AT152879B - Verstellbare Skibacke. - Google Patents

Verstellbare Skibacke.

Info

Publication number
AT152879B
AT152879B AT152879DA AT152879B AT 152879 B AT152879 B AT 152879B AT 152879D A AT152879D A AT 152879DA AT 152879 B AT152879 B AT 152879B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
jaw
ski
jaws
adjustable ski
plates
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Hans Hoerrack
Original Assignee
Hans Hoerrack
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hans Hoerrack filed Critical Hans Hoerrack
Application granted granted Critical
Publication of AT152879B publication Critical patent/AT152879B/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A63SPORTS; GAMES; AMUSEMENTS
    • A63CSKATES; SKIS; ROLLER SKATES; DESIGN OR LAYOUT OF COURTS, RINKS OR THE LIKE
    • A63C9/00Ski bindings
    • A63C9/22Arrangements for adjusting the toe-clamps

Landscapes

  • Footwear And Its Accessory, Manufacturing Method And Apparatuses (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verstellbare   Skibacke.   



   Den Gegenstand der Erfindung bildet eine Skibacke, welche in sehr einfacher und sicherer Weise ohne Lockerung der Befestigungsschrauben verstellt werden kann. Dies wird dadurch erreicht, dass die Backen an verschiebbaren Platten angebracht sind, welche in bekannter Weise durch Verzahnung eingestellt werden können. Nach erfolgter Einstellung werden die Backen erfindungsgemäss durch Niederlegen eines aufklappbaren Bügels in ihrer gegenseitigen Lage festgehalten. Dadurch wird in einfachster Weise vollkommene Sicherheit gegen unbeabsichtigte Verschiebung der Backen gewährleistet. 



   Die Zeichnung zeigt eine beispielsweise Ausführungsform, u. zw. ist Fig. 1 eine   Längsansicht,   Fig. 2 eine Draufsicht und Fig. 3 ein Querschnitt. 



   Auf einer Unterlagsplatte 1 liegen vier Zwischenstücke 2 und eine Deckplatte 3 auf, welche sämtlich mittels der in das Holz des Ski reichenden Schrauben 4 in ihrer Stellung festgehalten werden. 



  In dem von den Zwischenstücken 2 freigelassenen Zwischenraum zwischen den Platten 1 und 3 sind die verschiebbaren Platten 9 der Backen gelagert, welche an ihren quer zum Ski laufenden Bändern gezahnt sind. Die Zähne dieser Platten greifen in ebensolche der beiden Schieber 7 ein und ihr richtiges Eingreifen kann durch Öffnungen 5 der Deckplatte 3 beobachtet werden. Die gegenseitige Lage der Platten 9 und Schieber 7 wird durch die aufklappbaren Bügel 8 gesichert, welche um die Schrauben 6 verschwenkbar sind. Die Platten 9 sind an ihrer Aussenseite aufgebogen und bilden so die den Schuh haltenden Backen 9 a, in welchen auch die Ausschnitte für die Riemen angebracht sind. Gebrauch und Wirkungsweise der Vorrichtung sind folgende : Die Unterlagsplatte 1, Zwischenstücke 2 und Deckplatte 3 werden mittels der Schrauben 4 am Holzteile des Ski ein für allemal befestigt.

   Um die Vorrichtung einem bestimmten Schuh anzupassen, klappt man die Bügel 8 hinauf und lockert die Schieber 7, worauf man die Backen 9 a an den Schuh genau anlegen kann. Nun schiebt man die Schieber 7 möglichst zusammen und klappt die Bügel 8 wieder herunter. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verstellbare Skibacke, bei welcher die Backenfussplatten zwischen beweglichen Schiebern mittels Verzahnungen in ihrer gegenseitigen Lage feststellbar sind, dadurch gekennzeichnet, dass die Backen nach ihrer Einstellung durch Niederlegen eines aufklappbaren Bügels in ihrer Lage festgehalten werden. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT152879D 1936-10-06 1936-10-06 Verstellbare Skibacke. AT152879B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT152879T 1936-10-06

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT152879B true AT152879B (de) 1938-03-25

Family

ID=3647309

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT152879D AT152879B (de) 1936-10-06 1936-10-06 Verstellbare Skibacke.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT152879B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE761452C (de) * 1939-07-19 1952-01-31 Hans Hoerack Einstellvorrichtung fuer die gezahnten Zehenbacken von Aufschraubskibindungen
US3198537A (en) * 1963-11-04 1965-08-03 James K Silberman Ski binding plate

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE761452C (de) * 1939-07-19 1952-01-31 Hans Hoerack Einstellvorrichtung fuer die gezahnten Zehenbacken von Aufschraubskibindungen
US3198537A (en) * 1963-11-04 1965-08-03 James K Silberman Ski binding plate

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT152879B (de) Verstellbare Skibacke.
DE641992C (de) Heftzange fuer fertige U-foermige Klammern
AT298308B (de) Ski
AT148016B (de) Einspannvorrichtung für zu furnierendes Rundholz.
DE566806C (de) Ausziehrohr, Stativfuss o. dgl.
DE679105C (de) Skibindung
AT71802B (de) Flachfedershuhleisten mit auf verschiedene Längen einstellbarem Schaft.
DE576050C (de) Geruesthalter
AT136046B (de) Skibindung.
DE625313C (de) Spannleisten
AT127853B (de) Einrichtung zur Einstellung der Zeilenlänge im Elevatorkopf von Setzmaschinen.
AT124972B (de) Spannvorrichtung für Schuhe.
DE707646C (de) Aufschraubbindung mit Zehenbacken
DE699701C (de) Skibindung
DE365363C (de) Vorrichtung zum leicht auswechselbaren Heften von losen, gefalzten Blaettern
DE434978C (de) Vorrichtung zur Herstellung von Drahtoesen, insbesondere an Stahlsaiten fuer Musikinstrumente
DE859698C (de) Vorrichtung zur Befestigung einer Feder an einer Welle
AT143059B (de) Raumsparende Fußstütze.
DE614011C (de) Spannvorrichtung fuer Schaftstiefel
AT311848B (de) Loesbare bindung zwischen ski und schuh
AT100749B (de) Schibindung.
DE479872C (de) Vorrichtung zum Zusammenpressen der Bretter von Fussboeden
DE574989C (de) Flachbettholzfelge mit abnehmbarem Segment
DE630324C (de) Einrichtung, bestehend aus Loseblaetterbuch mit zwischen zwei voneinander abhebbaren Klemmschienen angeordneten Blaettern und einem die Erweiterung des Buches ermoeglichenden Stuetzgestell
AT109223B (de) Vorrichtung zur Zurückführung deformierter Füße in die richtige Form und zur Herstellung eines Abgusses im belasteten Zustande.