AT120213B - Ablaufrohr für Darmspülapparate. - Google Patents

Ablaufrohr für Darmspülapparate.

Info

Publication number
AT120213B
AT120213B AT120213DA AT120213B AT 120213 B AT120213 B AT 120213B AT 120213D A AT120213D A AT 120213DA AT 120213 B AT120213 B AT 120213B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
drain pipe
irrigation apparatus
tube
colon irrigation
bathtub
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Anton Dr Brosch
Original Assignee
Anton Dr Brosch
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Anton Dr Brosch filed Critical Anton Dr Brosch
Application granted granted Critical
Publication of AT120213B publication Critical patent/AT120213B/de

Links

Landscapes

  • External Artificial Organs (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Ablaufrohr Darmspftlapparate.   



   Bei den gebräuchlichen Einrichtungen für subaquale Darmspülungen besteht die Gefahr, dass die von verbrauchten Irrigationswasser mitgeführten Kotballen das Ablaufrohr verstopfen. 



   Eine Einrichtung, die ein derartiges Verlegen verhindert, ist beispielsweise in der Zeichnung in zwei Ausführungsformen, teilweise im Schnitt dargestellt. 



   In Fig. 1 ist a die Badewanne im Querschnitt, die am Boden den Ablauf b besitzt. In diesen ist ein Rohr   c   eingesteckt, das mit einem seitlichen Stutzen   a   versehen ist, in dem sich ein Glasknie e befindet, an das der den ausgespülte Darminhalt vom Spülapparat ableitende Schlauch od. dgl. angeschlossen werden kann. Das Rohr c ist im unteren Teil mit   Öffnungen 1 und   über der untersten Reihe derselben mit einem grobmaschigen Quersieb g versehen. Der durchbrochene Teil des Rohres c ist von einem oben geschlossenen Hohlzylinder h umgeben, dessen unterer Rand sich unter Zwischenlage einer zweckmässig aus Gummischwamm bestehenden Dichtung   i   gegen den Boden der Badewanne stützt.

   Um das Rohr c an der Badewanne abdichtend niederzuhalten, ist es über den Wannenrand hinaus verlängert und am oberen Ende mit einem drehbaren Gabelschuh k versehen, in den ein quer über die Wanne reichendes, mit geeigneten Schuhen   I   an dem Wannenrand festgelegtes Kabel   m   eingelegt wird, dessen Spannung das
Rohr c an den Wannenboden fest andrückt. An dem Quersieb g bleiben grössere von dem verbrauchten
Irrigationswasser mitgeführte Kotballen hängen, die durch das nachströmende Wasser zerkleinert und mit diesem und den kleineren Kotteilchen oberhalb des Siebes durch die   Öffnungen 1 in   den Hohlzylinder   h   und aus diesem unterhalb des Siebes durch die untersten   Öffnungen 1 in   den Abfluss gelangen. 



   Nach der Fig. 2 ist in das Rohr c   ein-mit Öffnungen i und einem   Sieb g versehenes. Röhrchen Cl von kleinerem Durchmesser eingesetzt, die Wirkungsweise ist die gleiche wie früher beschrieben. 



   Erforderlichen Falles kann das Rohr c auch mit zwei seitlichen Stutzen a in verschiedener Höhe zum   Anschluss   der vom Spülapparat kommenden Leitung versehen sein. Auch ist es denkbar, das obere Ende des Rohres c unter Zwischenschaltung einer Druckfeder gegen eine an den Wannenrändern festzulegende starre Schiene od. dgl. zu stützen und so die Abdichtung des Rohres herbeizuführen. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :   1. Ablaufrohr für Darmspii. lapparate, dadurch gekennzeichnet,   dass es in seinem unteren Teile von einem oben geschlossenen Hohlzylinder (h) umgeben und dort mit mehreren in verschiedener Höhe angeordneten Öffnungen versehen ist, zwischen denen ein grobmaschiges Quersieb (g) eingesetzt ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Ablaufrohr nach Anspruch 1, gekennzeichnet durch ein im Abstand von dessen Innenwand eingesetztes, mit Öffnungen (i) und der Siebplatte (g) versehenes Röhrehen (el). EMI1.1 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT120213D 1927-11-19 1927-11-19 Ablaufrohr für Darmspülapparate. AT120213B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT120213T 1927-11-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT120213B true AT120213B (de) 1930-12-10

Family

ID=3631866

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT120213D AT120213B (de) 1927-11-19 1927-11-19 Ablaufrohr für Darmspülapparate.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT120213B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT120213B (de) Ablaufrohr für Darmspülapparate.
AT117608B (de) Spülkopf für subaquale Darmspülungen.
AT122257B (de) Einrichtung zum Entleeren der Flüssigkeit aus Bidets.
DE1609210B1 (de) Sanitaere Installationseinheit
AT145558B (de) Einrichtung zum Anwärmen des Wassers in den Nutzwasserbehältern von Eisenbahnwagen.
DE869039C (de) Verfahren und Vorrichtung zur Beseitigung geruchsbelaestigender Abdaempfe
DE528343C (de) Frei stehende Waschanlage
DE348330C (de) Einrichtung zum Entleeren der von der Feldleitung abschaltbaren Regnerleitung von Beregnungsanlagen
DE1609002B1 (de) Belueftungseinrichtung fuer Fluessigkeiten,insbesondere fuer Abwasser in Belebtschlammanlagen
AT90528B (de) &#34;Vorrichtung zum Befestigen von Gestängeröhren an der Dachfläche&#34;.
AT204495B (de) Dosiervorrichtung zum Behandeln von Wasser
AT247559B (de) Einrichtung an Zentralheizungsanlagen zur Bereitung von Gebrauchswarmwasser
AT122709B (de) Gießkannenbrause.
DE338124C (de) Einsatz fuer Kuechenausgussbecken
AT110070B (de) Vorrichtung zur Reinigung von Kesselspeisewasser.
AT110086B (de) Scheidenspülvorrichtung.
AT113039B (de) Sprengvorrichtung für Wasser, Teer od. dgl.
AT26748B (de) Verfahren und Vorrichtung zum Ablassen der in den Flüssigkeits- und Druckwegen von Gegendruckfüllvorrichtungen nach dem Füllen noch stehenden Flüssigkeit.
DE412380C (de) Wasch- und Bleichhollaender fuer die Papier- und Zellstoff-Fabrikation
AT153149B (de) Bei Nichtgebrauch wasserfreie Spülvorrichtung mit in den Spülbehälter fest eingebautem Heber und einem unmittelbar oberhalb des Behälters angeordneten Selbstschlußventil zur Füllung des Behälters.
DE397799C (de) Wasserwaermespeicher fuer hohen Druck
DE728872C (de) In einen Ofen einsetzbarer Waschkessel mit Zufuehrung von Heissluft
AT91773B (de) Reiniger für fahrbare Sauggaserzeuger.
DE568412C (de) Vorrichtung fuer subaquale Darmspuelungen
AT26545B (de) Dampfwaschkessel.