AT153551B - Einrichtung zur Verhinderung des Funkenfluges aus Schornsteinen. - Google Patents

Einrichtung zur Verhinderung des Funkenfluges aus Schornsteinen.

Info

Publication number
AT153551B
AT153551B AT153551DA AT153551B AT 153551 B AT153551 B AT 153551B AT 153551D A AT153551D A AT 153551DA AT 153551 B AT153551 B AT 153551B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
chimneys
flying out
chimney
prevent sparks
grate
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Josef Hofmann
Original Assignee
Josef Hofmann
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Josef Hofmann filed Critical Josef Hofmann
Application granted granted Critical
Publication of AT153551B publication Critical patent/AT153551B/de

Links

Landscapes

  • Chimneys And Flues (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung zur Verhinderung des Funkenfluges aus Schornsteinen. 



   Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Verhinderung des Funkenfluges aus Schornsteinen. 



  Es sind bereits Einrichtungen bekannt, bei denen die Rauchgase durch winkelförmig angeordnete   Sehrägfläehen   abgelenkt werden, wodurch das Austreten von Funken aus dem Schornstein verhindert werden soll. Diese Vorrichtungen sind verhältnismässig teuer und kompliziert sowie schwer zu reinigen. Gemäss der Erfindung wird eine einfache Einrichtung dadurch geschaffen, dass im Schornstein im Abstand übereinander zwei oder mehrere Stabroste so angeordnet werden, dass den Stäben jedes Rostes Zwischenräume des oder der benachbarten Roste gegenüberliegen. Die durch die Zwischenräume des unteren Rostes hindurch tretenden Funken prallen an die Stäbe des oberen Rostes an und können infolgedessen nicht aus dem Schornstein austreten. 



   In der Zeichnung ist eine beispielsweise Ausführungsform des Erfindungsgegenstandes dargestellt, u. zw. ist Fig. 1 eine Draufsicht auf einen gemäss der Erfindung verwendeten Stabrost, und Fig. 2 ist ein Schnitt durch einen Schornstein, der mit der   erfindungggemässen Einrichtung   versehen ist. 



   Jeder der bei dieser Ausführungsform verwendeten Stabroste besteht aus einem halbmondförmigen   Gussstück     1,   in das Stahldrähte 2 eingegossen sind. Die äussere Begrenzungslinie des ganzen Rostes ist dem Querschnitt des Schornsteins angepasst. Die Dicke der Stahldrähte 2 ist etwa gleich der Breite der Abstände 3 zwischen den   einzelnen Stäben.   



   In dem Schornstein   4   werden zwei Stabroste in geringem Abstand übereinander angeordnet, u. zw. so, dass die Stäbe 2'des oberen Rostes oberhalb der Zwischenräume 3 im unteren Rost zu liegen kommen. Das Gussstück   1   des unteren Rostes ist in der hinteren Hälfte (Fig. 2) angeordnet, hingegen das   Gussstück   des oberen Rostes in der vorderen Hälfte. 



   Gewünschtenfalls können auch mehr als zwei Stabroste im Schornstein angeordnet werden. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Einrichtung zur Verhinderung des Funkenfluges aus Schornsteinen, dadurch gekennzeichnet, dass in dem Schornstein im Abstand übereinander zwei oder mehrere Stabroste so angeordnet sind, 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. EMI1.1 EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT153551D 1937-03-05 1937-03-05 Einrichtung zur Verhinderung des Funkenfluges aus Schornsteinen. AT153551B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT153551T 1937-03-05

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT153551B true AT153551B (de) 1938-06-10

Family

ID=3647622

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT153551D AT153551B (de) 1937-03-05 1937-03-05 Einrichtung zur Verhinderung des Funkenfluges aus Schornsteinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT153551B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT153551B (de) Einrichtung zur Verhinderung des Funkenfluges aus Schornsteinen.
DE95873C (de)
DE469213C (de) Schutzvorrichtung fuer Lufterhitzer
DE638771C (de) Laengs liegender Stab fuer Feuerungsroste mit Abstandshaltern und Stegloechern
DE1509894B1 (de) Mantelstein mit rundem Querschnitt fuer Kamine mit Einsatzrohr
DE420869C (de) Ofen
DE1228212B (de) Roststab fuer Klassierroste
AT81329B (de) Wanderrost, mit während des Betriebes auswechselbaWanderrost, mit während des Betriebes auswechselbaren Roststäben. ren Roststäben.
AT112223B (de) Kesselrot insbesondere zur Verbrennung schwer zündbarer und sich verkokender Kohlensorten.
DE567926C (de) Lokomotivrauchrohrkessel mit in den Rauchrohren angeordnetem UEberhitzer
DE429173C (de) Lokomotivkessel mit frei haengenden, U-foermig gebogenen und den Feuerraum umschliessenden Wasserrohren
AT141980B (de) Wanderrostwagen für Zentralheizungsgliederkessel.
DE843550C (de) Steilrohrkessel aus Einheitsteilen
DE630125C (de) Heizkessel mit Fuellschacht und unterem Abbrand
DE439641C (de) Feuerraumwandung, insbesondere fuer Kohlenstaubfeuerung
AT264076B (de) Heizkessel
AT74639B (de) Planrost, welcher sich an einen Wanderrost anschließt.
AT44698B (de) Dampfkesselfeuerung.
AT50647B (de) Wasserrohrkessel.
AT43509B (de) Gliederkessel.
DE723279C (de) Granulierrost fuer Zwanglauf-Dampferzeuger
DE541701C (de) Aus Wasserrohrfeuerbuechse und Langkessel bestehender Lokomotiv-Zweidruckkessel
DE354570C (de) Heizvorrichtung fuer Dampfbackoefen mit den Backraum umschliessenden Heizroehren
AT217614B (de) Feuerung mit Düsenbrennern für Kohlenstaub, Gas oder andere einblasbare Brennstoffe
DE3313296A1 (de) Heizflaechenausbildung