AT11243B - Zweifaden-Überwendlichnaht. - Google Patents

Zweifaden-Überwendlichnaht.

Info

Publication number
AT11243B
AT11243B AT11243DA AT11243B AT 11243 B AT11243 B AT 11243B AT 11243D A AT11243D A AT 11243DA AT 11243 B AT11243 B AT 11243B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
fabric
thread
loop
edge
seam
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Singer Co Naehmaschinen Act Ge
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Singer Co Naehmaschinen Act Ge filed Critical Singer Co Naehmaschinen Act Ge
Application granted granted Critical
Publication of AT11243B publication Critical patent/AT11243B/de

Links

Landscapes

  • Sewing Machines And Sewing (AREA)
  • Details Of Garments (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Zweitaden-Übe rwendl ichnaht.   



     Die neue Überwendlichnaht,   welche vorzugsweise für   Knopflochkanten   bestimmt ist, besteht aus zwei Fäden s und b, welche in besonderer Weise zum Stoff angeordnet und miteinander verschlungen sind. Der eine Faden a wird neben der   Stoffkante   durch den Stoff gezogen und bildet auf beiden Seiten des Stoffes Schleifen oder Schlingen. Er wird im nachstehenden als Stoffstich-Schlingenfaden bezeichnet. Der andere Faden b verläuft entlang der Stoffkante und wird im nachstehenden als Stoffkanten-Schlingenfaden bezeichnet. 



   Die beiden Nadeln, durch   welcllt1   die   Faden geführt   werden, sind so angeordnet, dass sie während jeder Umdrehung der Maschinen-Antriebwelle sich einmal auf-und nieder-   bewegen, dass aber die Nadel für den Stoffkanten-Schlingenfaden b ihren Auf- und Nieder-   gang etwa um eine Viertelumdrehung der Maschinen-Antriebwelle früher als die Nadel für den Stoffstich-Schlingenfaden a ausführt. 



     Die neue Überwendiichnaht   ist auf der   unistehenden Zeichnung selhematisch   dar- 
 EMI1.1 
   Überwendlichlaht   ; Fig. 2 zeigt eine   Oberansicht   und Fig. 3 eine Unteransicht des Stoffes mit der Naht. Fig. 4 ist eine perspektische Darstellung der Fadenverschlingungen mit dem von unten gesehenen Stoff. 



   Zur Ausführung der neuen Überwendlichnaht wird eine Schlinge 2 des Fadens a, 
 EMI1.2 
 Nadel reicht, die zu dieser   Zeit ü er dem   Stoff sich befindet, wird jetzt auf der Stoffoberseite gegen die Stoffkante gezogen und eine dritte Schlinge 5 des Stichfadens a wird 
 EMI1.3 
 fangen. Eine Schlinge 6 des Kantenfadens b wird durch die Schlingen 4 und   2   geführt und unter dem Stoff durch einen fänger oder Schlingenerweiterer so gehalten, dass hierauf die   Schlinge   in sie   hinein und durch   sie hindurch   geführt   werden kann, wenn die Schlinge 5, wie vorher die Schlinge 2, gegen die Stoffkante gezogen wird. 



   In dieser Weise sind die beiden Fäden der neuen Überwendlichnaht miteinander an derunterenStoffseiteentlangderStoffkantezueinerKettenstichverschlingungverbunden 
 EMI1.4 
 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Zweifaden-Überwendlichnaht, dadurch gekennzeichnet, dass durch je zwei untereinander liegende Schlingen (2, 4), welche von dem ersten durch den Stoff neben dessen Kante gezogenen Faden (a) auf der oberen und unteren Stoffseite gebildet und gegen die Stoffkante gerichtet sind, eine Schlinge des entlang der Stoffkante laufenden zweiten Fadens (tri) EMI1.5 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT11243D 1901-08-12 1901-08-12 Zweifaden-Überwendlichnaht. AT11243B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT11243T 1901-08-12

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT11243B true AT11243B (de) 1903-03-26

Family

ID=3507096

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT11243D AT11243B (de) 1901-08-12 1901-08-12 Zweifaden-Überwendlichnaht.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT11243B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT11243B (de) Zweifaden-Überwendlichnaht.
DE1710920B1 (de) Stichplatte fuer Kettenstichnaehmaschinen
DD270326A5 (de) Ueberwendlichstichtyp
DE140236C (de)
AT11241B (de) Dreifaden-Überwendlichnaht (Perlnaht).
DE733268C (de) Kantennaht
DE2827832C2 (de) Doppelsteppstichnähmaschine
DE131546C (de)
DE335889C (de) Hohlsaumziernaht
DE640309C (de) Doppelsteppstichueberwendlichnaht
AT36523B (de) Festongabel für Schiffchenstickmaschinen.
DE417639C (de) Verfahren zur Herstellung einer Doppelnaht
AT68365B (de) Verfahren und Maschine zur Bildung von Ziernähten.
DE198159C (de)
DE308983C (de)
DE820529C (de) Mehrnadelnaht, insbesondere UEberdecknaht
DE553056C (de) Verfahren zum Sticken aneinandergereihter Karomuster quadratischer Form auf vielnaedligen Stickmaschinen
DE417799C (de) Knopflochnaht
DE388502C (de) Verfahren zum Zusammennaehen von Stoffen
CH110468A (de) Zickzacknähmaschine.
DE578259C (de) Genaehtes Knopfloch
DE307844C (de)
DE100019C (de)
DE131253C (de)
DE657753C (de) Herstellung einer Verbindungsnaht zwischen maschengerecht aufgestossenen Wirk- oder Strick-warenkanten, Kettelmaschine und Naht zum Verbinden zweier Wirk- oder Strickwarenkanten