DE383640C - Fleischwaschmaschine - Google Patents

Fleischwaschmaschine

Info

Publication number
DE383640C
DE383640C DEF52708D DEF0052708D DE383640C DE 383640 C DE383640 C DE 383640C DE F52708 D DEF52708 D DE F52708D DE F0052708 D DEF0052708 D DE F0052708D DE 383640 C DE383640 C DE 383640C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
washing machine
meat
trough
meat washing
brushes
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEF52708D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
OTTO FIEBIGER JUN
Original Assignee
OTTO FIEBIGER JUN
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by OTTO FIEBIGER JUN filed Critical OTTO FIEBIGER JUN
Priority to DEF52708D priority Critical patent/DE383640C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE383640C publication Critical patent/DE383640C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A22BUTCHERING; MEAT TREATMENT; PROCESSING POULTRY OR FISH
    • A22CPROCESSING MEAT, POULTRY, OR FISH
    • A22C17/00Other devices for processing meat or bones
    • A22C17/08Cleaning, e.g. washing, meat or sausages

Landscapes

  • Life Sciences & Earth Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Wood Science & Technology (AREA)
  • Zoology (AREA)
  • Food Science & Technology (AREA)
  • Cleaning In General (AREA)

Description

  • Fleischwaschmaschine. Die Erfindung betrifft eine Fleischwaschmaschine zum Waschen der für den Räuchervorgang vorzubereitenden Fleischwaren. Die hierfür gebräuchlichen Vorrichtungen, welche aus zwei ineinanderrgreifenden Bürstenwalzen bestehen, die über einem Wassertrog gelagert sind, haben den Übelstand, daß man däs Fleisch lediglich mit den Bürsten bearbeiten kann. Diese Vorrichtungen sind -aber nicht zu gebrauchen, wenn man das Fleisch beispielsweise nur spülen oder sonst wässern und reinigen will.
  • Das Wesen der Erfindung besteht nun darin, daß die Bürsten nebeneinander in einem hochklappbaren Rahmen angeordnet sind, so daß der Trog oder Behälter, über welchem die Bürsten sonst liegen, nach Hochklappen des Bürstenrahmens frei wird und zu anderen Zwecken unbehindert gebraucht werden kann.
  • Auf der Zeichnung ist der Erfindungsgegenstand im Schnitt dargestellt.
  • Die Maschine besteht im wesentlichen aus einem beliebig geformten Trog a, welcher bis zu einer bestimmten Höhe mit Wasser angefüllt ist. Er besitzt an seiner Bodenfläche einen Ablaufhahn b, durch welchen gegebenenfalls das ,Schmutzwasser abgelassen werden kann, während er mittels der Zulaufhähne c für Kalt- und für Warmwasser wieder neu gefüllt werden kann. Die Hähne c sind an die Zulaufrohre e angeschlossen, welche mittels der Schellen f am Trog a befestigt sind. In der Längsrichtung wird nun der Trog von zwei Walzen g und h überspannt, welche um die Achsen k drehbar sind. Diese Achsen wiederum lagern in einem Rahmen an, welcher um das Scharnier n, das am Trog festgemacht ist, geschwenkt werden kann, so daß man die Möglichkeit hat, das Walzenpaar, wie die punktierte Stellung in der Abbildung zeigt, gegebenenfalls-hochzuklappen, um dann im Trog selbst auch andere Wascharbeiten vornehmen zu können. Die Walzen sind wie bei den bekannten derartigen Maschinen zu Bürsten ausgebildet, doch liegen sie nebeneinander und greifen mit ihren Borsten ineinander. Durch Hand- oder Kraftantrieb drehen sich diese Walzen in Pfeilrichtung.

Claims (1)

  1. PATENTANSPRUCH: Fleischwaschmaschine, bestehend aus zwei ineinandergreifende Bürstenwalzen, die über der Wasseroberfläche des Waschtroges gelagert sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Bürstenwalzen nebeneinander in einem hochklappbaren Rahmen angeordnet sind.
DEF52708D 1922-10-17 1922-10-17 Fleischwaschmaschine Expired DE383640C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF52708D DE383640C (de) 1922-10-17 1922-10-17 Fleischwaschmaschine

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEF52708D DE383640C (de) 1922-10-17 1922-10-17 Fleischwaschmaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE383640C true DE383640C (de) 1923-10-26

Family

ID=7105668

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEF52708D Expired DE383640C (de) 1922-10-17 1922-10-17 Fleischwaschmaschine

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE383640C (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3039044A1 (de) * 1980-10-16 1982-05-13 Georg 3549 Breuna Raabe Vorrichtung zum waschen von wuersten
US5193270A (en) * 1990-12-22 1993-03-16 Robert Bosch Gmbh Method for joining a conductor track foil to an electrical component

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE3039044A1 (de) * 1980-10-16 1982-05-13 Georg 3549 Breuna Raabe Vorrichtung zum waschen von wuersten
US5193270A (en) * 1990-12-22 1993-03-16 Robert Bosch Gmbh Method for joining a conductor track foil to an electrical component

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE383640C (de) Fleischwaschmaschine
DE569056C (de) Reinigungsvorrichtung fuer zum Kochen von Schinken dienende Formen
DE437659C (de) Vorrichtung zur Staerkung des Zahnfleisches
AT86379B (de) Kammreinigungsvorrichtung.
DE524182C (de) Rotierende Zahnbuerste
DE538489C (de) Vorrichtung zum Reinigen von verschieden profilierten Fensterrahmen
DE488571C (de) Hand- und Fingerbuerste
DE944149C (de) Tragbare Reinigungsvorrichtung fuer Brettchenvorhaenge
DE463851C (de) Zahnbohrer-Reinigungsapparat
CH169648A (de) Einrichtung zum Reinigen von Karotten, Rettichen, Rüben, Lauch und dergleichen Gemüsearten.
DE526131C (de) Vorrichtung zum Bearbeiten von Kaesebruch in laenglichen Wannen mittels Schneid-Ruehrwerkzeugen
DE487952C (de) Aus zwei nebeneinanderliegenden, an ihren freien Enden ineinanderlaufenden Rundbuersten bestehende Vorrichtung zum Reinigen von kuenstlichen Gebissen
DE421401C (de) Stricknadelhalter
DE497158C (de) Vorrichtung zum Ablenken der Butter von den Stirnwaenden eines um eine horizontale Welle umlaufenden, mit zwei diametral einander gegenueberliegenden Knetwalzenpaaren versehenen Butterfertigers
DE394798C (de) Maschine zum Reinigen von Rohren
DE325067C (de) Walzenwaschmaschine
DE473290C (de) Scheuern von Ketten durch Bewegen laengs der Innenwand eines das Putzmittel enthaltenden Behaelters
AT139192B (de) Gläserreiniger.
DE459745C (de) Eierwender fuer Brutmaschinen
DE340890C (de) Rueckenreinigungsvorrichtung
DE559166C (de) Reinigungsbuerste
DE536442C (de) Zahn- und Typenreinigungsapparat
DE410018C (de) Waschmaschine fuer Kartoffeln, Rueben u. dgl. mit wagerecht liegender, auf der Antriebsachse befestigter Trommel
DE446997C (de) Zahnbuerste mit zwei sich drehenden Buerstenkoepfen
DE348562C (de) Gelenkstab