AT105782B - Druckmesser für verdichtete Gase mit einem unabhängig vom Druckzeiger einstellbaren Verbrauchszeiger. - Google Patents
Druckmesser für verdichtete Gase mit einem unabhängig vom Druckzeiger einstellbaren Verbrauchszeiger.Info
- Publication number
- AT105782B AT105782B AT105782DA AT105782B AT 105782 B AT105782 B AT 105782B AT 105782D A AT105782D A AT 105782DA AT 105782 B AT105782 B AT 105782B
- Authority
- AT
- Austria
- Prior art keywords
- pointer
- pressure
- consumption
- pressure gauge
- compressed gases
- Prior art date
Links
- 239000007789 gas Substances 0.000 title description 10
- 150000002500 ions Chemical class 0.000 claims 1
- 229910000831 Steel Inorganic materials 0.000 description 2
- 239000010959 steel Substances 0.000 description 2
- 238000007906 compression Methods 0.000 description 1
- 230000001808 coupling Effects 0.000 description 1
- 238000010168 coupling process Methods 0.000 description 1
- 238000005859 coupling reaction Methods 0.000 description 1
- 239000006059 cover glass Substances 0.000 description 1
Description
<Desc/Clms Page number 1> Druckmesser für verdichtete Gase mit einem unabhängig vom Druckzeiger einstell- baren Verbrauchszeiger. Es gibt bereits Druck-und Verbrauchsmesser für verdichtete Gase, bei denen der Verbrauchszeiger unabhängig vom Druckzeiger vor Beginn eines jeden Verbrauches auf einen beliebigen Nullpunkt eingestellt werden kann. Bevor aber der Verbrauchszeiger in dem einen oder andern Sinne verstellt werden kann, muss eine zwischen Druck-und Verbrauchszeiger angeordnete Kupplung ausgeschaltet werden. Im Gegensatz zu dieser Bauart vermeidet der neue Druck-und Verbrauchsmesser die lösbare Kupplung und ist so eingerichtet, dass der durch eine Reibungsfeder von dem Druckzeiger mitgenommene Verbrauchszeiger mittels eines in der Vorderscheibe gelagerten Mitnehmers verstellt werden kann, ohne dass die durch die Reibungsfeder bewirkte Verbindung zwischen Druck-und Verbrauchszeiger gelöst werden muss. Der Mitnehmer wird in der Ruhelage durch eine den Mitnehmerbolzen abstützende Feder gehalten. Der Bolzen trägt aussen einen Knopf, der zur Verstellung des Verbrauchszeigers in das Gehäuse hineingedrückt und gedreht werden kann. Die neue Verbrauchsanzeigevorrichtung lässt sich einfach und billig herstellen und ohneweiters an Manometern gewöhnlicher Bauart anbringen. In der Zeichnung ist ein Ausführungsbeispiel des Erfindungsgegenstandes in Verbindung mit einem gewöhnlichen Manometer dargestellt. Fig. 1 zeigt eine Draufsicht auf den Druckmesser mit der Verbrauchsanzeigevorrichtung, Fig. 2 die Verbrauchsanzeigevorrichtung sowie einen Teil des Manometers im Schnitt nach der Linie -. B der Fig. 1. Auf der Zeigerwelle b des Druckmessers a ist eine Hülse c befestigt, auf welcher der Zeiger d zum Anzeigen des in dem Gasbehälter herrschenden Druckes fest angebracht ist. EMI1.1 ausgeführte Abschlussglasscheibe des Messgerätes, in deren Mitte eine durchgehende Führunghülse h zur Aufnahme eines Bolzens i und einer Druckfeder M angeordnet ist. Der abgesetzte Bolzen i trägt auf der Aussenseite der Scheibe g einen Knopf k und auf der Innenseite der Scheibe g einen Winkelhebel l od. dgl. Auf der von der Hülse c durchbrochenen, an dem Gehäuse des Druckmessers befestigten Platte p sind die Druckteilung M und eine in entgegengesetzter Richtung zählende Verbrauchsteilung o vorgesehen. Die Druckteilung n gibt den EMI1.2 nur für eine bestimmte Grösse von Stahlflaschen oder Gasbehältern verwendet werden, während er mit kgjcllt2-Einteilung von o für jede beliebige Stahlflasche zu verwenden ist. Im letzteren Fall muss die verbrauchte Gasmenge aus dem Rauminhalt der Flasche und dem abgelesenen Druckabfall berechnet werden. Die Feder f ist so bemessen und so angeordnet, dass, die durch sie erzeugte Anpressung des Zeigers e gegen die Hülse c und die Reibung zwischen beiden so gross ist, dass einerseits der Zeiger e bei auftretender Druckänderung im Gasbehälter von der sich langsam drehenden Hülse c sicher mitgenommen wird, anderseits aber bei der zu Beginn des Verbrauches <Desc/Clms Page number 2> EMI2.1 Beginn eines jeden Verbrauches wird der Zeiger e durch Hineindrücken und Drehen des Knopfes k auf den Nullpunkt der Verbrauchsteilung o eingestellt (Fig. 1). Bei Gasentnahme bewegen sich beide Zeiger d und e entgegengesetzt dem Uhrzeigersinne. Nach Beendigung der Arbeit gibt der Zeiger d auf n den noch in der Flasche befindlichen Druck an, während der Zeiger e auf 0 unmittelbar die bei der Arbeit verbrauchte Gasmenge in Litern bzw. den Druckabfall in & ss'/CM3 anzeigt. PATENT-ANSPRÜCHE : 1. Druckmesser für verdichtete Gase mit einem unabhängig vom Druckzeiger einstellbaren Verbrauchszeiger, dadurch gekennzeichnet, dass der durch eine Reibungsfeder (f) von dem Druckzeiger (d) mitgenommene Verbrauchszeiger (e) mittels eines in der Vorderscheibe (g) federnd gelagerten Mitnehmers (l) verstellt werden kann, ohne die durch die Reibungsfeder (f) hergestellte Verbindung des Druck-und Verbrauchszeigers lösen zu müssen.
Claims (1)
- 2. Druckmesser nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass in der Scheibe (g) ein durch eine Feder (ion) abgestützter Bolzen (i) mit Knopf (k) drehbar und axial verschiebbar angeordnet ist, der den Mitnehmer (l) trägt. EMI2.2
Applications Claiming Priority (1)
Application Number | Priority Date | Filing Date | Title |
---|---|---|---|
DE105782X | 1925-07-27 |
Publications (1)
Publication Number | Publication Date |
---|---|
AT105782B true AT105782B (de) | 1927-03-10 |
Family
ID=5650464
Family Applications (1)
Application Number | Title | Priority Date | Filing Date |
---|---|---|---|
AT105782D AT105782B (de) | 1925-07-27 | 1926-01-09 | Druckmesser für verdichtete Gase mit einem unabhängig vom Druckzeiger einstellbaren Verbrauchszeiger. |
Country Status (1)
Country | Link |
---|---|
AT (1) | AT105782B (de) |
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2638866A (en) * | 1950-06-13 | 1953-05-19 | Luther W Sage | Combination pressure and cost computing gauge attachment |
-
1926
- 1926-01-09 AT AT105782D patent/AT105782B/de active
Cited By (1)
Publication number | Priority date | Publication date | Assignee | Title |
---|---|---|---|---|
US2638866A (en) * | 1950-06-13 | 1953-05-19 | Luther W Sage | Combination pressure and cost computing gauge attachment |
Similar Documents
Publication | Publication Date | Title |
---|---|---|
DE102013211318A1 (de) | Luftpumpe mit zwei Druckmessern zur Hoch-/Niederdruckanzeige | |
AT105782B (de) | Druckmesser für verdichtete Gase mit einem unabhängig vom Druckzeiger einstellbaren Verbrauchszeiger. | |
DE472594C (de) | Druckmesser fuer verdichtete Gase mit einem unabhaengig vom Druckzeiger einstellbaren Verbrauchszeiger | |
DE3237274C1 (de) | Bremsbelag-Verschleißanzeigevorrichtung für eine Scheibenbremse | |
AT124143B (de) | Druckminderventil für hochgespannte Gase. | |
DE879022C (de) | Druckmesser, insbesondere Reifendruckmesser | |
AT147130B (de) | Einrichtung an Laufgewichtswaagen mit durch einen Mitnehmer von Hand aus verstelltem, sich innerhalb eines Gehäuses bewegendem Laufgewicht. | |
DE802870C (de) | Setzvorrichtung fuer zweiteilige Grubenstempel | |
AT47932B (de) | Differential-Dampfverbrauchsmesser. | |
DE678708C (de) | Waage mit Druckeinrichtung | |
DE856550C (de) | Geraet zur Bestimmung des bei hydraulischen Pressen anzuwendenden Betriebsdruckes | |
DE329091C (de) | Absperrventil mit Verbrauchsanzeigevorrichtung | |
DE388687C (de) | Druckmesser fuer die in einem Behaelter befindlichen gas- oder dampffoermigen Stoffe | |
DE463594C (de) | Verbrauchsanzeiger fuer Pressgase | |
AT105868B (de) | Druckberichtigungseinrichtung für Mündungsdampf- und Gasmesser. | |
CH119000A (de) | Druckmesser für verdichtete Gase mit einem unabhängig vom Druckzeiger einstellbaren Verbrauchszeiger. | |
DE664622C (de) | Vorrichtung zur Messung des Mahldruckes in Walzenstuehlen | |
DE431538C (de) | Stroemungsmesser mit Drosselscheibe und Differentialmanometer | |
DE510955C (de) | Mechanisches Zaehlwerk | |
DE10570C (de) | Gasdruckmesser | |
AT73070B (de) | Einrichtung zur genauen Dosierung von Flüssigkeiten. | |
DE628911C (de) | Sperrvorrichtung fuer Messeinrichtungen mit Stempelwerk, insbesondere fuer Fluessigkeitsmessapparate | |
DE563939C (de) | Fluessigkeitsmesser fuer Betonmischmaschinen | |
DE420258C (de) | Feintaster | |
DE440952C (de) | Maximum-Manometer |