AT110541B - Verfahren zur Herstellung von aus zwei oder mehr Schichten bestehenden Verbund- Überzügen aus Nitrozelluloselacken auf Unterlagen. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von aus zwei oder mehr Schichten bestehenden Verbund- Überzügen aus Nitrozelluloselacken auf Unterlagen.

Info

Publication number
AT110541B
AT110541B AT110541DA AT110541B AT 110541 B AT110541 B AT 110541B AT 110541D A AT110541D A AT 110541DA AT 110541 B AT110541 B AT 110541B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sep
layers
substrates
production
nitrocellulose
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Wolff & Co
Hans Schulz Dr Ing
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Wolff & Co, Hans Schulz Dr Ing filed Critical Wolff & Co
Application granted granted Critical
Publication of AT110541B publication Critical patent/AT110541B/de

Links

Landscapes

  • Paints Or Removers (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von aus zwei oder mehr Schichten bestehenden Verbund- Überzügen aus Nitrozelluloselacken auf Unterlagen. 
 EMI1.1 
 

 <Desc/Clms Page number 2> 

 die Haltbarkeit der Gesamtlaekierung erhöht. Erfindungsgemäss wird demnach zur Herstellung von aus zwei oder mehr Schichten bestehenden   Verbundüberzügen   aus Nitrozelluloselacken auf Unterlagen ganz allgemein in der Weise verfahren, dass man   für   die einzelnen aufeinanderfolgenden Lackschichten Lösungen solcher Nitrozellulosen verwendet, die im Lösungsmittel der darauffolgenden Lackschicht praktisch unlöslich sind. Das ganze Lackierungsverfahren besteht demnach z.

   B. aus dem Auftragen   einer geeigneten Nitrozelluloselösung von über 12'6% Stickstoffgehalt als Grundierung, dem Aufstreichen einer als Überzugslack dienenden Nitrozelluloselösung von beliebig abstimmbarer Härte und einem im   Sinne der Erfindung von der Grundierung abweichenden Stickstoffgehalt und Löslichkeitsvermögen und in dem Aufspritzen eines Glanzlackes wiederum von einem andern Stickstoffgehalt und   Löslichkeit-   vermögen. Jeder dieser drei Lacke trocknet äusserst rasch, u. zw. genügen für jeden Anstrich bei   25 je   etwa 1 bis 2 Stunden Trockendauer bis zum Schleifen. 



   Ein zahlenmässiges Ausführungsbeispiel mag das Verfahren nach der Erfindung noch näher er-   läutern.   Ein blankes Eisenblech erhält in üblicher Weise mit dem Pinsel oder nach dem Spritzverfahren eine erste Grundierung mit einem Lack von folgender Zusammensetzung : 
 EMI2.1 
 
<tb> 
<tb> 10% <SEP> niedrigviskose <SEP> Nitrozellulose <SEP> von <SEP> 12-8% <SEP> N,
<tb> 5% <SEP> Harzester,
<tb> 8% <SEP> Butylphtalat,
<tb> 20% <SEP> Butylazetat,
<tb> 17% <SEP> Propylazetat,
<tb> 15% <SEP> Äthylazetat,
<tb> 15% <SEP> Propanol,
<tb> 10% <SEP> Pigmentfarbe,
<tb> 
 
Auf diese Grundierung lässt man nach dem Trocknen eine zweite Lackschicht folgen, deren Lösungsmittel so gewählt werden, dass sie die Nitrozellulose der ersten Grundierung nicht zu lösen vermögen.

   Ein hiefür geeigneter Lack hat etwa die nachstehende Zusammensetzung : 
 EMI2.2 
 
<tb> 
<tb> - <SEP> 13% <SEP> niedrigviskose <SEP> Nitrozellulose <SEP> von <SEP> 12% <SEP> N,
<tb> 7% <SEP> Butylphthalat,
<tb> 10% <SEP> Butanol,
<tb> 35% <SEP> Methanol,
<tb> 25% <SEP> Toluol,
<tb> 4% <SEP> Rizinusöl,
<tb> - <SEP> 6% <SEP> Pigmentfarbe.
<tb> 
 



   Ein solcher Verbundüberzug aus mindestens zwei Schichten, die aus Nitrozellulosen verschiedenen N-Gehalts und dadurch bedingten charakteristischen verschiedenen Löslichkeiten bestehen, erfüllt, wie sich gezeigt hat, alle Anforderungen, die man an einen Lacküberzug stellt. Auf diese zwei Schichten 
 EMI2.3 
 zweite Lackschicht nicht lösen dürfen. 



   PATENT-ANSPRÜCHE : 
 EMI2.4 


Claims (1)

  1. 2. Verfahren nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass man zur Herstellung der Grundierung eine Nitrozellulose mit einem Stickstoffgehalt von über 12-6% und für die folgenden Lackschichten Nitrozellulosen verwendet, die an Stickstoff ärmer und in Gemischen von Äthylalkohol und Äther vollständig löslich sind.
AT110541D 1925-12-04 1926-11-24 Verfahren zur Herstellung von aus zwei oder mehr Schichten bestehenden Verbund- Überzügen aus Nitrozelluloselacken auf Unterlagen. AT110541B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE110541X 1925-12-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT110541B true AT110541B (de) 1928-09-10

Family

ID=29276294

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT110541D AT110541B (de) 1925-12-04 1926-11-24 Verfahren zur Herstellung von aus zwei oder mehr Schichten bestehenden Verbund- Überzügen aus Nitrozelluloselacken auf Unterlagen.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT110541B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1669259C3 (de) überzugsmittel
DE1230153C2 (de) Waessrige Einbrennlacke
DE1012852B (de) Verfahren zum Verbessern der Haftfestigkeit von Lacken oder Druckfarben auf Erzeugnissen aus Polyaethylen, seinen Homologen und Mischpolymerisaten
AT110541B (de) Verfahren zur Herstellung von aus zwei oder mehr Schichten bestehenden Verbund- Überzügen aus Nitrozelluloselacken auf Unterlagen.
DE2941444A1 (de) Beschichtungsmasse mit einem verbesserten anfangs-zeitintervall zur faltenfreien erneuten beschichtung und verfahren zu ihrer herstellung
DE504336C (de) Verfahren zum Auftragen von UEberzuegen aus Nitrocelluloselacken
DE858122C (de) Verfahren zur Herstellung von Lackueberzuegen
DE643193C (de) Stromleitende UEberzuege bildender Lack
DE525424C (de) Verfahren zur Herstellung von Celluloseaetherlacken
AT124733B (de) Abziehbild mit Cellulosederivatschichten.
AT236129B (de) Verfahren zur Herstellung von Lacken, Imprägnierungen und Klebstoffen
DE405025C (de) Verfahren zur Herstellung von Celluloidlacken
AT117839B (de) Anstrichverfahren.
DE567774C (de) Verfahren zur Herstellung von Anstrich- und Impraegnierungsmitteln
DE885824C (de) Verfahren zur Herstellung von Lackueberzuegen
US1732124A (en) Colored material and coating and process for producing the same
US1756528A (en) Lacquer
DE677251C (de) Verfahren zur Herstellung dekorativer UEberzuege
DE673422C (de) Verfahren zum Dekorieren von lackierten Oberflaechen durch Verdraengung des in der Farbe enthaltenen Pigments mittels einer das Pigment zusammendraengenden Treibfluessigkeit
DE641812C (de) Verfahren zur Herstellung von Belagstoffen, insbesondere Ledertuch und Wachstuch
DE600579C (de) Lack
DE608738C (de) Schnell-Lackierverfahren
DE730737C (de) Mattierungmittel fuer Lacke aus Cellulosederivaten oder Chlorkautschuk
AT228360B (de) Lufttrocknendes filmbildendes Mittel
DE517349C (de) Verfahren zur Herstellung von Firnissen, Lacken usw.