AT107538B - Einmembraniger Trockengasmesser. - Google Patents

Einmembraniger Trockengasmesser.

Info

Publication number
AT107538B
AT107538B AT107538DA AT107538B AT 107538 B AT107538 B AT 107538B AT 107538D A AT107538D A AT 107538DA AT 107538 B AT107538 B AT 107538B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
membrane
dry gas
gas meter
single membrane
movement
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Original Assignee
Pintsch Julius Ag
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Pintsch Julius Ag filed Critical Pintsch Julius Ag
Application granted granted Critical
Publication of AT107538B publication Critical patent/AT107538B/de

Links

Landscapes

  • Measuring Volume Flow (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



    Einmembraniger Trockengasmesser.   



   Beim Bau von einmembranigen Trockengasmessern, bei welchen die Membranbewegung in ihren Endstellungen durch plötzliches Umschalten von   Einlass-und Auslassventilen   umgesteuert wird, muss eine möglichst gleichförmige Bewegung der Membrane angestrebt werden, d. h. der Widerstand, den die Membrane bei ihrer Bewegung zu überwinden hat, muss möglichst gleich bleiben, um Gasdruckschwankungen zu verhindern. Mit Ausnahme der Anordnung einer kreuzweise gelagerten Schraubenfeder ist dieses Ziel nirgends auch nur annähernd erreicht worden.

   Aber auch bei dieser bekannten Anordnung ist die ausserdem zu stellende Forderung, dass der Druckverlust im Gasmesser möglichst gering bleiben soll, nicht vollständig erreicht, weil die Schraubenfeder nicht nur gespannt wird, sondern bei ihrer Spannung ihre Lage verändert und dauernd eine nicht unerhebliche Reibung an einer senkrecht zu ihrer Bewegung gelagerten Fläche zu überwinden hat, was einen Druckverlust bedeutet. 



   Die Erfindung vermeidet diesen Druckverlust durch Reibung vollständig bzw. beschränkt ihn auf den kurzen Zeitpunkt unmittelbar vor der Umschaltung. 



   In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel der Erfindung dargestellt. 



   Die Stange 2 der Membrane 1 bewegt sich in zwei im Gasmessergehäuse angeordneten Führungs- 
 EMI1.1 
 laufen, auf die Seilscheiben 6,   6'mit   als Hebel 7, 7'ausgebildeten Verlängerungen übertragen. Zwischen den beiden Hebeln 7,   7'ist   die Ventilsteuerstange 8 mit Mitnehmern 9, 9'angeordnet, die über die Steuer- hebel 10, 10'der nicht dargestellten Ein-und Auslassventile greifen. Im Ruhezustand werden die Steuer- hebel 10, 10'durch eine Schraubenfeder 11 gegen die   Führungsbleche   3 gepresst. Für die Auslösung der Mitnehmer 9,9'sind die Anschläge   12,     12'vorgesehen.   



   Bei der Bewegung der Membrane 1 in der durch den Pfeil angedeuteten Richtung wird durch die Schnur 4 eine Zugwirkung auf die Scheibe 6 ausgeübt, die sich dreht und den Hebel 7 nach rechts bewegt. Bei der fortschreitenden Drehung der Scheibe 6 vergrössert sich der Hebelarm zwischen dem
Drehpunkt, der Scheibe 6 und dem Punkt, an welchem das Seil an der Scheibe angreift um so viel, wie zur Überwindung des sich durch das Zusammenpressen der Feder 11 steigernden Gegendruckes er- forderlich ist. Mit der Bewegung des Hebels 7 werden die Stange 8 und damit auch der Ventilhebel10 durch den Mitnehmer 9 mitgenommen, so dass sich die von 10 betätigten Ventile öffnen, u. zw. solange, bis der Mitnehmer 9 durch den Anschlag 12 ausgelöst wird, wodurch die Feder 11 den Hebel 10 wieder in die gezeichnete Stellung presst.

   Bei der folgenden Membranbewegung nach links wiederholt sich derselbe Vorgang im umgekehrten Sinne. 



   PATENT-ANSPRÜCHE :   l. Einmembraniger Trockengasmesser,   bei welchem die Ein-und Auslassventile unter Vermittlung einer durch die Membranbewegung betätigten Schraubenfeder umgeschaltet werden, dadurch gekennzeichnet, dass die beim Zusammendrücken der Feder steigende Federspannung selbsttätig durch entsprechende Längenveränderung eines Hebelarmes   des Übertragungsgetriebes ausgeglichen   wird. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. 2. Umschaltvorrichtung für die Ein-und Auslassventile bei einmembranigen Trockengasmessern nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass sich der Hebelarm zwischen dem Auflagepunkt der von der Membrane bewegten Schnur (4 bzw. 4') auf der die Membranbewegung auf die Ventilsteuerhebel übertragenden SeiLscheibe (6 bzw. 6') und dem Drehpunkt der Seilscheibe während der Membranbewegung ändert. <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1 EMI2.2
AT107538D 1925-07-01 1926-06-11 Einmembraniger Trockengasmesser. AT107538B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE107538X 1925-07-01

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT107538B true AT107538B (de) 1927-10-10

Family

ID=29276182

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT107538D AT107538B (de) 1925-07-01 1926-06-11 Einmembraniger Trockengasmesser.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT107538B (de)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
AT107538B (de) Einmembraniger Trockengasmesser.
DE654404C (de) Druckschalter
DE921973C (de) Regel- oder Steuervorrichtung fuer Kraftfahrzeuge
DE609148C (de) Sicherheitsregler fuer Wasserturbinen
DE514857C (de) Absperrvorrichtung fuer Fluessigkeitsbehaelter von Kraftfahrzeugen
DE320273C (de) Zahnraeder-Wechsel- und Wendegetriebe
DE549590C (de) Membranbrennstoffpumpe
AT52853B (de) Ejektor für Luftsaugebremsen.
DE333608C (de) Druckregler fuer mit Abdampf und Frischdampf gespeiste Rohrleitungen
AT88961B (de) Für Verbrennungskraftmaschinen u. dgl. bestimmte Druckluftanlaßvorrichtung.
DE864680C (de) Ausrueckvorrichtung fuer Impraegnierpumpen
DE639141C (de) Tankstabilisierungsanlage
DE433566C (de) Regelvorrichtung fuer Fluessigkeitswechselgetriebe
AT229628B (de) Vorrichtung zum Verregnen von Gülle od. dgl.
AT65124B (de) Einrichtung zur Erzeugung des zum Pressen von Strohhüten erforderlichen Druckes mittels Ortsleitungswasser.
AT102453B (de) Steuerungsrücksteller für Aufzugmaschinen.
DE1101443B (de) Anfahrvorrichtung fuer Dampf- oder Gasturbinen mit durch Steueroeldruck geoeffnetem Anfahrschnellschlussventil fuer das Treibmittel
DE456911C (de) Fluessigkeitsmesser mit zwei Messgefaessen
DE1192836B (de) Von Druckmittel gesteuertes Fluessigkeitsventil fuer selbsttaetige Mengenbegrenzungs-vorrichtungen
DE406882C (de) Einstellvorrichtung fuer das Ventilsteuerwerk eines Fluessigkeitsmessers mit Messgefaess und Schwimmer
AT47802B (de) Vorrichtung zur Druckregelung in Brems- und Preßzylindern.
DE442130C (de) Kippspannwerk zum Umsteuern der Ventile trockner Gasmesser mit zwei Messraeumen
AT78640B (de) Selbsttätige Ein- und Ausschaltvorrichtung für elektrisch angetriebene Pumpen.
AT37588B (de) Wasserkraftmaschine mit schwingendem Kolben.
AT24402B (de) Steuerung zum Auslösen von mit beliebig großer Kraft auszuführenden Bewegungen durch mit geringer Kraft ausgeführte periodische Bewegungen.