AT143532B - Formstein. - Google Patents

Formstein.

Info

Publication number
AT143532B
AT143532B AT143532DA AT143532B AT 143532 B AT143532 B AT 143532B AT 143532D A AT143532D A AT 143532DA AT 143532 B AT143532 B AT 143532B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
groove
shaped
fold
shaped stone
edges
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Wilhelm Schmidt
Original Assignee
Wilhelm Schmidt
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wilhelm Schmidt filed Critical Wilhelm Schmidt
Application granted granted Critical
Publication of AT143532B publication Critical patent/AT143532B/de

Links

Landscapes

  • Finishing Walls (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Formstein. 



   Die Erfindung betrifft einen Formstein zur Herstellung von Wänden. Formsteine, die an einer
Längskante einen Falz und an der gegenüberliegenden Kante eine entsprechende Nut aufweisen, so dass die Steine im Mauerverbund in den Lagerfugen mittels Falz und Nut ineinandergreifen, sind vielfach bekannt. Gemäss der Erfindung sind an den beiden anderen Kanten des Formsteines rillenförmige Ausnehmungen vorgesehen und die Endflächen des Falzes derart   abgeschrägt,   dass im Mauerverband an den
Stosskanten sich nach unten verbreiternde Hohlräume zur Aufnahme des Fugenmörtel entstehen. 



   In der Zeichnung zeigen Fig. 1 und 2 den neuen Formstein in zwei Ansichten. Fig. 3 den Form- stein im Schnitt und Fig. 4 eine Wand aus den neuen Steinen. 



   Der Formstein a hat an zwei   Längskanten,   die in der Wand die Lagerfugen bilden, einen Falz d bzw. eine Nut b. An den beiden anderen Kanten sind rillenförmige Ausnehmungen c vorgesehen. Der
Falz d ist an den beiden Enden abgeschrägt ; diese   Endflächen   e sind um ungefähr   300 geneigt.   In der
Wand bilden nun die rillenförmigen Ausnehmungen c und die Flächen e Hohlräume F zur Aufnahme des Fugenmörtel. 



   Der Vorteil des neuen Steines liegt in der Erzielung einer tragfähigen Wand von geringer Dicke. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : EMI1.1 Eingriff steht, dadurch gekennzeichnet, dass an den Seitenkanten rillenförmige Ausnehmungen (e) vorgesehen und der Falz (d) an der einen Längskante derart geneigte Endflächen (e) aufweist. dass im Verband an den Stosskanten Hohlräume (f) für den Fugenmörtel entstehen. EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT143532D 1934-10-02 1934-10-02 Formstein. AT143532B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT143532T 1934-10-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT143532B true AT143532B (de) 1935-11-11

Family

ID=3642698

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT143532D AT143532B (de) 1934-10-02 1934-10-02 Formstein.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT143532B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1084465B (de) * 1956-06-07 1960-06-30 Rudolf Alberti Formstein fuer lose zusammenzusetzende Strahlenschutzwaende zum Hantieren mit radioaktiven Isotopen
US3355849A (en) * 1965-07-09 1967-12-05 Hancock Norman Lee Building wall and tapered interfitting blocks therefor

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1084465B (de) * 1956-06-07 1960-06-30 Rudolf Alberti Formstein fuer lose zusammenzusetzende Strahlenschutzwaende zum Hantieren mit radioaktiven Isotopen
US3355849A (en) * 1965-07-09 1967-12-05 Hancock Norman Lee Building wall and tapered interfitting blocks therefor

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT143532B (de) Formstein.
AT138651B (de) Hohlstein.
AT138274B (de) Aus Formsteinen hergestellte Wand für hohe, freitragende Bauwerke wie Schornsteine, Behälter u. dgl.
DE808333C (de) Spielbaustein
DE373154C (de) Hohlwand aus ungleichschenkligen Winkelsteinen
DE694064C (de) Spuelstein aus Beton
AT242911B (de) Hohlblock-Bauelement
DE569461C (de) Hohlstein
AT143523B (de) Hohlstein.
AT90696B (de) Baustein.
AT147026B (de) Hohlsteinmauer.
AT147967B (de) Hohlsteindecke.
DE579592C (de) Mauer in Verbundbauweise
AT117304B (de) Hohlsteinmauerwerk aus Formsteinen.
AT155003B (de) Mauerwerk.
DE434375C (de) Aus Formsteinen mit durchlaufenden Hohlraeumen zusammengesetzter Schornstein
AT124942B (de) Wand aus Hohlsteinen.
AT113889B (de) Hohlmauer.
AT167490B (de) Kaminformstein und diesen enthaltendes Mauerwerk
AT88207B (de) Hohlstein.
AT107302B (de) Deckenstein mit verstärktem Druckgurt.
DE624795C (de) Formsteinmauerwerk aus pfeilerbildenden Blocksteinen und mit ihnen im Verband liegenden Fuellplatten
AT143906B (de) Hohlstein.
AT75979B (de) Balkendecke.
AT112846B (de) Hohlstein.