AT110865B - Verfahren zur Herstellung orange färbender Schwefelfarbstoffe. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung orange färbender Schwefelfarbstoffe.

Info

Publication number
AT110865B
AT110865B AT110865DA AT110865B AT 110865 B AT110865 B AT 110865B AT 110865D A AT110865D A AT 110865DA AT 110865 B AT110865 B AT 110865B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
orange
production
sulfur dyes
colored
sulfur
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Ig Farbenindustrie Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Ig Farbenindustrie Ag filed Critical Ig Farbenindustrie Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT110865B publication Critical patent/AT110865B/de

Links

Landscapes

  • Coloring (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung orange färbender Schwefelfarbstoffe. 



   Es wurde gefunden, dass man beim Verschmelzen von   2-Nitro-oder 2-Amino-4-azetyltoluidin   mit zwei oder mehr   Molekülen   Benzidin und Schwefel zu Farbstoffen gelangt, die Orangetöne geben, wie sie in dieser Klarheit bisher auf dem Schwefelfarbstoffgebiet noch nicht erreichbar waren. Die   Färbungen zeichnen sich   ausserdem durch vorzügliche Koeheehtheit aus. 



   Beispiel : 10 Gewichtsteile 2-Nitro-4-azettoluid, 47-5 Gewichtsteile Benzidin und 115 Gewichtsteile Schwefel werden mehrere Stunden auf 200  C steigend bis 260  C unter Rühren erhitzt. Die Schmelze wird gepulvert, mit   Sehwefelnatrium   oder Natronlauge gelöst und der Farbstoff mit Säuren ausgefällt. Der so erhaltene Farbstoff stellt ein braunes Pulver dar und färbt Baumwolle aus   sehwefelnatrium-   haltigem Bade in orangebraunen Tönen, die durch Dämpfen oder Absäuern in ein lebhaftes, klares Orange übergehen. Bei Anwendung der dem Beispiel entsprechenden Menge 2-Amino-4-azettoluid erhält man den gleichen Farbstoff. Durch Anwendung niedriger Temperaturen werden   gelbsticherige   Töne erzielt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : EMI1.1 oder 2-Amino-4-azetyltoluidin bei Gegenwart von zwei oder mehr Molekülen Benzidin mit Schwefe ! auf höhere Temperaturen erhitzt. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT110865D 1926-08-17 1927-08-12 Verfahren zur Herstellung orange färbender Schwefelfarbstoffe. AT110865B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE110865X 1926-08-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT110865B true AT110865B (de) 1928-10-10

Family

ID=5652294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT110865D AT110865B (de) 1926-08-17 1927-08-12 Verfahren zur Herstellung orange färbender Schwefelfarbstoffe.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT110865B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT110865B (de) Verfahren zur Herstellung orange färbender Schwefelfarbstoffe.
DE472357C (de) Verfahren zur Darstellung orangefaerbender Schwefelfarbstoffe
AT110866B (de) Verfahren zur Darstellung gelber Schwefelfarbstoffe.
DE600101C (de) Verfahren zur Herstellung von wasserunloeslichen Azofarbstoffen
CH130427A (de) Verfahren zur Herstellung eines orangefärbenden Schwefelfarbstoffes.
AT43882B (de) Verfahren zur Darstellung der Alkylpseudoisatine.
DE561553C (de) Verfahren zur Darstellung eines Monoazofarbstoffes
AT95702B (de) Verfahren zur Darstellung von unsymmetrischen Dis- und Polyazofarbstoffen.
DE689924C (de) Verfahren zur Herstellung von Chromierungsfarbstoffen der Triphenylmethanreihe
DE590679C (de) Verfahren zur Herstellung von Disazofarbstoffen
AT116718B (de) Verfahren zur Darstellung von β-Substitutionsprodukten des Pyridins.
CH224883A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH145884A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.
CH130837A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen chromhaltigen Azofarbstoffes.
CH167049A (de) Verfahren zur Herstellung eines metallhaltigen Farbstoffes.
CH170686A (de) Verfahren zur Darstellung eines 4-Amino-diphenylaminderivates.
CH148366A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen metallhaltigen Farbstoffes.
CH311490A (de) Verfahren zur Herstellung eines kobalthaltigen Azofarbstoffes.
CH511880A (de) Verfahren zur Herstellung von Verbindungen der Dehydrothiotoluidinreihe
CH209534A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Derivates eines Azofarbstoffes.
CH182291A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
CH182290A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Azofarbstoffes.
DE1049022B (de) Verfahren zur Herstellung von metallhaltigen Azofarbstoffen
CH194657A (de) Verfahren zur Herstellung von 4-Nitro-2-amino-1-oxynaphthalin-7-sulfonsäure.
CH205785A (de) Verfahren zur Herstellung von 2-Amino-3-äthoxy-diphenylenoxyd.