CH224883A - Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.

Info

Publication number
CH224883A
CH224883A CH224883DA CH224883A CH 224883 A CH224883 A CH 224883A CH 224883D A CH224883D A CH 224883DA CH 224883 A CH224883 A CH 224883A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
mol
dye
acid
amino
mole
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH224883A publication Critical patent/CH224883A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B1/00Dyes with anthracene nucleus not condensed with any other ring
    • C09B1/16Amino-anthraquinones
    • C09B1/20Preparation from starting materials already containing the anthracene nucleus
    • C09B1/36Dyes with acylated amino groups
    • C09B1/42Dyes with acylated amino groups the acyl groups being residues of an aromatic carboxylic acid
    • C09B1/43Dicarboxylic acids
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B1/00Dyes with anthracene nucleus not condensed with any other ring
    • C09B1/16Amino-anthraquinones
    • C09B1/20Preparation from starting materials already containing the anthracene nucleus
    • C09B1/36Dyes with acylated amino groups
    • C09B1/42Dyes with acylated amino groups the acyl groups being residues of an aromatic carboxylic acid

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


  <B>Zusatzpatent</B> zum Hauptpatent Nr. 219414.    Verfahren zur Herstellung eines     Itüpenfarbstoifes.       Es wurde gefunden, dass ein wertvoller       güpenfarbstoff    hergestellt     werden    kann,  wenn man 1     Mol    ,der nachdem Verfahren der  Schweiz.     Patentschrift    Nr. 208531 erhält  lichen     Fluoranthendicarbonsäure    oder eines  ihrer funktionellen Derivate mit 1     Mal          1-Amino    - 5-     benzoyl-aminoanthrachinon    und  mit 1     Mol        1-Amino-4-benzoyl-aminoanthra-          ehinon    umsetzt.  



  Der neue Farbstoff stellt ein rotbraunes  Pulver dar, das sich in     konzentrierter    Schwe  felsäure mit roter Farbe löst und Baumwolle  aus brauner     güpe    in orangen Tönen färbt.  



  Als     funktionelle        Derivate    der     Fluor-          anthendiearbonsäure    werden zweckmässig ihre       Dihalogenide,    insbesondere das     Dichlorid"das     durch Behandeln der freien     Dicarbonsäure     mit z. B.     Thionylchlorid    erhältlich ist, ver  wendet.  



  Die Umsetzung erfolgt vorteilhaft durch  Erhitzen der     Komponenten    in     Lösungs-    oder       Verdünnungsmitteln,    wie z. B.     Di-    oder     Tri-          chlorbenzol,    Nitrobenzol, Naphthalin oder    Chlornaphthalin.

   Zweckmässig lässt     man          Fluoranthendicarbonsäuredichlorid    vorerst bei  nur mässig erhöhter Temperatur     mit    1     Mol     des einen     Aminobenzoylaminoanthrachinons     und hierauf bei höherer Temperatur mit  1     Mol,des:    andern     Aminobenzoylaminoanthra-          chinons    reagieren.  



       Beispiel:     29 Teile     Fluoranthendicarbonsäure    werden  durch einstündiges Kochen mit 29 Teilen       Thionylchloriid    in 1000     Teilen    trockenem       Nitrobenzol        in    das     Säurechl.orid    verwandelt.

    Nach dem     Abdestillieren    .des überschüssigen       Thionylohlorids    lässt man auf 45-50' ab  kühlen, gibt 9 Teile     Pyridin        und    34,2 Teile  fein     gepulvertes        1-Amino-5-benzoyl-amin.-o-          anthrachinon    zu und     rührt    bei<B>45-55'</B> wei  ter, bis .sich alles     Ausgangsmaterial    umgesetzt  hat.

   Nun erhitzt man auf<B>150'</B> und lässt     eine     heisse     Lösung    von 34,2 Teilen     1-Amino-4-          benzoylaminoanthrachinon        in    .der zehnfachen  Menge trockenem     Nitrobenzol        zufliessen.    Nach  zweistündigem Rühren bei 145-155       ist,die  

Claims (1)

  1. Farbstoffbildung.. beendet. Man saugt dien ausgefallenen Farbstoff ab, wäscht mit Nitrobenzol und Alkohol und trocknet. PATENTANSPRUCH Verfahren zur Herstellung eines Küpen- farbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man 1 Mol der nach dem Verfahren der schweiz. Patentschrift Nr.
    208531 erhältlichen Fluor- anthendiearbonsäure oder eines ihrer funk tionellen Derivate mit 1 Mol' 1-Amino-5- benzoylaminoanthraehinon und mit 1 Mol 1- Amino - 4 - benzoylaminoanthrachinon um setzt. Der Farbstoff stellt ein rotbraunes Pul ver dar, das sich in konzentrierter Schwefel säure mit roter Farbe löst und Baumwolle aus brauner Küpe in orangen Tönen färbt.
    UNTERANSPRüOHE 1. Verfahren gemäss Patentanspruch, da durch ,gekennzeichnet, dass man Fluoranthen- dicarbonsäuredichlorid verwendet. 2. Verfahren gemäss Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Umsetzung durch Erhitzen der Komponenten in Verdün- nungsmitteln erfolgt. 3.
    Verfahren gemäss Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass Fluoranthendi- carbonsäuredichlorid vorerst bei nur mässig erhöhter Temperatur mit 1 Mol des einen Aminobenzoylaminoanthraehinons und hier auf bei höherer Temperatur mit 1 Mol des andern Aminobenzoylaminaanthrachinons um gesetzt wird.
CH224883D 1939-01-19 1939-01-19 Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. CH224883A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH224883T 1939-01-19
CH219414T 1939-01-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH224883A true CH224883A (de) 1942-12-15

Family

ID=25726265

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH224883D CH224883A (de) 1939-01-19 1939-01-19 Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH224883A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH224883A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
DE719750C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
AT43883B (de) Verfahren zur Darstellung von stickstoffhaltigen Anthrachinonderivaten.
CH224887A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
DE495116C (de) Verfahren zur Herstellung von schwarzen und grauen Kuepenfarbstoffen der Benzanthronreihe
CH224886A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
DE498224C (de) Verfahren zur Darstellung von Farbstoffen der Anthracenreihe
CH224882A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
AT46872B (de) Verfahren zum Färben und Drucken mittels Reduktionsprodukten von Oxyanthrachinonen.
CH224880A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
AT59499B (de) Verfahren zur Herstellung von Küpenfarbstoffen der Anthrachinonreihe.
CH224884A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH224885A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH219414A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH224881A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH221207A (de) Verfahren zur Herstellung eines Beizenfarbstoffes der Dioxazinreihe.
CH265734A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH145870A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Farbstoffes.
CH211045A (de) Verfahren zur Herstellung eines Fluoranthenderivates.
CH212335A (de) Verfahren zur Herstellung eines stickstoffhaltigen Naphthalinderivates.
CH165052A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Küpenfarbstoffes.
CH177141A (de) Verfahren zur Darstellung eines Oxazinfarbstoffes.
CH224354A (de) Verfahren zur Herstellung eines Farbstoffes der Anthrachinonreihe.
CH125632A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen Schwefelfarbstoffes.
CH135114A (de) Verfahren zur Darstellung eines orange färbenden Küpenfarbstoffes der Anthanthronreihe.