AT138833B - Kinematographische Bild- und Ton-Wiedergabevorrichtung. - Google Patents

Kinematographische Bild- und Ton-Wiedergabevorrichtung.

Info

Publication number
AT138833B
AT138833B AT138833DA AT138833B AT 138833 B AT138833 B AT 138833B AT 138833D A AT138833D A AT 138833DA AT 138833 B AT138833 B AT 138833B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sound
reproducing device
image
sound reproducing
cinematographic
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Heinrich Kuechenmeister
Original Assignee
Heinrich Kuechenmeister
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Heinrich Kuechenmeister filed Critical Heinrich Kuechenmeister
Application granted granted Critical
Publication of AT138833B publication Critical patent/AT138833B/de

Links

Landscapes

  • Reverberation, Karaoke And Other Acoustics (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



   Die Erfindung bezieht sich auf kinematographische   Bild-und Ton-Wiedergabevorrichtungen,   die aus einem Bildprojektor und einer synchron damit arbeitenden Ton-Wiedergabevorriehtung bestehen, 
 EMI1.2 
 vorrichtungen vor, welche vom Mikrophonstrom gesteuert werden können, so dass ein Nachsynchronisieren stummer Filme ermöglicht ist. Schliesslich können auch noch mehrere, verschiedenartige Ton-   aufzeichnungs-bzw. Ton-Wiedergabevorrichtungen   vorgesehen werden, so dass auch ein Umspielen, z. B. von Lichttonaufzeiehnungen auf Nadeltonaufzeichnungen od. dgl.,   möglich   ist. 



   Durch die erfindungsgemässe Ausbildung ist es also   möglich,   stumme Bildfilme, beispielsweise solche, welche einen Sänger darstellen, durch persönlichen Gesang mittels des Mikrophons zu begleiten und dadurch den Eindruck eines Tonbildfilmes zu erreichen. Nebenbei kann aber natürlich auch die Begleitung wahlweise durch die Wiedergabe einer Schallplatte, eines Tonfilms, einer Magnetaufzeichnung od. dgl. erfolgen. Der Erfindungsgegenstand ist in der Hauptsache für Heimtonkinos in der Weise bestimmt, dass jeder Laie ein Nachsynchronisieren von stummen Filmen vornehmen kann. Ein solches Nachsynehronisieren ist zwar im Prinzip nicht mehr neu, bisher waren aber für diesen Zweck sehr umfangreiche Ateliers und recht komplizierte Einrichtungen erforderlich, die es dem Amateur vollständig unmöglich machten, 
 EMI1.3 
 vorzunehmen. 



   Schliesslich kann man auch z. B. vorhandene   Tonfilmaufzeichnungen   mittels des erfindung- gemässen Heimtonkinos auf Schallplatten übertragen usw., so dass durch die Erfindung der Anwendung- bereich des Heimtonkinos sehr erheblich erweitert wird. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Kinematographische   Bild-und Ton-Wiedergabevorrichtung,   bestehend aus einem Bildprojektor und einer synchron damit arbeitenden Ton-Wiedergabevorrichtung, dadurch gekennzeichnet, dass der zur synchronen Bildtonwiedergabe dienende Verstärker gleichzeitig zur Verstärkung der Ströme eines
Mikrophons dient, um die Bildwiedergabe auch durch persönlichen Vortrag oder Gesang begleiten zu können. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass gleichzeitig vom Mikrophonstrom gesteuerte Tonaufzeichnungsvorrichtungen vorgesehen sind, die ein Nachsynehronisieren stummer Filme ermöglichen.
    3. Vorrichtung nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass mehrere verschiedenartige Ton- aufzeichnungs-bzw. Ton-Wiedergabevorrichtungen vorgesehen sind, so dass auch ein Umspielen, z. B. von Lichttonaufzeichnungen auf Nadeltonaufzeiehnungen, möglich ist. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT138833D 1929-10-24 1929-10-24 Kinematographische Bild- und Ton-Wiedergabevorrichtung. AT138833B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT138833T 1929-10-24

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT138833B true AT138833B (de) 1934-09-25

Family

ID=3640406

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT138833D AT138833B (de) 1929-10-24 1929-10-24 Kinematographische Bild- und Ton-Wiedergabevorrichtung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT138833B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT138833B (de) Kinematographische Bild- und Ton-Wiedergabevorrichtung.
DE485598C (de) Metallfilm mit episkopisch zu projizierenden Bildern und mit magnetisch aufgezeichneter Tonschrift
DE593277C (de) Textfilm zu Bildtonfilmen
Cass The illusion of sound and picture
DE967726C (de) Verfahren zur Herstellung von Filmbaendern fuer Bild- und magnetische Tonaufzeichnungen
AT91097B (de) Verfahren zur Herstellung von Tonbildfilmen.
DE587824C (de) Verfahren zur Herstellung von Sammelphonogrammen aus vorhandenen Phonogrammen
DE576092C (de) Bandfoermiger Phonogrammtraeger mit mehreren parallel nebeneinander in abwechselnder Richtung angeordneten Schallaufzeichnungen
AT128085B (de) Verfahren zur Herstellung von Tonfilmaufnahmen von Szenen, die zum Teil durch Bildprojektionen gebildet sind.
DE623172C (de) Verfahren zum Herstellen von Bildtonfilmen mit Bild- und Lichttonaufzeichnungen auf gemeinsamem Traeger
AT125859B (de) Verfahren zur Herstellung von Ton- bzw. Bildtonfilmen.
AT125853B (de) Verfahren zur Herstellung von Schallaufzeichnungen für die Zwecke des Ton- bzw. Bildtonfilms od. dgl.
DE601674C (de) Aufnahmeverfahren bei der Herstellung der Aufzeichnung eines Tonstueckes
DE425251C (de) Verfahren zur Herstellung kinematographischer Bildbaender mit Schriftzeichen im Bildfelde
Mueller et al. Magnetic recording in the motion picture studio
DE604065C (de) Verfahren zur Erleichterung des regiemaessigen Schneidens von Bildtonfilmen
DE362823C (de) Verfahren zum Aufnehmen und Vorfuehren von kinematographischen Bildern und zugehoerigen Toenen
AT130040B (de) Verfahren zur Aufnahme von Tonfilmen.
AT75811B (de) Einrichtung zum Dirigieren einer Musikkapelle unter Benutzung des Kinematographen.
AT166896B (de) Tonfilm und Einrichtung zu seiner Wiedergabe
AT66849B (de) Kinematographischer Film zur Erzielung der Gleichzeitigkeit zwischen einer kinematographischen Darstellung und hierauf sich beziehenden natürlichen Tonleistungen.
DE652805C (de) Verfahren zur Aufnahme von Bild- und Tonfilmen
AT88889B (de) Verfahren und Einrichtung zur Aufnahme und Wiedergabe lebender Bilder mit Musikbegleitung.
DE900144C (de) Amplitudengeregelte Tonaufzeichnung
DE581565C (de) Verfahren zur Wiedergabe von Tonfilmen