AT104091B - Verfahren zur Herstellung von Tuben und anderen zylindrischen Behältern aus Metall. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung von Tuben und anderen zylindrischen Behältern aus Metall.

Info

Publication number
AT104091B
AT104091B AT104091DA AT104091B AT 104091 B AT104091 B AT 104091B AT 104091D A AT104091D A AT 104091DA AT 104091 B AT104091 B AT 104091B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
tubes
production
metal
cylindrical containers
containers made
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Fritz Dr Singer
Original Assignee
Fritz Dr Singer
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Fritz Dr Singer filed Critical Fritz Dr Singer
Application granted granted Critical
Publication of AT104091B publication Critical patent/AT104091B/de

Links

Landscapes

  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung von Tuben und anderen zylindrischen Behältern aus Metall. 



   Tuben und andere zylindrische Behälter aus Metallen, wie Zinn, Blei, Aluminium, werden bekanntlich durch eine als Spritzen bezeichnete Kaltverformung hergestellt. Als Ausgangsmaterial wurden bisher teils   kreisrunde   Scheiben, welehe aus gewalzten Blechen des betreffenden Metalles ausgestanzt wurden, teils quadratische Platten, welche aus gepresstem Flachkantmaterial abgeschnitten wurden, verwendet. 



   Bei dem weniger leicht formbaren Aluminium werden diese   kreisrunden Scheiben   oder quadratischen Platten nicht   unmittelbar gespritzt",   sondern erst vorgepresst, d. h., in eine Form gebracht, welche der der Spritzmatrize entspricht. Das unmittelbare Spritzen der Scheiben und Platten wäre beim Aluminium nur mit einem erheblichen Werkzeugverbrauch und grossem Ausschuss zu erkaufen. Nach den bisherigen Anschauungen konnte für eine so schwierige   Verformung   nur ein Metall in Frage kommen, das durch 
 EMI1.1 
 oder Vorpresslinge aus gegossenem Material verwendet. 



   Es hat sich   gezeigt, dass   gegossenes Material sich leichter spritzen lässt, wie das durch Walzen oder Pressen vorbehandelte Material. 



   Die Erfindung ist von hervorragender technischer Bedeutung. Sie vereinfacht die Herstellung von Tuben und Behältern, insbesondere aus Aluminium, in   erheblichem   Masse, indem sie das Auswalzen der Bleche, das Pressen des   Flaehhantmatenals,   das Ausstanzen der Ronden, das Abschneiden der Platten und das kostspielige Vorpressen überflüssig macht. 



   Das Giessen dichter und glattwandiger Ronden, Platten oder Vorpresslinge bietet beim Blei und Zinn keinerlei, beim Aluminium keine das Verfahren in Frage stellenden Schwierigkeiten. Jede der bekannten Giessarten, wie Kokillen-,   Schleuder-und Spritzguss, führt zum   Ziel. 



   Die   Bruchfläehen,   welche beim Ausstanzen der Ronden und Abscheren der Platten entstehen, verursachen bei der alten Herstellungsweise das Auftreten poröser und dadurch unbrauchbarer Tuben. 



  Bei Verwendung dichter Vorpresslinger aus Gussmaterial treten poröse Tuben überhaupt nicht auf. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung von Tuben und ander-n zylindrischen Behältern aus Metall nach dem EMI1.2 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT104091D 1924-02-19 1925-02-12 Verfahren zur Herstellung von Tuben und anderen zylindrischen Behältern aus Metall. AT104091B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE104091X 1924-02-19

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT104091B true AT104091B (de) 1926-09-10

Family

ID=5649905

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT104091D AT104091B (de) 1924-02-19 1925-02-12 Verfahren zur Herstellung von Tuben und anderen zylindrischen Behältern aus Metall.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT104091B (de)

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE1001095B (de) * 1953-06-19 1957-01-17 Nagel Hans Joachim Verfahren zum Herstellen zylindrischer Metall-Hohlkoerper
DE961147C (de) * 1944-08-29 1957-04-04 Ferdinand Schlotter Verfahren beim Herstellen von huelsenfoermigen Koerpern, insbesondere Patronenhuelsen, aus Stahl durch Kaltverformung

Cited By (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE961147C (de) * 1944-08-29 1957-04-04 Ferdinand Schlotter Verfahren beim Herstellen von huelsenfoermigen Koerpern, insbesondere Patronenhuelsen, aus Stahl durch Kaltverformung
DE1001095B (de) * 1953-06-19 1957-01-17 Nagel Hans Joachim Verfahren zum Herstellen zylindrischer Metall-Hohlkoerper

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102013020319A1 (de) Verfahren und Anlage zur Herstellung von Pressbolzen
AT104091B (de) Verfahren zur Herstellung von Tuben und anderen zylindrischen Behältern aus Metall.
DE427942C (de) Verfahren zur Herstellung von Tuben und anderen zylindrischen Behaeltern aus Blei, Zinn, Kupfer und anderen Metallen und Legierungen, insbesondere aus Reinaluminium, nachdem als Spritzen bezeichneten Pressverfahren
DE2814012A1 (de) Stanzwerkzeug und verfahren zu seiner herstellung
DE1679981B2 (de) Verfahren zur verformung von polybuten 1
DE1809633B2 (de) Verfahren zur Herstellung einer gebogenen Durchlaufkokille für Kreisbogenstranggußmaschinen
DE862218C (de) Pressform zur Herstellung insbesondere profilierter Presslinge aus Kunststoffen od. dgl.
DE601234C (de) Pressgesenk zum Herstellen von Wellblechwaenden aus Blechtafeln
DE886078C (de) Verfahren zur Herstellung von Metallgegenstaenden
AT220574B (de) Verfahren zur Herstellung von Stabstahl oder von Profilen aus Eisen- oder Stahllegierungen durch Walzen
DE601061C (de) Verfahren zur Herstellung scharfkantiger Schwalbungsstuecke fuer das Formzeug von Brikettpressen aus hochwertigen Stahlblechen
AT113343B (de) Vorrichtung zum Gießen und Pressen ringförmiger Körper.
DE694357C (de)
AT149164B (de) Verfahren zur Herstellung von Hartkörpern, insbesondere für Schneid-, Zieh- und andere Werkzeuge aus Hartkarbiden, Hartnitriden u. dgl.
AT143274B (de) Verfahren zur Herstellung von umbiegbaren Lappen an Gegenständen aus Blech.
AT127754B (de) Verfahren zur Herstellung von Walzerzeugnissen aus Magnesium und Magnesiumlegierungen.
DE745807C (de) Verwendung einer Streckziehpresse zum Formstanzen von Blechen
DE455368C (de) Verfahren zur Herstellung von Leichtmetallkolben mit eingegossenen Futtern fuer die Abdichtungsringe
DE643154C (de) Gegossenes hohles Ausgangswerkstueck aus schmiedbarem Metall zur Herstellung von gewalzten oder gezogenen Rohren
AT62525B (de) Verfahren zur Herstellung profilierter Gegenstände aus Faserstoffen und hydraulischen Bindemitteln.
AT123595B (de) Verfahren zur Herstellung von Tabletten, insbesondere Knopftabletten, aus pulverförmigem Material durch Vor- und Fertigpressen.
AT135983B (de) Verfahren zur Herstellung schwimmfähiger Seife.
DE540528C (de) Verwendung von stickstoffgehaertetem Stahl fuer Strangpressen
AT203826B (de) Verfahren zum Kaltprägen von Formen für Prägestempel
DE292157C (de)