AT141895B - Brettspiel. - Google Patents

Brettspiel.

Info

Publication number
AT141895B
AT141895B AT141895DA AT141895B AT 141895 B AT141895 B AT 141895B AT 141895D A AT141895D A AT 141895DA AT 141895 B AT141895 B AT 141895B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
game
playing
pieces
board
against displacement
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Emilie Czerney
Original Assignee
Emilie Czerney
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Emilie Czerney filed Critical Emilie Czerney
Application granted granted Critical
Publication of AT141895B publication Critical patent/AT141895B/de

Links

Landscapes

  • Pinball Game Machines (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Brettspiel. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 zu können, wird man zweckmässig die Zwischenplatte in diesem Spezialfall relativ dick und kissenartig aus elastisch nachgiebigem Material herstellen. 



   Obwohl die im letzten Abschnitt beschriebene Ausführungsform den Vorteil glatter Spielflächen hat, besitzt sie anderseits doch wieder den Nachteil, dass die Spielfiguren während des Spielens gegen ungewollte Verschiebungen, z. B. durch unbeabsichtigtes Anstossen an das Spielbrett, nicht gesichert sind. 



  Vorliegende Erfindung, die hauptsächlich eine Verschiebung der Spielfiguren von ihren Feldern während einer Spielunterbrechung verhindert, bezieht sich aber, wie eingangs erwähnt, auch auf einige neuartige Mittel zur Sicherung der Spielfiguren gegen eine Verschiebung von ihren   Spielfeldern während   des Spielens, welche im folgenden beschrieben seien. 
 EMI2.1 
 Zapfen und je ein Loch auch durch beliebig vieler solcher Befestigungsmittel gehalten werden, welcher Spezialfall z. B. auch dadurch erreicht wird, dass die Brettoberseite und die Spielfigurenunterseite mit einem Samt-oder Bürstenbelag versehen sind. Weiters kann die Befestigung mittels plastischer oder klebriger Massen erfolgen, die àuf die Spielflächen oder auf der Unterseite der Figuren oder auf beide genannte Flächen aufgetragen sind. 



   Durch die vorgenannten Mittel werden gleichzeitig die Spielfiguren auch gegen eine Verdrehung gesichert, was bei Anordnung eines runden, lose sitzenden Zapfens oder einer einzelnen Spitze nicht erreicht wird, jedoch zwecks geordneter Lage der Spielfiguren, speziell bei   Figuren mit Figurenbildern, erwünscht   ist. 



   Der Genauigkeit wegen sei noch erwähnt, dass das Spielbrett nicht nur, wie   der'Sprachausdruck   vermuten liesse, aus Holz, sondern auch aus jedem geeigneten andern Material hergestellt werden kann. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Brettspiel, deren Spielfläche zu zwei zueinander zugekehrten Teilen zusammenlegbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Spielfiguren am Verlassen der Spielfelder im zusammengelegten Zustand bzw. während des Zusammenlegens durch eine zwischen den einander zugekehrten Spielflächenteilen angeordnete Platte gesichert sind.

Claims (1)

  1. 2. Brettspiel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherung der Spielfiguren gegen Verschiebung von einem Spielfeld zu einem andern durch Anordnung von mehreren Zapfen. Zacken oder Spitzen oder ähnlichen Vorsprüngen erfolgt.
    3. Brettspiel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherung der Spielfiguren gegen Verschiebung von einem Spielfeld zu einem andern durch Anordnung eines Samt-, Bürsten-oder ähnlichen rauhen Belages auf der Spielbrettoberfläche bzw. auf den Spielfigurenunterseiten erfolgt.
    4. Brettspiel nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Sicherung der Spielfiguren gegen Verschiebung von einem Spielfeld zu den andern durch Auftragung einer plastischen oder-klebrigen Masse auf die Spielfläche, auf die Unterseite der Spielfiguren oder auf beide vorgenannten Flächen erfolgt. EMI2.2
AT141895D 1933-09-13 1933-09-13 Brettspiel. AT141895B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT141895T 1933-09-13

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT141895B true AT141895B (de) 1935-05-25

Family

ID=3641892

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT141895D AT141895B (de) 1933-09-13 1933-09-13 Brettspiel.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT141895B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2850980A1 (de) * 1978-11-23 1980-06-04 Hans Heitmann Sicherheitsspiel

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE2850980A1 (de) * 1978-11-23 1980-06-04 Hans Heitmann Sicherheitsspiel

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH263456A (de) Ampullenpackung.
AT141895B (de) Brettspiel.
DE668293C (de) Zweiseitige Waescheklammer aus Holz
AT138780B (de) Zusammenlegbare Schachfiguren aus geschlitzten Blättern.
AT138772B (de) Spielgerät.
DE936376C (de) Spielkarte mit abgerundeten Ecken
DE808332C (de) Schleuderspiel
DE562974C (de) Moebelbezugstoff
AT137507B (de) Peitschen-Kreisel.
AT213289B (de) Spielzeug
CH200704A (de) Figurenspiel.
DE703465C (de) Loesbarer Knopf mit Schaft und einem an diesem vorgesehenen Knebel
DE578748C (de) Stativ
DE670376C (de) Tanzende Spielzeugflachfigur
AT162132B (de) Ballspielgerät.
DE487635C (de) Zeigerspiel
DE376852C (de) Unterhaltungsspiel
AT30959B (de) Zusammenlegbarer Reisespieltisch.
AT154433B (de) Auflagegerät für Spielkarten.
DE1896516U (de) Mit einem spielstein, insbesondere einem dominostein, kombinierte waescheklammer.
DE2400135A1 (de) Wurfspielausruestung
DE7209481U (de) Figur für Tischfußballspiele
DE7634094U (de) Vorrichtung zum Rückspielen von Tischtennisbällen
CH100974A (de) Billardähnliches Kugelspiel.
CH164234A (de) Tischbillard.