AT151601B - Gußmuffel für Edelmetallschmelzeinsatz. - Google Patents
Gußmuffel für Edelmetallschmelzeinsatz.Info
- Publication number
- AT151601B AT151601B AT151601DA AT151601B AT 151601 B AT151601 B AT 151601B AT 151601D A AT151601D A AT 151601DA AT 151601 B AT151601 B AT 151601B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- clamping plate
- precious metal
- muffle
- metal melting
- casting
- Prior art date
Links
Landscapes
- Connection Of Batteries Or Terminals (AREA)
Description
<Desc/Clms Page number 1> EMI1.1 Bei Gussmuffeln für Edelmetallschmelzeinsatz ist es besonders wichtig, Vorsorge für einen gussdichten Anschluss der Muffel an die Küvette zu treffen. Nach der Erfindung wird dies dadurch erreicht, dass an der Muffel Aufspannfalze vorgesehen sind, welche in entsprechende Nuten an der Küvette eingreifen. Vorzugsweise sind diese Nuten in einer gesondert hergestellten Aufspannplatte angeordnet. In der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in einigen beispielsweisen Ausführungsformen dargestellt. Fig. 1 zeigt eine aus Blech gepresste Aufspannplatte in Ansicht, Fig. 2 ist der Schnitt nach der Linie II in Fig. 1. Fig. 3 stellt im Schnitt eine Aufspannplatte aus keramischem Materiale dar. Fig. 4 ist die Ansieht einer keramischen Aufspannplatte mit konvergierenden Nuten, Fig. 5 ist der Schnitt nach der Linie IL-11 in Fig. 4. Fig. 6 zeigt in Ansicht und Fig. 7 im Schnitt nach der Linie III-III in Fig. 6 eine aus Blech gepresste Aufspannplatte mit konvergierenden Nuten. Bei der Ausführungsform nach den Fig. 1 und 2 ist an der aus Blech gepressten Aufspannplatte i der ebenfalls aus Blech gepresste, die Nuten bildende Rahmen I durch Nietung, Punktschweissung od. dgl. befestigt. Die Aufspannplatte i weist ausser der Eingussöffnung n Öffnungen m auf, durch die beim Einpressen der Aufspannplatte in das noch weiche Material der Küvette h dieses Material durchtritt, so dass es, rasch erhärtend, die Aufspannplatte i unverrückbar festhält. Die Befestigung der Gussmuffel a erfolgt nunmehr durch Einführen ihrer Aufspannfalze d in den Einsehubrahmen l. Bei den Aufspannvorrichtungen aus keramischem Materiale nach den Fig. 3 bzw. 4 und 5 erfolgt die Befestigung der Gussmuffel a in analoger Weise mit Hilfe der Aufspannfalze d und der durch die Teile k bzw. t gebildeten Nuten. Die Befestigung der keramischen Aufspannplatten k bzw. p an der Küvette h erfolgt ebenfalls durch Einpressen in deren noch weiches Material. Hiebei wird durch die Leisten s ein unbedingtes Festhalten gewährleistet. Die konvergierenden Nuten, welche bei der Bauart nach den Fig. 4 und 5 durch die Teile t gebildet werden, gewährleisten ein besonders sicheres Anpressen der Muffel a an die Eingussöffnung o. Die aus Blech gepresste Aufspannplatte v nach den Fig. 6 und 7 weist ebenfalls konvergierende Nuten w auf, welche mit der Platte v vernietet sind. Die kleine gezogene Küvette u ist mit ihrer Öffnung 0 an der Platte v angeschlossen. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Gussmuffel für Edelmetallschmelzeinsatz, dadurch gekennzeichnet, dass sie mit Aufspannfalzen versehen ist, welche in entsprechende, vorzugsweise in einer Aufspannplatte angeordnete Nuten an der Küvette eingreifen, so dass ein gussdichter Anschluss der Muffel an der Küvette ermöglicht ist. **WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.
Claims (1)
- 2. Aufspannplatte für die Gussmuffel nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus Blech gepresst ist.3. Aufspannplatte für die Gussmuffel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus keramischem Materiale gebildet ist.4. Aufspannplatte nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet dass sie mit Ansätzen versehen ist, welche ihre Befestigung an der Küvette durch Eindrücken in das noch weiche Material der Küvette gestatten. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
AT151601T | 1933-07-29 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT151601B true AT151601B (de) | 1937-11-25 |
Family
ID=3646715
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT151601D AT151601B (de) | 1933-07-29 | 1933-07-29 | Gußmuffel für Edelmetallschmelzeinsatz. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT151601B (de) |
-
1933
- 1933-07-29 AT AT151601D patent/AT151601B/de active
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE529169C (de) | Schieber mit einem aus einem Rohr bestehenden Gehaeuse, in das Rohre als Ein- und Austrittsstutzen eingeschweisst sind | |
AT151601B (de) | Gußmuffel für Edelmetallschmelzeinsatz. | |
DE556441C (de) | Kaltkreissaegeblatt mit eingesetzten oder angesetzten gezahnten Segmenten oder Ringstuecken | |
AT120897B (de) | Doppelwandiges Schutzgehäuse für Schleudermaschinen. | |
AT129994B (de) | Förderschnecke für Fleischschneidemaschinen od. dgl. | |
AT77045B (de) | Begrenzt öffenbares Gelenkband. | |
DE420177C (de) | Hebellager fuer Sturmlaternen | |
AT128910B (de) | Verfahren zum Gießen von rohrförmigen Körpern mit Hilfe des Schleudergusses. | |
DE1075913B (de) | Schiebergehaeuse von kurzer Baulaenge | |
DE358431C (de) | Schmiedeeiserner Gliederkessel mit aus einem Gliedteil geformtem Rost | |
AT206505B (de) | Elektromagnetisches Relais | |
AT155543B (de) | Wärmeschutzhülle für Flaschen od. dgl. | |
DE401763C (de) | Laternenhalter | |
AT69161B (de) | Als Schmuckanhänger und dgl. zu tragendes Kreuz. | |
DE1440048A1 (de) | Ein-oder mehrzuegiges Rohr mit unregelmaessiger Wanddicke und Verfahren zu seiner Herstellung | |
CH438552A (de) | Einsatzelement für Heizgaszüge, insbesondere für Züge mit schmalen, senkrechten Querschnitten | |
DE536917C (de) | Selbstgreifer | |
AT157084B (de) | Palettenanker für Uhrwerke. | |
AT37075B (de) | Lötdraht zur Herstellung von Kettengliedern und ähnlichen Gegenständen. | |
DE421391C (de) | Schlacken- und Windformen fuer Hochoefen | |
DE425394C (de) | Huelsenscharnier fuer Verschlussleisten von Fensterlaeden | |
AT204756B (de) | Einrichtung zum Verbinden koaxial angeordneter geschlossener oder längsgeschlitzter Rohre | |
AT137620B (de) | Schmelzsicherungspatrone mit aufgepreßten Kontaktkappen. | |
AT128776B (de) | Schraubstock. | |
DE371713C (de) | Pyrophor-Taschenfeuerzeug |