AT128139B - Zylinder mit eingesetzter Laufbüchse, insbesondere für Brennkraftmaschinen. - Google Patents

Zylinder mit eingesetzter Laufbüchse, insbesondere für Brennkraftmaschinen.

Info

Publication number
AT128139B
AT128139B AT128139DA AT128139B AT 128139 B AT128139 B AT 128139B AT 128139D A AT128139D A AT 128139DA AT 128139 B AT128139 B AT 128139B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
cylinder
internal combustion
liner
mating surfaces
combustion engines
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Stagel
Alexander David
Original Assignee
Karl Stagel
Alexander David
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Karl Stagel, Alexander David filed Critical Karl Stagel
Application granted granted Critical
Publication of AT128139B publication Critical patent/AT128139B/de

Links

Landscapes

  • Pistons, Piston Rings, And Cylinders (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Zylinder mit eingesetzter Laufbüchse, insbesondere für Brennkraftmaschinen. 



   Die Erfindung betrifft einen Zylinder mit eingesetzter Laufbüchse, insbesondere für Brenn-   kraftmaschinen,   der aus beliebigem, vorteilhaft leichtem und gut   wärmeleitfÅahigem   Material besteht und bei dem die Laufbüchse für den Kolben in bekannter Weise aus gut   gleitfähigem,   wenig abnützbarem Metall (Grauguss, Stahl) ausgebildet ist. 



   Da, insbesondere wenn der Zylinderkörper aus Leichtmetall besteht, zwischen diesem und dem Laufzylinder ein wesentlicher Unterschied in der Wärmeausdehnung besteht, so macht die Erfindung von dem an sich bekannten Grundsatz für die Ausbildung der Passflächen zwischen Körpern verschiedener Wärmeausdehnung Gebrauch, der darin besteht, dass die Erzeugenden der Passflächen entlang beliebigen Leitlinien geführte Gerade sind, die sich sämtlich in der Verlängerung in allen Stellungen in einem gemeinsamen Punkte treffen. 



   Das Wesen der Erfindung besteht darin, dass der mit freiem Abstand im Zylinder bzw. 



  Zylinderblock sitzende Laufzylinder von diesem lediglich in Passflächen gehalten wird, deren Erzeugende nach an sich bekanntem Grundsatz durch einen gemeinsamen Punkt gehende Gerade sind. 



   Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand in den Fig.   l-3   in drei verschiedenen Ausführungsbeispielen im Achsschnitt dargestellt. 



   Fig. 1 zeigt einen Zylinderkörper   1,   in dem der mit freiem Abstand eingesetzte Laufzylinder 2 mittels des Zylinderdeckels 3 festgehalten wird. Die Passflächen 4 und 5 am Laufzylinder und die Gegenflächen am Zylinderkörper 1 und am Zylinderdeckel   3   sind als Kegel-   mantelflächen   ausgeführt, deren Erzeugende sich in dem gemeinsamen Punkte 0 der Zylinderachse treffen. Die Lage des Punktes 0 auf der Achse ist grundsätzlich gleichgültig. Einen besonderen Fall zeigt Fig. 2. Hier ist der Punkt 0 derart an das eine Ende der   Laufbüchse   gelegt, dass die eine Passfläche 4 eine leicht herzustellende ebene Kreisringfläche wird.

   Der Raum zwischen Laufbüchse kann unmittelbar als Kühlwassermantel verwendet werden, wobei die mit von der Wärmedehnung unabhängigem Druck aneinanderliegenden Passflächen unmittelbar dichten. In dem Beispiel nach Fig. 3 befinden sich die Passflächen 4 und 5 nicht an beiden Enden des Laufzylinders, sondern sind an einem Flanschring ausgebildet, der an einer beliebigen Stelle in bezug auf die Zylinderachse angeordnet sein kann. Die Gegenfläche für die   Passfläche   5 ist an einer Überwurfmutter 3'ausgebildet. Diese Anordnung ergibt eine vollkommene Unabhängigkeit des Ortes der Passflächen, der nach sonstigen. Gesichtspunkten, wie z. B. Festigkeitrücksichten, einfachste Herstellungsmöglichkeit usw., gewählt werden kann.

   Sie   ermöglicht   auch wie in Fig. 3 dargestellt, einen Teil der Laufbüchse als luftgekühltes Organ auszubilden. 



   Bei entsprechender Wahl der Lage des Punktes 0 kann   natürlich auch   hier die eine Fläche als ebene Kreisringfläche ausgebildet sein. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Zylinder mit eingesetzter Laufbüchse, insbesondere für Brennkraftmaschinen, dadurch gekennzeichnet, dass die mit freiem Abstand im Zylinder sitzende Laufbüchse lediglich in Passflächen gehalten wird, deren Erzeugende nach an sich bekanntem Grundsatz durch einen gemeinsamen Punkt gehende Gerade sind. <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1 Kreisringfläche ausgeführt ist, durch deren Mittelpunkt die Erzeugenden der Gegenpassflächen gehen (Fig. 2).
    3. Zylinder nach den Ansprüchen 1 und 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Passflächen an einem Flanschring ausgebildet sind, der an einer beliebigen Stelle in bezug auf die Zylinderachse angeordnet sein kann (Fig. 3). EMI2.2
AT128139D 1929-10-31 1929-10-31 Zylinder mit eingesetzter Laufbüchse, insbesondere für Brennkraftmaschinen. AT128139B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT128139T 1929-10-31

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT128139B true AT128139B (de) 1932-05-10

Family

ID=3635515

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT128139D AT128139B (de) 1929-10-31 1929-10-31 Zylinder mit eingesetzter Laufbüchse, insbesondere für Brennkraftmaschinen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT128139B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2474878A (en) * 1945-08-17 1949-07-05 Edward A Winfield Engine block and cylinder assembly
DE3152126A1 (de) * 1980-12-09 1982-08-19 Cummins Engine Co., Inc., 47201 Columbus, Ind. Zylinderlaufbuechse fuer den kolben eines verbrennungsmotors

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2474878A (en) * 1945-08-17 1949-07-05 Edward A Winfield Engine block and cylinder assembly
DE3152126A1 (de) * 1980-12-09 1982-08-19 Cummins Engine Co., Inc., 47201 Columbus, Ind. Zylinderlaufbuechse fuer den kolben eines verbrennungsmotors

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT128139B (de) Zylinder mit eingesetzter Laufbüchse, insbesondere für Brennkraftmaschinen.
DE1297945B (de) Auswechselbare Zylinderlaufbuchse fuer Hubkolbenbrennkraft-maschinen
DE1550336A1 (de) Hydraulische Daempfungsvorrichtung fuer Ventilstoessel
DE566738C (de) Leichtmetallkolben fuer Brennkraftmaschinen
DE440465C (de) Gelenkverbindung fuer die Kolbenstangen von Verbrennungskraftmaschinen mit veraenderlichen Hueben
DE660474C (de) Befestigung von Rohren durch Spannringe
DE826849C (de) Tuerschliessergehaeuse
DE664096C (de) Leichtmetallzylinder fuer Brennkraftmaschinen
DE373532C (de) Verbrennungsmotor, dessen Zylinder in die Hohlraeume des Zylinderblockes eines anderen Motors von groesserem Hubvolumen unter Beibehaltung der wesentlichen Teile desselben eingesetzt ist
DE640180C (de) Mehrlagige Blattfeder fuer Ventile von Brennkraftmaschinen
DE484800C (de) Dichtungsring fuer Rohrschieber von Brennkraftmaschinen o. dgl.
AT128812B (de) Kolben, insbesondere aus Leichtmetall.
DE405988C (de) Einsatzzylinder mit gekuehltem Flansch fuer Verbrennungskraftmaschinen
AT129156B (de) Kolben für Brennkraftmaschinen.
DE595337C (de) Kolben fuer Brennkraftmaschinen
DE969934C (de) Verbundmetallkolben
DE903644C (de) Kolbenring, insbesondere fuer Brennkraftmaschinen
AT114333B (de) Getriebe zur Umsetzung einer geradlinig hin und her gehenden Bewegung in eine drehende Bewegung und umgekehrt.
AT142457B (de) Kolben, insbesondere für Brennkraftmaschinen.
AT124994B (de) Schalldämpfer, insbesondere für Maschinengewehre od. dgl.
DE590084C (de) Lagerschale
DE392485C (de) Aluminiumzylinder fuer ventillose Explosionsmotoren
AT107138B (de) Kolben für Verbrennungskraftmaschinen.
DE1294101B (de) Gehaeuse einer mehrzylindrigen Brennkraftmaschine
AT115955B (de) Brennkraftmaschine, insbesondere selbstzündender Einspritzmotor.