AT152421B - Verschluß für Spül- und Ablaßkanäle von Talsperren und ähnlichen Stauanlagen. - Google Patents

Verschluß für Spül- und Ablaßkanäle von Talsperren und ähnlichen Stauanlagen.

Info

Publication number
AT152421B
AT152421B AT152421DA AT152421B AT 152421 B AT152421 B AT 152421B AT 152421D A AT152421D A AT 152421DA AT 152421 B AT152421 B AT 152421B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
dams
flushing
closure
drainage channels
similar
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Maschf Augsburg Nuernberg Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Maschf Augsburg Nuernberg Ag filed Critical Maschf Augsburg Nuernberg Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT152421B publication Critical patent/AT152421B/de

Links

Landscapes

  • Sink And Installation For Waste Water (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verschluss für   Spül-und AMaBkanäle   von Talsperren und ähnlichen Stauanlagen. 



   Die Erfindung bezieht sich auf eine Verschlussvorrichtung für   Spül-und Ablasskanäle   von Talsperren und ähnlichen Stauanlagen, bei welcher der Verschlusskörper aus einem in eine Deckennische des Kanals hochziehbaren Segmentkörper besteht, dessen Absperrwand und Tragwerk in schmalen Deckenschlitzen geführt sind. 



   Den Gegenstand der Erfindung bildet eine besonders vorteilhafte Ausführung eines solchen Verschlusses. Diese Ausführung kennzeichnet sich dadurch, dass der Segmentkörper als im Radialschnitt T-förmiger Körper ausgebildet ist, dessen Steg das Tragglied der Absperrwand bildet. 



   Es wird dadurch der Vorteil erzielt, dass nur ein Tragglied vorgesehen ist und ausser dem schmalen Deckenschlitz für die Absperrwand nur ein ebenfalls schmaler Deckenschlitz für das Tragglied vorhanden ist. 



   Auf der Zeichnung ist ein Beispiel dieser Ausführung in Fig. 1 im senkrechten Schnitt und in Fig. 2 im Schnitt nach Linie   L-B   der Fig. 1 dargestellt. 



   Die Absperrwand e ist durch eine Reihe von über ihre ganze Breite sich erstreckenden   Trägern/   versteift, aber lediglich mit einem Steg g versehen, der der Absperrwand als Tragglied dient und die auftretenden Kräfte auf den Drehzapfen h überträgt. Die Absperrwand e ist in dem schmalen Deckenschlitz i und das Tragglied g in dem schmalen Deckenschlitz k geführt und die Anordnung so getroffen, dass in der Hochstellung des Verschlusskörpers die untere Querschnittsfläche der Absperrwand und die untere Fläche des Traggliedes mit der   Deckenfläche   in einer Flucht liegen. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verschlussvorrichtung für Spül-und Ablasskanäle von Talsperren und ähnlichen Stauanlagen, bei welcher der Verschlusskörper aus einem in eine Deckennische des Kanals hochziehbaren Segmentkörper besteht und die Absperrwand sowie das Tragwerk in schmalen Deckenschlitzen geführt sind, dadurch gekennzeichnet, dass der Segmentkörper als im Radialschnitt T-förmiger Körper ausgebildet ist, dessen Steg (g) das Tragglied der Absperrwand (e) bildet. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT152421D 1936-05-09 1937-04-30 Verschluß für Spül- und Ablaßkanäle von Talsperren und ähnlichen Stauanlagen. AT152421B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE152421X 1936-05-09

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT152421B true AT152421B (de) 1938-02-10

Family

ID=5675066

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT152421D AT152421B (de) 1936-05-09 1937-04-30 Verschluß für Spül- und Ablaßkanäle von Talsperren und ähnlichen Stauanlagen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT152421B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT152421B (de) Verschluß für Spül- und Ablaßkanäle von Talsperren und ähnlichen Stauanlagen.
DE624322C (de) Pfannenziegel
DE437244C (de) Dampfwasserableiter mit geschlossenem Schwimmer
AT300676B (de) Grundablaß
AT136276B (de) Anlage zur Gewinnung und Fortleitung des von Berghängen herabfließenden oder -sickernden Wassers.
DE718859C (de) Spitzfilter mit von oben nach unten verlaufenden Rippen auf der Innenwandung, insbesondere zur Herstellung von Aufbruehgetraenken
DE590629C (de) Walzenwehr
DE556156C (de) Stauanlage mit einem Grundablass und darueberliegendem selbsttaetigem Heber
DE3047302C2 (de) Vorrichtung zum Belüften eines fließenden Gewässers
DE880119C (de) Abschlußvorrichtung für Schleusen, Häfen, Docks oder Wasserläufe
CH213859A (de) Schachtabschluss.
DE642788C (de) Einrichtung zur Verminderung des beim Entleeren von Schiffahrts- und Werkkanaelen auftretenden Grundwasserauftriebs
DE718589C (de) Entwaesserungseinrichtung fuer Dampfheizungsanlagen
AT203420B (de) Doppelschütz, insbesondere Hakenschütz
DE583038C (de) Vorrichtung zum Verhueten des Nachtropfens bei der Warmwasserentnahme aus Heisswasserspeichern
DE531196C (de) Einrichtung zur Vernichtung der Kraft des am Untertor einer umlauflosen Schleuse ueberstroemenden Wassers
AT148332B (de) Absperrvorrichtung für Gas- (Dampf-) oder Flüssigkeitsleitungen.
DE442920C (de) Walzenwehr
DE639525C (de) Verschluss fuer Spuel- und Ablasskanaele von Talsperren und aehnlichen Wasserbecken
DE630843C (de) Abschlammvorrichtung, bestehend in einer unten offenen, auf dem Boden des Dampfkessels aufstehenden Rinne
AT160338B (de) Hydrostatisch betätigtes Versenkwehr für große Strombreiten mit absenkbaren Zwischenpfeilern.
AT97444B (de) Sohlendichtung für mit der Dichtung heb- und senkbare Verschlüsse in Wasser.
DE744366C (de) Vorrichtung zur selbsttaetigen Destillation von Meerwasser und anderen Fluessigkeiten
DE532507C (de) Einrichtung an mehrteiligen, beweglichen Wehren zur Trockenlegung der vom Unterwasser aus zugaenglichen Abdichtung der Wehrteile gegeneinander
DE637281C (de) Nach innen schlagendes Fenster mit einer unter dem Wetterschenkel angeordneten Regenschutzleiste