DE488571C - Hand- und Fingerbuerste - Google Patents

Hand- und Fingerbuerste

Info

Publication number
DE488571C
DE488571C DEA53204D DEA0053204D DE488571C DE 488571 C DE488571 C DE 488571C DE A53204 D DEA53204 D DE A53204D DE A0053204 D DEA0053204 D DE A0053204D DE 488571 C DE488571 C DE 488571C
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
brush
hand
finger
brushes
hinge
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Expired
Application number
DEA53204D
Other languages
English (en)
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Publication date
Priority to DEA53204D priority Critical patent/DE488571C/de
Application granted granted Critical
Publication of DE488571C publication Critical patent/DE488571C/de
Expired legal-status Critical Current

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A46BRUSHWARE
    • A46BBRUSHES
    • A46B7/00Bristle carriers arranged in the brush body

Landscapes

  • Brushes (AREA)

Description

  • Hand- und Fingerbürste Die Erfindung bezieht sich auf eine Hand-und Fingerbürste, d. h. auf eine Bürste, welche sich sowohl zum Reinigen der Hand als auch der einzelnen Finger eignet. Um dies zu ermöglichen, besteht die Bürste aus zwei Einzelbürsten, welche muldenförmig ausgestaltet und derart miteinander verbunden sind, daß sich die Einzelbürsten sowohl zwecks Verwendung als Handbürste mit dem Rücken als auch mit den Borsten gegeneinandergerichtet aufeinanderlegen lassen, um sie im letzteren Fall als Fingerbürste verwenden zu können.
  • Diese zweifache Aufeinanderklappbarkeit der Bürsten wird dadurch erreicht, daß sie am einen Ende durch einen als Scharnier dienenden Bügel miteinander verbunden sind. Zusammenklappbare Bürsten sind zwar an sich schon bekannt geworden, indessen lassen sie sich nicht derart zusammenklappen, daß die Bürste sowohl als Handbürste als auch als Fingerbürste verwendbar ist; sie können vielmehr nur die eine oder die andere Verwendung finden.
  • Der Erfindungsgegenstand ist auf der Zeichnung in beispielsweiser Ausführungsform dargestellt.
  • Abb. i und 2 zeigen in schaubildlicher Darstellung die beiden Verwendungsarten der Bürste.
  • Abb. 3 und q. sind Draufsicht und Längsschnitt der aufgeklappten Bürste.
  • Abb. 5 ist eine Stirnansicht der zum Fingerreinigen zusammengeklappten Bürste.
  • Die Handbürste besteht aus den beiden Einzelbürsten a und b, welche in solcher Weise scharnierartig verbunden sind, daß sie.(Abb. i) mit dem Rücken gegeneinandergeklappt zum Reinigen der Handfläche oder mit den Borsten gegeneinandergerichtet zum Reinigen der einzelnen Finger verwendet werden können (Abb. 2 und j). Als Scharnier dient ein Bügel c, welcher mit den beiden Bürsten a und b durch Stifte d schwenkbar verbunden ist. Durch Verwendung eines Bügels als Scharnier kommen die beiden Bürsten a und b beim Reinigen der Finger in einen durch Schrägstellung des Bügels c veränderbaren Abstand voneinander zu liegen, wie die Stärke der jeweils zu reinigenden Finger verlangt. Außerdem lassen sich die Bürsten durch den Bügel c auch mit den Rücken gegeneinanderklappen, in welcher Lage sie zum Reinigen der Handfläche benutzt werden.
  • Die Bürsten a und b sind auf der Borstenseite muldenförmig ausgestaltet, und zwar ist die eine Mulde, z. B. die der Bürste b, stärker gewölbt bzw. tiefer als die andere, welche sich besser zum Reinigen der Handfläche eignet. Die Bürste b mit der stärker gewölbten Mulde verjüngt sich zweckmäßigerweise (Abb. 2) gegen das Scharnier, um sich der Fingerform einigermaßen anzupassen.

Claims (3)

  1. PATENTANSPRÜCHE: i. Hand- und Fingerbürste aus zwei durch ein Scharnier miteinander verbundenen muldenförmigen Einzelbürsten, dadurch gekennzeichnet, daß das Scharnier aus einem an beiden Stirnenden der Bürsten schwenkbar mit diesen verbundenen Bügel besteht.
  2. 2. Hand- und Fingerbürste nach Anspruch i, dadurch gekennzeichnet, daß die Mulde der einen Bürste stärker gewölbt ist als die der anderen Bürste.
  3. 3. Hand- und Fingerbürste nach Ansprüchen i und 2, dadurch gekennzeichnet, daß die stärker gewölbte Mulde sich gegen das Scharnier verengt.
DEA53204D Hand- und Fingerbuerste Expired DE488571C (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA53204D DE488571C (de) Hand- und Fingerbuerste

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEA53204D DE488571C (de) Hand- und Fingerbuerste

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE488571C true DE488571C (de) 1929-12-30

Family

ID=6938860

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DEA53204D Expired DE488571C (de) Hand- und Fingerbuerste

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE488571C (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1012897B (de) * 1955-11-04 1957-08-01 Guenther Lentze Reinigungsbuerste fuer elektrische Leitungen

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1012897B (de) * 1955-11-04 1957-08-01 Guenther Lentze Reinigungsbuerste fuer elektrische Leitungen

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE212018000052U1 (de) Zahnbürste
DE488571C (de) Hand- und Fingerbuerste
DE687807C (de) Zahnbuerste
DE534114C (de) Zahnbuerste
DE591106C (de) Haarnadel
DE815966C (de) Einklappbare Zahnbuerste
DE651626C (de) Halteklemme an Reinigungsgeraeten fuer Schwammgummi, Mopfransen o. dgl.
CH137433A (de) Handbürste.
DE477288C (de) Fussreiniger aus mit Borsten versehenen, biegsam oder gelenkig miteinander verbundenen Leisten
DE570586C (de) Dreischenklige Zahnbuerste
DE730904C (de) Kehrbesen
DE721162C (de) Strichziehvorrichtung
DE651392C (de) Rasierhobel
DE657131C (de) Kehrichtschaufel mit Besenkamm
DE487952C (de) Aus zwei nebeneinanderliegenden, an ihren freien Enden ineinanderlaufenden Rundbuersten bestehende Vorrichtung zum Reinigen von kuenstlichen Gebissen
DE651854C (de) Buerste mit Metallborsten zum Reinigen der Metallschutzleisten an Treppenstufen
DE561810C (de) Mit Lappenhalter ausgeruestete Besen- und Schrubberstielbefestigung
DE819444C (de) Als Kammreiniger ausgebildete Schutzhuelle fuer Haarkaemme
DE613911C (de) Buerste zum gleichzeitigen Reinigen von Gefaessen an der Innen- und Aussenseite
DE495097C (de) Haltevorrichtung fuer eine mit einem winklig abgebogenen Halse versehene Tube auf einer Buerste
DE364550C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Toilettenkaemmen
DE360453C (de) Besen oder Schrubber
DE394959C (de) Vorrichtung zum Reinigen von Messern und Gabeln
AT119224B (de) Zahnbürste.
DE816009C (de) Taschenbesteck zur Zahnpflege