AT86379B - Kammreinigungsvorrichtung. - Google Patents

Kammreinigungsvorrichtung.

Info

Publication number
AT86379B
AT86379B AT86379DA AT86379B AT 86379 B AT86379 B AT 86379B AT 86379D A AT86379D A AT 86379DA AT 86379 B AT86379 B AT 86379B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
comb
cleaning device
bristles
brush
comb cleaning
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Albert Forster
Original Assignee
Albert Forster
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Albert Forster filed Critical Albert Forster
Application granted granted Critical
Publication of AT86379B publication Critical patent/AT86379B/de

Links

Landscapes

  • Cleaning Or Drying Semiconductors (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 
 EMI1.1 
 



     Kammreinigungsvorrichtungen   mit einer drehbaren Bürstenwalze sowie Bürstenwalzen, deren Borsten in schraubenförmig verseilte Drähte eingewunden sind, sind bekannt. Vorliegende Erfindung liegt in der Anwendung der in der erwähnten Art ausgebildeten Bürstenwalzen bei Kammreinigungsvorrichtungen, wodurch eine gründlichere Reinigung als mit gewöhnlichen Bürstenwalzen erzielbar ist, weil bei diesen nur die mittleren Borsten jedes Büschels radial gerichtet sind, die anderen an und für sich schon schrägen Borsten von den Kammzähnen noch schräger gelegt werden, sich mit den Aussenborsten insbesondere der in der Längsrichtung der Bürstenachse benachbarten Büschel kreuzen und, ohne den Zweck zu erfüllen, beansprucht werden,

   wogegen die radial stehenden Borsten bei Einwindung in schraubenförmig verseifte Drähte gut in die in den Borstenbahnen liegenden Zwischenräume der Kammzinken dringen und einander bei der Umdrehung von der Achse bis zur Spitze stützen. Die beiden Lagerzapfen und die Kurbel sind aus einem der Achsendrähte gebildet und die Zapfenbunde können durch ringförmige Biegung des Drahtes gebildet werden. 



   Die Zeichnung zeigt eine Ausführungsform der Erfindung in Fig. i in der Vorder-, in Fig. 2 in der Seitenansicht. 



   Die Vorrichtung besteht aus einer drehbaren Bürste a, welche in einem Gestell b so gelagert ist, dass sie leicht aushebbar ist. Die Bürste ist mittels zweier miteinander verseilter Drähte gebildet, zwischen deren schraubenförmigen Windungen Rosshaare, feiner Stahldraht o. dgl. eingewunden sind. Je ein Drahtende bildet einen Zapfen c ; das eine ist verlängert und in Form einer Kurbel d ausgebildet. Das rechte Lager e ist nach oben offen. um den rechtseitigen Zapfen einschieben zu können. Als Auflage des zu reinigenden Kammes dient ein am Gestell zweckmässig schräg über der Bürste angeordnetes   Längsbrett. f,   welches ermöglicht, dass der darauf gelegte Kamm in die Bahn der sich drehenden Bürste gelangt. 



  Dreht man dieselbe so, dass deren Borsten den Kamm von unten nach oben durchstreichen, so gelangen die Borsten zwischen die Zähne des Kammes, wodurch dessen vollständige Reinigung unter Auswurf der Schmutzteile erfolgt. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Kammreinigungsvorrichtung mit einer drehbaren Bürstenwalze, dadurch gekennzeichnet, dass eine Bürstenwalze angewendet wird, deren Borsten in schraubenförmig verseilte Drähte eingewunden sind, an deren Achsenenden die Lagerzapfen, die Zapfenbunde und die Antriebskurbel gebildet sind, **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT86379D 1920-12-11 1920-12-11 Kammreinigungsvorrichtung. AT86379B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
AT86379T 1920-12-11

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT86379B true AT86379B (de) 1921-11-25

Family

ID=3607260

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT86379D AT86379B (de) 1920-12-11 1920-12-11 Kammreinigungsvorrichtung.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT86379B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE687807C (de) Zahnbuerste
AT86379B (de) Kammreinigungsvorrichtung.
DE526851C (de) Verfahren zur Herstellung eines Borstenringes mit einem Fassungsring aus Metall fuer Rundbuersten
DE323094C (de) Kehrwalze fuer Strassenreinigung
DE3247125C2 (de)
CH172320A (de) Bürste.
DE679174C (de) Als Doppelbuerste ausgebildete Reinigungsbuerste fuer Prothesen u. dgl.
DE478760C (de) Umlaufende, walzenfoermige Buerste zur Nutztierpflege
DE383640C (de) Fleischwaschmaschine
AT152121B (de) Zahnbürste.
DE944149C (de) Tragbare Reinigungsvorrichtung fuer Brettchenvorhaenge
AT76595B (de) Gegen Herausfallen aus dem Haar gesicherte Haarnadel.
DE457186C (de) Gliederwalze fuer Holzbearbeitungsmaschinen
DE378606C (de) Drahtbuerste
DE529620C (de) Zahnbuerste
AT95435B (de) Holzwand.
AT121741B (de) Bürste, insbesondere Nagelbürste.
DE449493C (de) Anordnung und Unterbringung eines Teppichs an der Aussenseite von Kraftfahrzeugen
DE478792C (de) Spitz zulaufende Stielbefestigungshuelse fuer Reiser- und Heidebesen
DE555643C (de) Aus mehreren Teilen zusammengesetzte, motorisch angetriebene Viehputzbuerste
DE265163C (de)
DE487952C (de) Aus zwei nebeneinanderliegenden, an ihren freien Enden ineinanderlaufenden Rundbuersten bestehende Vorrichtung zum Reinigen von kuenstlichen Gebissen
DE338228C (de) Besenhalter
DE376509C (de) Duengerstreumaschine mit einer unter dem Duengerkasten liegenden Streuwalze, deren Streuorgane den Boden des Duengerkastens umfassen
AT108587B (de) Bürstenreinigungsvorrichtung.