt ist, weiter erläutert.
[0005] Figur 1 zeigt die Seitenansicht des Spatels inklusive des „schraffierten Be reichs“, welcher den flexiblen Teil darstellt. Die spezielle Form mit allen Rundungen und Schrägen im flexiblen Bereich ermöglicht es dem Spatel, in alle Ecken und Enden bei Schüsseln, Pfannen und Töpfen zu kommen, speziell auch unter die Messer bei Küchenmaschinen mit Schneidewerkzeug.
[0006] Figur 2 zeigt den Spatel in seiner Größe und Form inklusive „Aufhängeloch“ am hinteren Ende des Griffs.
[0007] Figur 3 und 4 zeigen Ansichten von vorne und hinten, wo der widerstandsfähige Kern und Griff des Spatels zu erkennen sind.
[0008] Figur 5 zeigt die Ansicht von unten mit allen Verstärkungen im Übergang zum
Griff.
[0009] Die Spatel verfügt über einen sehr widerstandsfähigen, temperaturbeständigen Kunststoffkern, der am vorderen Ende (ca. ab der Mitte der Spatel) mit Silikon überzogen ist.
[0010] Der Silikonüberzug ist besonders geformt (siehe hierzu Darstellung).
[0011] Der Griff des Spatels ist aus einem widerstandsfähigen und rutschfesten Material.
[0012] Durch die besondere Form liegt die Spatel wie ein Messer in der Hand, wodurch ein einfaches und sicheres Arbeiten gewährleistet wird. Durch den widerstandsfähigen Aufbau ist es möglich, auch sehr schwere Teige (wie Brotteige) zu verarbeiten. Durch die flexible Spatelfläche kann man mühelos Saucen, Aufstriche und andere (dickflüssige) Speisen von Schüsseln, Mixtöpfen, Kochtöpfen und Pfannen aller Art herausputzen.
[0013] Der Spatel hält Temperaturen von mindestens 220 °C stand; daher können Speisen auch aus heißen Pfannen und Töpfen bearbeitet oder entnommen werden.

Claims (3)

  1. Ansprüche
    1. Flexibler Silikon-Spatel, insbesondere zum Herausputzen von Teigresten, Saucen und Speiseresten aus Kochgeräten, umfassend: einen Vorderteil (1) aus Silikon, der die vordere Hälfte des Spatels bildet, einen Griff (2), der die hintere Hälfte des Spatels bildet, wobei der Spatel an seinem vorderen, oberen Ende abgerundet ist; dadurch gekennzeichnet, dass der Spatel des Weiteren einen Kern (4) aus einem widerstandsfähigen Kunststoff umfasst, wobei der Kern (4) den Vorderteil (1) und den Griff (2) verbindet; der Vorderteil (1) einen flexiblen Bereich (3) mit Rundungen und Schrägen aufweist, der an der Unterseite des Vorderteils (1) angeordnet ist, wobei die Materialien des Vorderteils (1) und des Kerns (4) so gewählt sind, dass sie mindestens einer Temperatur von 220 °C standhalten, und sich die Breite des Spatels nach vorne verjüngt, sodass der Spatel insgesamt eine messerartige Form aufweist.
  2. 2. Silikon-Spatel nach Anspruch 1, wobei der Griff (2) an seinem hinteren Ende ein Loch umfasst.
  3. 3. Silikon-Spatel nach Anspruch 1 oder 2, wobei der Griff (2) aus einem rutschfesten Material besteht. Hierzu 1 Blatt Zeichnungen
ATGM129/2017U 2017-06-09 2017-06-09 Flexibler Silikon-Spatel für die Küche AT16099U1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM129/2017U AT16099U1 (de) 2017-06-09 2017-06-09 Flexibler Silikon-Spatel für die Küche

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
ATGM129/2017U AT16099U1 (de) 2017-06-09 2017-06-09 Flexibler Silikon-Spatel für die Küche

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT16099U1 true AT16099U1 (de) 2019-01-15

Family

ID=64977252

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
ATGM129/2017U AT16099U1 (de) 2017-06-09 2017-06-09 Flexibler Silikon-Spatel für die Küche

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT16099U1 (de)

Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5491869A (en) * 1994-03-09 1996-02-20 Sullivan; Frank J. Silicone rubber utensil
US20030122388A1 (en) * 2001-11-07 2003-07-03 Yeung Ricky K.C. Cooking utensil with conformal outer surface coating
US20070170733A1 (en) * 2006-01-26 2007-07-26 Mathieu Lion Spatula
DE202010007119U1 (de) * 2010-05-21 2011-03-31 Hupke, Pierre Streicher mit spezieller, dem Behältnissen angepasster Kontur, zur nahezu restlosen Entnahme von Inhalten aus Behältnissen
US20140215743A1 (en) * 2014-04-11 2014-08-07 Anthony P. Silva Spatula apparatus
EP2989948A2 (de) * 2014-09-01 2016-03-02 Vorwerk & Co. Interholding GmbH Spatel, insbesondere für küchengeräte

Patent Citations (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5491869A (en) * 1994-03-09 1996-02-20 Sullivan; Frank J. Silicone rubber utensil
US20030122388A1 (en) * 2001-11-07 2003-07-03 Yeung Ricky K.C. Cooking utensil with conformal outer surface coating
US20070170733A1 (en) * 2006-01-26 2007-07-26 Mathieu Lion Spatula
DE202010007119U1 (de) * 2010-05-21 2011-03-31 Hupke, Pierre Streicher mit spezieller, dem Behältnissen angepasster Kontur, zur nahezu restlosen Entnahme von Inhalten aus Behältnissen
US20140215743A1 (en) * 2014-04-11 2014-08-07 Anthony P. Silva Spatula apparatus
EP2989948A2 (de) * 2014-09-01 2016-03-02 Vorwerk & Co. Interholding GmbH Spatel, insbesondere für küchengeräte

Similar Documents

Publication Publication Date Title
US6276918B1 (en) Dough cutting apparatus
DE202005013647U1 (de) Besteckteil
AT16099U1 (de) Flexibler Silikon-Spatel für die Küche
DE202018105200U1 (de) Flexibler Silikonspatel für die Küche
DE202007012118U1 (de) Handschneidvorrichtung zum Einschneiden von Würsten
DE102021002175B4 (de) Pfannenwender
EP0302305B1 (de) Koch- oder Rührlöffel für den Küchengebrauch
AT523908B1 (de) Halter
AT515321B1 (de) Unterlagsleiste
DE202017006351U1 (de) Kochgerät
DE202016006016U1 (de) Zusammenlegbare, platzsparende, stabile Schaufel zur Aufnahme von Speisen
DE102021104530B4 (de) Küchengerät für die Herstellung von Teigwaren, insbesondere zur Herstellung von Spätzle
DE652612C (de) Kratzspachtel zum Reinigen von Kochtoepfen, Pfannen u. dgl.
DE202024100702U1 (de) Haltevorrichtung für ein Küchenwerkzeug und Küchenmaschine mit einer Haltevorrichtung
DE10043044A1 (de) Bestecke zum Verzehr oder zum Zubereiten von Speisen
DE20314098U1 (de) Vorrichtung zum Stützen von Kuchen- oder Tortenstücken
DE917145C (de) Vielfach-Kuechenhandgeraet
CH709915B1 (de) Essbesteckelement
DE102022109645A1 (de) Vorrichtung zum Einfüllen von länglichen Lebensmitteln in ein Gefäß zum Kochen; Vorrichtung zum Einfüllen von länglichen Lebensmitteln in ein Gefäß zum Kochen; Kochgerät; Verfahren zum Einfüllen von länglichen Lebensmitteln in ein Gefäß zum Kochen
DE102004057584A1 (de) Vorrichtung zum Servieren, Transportieren oder Präsentieren von Kuchen, Torten u. dgl.
DE202017100701U1 (de) Zweiteilige Schneidebrettvorrichtung sowie Verwendung
DE202018106687U1 (de) Schneidunterlage für das Zerteilen von Lebensmitteln
DE2208318C3 (de) Bratgutheber
DE202004010804U1 (de) Grillgut-Wender
DE102016113413A1 (de) Glasiervorrichtung und Verwendung eines Ablösers als Glasiervorrichtung