AT102836B - Verfahren zur Herstellung formbeständiger Holzkörper durch Metallisieren nach dem Spritzverfahren. - Google Patents

Verfahren zur Herstellung formbeständiger Holzkörper durch Metallisieren nach dem Spritzverfahren.

Info

Publication number
AT102836B
AT102836B AT102836DA AT102836B AT 102836 B AT102836 B AT 102836B AT 102836D A AT102836D A AT 102836DA AT 102836 B AT102836 B AT 102836B
Authority
AT
Austria
Prior art keywords
production
dimensionally stable
spraying process
wooden bodies
spraying
Prior art date
Application number
Other languages
English (en)
Inventor
Villehad Henrik Forssman
Original Assignee
Villehad Henrik Forssman
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Villehad Henrik Forssman filed Critical Villehad Henrik Forssman
Application granted granted Critical
Publication of AT102836B publication Critical patent/AT102836B/de

Links

Landscapes

  • Coating By Spraying Or Casting (AREA)

Description


   <Desc/Clms Page number 1> 
 



  Verfahren zur Herstellung formbeständiger   Heizkörper   durch Metallisieren nach dem
Spritzverfahren. 



   Die Erfindung betrifft die Herstellung von gegen   Temperatur- und Fenchtigkeitsschwankungen   formbeständigen Holzkörpern durch Aufbringen eines haltbaren, dichten Metallüberzugs auf das Holz und besteht darin, dass der nach dem bekannten Spritzverfahren   hergestellte Metallüberzug nachträglich   in an sich bekannter Weise mit dem gleichen Metall oder einem beliebigen andern Metall galvanisiert wird. Hiedurch werden die Poren des stets mehr oder weniger körnigen und, wie die mikroskopische 
 EMI1.1 
 nicht den sonst bei Holz durch   Temperatur-und Feuehtigkeitsschwankungen   hervorgerufenen, schädlichen Formänderungen.

   Infolgedessen bleibt der   Metallüberzug   auch auf die Dauer fest auf dem   Holzgrund   haften und bekommt nicht die bekannte Neigung zum Abblättern. 
 EMI1.2 
 Schmelztemperatur, z. B. Zink oder Zinn, anzuspritzen, um dadurch ein Verkohlen der   Oberfläche   des Holzes zu vermeiden, und zum nachträglichen Galvanisieren ein widerstandsfähigeres Metall, z. B. Kupfer, zu benutzen, dessen Verwendung als metallische Grundlage seine höhere Schmelztemperatur praktisch entgegenstehen würde. 



   Es sei noch bemerkt, dass   dieHolzmetaIlisierung nach   dem Spritzverfahren für verschiedene Verwendungszwecke bereits vorgeschlagen wurde ; es ist aber früher praktisch nicht gelungen, wegen der porigen Beschaffenheit der Spritzüberzüge auf diesem Wege die   Heizkörper   gegen die Einwirkung von Feuchtigkeit und starken   Temperaturänderungen   unempfindlich und widerstandsfähig zu machen. Ferner ist es bereits bekannt, keramische Gegenstände erst mit einem aufgespritzten und dann mit einem galvanischen Metallüberzug zu versehen. Doch hat dieses kombinierte Verfahren bei keramischen Gegenständen nicht die besondere Bedeutung, welche oben in bezug auf Holz auseinandergesetzt ist. 

**WARNUNG** Ende DESC Feld kannt Anfang CLMS uberlappen**.

Claims (1)

  1. PATENT-ANSPRUCH : Verfahren zur Herstellung formbeständiger Heizkörper durch Metallisieren nach dem Spritzverfahren, dadurch gekennzeichnet, dass die Poren des auf das Holz gespritzten Metallüberzuges nach- EMI1.3 **WARNUNG** Ende CLMS Feld Kannt Anfang DESC uberlappen**.
AT102836D 1923-03-20 1924-02-22 Verfahren zur Herstellung formbeständiger Holzkörper durch Metallisieren nach dem Spritzverfahren. AT102836B (de)

Applications Claiming Priority (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102836X 1923-03-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
AT102836B true AT102836B (de) 1926-03-25

Family

ID=5649494

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
AT102836D AT102836B (de) 1923-03-20 1924-02-22 Verfahren zur Herstellung formbeständiger Holzkörper durch Metallisieren nach dem Spritzverfahren.

Country Status (1)

Country Link
AT (1) AT102836B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10232464A1 (de) * 2002-07-17 2004-04-15 Herbert Rapp Gmbh & Co. Verfahren zur Veredelung von nichtmetallischen Flächen (Substraten)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10232464A1 (de) * 2002-07-17 2004-04-15 Herbert Rapp Gmbh & Co. Verfahren zur Veredelung von nichtmetallischen Flächen (Substraten)

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE1769582C3 (de) Oberflächenbehandlungsmittel für Metalle, Verfahren zu ihrer Herstellung und ihre Verwendung zum Herstellen korrosionsfester und elektrisch widerstandsfähiger Überzüge
DE2232067C3 (de) Verfahren zur Vorbereitung von Metalloberflächen für die elektrophoretische Tauchlackierung
AT102836B (de) Verfahren zur Herstellung formbeständiger Holzkörper durch Metallisieren nach dem Spritzverfahren.
DE1925029C3 (de) Verfahren zur Herstellung einer korrosionsfesten, Metallteilchen enthaltenden Chromatierungsschicht auf einem Grundmetall und deren Verwendung
DE418851C (de) Verfahren zur Herstellung formbestaendiger Holzkoerper durch Metallisieren
DE1419980A1 (de) Schutz von Metalloberflaechen
DE3112919C2 (de)
DE1163115B (de) Verfahren zur Herstellung von korrosionsbestaendigen galvanischen UEberzuegen aus Chrom mit Hilfe von Zwischenschichten
DE676157C (de) Verfahren zur Herstellung von Schutzueberzuegen aus anorganischen Bindemitteln, wie Zement, Chlormagnesium, Wasserglas, auf mit einem bituminoesen UEberzug versehenen metallischen Werkstuecken, insbesondere Eisenrohren
DE883694C (de) Verfahren zum Chromatisieren von Zink- und Cadmiumueberzuegen
AT149341B (de) Verfahren zur Verbesserung der Haftfähigkeit und der Lebensdauer von Überzügen von Lack, Farbe u. dgl. auf korrosionsfähigen Schwermetalloberflächen, insbesondere solcher von Eisen und Eisenlegierungen.
CH168739A (de) Verfahren zum Verbleien von metallischen Gegenständen.
DE1904833B2 (de) Verfahren zur herstellung korrosionsschuetzender ueberzuege auf wetterfestem stahl durch phosphatieren
AT103905B (de) Verfahren zur Herstellung von nichtmetallischen Überzugsschichten, vornehmlich Gefäßüberzügen und -Auskleidungen, u. zw. insbesondere mit Hilfe von Kunstharzen.
DE1237871B (de) Tauch- oder Kontaktbeschichtung von Magnesium oder Magnesiumlegierungen
DE524752C (de) Verfahren zum Befestigen von UEberzuegen aus Gummi oder aehnlichen Pflanzenharzen auf Metallflaechen o. dgl.
DE2734826B2 (de) Mittel zur chemischen Oberflächenbehandlung von Metallen und Duroplasten sowie von Metallen, die mit einem anorganischen, nichtmetallischen Überzug versehen sind
DE2243812C3 (de) Verfahren zur Herstellung von Überzügen auf Metalloberflächen
DE539558C (de) Verfahren zur Herstellung einer Anstrichfarbe aus gemahlener Kohlenschlacke und einemBindemittel
AT144900B (de) Verfahren zum Überziehen von Metallen mit phosphathaltigen Schutzschichten.
DE1258703B (de) Verfahren zur Behandlung legierter Zinkueberzuege
DE582604C (de) Festhaftende Gummiueberzuege auf Metall oder Stein
DE332908C (de) Verfahren zum Impraegnieren und Grundieren von Holz
AT80623B (de) Verfahren, durch Spritzen unter Zwischenschaltung Verfahren, durch Spritzen unter Zwischenschaltung einer Hilfsmetallschicht und Erwärmen auf Metalluneiner Hilfsmetallschicht und Erwärmen auf Metallunterlagen festhaftende, dichte Bleiüberzüge herzustterlagen festhaftende, dichte Bleiüberzüge herzustellen. ellen.
DE534604C (de) Verfahren zur Verbleiung von Metallgegenstaenden