WO2022122242A1 - Schmuckkörper - Google Patents

Schmuckkörper Download PDF

Info

Publication number
WO2022122242A1
WO2022122242A1 PCT/EP2021/079653 EP2021079653W WO2022122242A1 WO 2022122242 A1 WO2022122242 A1 WO 2022122242A1 EP 2021079653 W EP2021079653 W EP 2021079653W WO 2022122242 A1 WO2022122242 A1 WO 2022122242A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
weight
jewelry
gold
alloy
copper
Prior art date
Application number
PCT/EP2021/079653
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Kai-F. BINDER
Bajraktari AVNI
Original Assignee
Egf - Eduard G. Fidel Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Egf - Eduard G. Fidel Gmbh filed Critical Egf - Eduard G. Fidel Gmbh
Priority to KR1020227029031A priority Critical patent/KR20230115886A/ko
Priority to EP21802223.4A priority patent/EP4103758A1/de
Priority to US17/801,946 priority patent/US20230110717A1/en
Priority to JP2022549889A priority patent/JP2023552252A/ja
Publication of WO2022122242A1 publication Critical patent/WO2022122242A1/de

Links

Classifications

    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C5/00Alloys based on noble metals
    • C22C5/02Alloys based on gold
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C27/00Making jewellery or other personal adornments
    • A44C27/001Materials for manufacturing jewellery
    • A44C27/002Metallic materials
    • A44C27/003Metallic alloys
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A44HABERDASHERY; JEWELLERY
    • A44CPERSONAL ADORNMENTS, e.g. JEWELLERY; COINS
    • A44C9/00Finger-rings
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C1/00Making non-ferrous alloys
    • C22C1/02Making non-ferrous alloys by melting
    • CCHEMISTRY; METALLURGY
    • C22METALLURGY; FERROUS OR NON-FERROUS ALLOYS; TREATMENT OF ALLOYS OR NON-FERROUS METALS
    • C22CALLOYS
    • C22C1/00Making non-ferrous alloys
    • C22C1/02Making non-ferrous alloys by melting
    • C22C1/03Making non-ferrous alloys by melting using master alloys

Definitions

  • the invention relates to a piece of jewelry, such as a piece of jewelry, in particular a ring-shaped piece of jewelry, a part of a piece of jewelry or a semi-finished product for the production of a piece of jewelry according to the preamble of claim 1, a jewelry alloy for the production of such a piece of jewelry and a method for producing the jewelry -Alloy.
  • the jewelery body is made from a gold alloy with a proportion of copper.
  • DE60310555T2 discloses an alloy for the production of watches, jewelery and jewellery, which has a gold content of at least 75% by weight and a copper content of at least 14% by weight. It is also described how a hue from red to pink to yellow can be achieved in gold alloys of this type, depending on the proportions of copper and silver.
  • JP2005082890A discloses a gold alloy which, in addition to the main proportion of gold, has a copper proportion of 18 to 20% by weight, a silver proportion of 2 to 5% by weight, a palladium proportion of 1.5 to 2.5% by weight and a Zinc content of 0.4 to 0.6 wt .-%.
  • the alloy creates a pink-based hue.
  • the object of the invention is to provide a new coloring for a generic piece of jewelry and to ensure good workability, such as in the continuous casting process.
  • This object is achieved by the jewelery body made from a copper-containing gold alloy with the features of claim 1.
  • the gold alloy consists of at least 75.0 to a maximum of 75.2% by weight gold, at least 16.5 to a maximum of 17.0% by weight copper, at least 3.1 to a maximum of 7.1% by weight silver, at least 1.2 to a maximum of 3.2% by weight of palladium and a remainder containing at least 0.5 to a maximum of 2.5% by weight of zinc, whereby a piece of jewelry with a new color tone is obtained, which is referred to as champagne-colored can.
  • the alloy consists of at least 75.0 to a maximum of 75.2% by weight, in particular 75.1% by weight gold, 16.5 to 17.0% by weight copper, 3.1 to 7.1% by weight silver, 1.2 to 3.2% by weight palladium, and a remainder containing between 0.8 and 1.1% by weight zinc.
  • a particularly intense champagne color can be achieved and particularly good workability of the gold-copper alloy can be guaranteed.
  • the above object is achieved by a method in which the zinc content of the alloy is at least partially obtained by melting brass together with the other components. In this way, the zinc content of the melt can be produced particularly easily.
  • the brass melted in here is advantageously formed by Cu63Zn37 brass, as a result of which the desired proportion of zinc can be melted in particularly easily and in an exact quantity.
  • the melt can be fed to a continuous casting process, in particular in the case of larger quantities, in order to be able to produce semi-finished products, for example, which can be used for subsequent further processing
  • Can serve jewelry such as for the production of fully or partially champagne-colored jewelry rings.
  • a preferred composition of the melt for the production of the jewelery alloy and the jewelery body with a particularly radiant champagne color is given below:

Landscapes

  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Metallurgy (AREA)
  • Organic Chemistry (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Adornments (AREA)

Abstract

Ein Schmuckkörper weist eine kupferhaltige Goldlegierung auf, die aus 75,0 bis 75,2 Gew.­% Gold, 16,5 bis 17,0 Gew.­% Kupfer, 3,1 bis 7,1 Gew.­% Silber, 1,2 bis 3,2 Gew.­% Palladium und einem Rest besteht, der 0,5 bis 2,5 Gew.­% Zink aufweist.

Description

Schmuckkörper
Beschreibung
Die Erfindung betrifft einen Schmuckkörper, wie ein Schmuckstück, insbesondere ein ringförmiges Schmuckstück, einen Teil eines Schmuckstückes oder ein Halbzeug für die Herstellung eines Schmuckstückes nach dem Oberbegriff des Anspruchs 1 , eine Schmuck-Legierung zur Herstellung eines solchen Schmuckkörpers und ein Verfahren zur Herstellung der Schmuck-Legierung. Der Schmuckkörper ist dabei aus einer Goldlegierung mit einem Anteil aus Kupfer hergestellt.
Aus DE60310555T2 ist eine Legierung zur Herstellung von Uhren-, Schmuck- und Juwelierartikeln bekannt, die einen Goldanteil von wenigstens 75 Gew.-% und einen Kupferanteil von wenigstens 14 Gew.-% aufweist. Ferner ist beschrieben, wie bei derartigen Goldlegierungen in Abhängigkeit der Anteile von Kupfer und Silber ein Farbton von rot über rosa nach gelb erzielt werden kann.
Am Schmuckmarkt besteht ein Bedarf an Legierungen, die über die bekannten Farbgoldlegierungen hinaus, insbesondere auch bei der Herstellung von Goldschmuck, neue Farbvarianten ermöglichen und dabei relativ kostengünstig herzustellen sind.
Aus JP2005082890A ist eine Goldlegierung bekannt, die neben dem Hauptanteil Gold einen Kupferanteil von 18 bis 20 Gew.-%, einen Silberanteil von 2 bis 5 Gew.- %, einen Palladiumanteil von 1 ,5 bis 2,5 Gew.-% und einen Zinkanteil von 0,4 bis 0,6 Gew.-% aufweist. Durch die Legierung wird dabei ein auf Pink basierender Farbton erzeugt.
Die Aufgabe der Erfindung ist es, bei einem gattungsgemäßen Schmuckkörper eine neue Farbgebung zur Verfügung zu stellen und eine gute Verarbeitbarkeit, wie beispielsweise im Stranggussverfahren, zu gewährleisten. Diese Aufgabe wird durch den Schmuckkörper aus einer kupferhaltigen Goldlegierung mit den Merkmalen des Anspruchs 1 gelöst. Dabei besteht die Goldlegierung aus wenigstens 75,0 bis maximal 75,2 Gew.-% Gold, wenigstens 16,5 bis maximal 17,0 Gew.-% Kupfer, wenigstens 3,1 bis maximal 7,1 Gew.-% Silber, wenigstens 1 ,2 bis maximal 3,2 Gew.-% Palladium und einem Rest, der wenigstens 0,5 bis maximal 2,5 Gew.-% Zink aufweist, wodurch ein Schmuckkörper mit einem neuartigen Farbton gewonnen wird, der als champagnerfarben bezeichnet werden kann.
In einer besonders vorteilhaften Ausführungsform besteht die Legierung aus wenigstens 75,0 bis maximal 75,2 Gew.-%, insbesondere 75,1 Gew.-%Gold, 16,5 bis 17,0 Gew.-% Kupfer, 3,1 bis 7,1 Gew.-% Silber, 1 ,2 bis 3,2 Gew.-% Palladium, und einem Rest, der zwischen 0,8 und 1 ,1 Gew.-% Zink aufweist. Mit einer derartigen Zusammensetzung kann eine besonders intensive Champagnerfarbe erzielt und eine besonders gute Verarbeitbarkeit der Gold-Kupfer-Legierung gewährleistet werden.
Ferner wird die oben genannte Aufgabe durch ein Verfahren gelöst, bei dem der Zinkanteil der Legierung wenigstens teilweise durch das Zusammenschmelzen von Messing mit den übrigen Bestandteilen gewonnen wird. Auf diese Weise kann der Zinkanteil der Schmelze besonders einfach hergestellt werden.
Vorteilhafterweise ist das hierbei eingeschmolzene Messing durch Cu63Zn37-Mes- sing gebildet, wodurch der gewünschte Zinkanteil besonders einfach und in exakter Menge eingeschmolzen werden kann.
Nach Herstellung der entsprechenden Schmelze ist es vorteilhaft, wenn diese von Hand abgegossen wird, um auch kleine beziehungsweise besonders filigrane Schmuckkörper in dem Champagnerton herstellen zu können.
Alternativ oder zusätzlich hierzu kann die Schmelze, insbesondere bei größeren Mengen einem Stranggussverfahren zugeführt werden, um beispielsweise Halbzeuge herstellen zu können, die für die spätere Weiterverarbeitung zu Schmuckstücken dienen können, wie beispielsweise für die Herstellung ganz oder teilweise champagnerfarbener Schmuckringe.
Im Folgenden wird eine bevorzugte Zusammensetzung der Schmelze zur Herstellung der Schmucklegierung und des Schmuckkörpers mit einem besonders strahlenden Champagnerfarbton angegeben:
Figure imgf000004_0001
75,1 Gew.-% Gold,
15.1 Gew.-% Kupfer,
5.1 Gew.-% Silber,
2.2 Gew.-% Palladium
2,5 Gew.-% CuZn37-Messing

Claims

- 4 -Patentansprüche
1 . Schmuckkörper aus einer kupferhaltigen Goldlegierung, dadurch gekennzeichnet, dass die Goldlegierung aus
75,0 bis 75,2 Gew.-% Gold,
16,5 bis 17,0 Gew.-% Kupfer,
3.1 bis 7,1 Gew.-% Silber,
1.2 bis 3,2 Gew.-% Palladium und einem Rest besteht, der 0,5 bis 2,5 Gew.-% Zink aufweist.
2. Schmuckkörper nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Goldlegierung aus
75,0 bis 75,2 Gew.-% Gold,
16,5 bis 17,0 Gew.-% Kupfer,
3.1 bis 7,1 Gew.-% Silber,
1.2 bis 3,2 Gew.-% Palladium, und einem Rest besteht, der 0,8 und 1 ,1 Gew.-% Zink aufweist.
3. Schmuckkörper nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Goldlegierung aus
75,1 Gew.-% Gold,
16,5 bis 17,0 Gew.-% Kupfer,
3.1 bis 7,1 Gew.-% Silber,
1.2 bis 3,2 Gew.-% Palladium, und einem Rest besteht, der 0,8 und 1 ,1 Gew.-% Zink aufweist. - 5 - Schmuck-Legierung zur Herstellung eines Schmuckkörpers nach einem der Ansprüche 1 bis 3. Verfahren zur Herstellung der Schmuck-Legierung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass der Zinkanteil durch das Zusammenschmel- zen von Messing mit den übrigen Bestandteilen gewonnen wird. Herstellungsverfahren nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass das Messing in Form von CuZn37 eingeschmolzen wird. Herstellungsverfahren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmelze nach ihrer Herstellung von Hand abgegossen wird. Herstellungsverfahren nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Schmelze nach ihrer Herstellung einem Stranggussverfahren zugeführt wird.
PCT/EP2021/079653 2020-12-09 2021-10-26 Schmuckkörper WO2022122242A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020227029031A KR20230115886A (ko) 2020-12-09 2021-10-26 장신구 부재
EP21802223.4A EP4103758A1 (de) 2020-12-09 2021-10-26 Schmuckkörper
US17/801,946 US20230110717A1 (en) 2020-12-09 2021-10-26 Piece of jewelry
JP2022549889A JP2023552252A (ja) 2020-12-09 2021-10-26 宝飾物、宝飾物合金及び宝飾物合金の製造方法

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102020132870.2 2020-12-09
DE102020132870.2A DE102020132870A1 (de) 2020-12-09 2020-12-09 Schmuckkörper

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2022122242A1 true WO2022122242A1 (de) 2022-06-16

Family

ID=78516772

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2021/079653 WO2022122242A1 (de) 2020-12-09 2021-10-26 Schmuckkörper

Country Status (7)

Country Link
US (1) US20230110717A1 (de)
EP (1) EP4103758A1 (de)
JP (1) JP2023552252A (de)
KR (1) KR20230115886A (de)
DE (1) DE102020132870A1 (de)
TW (1) TW202223110A (de)
WO (1) WO2022122242A1 (de)

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH09184033A (ja) * 1996-01-08 1997-07-15 Tanaka Kikinzoku Kogyo Kk ホワイト・ゴールド合金
JP2005082890A (ja) 2003-09-08 2005-03-31 Ijima Kingin Kogyo Kk 装身具用金合金
DE60310555T2 (de) 2003-09-04 2007-12-27 Rolex Sa Entfärbungsbestängdige Uhr oder Schmuck
CH715203A1 (fr) * 2018-07-26 2020-01-31 Px Services Sa Alliage à base d'or présentant un changement de couleur et son utilisation dans le domaine de la joaillerie et de l'horlogerie.

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS63169345A (ja) 1986-12-29 1988-07-13 Tokuriki Honten Co Ltd 装飾用Au合金
EP0904765A2 (de) * 1997-09-25 1999-03-31 Ivoclar Ag Goldfarbene Dental-Legierung
DE19958800A1 (de) 1999-06-30 2001-01-04 Wieland Edelmetalle Weißgold-Schmucklegierung
DE10027605A1 (de) 2000-06-06 2001-12-20 Hafner C Gmbh & Co Weißgold-Legierungen
DE202010011820U1 (de) 2010-08-26 2010-11-04 Eduard G. Fidel Gmbh Schmuckkörper
JP6782056B2 (ja) * 2016-01-05 2020-11-11 株式会社グローバルコーポレーション 加工特性を向上させた22金の純度を有するカラー金合金の製造方法
US20210045507A1 (en) * 2019-08-16 2021-02-18 Jaume Labro Colomer Decorative articles and ornaments

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPH09184033A (ja) * 1996-01-08 1997-07-15 Tanaka Kikinzoku Kogyo Kk ホワイト・ゴールド合金
DE60310555T2 (de) 2003-09-04 2007-12-27 Rolex Sa Entfärbungsbestängdige Uhr oder Schmuck
JP2005082890A (ja) 2003-09-08 2005-03-31 Ijima Kingin Kogyo Kk 装身具用金合金
CH715203A1 (fr) * 2018-07-26 2020-01-31 Px Services Sa Alliage à base d'or présentant un changement de couleur et son utilisation dans le domaine de la joaillerie et de l'horlogerie.

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
YOSHIMITSU OKAZAKI ET AL: "Corrosion Resistance of Dental Alloys in Pseudo-Oral Environment", MATERIALS TRANSACTIONS, vol. 42, no. 2, 1 January 2001 (2001-01-01), JP, pages 350 - 355, XP055599105, ISSN: 1345-9678, DOI: 10.2320/matertrans.42.350 *

Also Published As

Publication number Publication date
TW202223110A (zh) 2022-06-16
US20230110717A1 (en) 2023-04-13
DE102020132870A1 (de) 2022-06-09
JP2023552252A (ja) 2023-12-15
EP4103758A1 (de) 2022-12-21
KR20230115886A (ko) 2023-08-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2260116B1 (de) Platin-schmucklegierung
DE202004021558U1 (de) Platinlegierung
DE19958800A1 (de) Weißgold-Schmucklegierung
EP0284699B1 (de) Intermetallische Verbindung und ihre Verwendung
CH680735A5 (de)
DE102006007556A1 (de) Platinlegierung und Verfahren zu deren Herstellung
WO2022122242A1 (de) Schmuckkörper
WO2022033749A1 (de) Schmuckkörper
DE202005021635U1 (de) Platinlegierung
DE202008017584U1 (de) Platin-Schmucklegierung
EP2432904B1 (de) Palladium-schmucklegierung
DE10027605A1 (de) Weißgold-Legierungen
DE102005045477A1 (de) Goldlegierung
EP3611279B1 (de) Schmuckkörper aus einer platinlegierung
DE102009053567A1 (de) Weißgold-Schmucklegierung
DE10008744A1 (de) Weißgold-Schmucklegierung
EP3144401B1 (de) Weissgold-legierung für ein schmuckstück
DE102009047909B4 (de) Palladium-Schmucklegierung
AT160767B (de) Gold-Palladium-Silber-Legierungen für Schmuckgegenstände und Ringe.
EP2650394B1 (de) Platinlegierung und ein aus dieser Platinlegierung hergestellter Schmuckgegenstand
DE364615C (de) Weissgoldlegierung
DE102023133585A1 (de) Gold-Schmucklegierung
EP1178124A2 (de) Weissgoldlegierung
CH207103A (de) Goldlegierung, insbesondere für Schmuckgegenstände und Ringe.
DE202009013191U1 (de) Palladium-Schmucklegierung

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 21802223

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2022549889

Country of ref document: JP

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2021802223

Country of ref document: EP

Effective date: 20220915

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE