AT143918B - Reibkörper, insbesondere für Brems- und Kupplungszwecke und Verfahren zur Herstellung desselben. - Google Patents

Reibkörper, insbesondere für Brems- und Kupplungszwecke und Verfahren zur Herstellung desselben.

Info

Publication number
AT143918B
AT143918B AT143918DA AT143918B AT 143918 B AT143918 B AT 143918B AT 143918D A AT143918D A AT 143918DA AT 143918 B AT143918 B AT 143918B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
metal
producing
braking
methods
same
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Rudolf Dr Ballo
Ernst Molnar
Original Assignee
Rudolf Dr Ballo
Ernst Molnar
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Rudolf Dr Ballo, Ernst Molnar filed Critical Rudolf Dr Ballo
Application granted granted Critical
Publication of AT143918B publication Critical patent/AT143918B/de

Links

Landscapes

  • Braking Arrangements (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Reibkörper,   insbesondere Hu* Brems-und Knpphmgszwecke und Vertahren   zur Herstellung desselben. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 z. B. Aluminiumstaub oder Kupferstaub, in einer Mischmaschine so   gründlich   vermischt, dass nach Entnahme einer Probe unter dem Mikroskop festgestellt werden kann, dass die Fasern mit dem feinen Metallpulver umhüllt sind. Zu diesem gleichmässigen Gemisch wird ein Bindemittel, z. B. 1-3 Gewichtsteile Kunstharz, beigemischt. Das Gemisch wird gründlich durchgeknetet und die so erhaltene Masse in die gewünschte Form gepresst und durch Anwendung von Druck und Hitze in bekannter Weise gehärtet. 



   Hiebei ist wichtig, dass das fein gepulverte Metall und der fein zerkleinerte Grundstoff im reinen Zustand vermischt wird und dass das Bindemittel erst diesem Gemisch zugesetzt wird, da angestellte Versuche erwiesen haben, dass, wenn die beiden Stoffe vor dem Vermischen jeder für sieh mit einem Bindemittel vermischt werden, die Wärmeleitfähigkeit des fertigen Produktes bedeutend geringer ist, als diejenige eines Produktes, das durch vorheriges trockenes Vermischen des Grundstoffe mit dem Metallstab und nachherige Zusetzen des Bindemittels gewonnen wird. 



   Eine Ausführungsform des Verfahrens besteht darin, dass das Metall durch das an sich bekannte Schoopverfahren zerstäubt und in dieser Weise dem fein zerteilten Faserstoff zugeführt wird, wodurch eine sehr feine Zerteilung des Metalls und eine sehr innige Mischung bzw.   Berührung von Metall   und Faser erzielt wird. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Reibkörper, insbesondere für   Brems- und Kupplungszwecke, dadurch gekennzeirhnpt,   dass in seinem im Wesen aus einem Faserstoff, vorzugsweise Asbest, bestehenden Grundstoff eine geringe Menge, etwa 5-20% eines fein gepulverten, graphitfreien Metalls oder einer solchen Metallegierung. deren Schmelz-oder Erweichungstemperatur hoher ist als die im Betrieb entstehende   Höchsttemperatur,   derart verteilt ist, dass die Fasern mit dem Metallpulver umhüllt sind und die so umhüllten Fasern durch ein an sich bekanntes Bindemittel, z. B. ein Zehntel bis drei Zehntel Kunstharz, verbunden sind.

Claims (1)

  1. 2. Verfahren zur Herstellung des Reibkörpers nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet. dass der Grundstoff fein zerkleinert und mit diesem das im Anspruch 1 gekennzeichnete fein gepulvert Metall oder die Metallegierung so stark vermischt wird, dass die Fasern mit dem Metallpulver umhüllt sind, worauf die so umhüllten Fasern mit einem Bindemittel zusammengeknetet und die so erhaltene Mischung in Formen gepresst und gehärtet wird.
    3. Ausführungsform des Verfahrens nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Metall durch das an sich bekannte Sehoopverfahren zerstäubt und in dieser Weise in den fein zerkleinerten Faserstoff eingeführt wird.
AT143918D 1933-10-24 1934-10-20 Reibkörper, insbesondere für Brems- und Kupplungszwecke und Verfahren zur Herstellung desselben. AT143918B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
HU143918X 1933-10-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT143918B true AT143918B (de) 1935-12-10

Family

ID=10977529

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT143918D AT143918B (de) 1933-10-24 1934-10-20 Reibkörper, insbesondere für Brems- und Kupplungszwecke und Verfahren zur Herstellung desselben.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT143918B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2228450A1 (de) Zeichen- oder schreibstift
DE3120530C2 (de) &#34;Kupplungsbelagmaterial und Verfahren zu dessen Herstellung&#34;
AT143918B (de) Reibkörper, insbesondere für Brems- und Kupplungszwecke und Verfahren zur Herstellung desselben.
DE3046696C2 (de) Verfahren zur Herstellung von Reibbelägen sowie Reibbeläge
US2011915A (en) Friction facing material
AT109320B (de) Verfahren zur Herstellung von Reibkörpern sowie nach dem Verfahren hergestellter Reibkörper.
DE587699C (de) Verfahren zur Herstellung aus mit Isolationsstoff ueberzogenen magnetischen Teilchenbestehendes Pulver fuer Massekerne
DE744149C (de) Verfahren zur Herstellung von Massekernen fuer Magnetkerne, Hochfrequenzkerne u. dgl. aus magnetisierbarem Metallpulver
DE543071C (de) Verfahren zur Herstellung von Reibkoerpern fuer Brems- und Kupplungszwecke
DE1939728A1 (de) Verfahren zur Herstellung von agglomerierten Stoffen
DE2119089B2 (de) Verfahren zur herstellung von reibelementen aus asbestfasern enthaltenden waermehaertenden kunstharzen
DE616178C (de) Verfahren zur Herstellung von Kunstharzpressmischungen
DE1571467B1 (de) Verfahren zur Herstellung von Reibkoerpern
DE677172C (de) Reibbelag, insbesondere fuer Kraftfahrzeuge
CH178636A (de) Reibungskörper, insbesondere für Brems- und Kupplungszwecke und Verfahren zur Herstellung desselben.
DE433986C (de) Verfahren zur Herstellung eines koksaehnlichen festen Brennstoffes
DE976306C (de) Verfahren zur Herstellung von Formkoerpern auf pulvermetallurgischem Wege
DE419875C (de) Grundplatte fuer Schallplatten
DE1571467C (de) Verfahren zur Herstellung von Reib korpern
DE2117991C2 (de) Reibmaterial und Verfahren zu dessen Herstellung
AT166053B (de) Verfahren zur Herstellung eines Härtbaren Preßstoffes
DE702796C (de) Verfahren zur Herstellung von Presskoerpern aus Abfaellen von gehaerteten Phenol-Aldehyd-Kondensationsprodukten
DE713160C (de) Verfahren zur Herstellung von Bremsmassen aus synthetischem Kautschuk
DE525447C (de) Verfahren zur Herstellung von Formstuecken aus plastischen Massen
DE883337C (de) Verfahren zum Herstellen von Kunstholzplatten