CH224884A - Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.

Info

Publication number
CH224884A
CH224884A CH224884DA CH224884A CH 224884 A CH224884 A CH 224884A CH 224884D A CH224884D A CH 224884DA CH 224884 A CH224884 A CH 224884A
Authority
CH
Switzerland
Prior art keywords
nitrobenzene
brown
production
vat
dye
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Gesellschaft Fuer Chemis Basel
Original Assignee
Chem Ind Basel
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Chem Ind Basel filed Critical Chem Ind Basel
Publication of CH224884A publication Critical patent/CH224884A/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C09DYES; PAINTS; POLISHES; NATURAL RESINS; ADHESIVES; COMPOSITIONS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR; APPLICATIONS OF MATERIALS NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • C09BORGANIC DYES OR CLOSELY-RELATED COMPOUNDS FOR PRODUCING DYES, e.g. PIGMENTS; MORDANTS; LAKES
    • C09B1/00Dyes with anthracene nucleus not condensed with any other ring
    • C09B1/16Amino-anthraquinones
    • C09B1/20Preparation from starting materials already containing the anthracene nucleus
    • C09B1/36Dyes with acylated amino groups
    • C09B1/42Dyes with acylated amino groups the acyl groups being residues of an aromatic carboxylic acid

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Organic Low-Molecular-Weight Compounds And Preparation Thereof (AREA)

Description


      Veilaliren        zur    Herstellung eines     Nüpenfarbstoffes.       Es wurde gefunden, dass ein wertvoller       Küpenfarbstoff    hergestellt werden kann,  wenn man 1     Mol    der nachdem     Verfahren    der  Schweiz.     Patentschrift    Nr. 208531 erhält  lichen     Fluoranthendicarbo.n.säure    oder eines  ihrer funktionellen     Derivate    mit 2     Mol          1,2-Diaminoanthrachinon,    bis zur Bildung  von zwei     Imidazolriügen,    umsetzt.  



  Der neue Farbstoff stellt     ein    braunes  3 Pulver dar, das sich in konzentrierter     Schwe-          felsäure    mit     roter    Farbe löst, unterhalb 450'  nicht schmilzt und Baumwolle aus schwarz  brauner     Küpe    in     farbstarken,        orangebraunen     Tönen färbt.  



  Als funktionelle Derivate der     Fluor-          anthendicarbonsäure    werden     zweckmässig    ihre       Dihalogenide,    insbesondere das     Dichlorid,    das  durch Behandeln der freien     Dicarbonsäure     mit z. B.     Thionylchlorid    erhältlich ist, ver  wendet.  



  Die Umsetzung erfolgt     vorteilhaft    durch  Erhitzen der Komponenten in     Lösungs-    oder  Verdünnungsmitteln, wie z. B.     Di-    oder Tri-         chlorbenzol,    Naphthalin oder Chornaph  thalin, vorzugsweise in Nitrobenzol. Die     Re-          aktion    kann z. B. durch längeres Erhitzen bis  zur     Siedetemperatur    des     Nitrobenzols    zu  Ende geführt werden.    <I>Beispiel:</I>  5,8 Teile     Fluoranthendicarbonsäure    wer  den durch einstündiges Kochen mit 9,5 Tei  len     Thi.onylchlorid    in 360 Teilen trockenem  Nitrobenzol in das Säurechlorid verwandelt.

    Nach dem     Abdestillieren    des überschüssigen       Thionylchloritles    lässt man bei 150   eine  heisse Lösung von 9,53     Teilen        1,2-Diamino-          anthraehinon    in 300 Teilen trockenem     Nitro-          benzol    zufliessen.     Nun        rührt    man zwei Stun  den bei     150-160'    und zwei Stunden bei  Siedetemperatur, filtriert,     -,A@äscht    mit     Nitro-          benzol    und Alkohol und trocknet.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Verfahren zur Herstellung eines Küpen- farbstoffes, dadurch gekennzeichnet, dass man 1 Mol der nach dem Verfahren der schweiz. Patentschrift Nr. 208531 erhältlichen Fluor- anthendicarbonsäure oder eines ihrer funk tionellen Derivate mit 2 Mol 1,2-Diamino- anthrachinon, bis zur Bildung von zwei Imid- azolringen, umsetzt.
    Der neue Farbstoff stellt ein braunes Pulver dar, das sich in konzentrierter Schwe felsäure mit roter Farbe löst, unterhalb 450' nicht schmilzt und Baumwolle aus schwarz brauner Küpe in farbstarken, orangebraunen Tönen färbt. UNTERANSPRÜCHE: 1. Verfahren gemäss Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass man Fluoranthen- dicarbonsäuredichlorid verwendet. 2.
    Verfahren gemäss Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Umsetzung durch Erhitzen der Komponenten in Verdün nungsmitteln erfolgt. 3. Verfahren gemäss Patentanspruch, da durch gekennzeichnet, dass die Umsetzung in Nitrobenzol als ILösungsmittel erfolgt und bei der Siedetemperatur des Nitrobenzols be endet wird.
CH224884D 1939-01-19 1939-01-19 Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes. CH224884A (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CH219414T 1939-01-19
CH224884T 1939-01-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
CH224884A true CH224884A (de) 1942-12-15

Family

ID=25726266

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
CH224884D CH224884A (de) 1939-01-19 1939-01-19 Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.

Country Status (1)

Country Link
CH (1) CH224884A (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
CH224884A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH224885A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH224881A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
AT43883B (de) Verfahren zur Darstellung von stickstoffhaltigen Anthrachinonderivaten.
CH224886A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH224882A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
AT120842B (de) Verfahren zur Darstellung von Küpenfarbstoffen der Perylenreihe.
CH224883A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
DE611338C (de) Verfahren zur Herstellung halogenhaltiger Kuepenfarbstoffe
CH224887A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH219414A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH200369A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
DE651249C (de) Verfahren zur Herstellung von Kuepenfarbstoffen
CH224880A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
DE912210C (de) Verfahren zur Herstellung chlorierter Benzochinone
CH117358A (de) Verfahren zur Darstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH292691A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH265734A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH265735A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH238636A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH265733A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.
CH139394A (de) Verfahren zur Herstellung eines Schwefelfarbstoffes.
CH258591A (de) Verfahren zur Herstellung eines neuen thioindigoiden Farbstoffes.
CH251646A (de) Verfahren zur Herstellung eines halogenierten Naphthochinonimids.
CH247611A (de) Verfahren zur Herstellung eines Küpenfarbstoffes.