AT134090B - Filmspule für kinematographische Apparate. - Google Patents

Filmspule für kinematographische Apparate.

Info

Publication number
AT134090B
AT134090B AT134090DA AT134090B AT 134090 B AT134090 B AT 134090B AT 134090D A AT134090D A AT 134090DA AT 134090 B AT134090 B AT 134090B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
film
film reel
reel
core
cinematographic apparatus
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT134090B publication Critical patent/AT134090B/de

Links

Landscapes

  • Storage Of Web-Like Or Filamentary Materials (AREA)
  • Registering, Tensioning, Guiding Webs, And Rollers Therefor (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Filmspule für kinematographische Apparate. 



   Bei Kinoapparaten ist es bekannt, die Filmaufwickelspule mit einem in der Nabe der Filmspule reibungskraftschlüssig gelagerten Kern zu versehen. 



   Gemäss der Erfindung ist dieser Kern mit einem Flansch und einer aufsteckbaren Scheibe versehen, zwischen denen eine Druckfeder angeordnet ist. 



   In der Zeichnung ist die Erfindung in einem Ausführungsbeispiel dargestellt, u. zw.   zeigt Fig. l   
 EMI1.1 
 grösserem Massstab. 



   Die beiden Flanschen 1 der Filmspule sind in bekannter Art durch die Nabe 2 miteinander verbunden, weiters ist im Innern der Nabe der auf die Antriebsachse aufzuschiebende Filmspulenkern 3 reibungskraftschlüssig gelagert. Bei dem dargestellten Ausführungsbeispiel wird diese Verbindung   erfindungsgemäss   folgendermassen erzielt : Auf dem mit einem Flansch 4 versehenen Kern 3 ist eine Scheibe 5 am andern Ende aufgeschoben. Beide Teile, Flansch 4 und Scheibe 5, sind auf ihren Aussen-   flächen   mit einem Reibungsbelag 6-Leder od.   dgl.-versehen. Zwischen   dem Flansch 4 und der Scheibe 5 ist eine Druckfeder 7 angeordnet, die beide Teile gegen die Innenwandung der Spulenflanschen 1 presst.

   Der vierkantförmige Kern 3 wird zwangläufig von der Antriebsachse mitgenommen und überträgt seine Bewegung durch die   Reibungsflächen   6 auf die Filmspule. Trotz zwangläufigen Antriebs des Filmspulenkerns ist der beim Aufwickeln auf das Filmband ausgeübte Zug   gleichmässig,   da die 
 EMI1.2 
 d. h. beim Grösserwerden des aufgewickelten Filmbanddurchmessers, tritt demgemäss ein Gleiten zwischen dem Filmspulenkern und der Filmspule ein. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
 EMI1.3 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 3. Filmspule nach den Ansprüchen 1 bis 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Reibungsbelag aus Leder besteht, EMI1.4 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT134090D 1930-09-29 1931-08-28 Filmspule für kinematographische Apparate. AT134090B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE134090X 1930-09-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT134090B true AT134090B (de) 1933-07-10

Family

ID=5665312

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT134090D AT134090B (de) 1930-09-29 1931-08-28 Filmspule für kinematographische Apparate.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT134090B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT134090B (de) Filmspule für kinematographische Apparate.
AT129134B (de) Scheibenspule.
DE865070C (de) Einrichtung zum Aufwickeln von Aufzeichnungstraegern, insbesondere von Filmen und Magnetogrammtraegern
DE696068C (de) Spule zum Aufwickeln von Aufzeichnungstraegern, wie Filmen oder Magnetogrammtraegern
CH157969A (de) Filmspule für kinematographische Apparate.
DE362822C (de) Filmlade fuer kinematographische Aufnahmeapparate
AT123540B (de) Umspulvorrichtung für den Sprechdraht bzw. das Sprechband von Stahldrahtphonographen.
DE846826C (de) Antriebs-Federgehaeuse fuer Uhrwerke
AT126661B (de) Vorrichtung zur Aufnahme und Wiedergrabe von Tonfilmen.
DE367573C (de) Antrieb fuer die Auf- und Abwickelspulen bei kinematographischen Aufnahmeapparaten
AT155547B (de) Filmspule.
AT117976B (de) Aufwickel- und Abwickelvorrichtung für Bänder, insbesondere Filmstreifen.
DE1211461B (de) Spulenkern, insbesondere fuer bandfoermige Aufzeichnungstraeger
AT98455B (de) Farbbandumkehrvorrichtung für Schreibmaschinen.
DE402394C (de) Fuehrung fuer Schneckenradgetriebe, insbesondere fuer Spielzeuge
AT60893B (de) Gurtroller.
AT134729B (de) Schnellanzeiger für Preise.
AT141367B (de) Bandphonograph.
AT151423B (de) Filmspule.
AT67613B (de) Vorrichtung zum Strecken von Draht bei Wickelmaschinen für Spulen elektrischer Maschinen.
AT72608B (de) Anzeigevorrichtung.
AT32963B (de) Aufzugvorrichtung für Lampen, insbesondere elektrische Lampen.
AT225537B (de) Spule mit Festhaltevorrichtung für Film- oder Magnettonbänder
DE569389C (de) Filmkern fuer kinematographische Tageslichtladungskassette
DE661970C (de) Schreibmaschinenfarbbandspule