AT142322B - Einrichtung zur Führung von Geschossen. - Google Patents

Einrichtung zur Führung von Geschossen.

Info

Publication number
AT142322B
AT142322B AT142322DA AT142322B AT 142322 B AT142322 B AT 142322B AT 142322D A AT142322D A AT 142322DA AT 142322 B AT142322 B AT 142322B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
projectile
jacket
cavity
projectiles
emerges
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Alfons Strasser
Original Assignee
Alfons Strasser
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Alfons Strasser filed Critical Alfons Strasser
Application granted granted Critical
Publication of AT142322B publication Critical patent/AT142322B/de

Links

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Einrichtung zur Führung von Geschossen. 



   Die Erfindung betrifft eine   Geschossführung   für Geschosse beliebiger Form. Sie besteht darin, dass der Führungsring zylindrisch ist und am Geschoss so angeordnet ist, dass er sich beim Abfeuern im Laufe gegenüber dem Geschoss nach hinten verschiebt, wobei er unter der Einwirkung von Federn steht, die ihn nach Austritt des Geschosses aus dem Laufe, wieder in die   ursprüngliche   Lage   zurückführen.   Der Zweck dieser Einrichtung besteht darin, beim Abschuss am Hinterende des Geschosses einen Hohlraum zu schaffen, der während des Fluges verschwindet. 



   Die Zeichnung zeigt ein Erfindungsbeispiel an einem doppelt zugespitzten   Geschoss   teilweise im Schnitt. 



   Am   Geschosskörper   1 sitzt ein mantelartiger Führungsteil 2 der sich entgegen der   Flugrichtung   axial verschieben kann. Zu diesem Zweck hat der Mantel Ansätze 3, die in entsprechenden Nuten 4 des   Gesehosskörpers   geführt sind. Gegen diese Ansätze wirken Federn 5 welche den Mantel stets nach vorne zu   drücken   bestreben. 



   Beim Abschuss wird der Mantel 2 infolge der Reibung am Lauf zurückgeschoben und bildet am Hinterende des Geschosses einen Hohlraum. Diese Verschiebung hat eine Vorverlegung des Schwerpunktes zur Folge, wodurch das Kippen des Geschosses verhindert wird. Der Hohlraum wirkt auch nach Art eines Treibspiegels, der die Treibgase zusammenhält. Sobald das Geschoss den Lauf verlassen hat, entfällt die bremsende Kraft der Reibung auf den Zylinder 2. Derselbe wird durch die Spannkraft der Federn   5,   durch Druck auf die Ansätze 3, wieder in seine Ruhelage   vorgerückt.   

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Einrichtung zur Führung von Geschossen, dadurch gekennzeichnet, dass der Führungsring (2) das Geschoss mantelartig umfasst und an diesem so angeordnet ist, dass er sich beim Abfeuern im Laufe gegenüber dem Geschoss nach hinten schiebt und einen Hohlraum bildet, der nach Austritt des Geschosses aus dem Laufe verschwindet, u. zw. unter der Einwirkung von Federn (5), die den Mantel in seine EMI1.1 EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT142322D 1934-02-12 1934-02-12 Einrichtung zur Führung von Geschossen. AT142322B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT142322T 1934-02-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT142322B true AT142322B (de) 1935-07-10

Family

ID=3642091

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT142322D AT142322B (de) 1934-02-12 1934-02-12 Einrichtung zur Führung von Geschossen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT142322B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE680007C (de) Patrone fuer Feurwaffen
DE414059C (de) Geschoss fuer Kartuschen zum UEbungsschiessen
DE2621488C3 (de) Sperrvorrichtung für einen Aufschlagzünder
AT142322B (de) Einrichtung zur Führung von Geschossen.
DE1428705A1 (de) UEbungspatrone
AT149446B (de) Übungsgeschoß.
DE618309C (de) Patrone
AT357445B (de) Uebungspatrone fuer automatische waffen
AT261451B (de) Übungs- oder Sicherheitsgeschoß
AT124365B (de) Geschoß für Patronen zum Übungsschießen.
DE344998C (de) Doppelt verjuengtes Geschoss
AT147041B (de) Füllbleistift.
AT154945B (de) Patrone für Feuerwaffen.
DE461610C (de) Einstecklauf fuer Schusswaffen, insbesondere Pistolen
AT151391B (de) Einrichtung zum Übungsschießen mit Druckluft aus Maschinenfeuerwaffen aller Art.
AT131205B (de) Rücklaufbremse für Maschinengewehre mit Vorhol- und Abfeuerungsvorrichtung, welche ein Abfeuern nur in der vordersten Lage der Waffe ermöglicht.
AT34367B (de) Lauf für Handfeuerwaffen und Geschütze.
DE666378C (de) Schiessspielzeug nach Art eines Minenwerfers
AT111319B (de) Schrotschußwaffe.
DE191644C (de)
DE1017493B (de) Langgeschoss fuer Handfeuerwaffen
DE330767C (de) Schiessapparat zum Abfeuern von Wurfgranaten
AT137021B (de) Pyrophores Feuerzeug.
AT232896B (de) Übungsgewehrgranate
DE955390C (de) Patronenlager fuer selbsttaetige Waffen