AT124946B - Relais. - Google Patents

Relais.

Info

Publication number
AT124946B
AT124946B AT124946DA AT124946B AT 124946 B AT124946 B AT 124946B AT 124946D A AT124946D A AT 124946DA AT 124946 B AT124946 B AT 124946B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
relay
armature
armatures
housing
relay according
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Karl Ing Preyer
Original Assignee
Siemens Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Siemens Ag filed Critical Siemens Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT124946B publication Critical patent/AT124946B/de

Links

Landscapes

  • Electromagnets (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Relais. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 
 EMI2.1 
 



   Das in der Fig. 3 gezeigte Relais entspricht im wesentlichen dem Relais der Fig. 1 und 2. Die Polenden g der Kernpaare a sind hier jedoch nicht abgeschrägt und es dienen zur Führung der Kugelanker k und als Lötanschluss seitlich der   Kernpaare'angeordnete Blattfedern   aus magnetischem Material, deren eines Ende an den Polen g der Kernpaare a in den Anzugsweg der Anker h hineinragt und so gebogen ist, dass sie durch den Anker   überbrückt   werden. An Stelle dieser besonderen   Führungsbleche   können natürlich auch die zur Stromführung dienenden Kernpaare bei Verwendung diinner Lamellen eine entsprechende Gestaltung ihrer Polenden erhalten. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :
1. Relais mit einem freibeweglichen, zur magnetischen und   elektrisehen   Überbrückung stromleitender-Teile dienenden Anker, dadurch gekennzeichnet, dass der Anker (h) kugel-oder zylinderförmig ausgebildet ist.

Claims (1)

  1. 2. Relais nach Anspruch l, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Anker (h) aus mehreren Kugeln besteht. EMI2.2
    4. Relais mit einer Mehrzahl von Ankern nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sämtliche Anker (it) in einem gemeinsamen Gehäuse (i) gelagert sind, welches in Einzelkammern unterteilt ist zur Aufnahme je eines der Anker. EMI2.3 eine Zwischenwand getrennt ist.
    6. Relais nach Anspruch 4 oder 5, dadurch gekennzeichnet, dass der Boden des Gehäuses (i) eine Neigung in der Längsrichtung des Gehäuses aufweist derart, dass die Anker (h) in ihrer Ruhelage in einer Mittelstellung zu den zugeordneten Polstücken gehalten werden. EMI2.4
AT124946D 1929-10-19 1929-11-26 Relais. AT124946B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE124946X 1929-10-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT124946B true AT124946B (de) 1931-10-10

Family

ID=5658454

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT124946D AT124946B (de) 1929-10-19 1929-11-26 Relais.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT124946B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2658971A (en) * 1948-09-17 1953-11-10 Fkg Fritz Kesselring Geratebau Electric contact device

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2658971A (en) * 1948-09-17 1953-11-10 Fkg Fritz Kesselring Geratebau Electric contact device

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT124946B (de) Relais.
AT246251B (de) Relais mit schwenkbar gelagertem Anker
AT124947B (de) Elektromagnetisches Relais, insbesondere für Fernmeldezwecke.
DE558486C (de) Stabwicklung fuer elektrische Kommutatormaschinen
AT153967B (de) Elektromagnetische Schütz.
AT26408B (de) Polarisiertes Relais mit Drehspule.
DE750339C (de) Magnetelektrische Kleinmaschine
DE422581C (de) Kopfhoerer mit ringfoermigem permanenten Magnetsystem
AT166174B (de) Läufer für elektrische Maschinen, insbesondere Synchronmaschinen mit ausgeprägten Polen
DE649291C (de) Magnet mit elektrischer Erregung durch Zylinderspulen und einem einzigen veraenderlichen Luftspalt im magnetischen Kreis
AT156924B (de) Kinokamera.
AT118784B (de) Elektrischer Stecker.
DE735644C (de) Haltemagnet zur Synchronsteuerung von Wechselstromschaltern
DE961192C (de) Ringstromwandler, insbesondere Kleinwandler
DE597403C (de) Widerstandsabhaengiges Relais
DE456580C (de) Umlaufender Feldmagnet fuer elektrische Kleinmaschinen
DE593630C (de) Elektromagnetischer Schalter
AT200526B (de) Würfelcord
AT238804B (de) Schutzrohrankerkontaktrelais
AT58689B (de) Aus einzelnen permanenten Magnetstäben bestehender innerer Feldmagnet für mehrpolige elektrische Maschinen mit ruhendem Anker.
DE246527C (de)
DE592520C (de) Magnetzuender fuer Einfach- oder Doppelzuendung
AT100647B (de) Mehrpoliger Ölschalter.
AT122402B (de) Walzenselektor für Schwachstromanlagen.
AT220587B (de) Ringmechanik