AT108587B - Bürstenreinigungsvorrichtung. - Google Patents

Bürstenreinigungsvorrichtung.

Info

Publication number
AT108587B
AT108587B AT108587DA AT108587B AT 108587 B AT108587 B AT 108587B AT 108587D A AT108587D A AT 108587DA AT 108587 B AT108587 B AT 108587B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
sheet metal
cleaning device
brush cleaning
brush
frame
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Julius Peyser
Original Assignee
Julius Peyser
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Julius Peyser filed Critical Julius Peyser
Application granted granted Critical
Publication of AT108587B publication Critical patent/AT108587B/de

Links

Landscapes

  • Cleaning Implements For Floors, Carpets, Furniture, Walls, And The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Bürstenreinigungsvorrichtung. 
 EMI1.1 
 ermöglicht. 



   Die bisher bekannten   Reinigungsvorrichtungen für Bürsten   bestehen aus einem Abstreichrost aus parallelen Gitterstäbe und einem am Ende des Rostes vorgesehenen Kamm oder aus einer Blech. platte mit ausgestanzten   Zinkenkämmen,   über welche die Bürste zwecks Reinigung hin und her geführt wird, Diese Einrichtungen haben den Nachteil, dass durch die Kämme wohl Haare und Wollfasern   zurück"   gehalten werden, eine Entfernung des sich zwischen den Borsten festsetzenden Staubes jedoch nicht bewirkt wird. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine   Bürstenreinigungsvorrichtung   zu schaffen, welche diesen Nachteil vermeidet.

   Gemäss der Erfindung wird dies dadurch bewirkt, dass die als Rahmen dienende Blechplatte ausser durch Ausstanzen hergestellten Kämmen auch nach aufwärts gerichtete
Leisten aufweist, die ebenfalls durch Ausstanzen aus der Blechplatte hergestellt sind,
In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in Fig. 1 in Ansicht und in Fig. 2 im Schnitt dargestellt. 



   In dem   dargestellten   Ausführungsbeispiel besteht die Bürstenreinigungsvorrichtung aus einem flachen Gestell oder Rahmen a aus Blech oder einem andern, genügend widerstandsfähigen Material, das an einem Ende einen Griff b aufweist. Über die Oberseite dieses flachen Gestelles a tritt ein   verhältnis.   mässig weiter Kamm e und ein Kamm d mit dicht stehenden Zinken hervor und eine beliebige Anzahl von aufwärts gerichteten kleinen Leisten e. Bei Benutzung des neuen Gerätes streicht man mit den Borsten der zu reinigenden Bürste mehrmals energisch über den Rahmen a hin und her ; die in der Bürste befind. liehen Haare und Wollfasern bleiben an den Kämmen c und d hängen, während die Leisten e gegen die
Borstenbüschel der Bürste immer von neuem stossen und so entstaubend wirken. 



   Sowohl die Kämme c und d wie auch die Leisten e sind aus dem Material (Blech) des Gestelles a durch Stanzen und Biegen gewonnen. Dabei ergibt sich als Vorteil, dass überall in dem Gestell Öffnungen sind, durch die der von der Bürste abgelöste Schmutz und Staub hindurchfallen kann. 



   Das Gestell a kann auch zum Aufhängen an der Wand oder zum Aufstellen eingerichtet sein ; auch lässt es sich aus mehreren, durch Scharniere verbundenen Teilen zusammensetzen, um es bequem einstecken oder verpacken zu können. Im übrigen kann das Gerät aus jedem beliebigen Material und in jeder Ausstattung hergestellt werden. Es kann an der   Rückseite   mit'einem in der Zeichnung nicht dar- gestellten Kasten zur Aufnahme des Staubes ausgerüstet sein. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Bürstenreinigungsvorrichtung, bestehend aus einer Blechplatte mit vorstehenden, durch Aus- stanzen hergestellten kammartigen Vorsprüngen, dadurch gekennzeichnet, dass die Blechplatte (a) ausser diesen Kämmen (c, d) nach aufwärts gerichtete Leisten (e) aufweist, die ebenfalls durch Aus- stanzen aus der Bleehplatte hergestellt sind. **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT108587D 1926-09-08 1926-09-08 Bürstenreinigungsvorrichtung. AT108587B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT108587T 1926-09-08

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT108587B true AT108587B (de) 1928-01-10

Family

ID=3625165

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT108587D AT108587B (de) 1926-09-08 1926-09-08 Bürstenreinigungsvorrichtung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT108587B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE2324522A1 (de) Vorrichtung zur reinigung von kaemmen
DE1253668B (de) Stiellose Zahn- und Zahnfleischmassagebuerste
AT108587B (de) Bürstenreinigungsvorrichtung.
DE687807C (de) Zahnbuerste
DE322089C (de) Zahnreinigungsmittel in Buerstenform
DE443074C (de) Geraet zum Reinigen von Buersten
DE657131C (de) Kehrichtschaufel mit Besenkamm
DE478760C (de) Umlaufende, walzenfoermige Buerste zur Nutztierpflege
AT150757B (de) Zahnbürste.
DE202008004017U1 (de) Bürstenkopf für eine Zahnbürste
DE388203C (de) Drahtbuerste
DE451111C (de) Zahnbuerste
DE2750498A1 (de) Haarbuerste
CH574224A5 (en) Double ended tooth brush - has thin flexible triangular cleaning plates on each end of handle
DE660638C (de) Reinigungsvorrichtung an Buersten
DE634125C (de) Kamm zum Reinigen der Haare und des Haarbodens
AT80019B (de) Kammreiniger. Kammreiniger.
AT81904B (de) Vorrichtung an Doppelkämmen zum Reinigen der ZähneVorrichtung an Doppelkämmen zum Reinigen der Zähne. .
DE449525C (de) Staubkehrvorrichtung
DE202008009482U1 (de) Haarbürste
DE818087C (de) Am Kamm angeordneter Kammreiniger
DE364550C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Toilettenkaemmen
AT109692B (de) Vorrichtung zur Befestigung von Haarnadeln und Kämmen.
AT86379B (de) Kammreinigungsvorrichtung.
DE809485C (de) Streich- und Abwaschbuerste fuer Decken und Waende