AT137858B - Ventilator für Fahrzeuge. - Google Patents

Ventilator für Fahrzeuge.

Info

Publication number
AT137858B
AT137858B AT137858DA AT137858B AT 137858 B AT137858 B AT 137858B AT 137858D A AT137858D A AT 137858DA AT 137858 B AT137858 B AT 137858B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
fan according
pressure nozzle
nozzle
fan
guide surfaces
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Leopold Probst
Original Assignee
Leopold Probst
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Leopold Probst filed Critical Leopold Probst
Application granted granted Critical
Publication of AT137858B publication Critical patent/AT137858B/de

Links

Landscapes

  • Structures Of Non-Positive Displacement Pumps (AREA)
  • Jet Pumps And Other Pumps (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Ventilator für Fahrzeuge. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 erweiternden Druckdüse d allmählich verzögert wird, um nahezu stossfrei ins Freie zu gelangen. Die schräg aufgestellten Zwischenwände verhindern das Eindringen von allenfalls in die Düse mitgerissenen
Verunreinigungen in das Innere des Fahrzeuges. 



   PATENT-ANSPRÜCHE   :  
1. Ventilator nach Art einer Luftstrahlluftpumpe für Fahrzeuge, bei dem der beim Fahren   ent-   stehende Luftzug durch eine Düse strömt und hiedurch in einer in die Düse aus dem Fahrzeuginnern mündenden Saugleitung eine Saugwirkung hervorbringt, dadurch gekennzeichnet, dass die trichter- förmige Einströmdüse bzw. Einströmdüsen unter Vermeidung   sprunghafter Querschnittsänderungen   unmittelbar zu einer erweiterten Druckdüse verlängert sind.

Claims (1)

  1. 2. Ventilator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einströmdüsen nach einer von der Einströmöffnung schräg ansteigenden und sich alsdann nach unten krümmenden Mittellinie ge- formt sind.
    3. Ventilator nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass die Einströmöffnung zusätzlich gegenüber der Mittellinie nach unten geneigt ist.
    4. Ventilator nach den Ansprüchen l und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die oberen Wandteile der Einströmdüsen an ihrer Vereinigungsstelle zu jeden Luftstrom von der andern Einströmdüse abhal- tenden und gegen die Druckdüse ablenkenden Leitflächen ausgebildet sind.
    5. Ventilator nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Seitenwände der Druckdüse in einer Flucht mit den entsprechenden Leitflächen gelegen sind.
    6. Ventilator nach den Ansprüchen 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Druckdüse durch einen oder mehrere schräg nach oben in das Fahrzeuginnere gerichtete Kanäle mit der Saugleitung in Ver- bindung gebracht ist.
    7. Ventilator nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, dass eine Durchbrechung in der Druck- düse'durch eine Anzahl entsprechend gestellter Zwischenwände in die Kanäle unterteilt ist. EMI2.1
AT137858D 1931-12-11 1931-12-11 Ventilator für Fahrzeuge. AT137858B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT137858T 1931-12-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT137858B true AT137858B (de) 1934-06-11

Family

ID=3639908

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT137858D AT137858B (de) 1931-12-11 1931-12-11 Ventilator für Fahrzeuge.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT137858B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE953260C (de) * 1953-10-13 1956-11-29 Deutsche Bundesbahn Druck- und Sauglueftung fuer Eisenbahnfahrzeuge

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE953260C (de) * 1953-10-13 1956-11-29 Deutsche Bundesbahn Druck- und Sauglueftung fuer Eisenbahnfahrzeuge

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0175114A1 (de) Kühleranordnung
DE2602485B2 (de) Wasserrückkühlvorrichtung
AT137858B (de) Ventilator für Fahrzeuge.
DE907180C (de) Auslassdiffusor kurzer Baulaenge fuer Dampfturbinen
DE19502843A1 (de) Verbesserungen in Entgasungskreisläufen von Kühlern
DE3241268C1 (de) Deckenluftauslaß für Klimaanlagen
DE523278C (de) Kaminkuehler mit senkrechten Rieselflaechen nach Patent 515314 und zwischen diesen angebrachten Luftleitleisten
DE882903C (de) Lufterhitzer
DE353723C (de) Laufrad fuer doppeltwirkende Freistrahlturbinen
AT137731B (de) Schornsteinaufsatz.
AT135907B (de) Einrichtung zur Trockenlegung feuchter Räume.
AT98553B (de) Vorrichtung zur Umsetzung von Geschwindigkeit in Druck.
CH400491A (de) Heizofen
AT134694B (de) Düse.
CH384173A (de) Abluft-Stutzen
DE588144C (de) Verbandstoffsterilisator
AT129429B (de) Durch Fliehkraft wirkender Luftreiniger.
DE563161C (de) Vorrichtung zur Be- und Entlueftung von Raeumen
DE378995C (de) Absperrwassertopf
AT109785B (de) Reihenlüfter für die Erzeugung der Umluftbewegung in Trockenraumen.
DE1961379A1 (de) Vorrichtung zum Klimatisieren von Raeumen
AT208920B (de) Einrichtung zur Entlüftung des Motorraumes an Fahrzeugen mit Brennkraftmaschinenantrieb
DE362025C (de) Empfaenger fuer Saugluft-Rohrpostanlagen
DE389314C (de) Vorrichtung zur Befeuchtung von Luft usw
AT149724B (de) Entlüftungsvorrichtung, insbesondere für Stallungen.