AT132580B - Verfahren zur Herabsetzung der Dehnung von Drahtseilen. - Google Patents

Verfahren zur Herabsetzung der Dehnung von Drahtseilen.

Info

Publication number
AT132580B
AT132580B AT132580DA AT132580B AT 132580 B AT132580 B AT 132580B AT 132580D A AT132580D A AT 132580DA AT 132580 B AT132580 B AT 132580B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
elongation
reducing
wire ropes
rope
clamp
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Felten & Guilleaume Carlswerk
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Felten & Guilleaume Carlswerk filed Critical Felten & Guilleaume Carlswerk
Application granted granted Critical
Publication of AT132580B publication Critical patent/AT132580B/de

Links

Landscapes

  • Ropes Or Cables (AREA)
  • Clamps And Clips (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur   Herabsetzung   der Dehnung von Drahtseilen. 



   Nach dem österreichischen Patent Nr. 125060 werden Drahtseile, beispielsweise   Brücken-   seile, zwecks Herabsetzung der bei der Belastung des Seiles eintretenden Dehnung vor ihrer   bestimmungsgemässen   Verwendung mit einer Kraft gereckt, die der im Betriebe zu erwartenden Belastung gleich ist oder nahekommt, und in diesem gereckten Zustand mit einer oder mehreren Bandagen aus Draht oder Band fest umwickelt. 



   Eine Vereinfachung und Verbesserung dieses Verfahrens besteht nach der Erfindung darin. dass auf das Seil, u. zw. wiederum vor der Montage im gereckten Zustand, Klemmen mit konisehen Aussengewinden und darüber geschraubten Muttern in kurzen Abständen von beispielsweise etwa   1 ici   voneinander fest aufgebracht und nach der Montage des Seiles entfernt werden. 



   Eine beispielsweise Ausführungsform einer für das Verfahren geeigneten Klemme zeigt die Fig. 1 und 2. Um das Seil a liegt zwecks gleichmässigen Aufliegens auf der   Seiloberfläche   eine dreiteilige konische Hülse b mit Aussengewinde, die von einer zweiteiligen Mutter c umfasst wird. Die zweiteilige Mutter ist ähnlich einer Schelle mit zwei Flanschen versehen, die mittels Schrauben d die Mutter als Ganzes zusammenhalten. An den Flanschen können die zum Festschrauben der Mutter erforderlichen Kräfte angreifen. 



   Grössere   Oberflächen teile   des gereckten Seiles werden beispielsweise durch eine Klemme erfasst, deren dreiteilige Hülse auf beiden Seiten nach den Enden hin sieh konisch verjüngt, so dass die ein Hälfte der Hülse das Spiegelbild der andern darstellt. Jede der beiden Hülsenhälften wird von einer nach Fig. 1 und 2   erläuterten   zweiteiligen Mutter umfasst. 



   Durch dieses Verfahren behält das Drahtseil wesentliche Anteile der beim Recken eingetretenen Dehnung bei, die ihre Ursache in der Streckung der Schraubenform der Drähte und dem festeren Anpressen der Drähte auf den Seilkern haben. 



   PATENT-ANSPRÜCHE   :  
1. Verfahren zur Herabsetzung der Dehnung von Drahtseilen, dadurch gekennzeichnet. dass die Seile vor der Montage mit einer Kraft gereckt werden, die der im Betriebe zu erwartenden Belastung gleich ist oder nahezu gleichkommt, und in diesem gereckten Zustande durch nahe aneinander liegende Klemmen mit vorzugsweise konischem Aussengewinde und darüber geschraubter Mutter zusammengepresst werden, die nach der Montage wieder entfernt werden. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Klemme zur Ausführung des Verfahrens nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus einer mehrteiligen Gewindehülse (b) mit konischem Aussengewinde und darüber geschraubter zweiteiliger Mutter (c) besteht.
    3. Klemme nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass sie aus einer mehrteiligen. von der Mitte aus nach beiden Seiten sich konisch verjüngenden Gewindehülse mit über jede der beiden Hälften geschraubter zweiteiliger Mutter besteht. EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT132580D 1929-05-01 1930-09-27 Verfahren zur Herabsetzung der Dehnung von Drahtseilen. AT132580B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE125060X 1929-05-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT132580B true AT132580B (de) 1933-03-25

Family

ID=5658518

Family Applications (2)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT125060D AT125060B (de) 1929-05-01 1930-03-31 Verfahren zur Herabsetzung der Dehnung von Drahtseilen.
AT132580D AT132580B (de) 1929-05-01 1930-09-27 Verfahren zur Herabsetzung der Dehnung von Drahtseilen.

Family Applications Before (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT125060D AT125060B (de) 1929-05-01 1930-03-31 Verfahren zur Herabsetzung der Dehnung von Drahtseilen.

Country Status (1)

Country Link
AT (2) AT125060B (de)

Also Published As

Publication number Publication date
AT125060B (de) 1931-10-26

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT132580B (de) Verfahren zur Herabsetzung der Dehnung von Drahtseilen.
AT126831B (de) Verfahren und Vorrichtung zur Herabsetzung der Dehnung bei Drahtseilen.
DE513836C (de) Verfahren und Einrichtung zur Herabsetzung der Dehnung von Drahtseilen
DE667027C (de) Verbindungsklemme fuer gleichachsig liegende elektrische Freileitungsseile
DE405524C (de) Kabelabspannklemme
DE374103C (de) Leitungsklemme mit Keil und Muffe
DE525323C (de) Verfahren zum Abspannen von Freileitungen
DE2155067C3 (de) Hängerklemme
DE462965C (de) Seilklemme
DE437051C (de) Zugbeanspruchter Isolator aus gewickeltem und gehaertetem Kunstharzpapier und Verfahren zu dessen Herstellung
AT98348B (de) Abspannklemme.
DE1801263B2 (de) Verfahren und vorrichtung zum herstellen einer zylinderwicklung fuer elektrische maschinen
AT100912B (de) Feder.
DE732700C (de) Einspannklemme fuer Vorrichtungen zum Pruefen der Festigkeit von geflochtenen oder gekloeppelten Seilen
AT141033B (de) Haarwellvorrichtung.
AT224183B (de) Keilabspannklemme
AT128113B (de) Wickelstab.
DE540403C (de) Verfahren zur Herabsetzung der Dehnung bei Drahtseilen
DE438748C (de) Klemmenverbindung fuer Hohlleiter
AT203087B (de) Abstützung der Wickelköpfe von Zweischicht-Zylinderwicklungen mit Spulen gleicher Form und gleicher Weite
DE626596C (de) Geteilte Klemme fuer Fahrleitungen elektrischer Bahnen
DE3121280A1 (de) Handbiegezange zum herstellen von drahtoesen in vielseitig verschiedenen formen und groessen
DE2539244A1 (de) Verfahren zum verpacken einer drahtwicklung ohne spulenkoerper
DE876455C (de) Seilklemmkausche fuer Foerderseile
DE751498C (de) Druckbackenlose Abspannklemme