WO2018184616A1 - Vorrichtung zum bekleiden von raumwänden, ein verfahren zur herstellung einer vorrichtung und verfahren zum verwenden einer vorrichtung - Google Patents

Vorrichtung zum bekleiden von raumwänden, ein verfahren zur herstellung einer vorrichtung und verfahren zum verwenden einer vorrichtung Download PDF

Info

Publication number
WO2018184616A1
WO2018184616A1 PCT/DE2018/000082 DE2018000082W WO2018184616A1 WO 2018184616 A1 WO2018184616 A1 WO 2018184616A1 DE 2018000082 W DE2018000082 W DE 2018000082W WO 2018184616 A1 WO2018184616 A1 WO 2018184616A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
magnetic
wall
holding
wall covering
plates
Prior art date
Application number
PCT/DE2018/000082
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Tobias Olbort
Original Assignee
Tobias Olbort
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Tobias Olbort filed Critical Tobias Olbort
Priority to DE112018001881.4T priority Critical patent/DE112018001881A5/de
Publication of WO2018184616A1 publication Critical patent/WO2018184616A1/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/22Connection of slabs, panels, sheets or the like to the supporting construction
    • E04B9/24Connection of slabs, panels, sheets or the like to the supporting construction with the slabs, panels, sheets or the like positioned on the upperside of, or held against the underside of the horizontal flanges of the supporting construction or accessory means connected thereto
    • E04B9/248Connection of slabs, panels, sheets or the like to the supporting construction with the slabs, panels, sheets or the like positioned on the upperside of, or held against the underside of the horizontal flanges of the supporting construction or accessory means connected thereto by means of permanent magnetic force held against the underside of the supporting construction
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B33ADDITIVE MANUFACTURING TECHNOLOGY
    • B33YADDITIVE MANUFACTURING, i.e. MANUFACTURING OF THREE-DIMENSIONAL [3-D] OBJECTS BY ADDITIVE DEPOSITION, ADDITIVE AGGLOMERATION OR ADDITIVE LAYERING, e.g. BY 3-D PRINTING, STEREOLITHOGRAPHY OR SELECTIVE LASER SINTERING
    • B33Y80/00Products made by additive manufacturing
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B1/00Constructions in general; Structures which are not restricted either to walls, e.g. partitions, or floors or ceilings or roofs
    • E04B1/348Structures composed of units comprising at least considerable parts of two sides of a room, e.g. box-like or cell-like units closed or in skeleton form
    • E04B1/34869Elements for special technical purposes, e.g. with a sanitary equipment
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/21Fastening means specially adapted for covering or lining elements
    • E04F13/30Magnetic fastening means
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/008Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation with means for connecting partition walls or panels to the ceilings
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04BGENERAL BUILDING CONSTRUCTIONS; WALLS, e.g. PARTITIONS; ROOFS; FLOORS; CEILINGS; INSULATION OR OTHER PROTECTION OF BUILDINGS
    • E04B9/00Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation
    • E04B9/04Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation comprising slabs, panels, sheets or the like
    • E04B9/0435Ceilings; Construction of ceilings, e.g. false ceilings; Ceiling construction with regard to insulation comprising slabs, panels, sheets or the like having connection means at the edges
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/088Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements fixed directly to the wall by means of magnets, hook and loop-type or similar fasteners, not necessarily involving the side faces of the covering element
    • E04F13/0883Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements fixed directly to the wall by means of magnets, hook and loop-type or similar fasteners, not necessarily involving the side faces of the covering element by magnets

Definitions

  • Apparatus for covering room walls a method for producing a device and method for
  • the invention relates to a device for lining room walls according to the preamble of claim 1, a method of manufacturing a device according to the preamble of claim 8 and a method of using a device according to the preamble of claim 9.
  • ceiling elements in particular acoustic panels to use in profile mounted on the ceiling rails. In this process necessarily arise transition joints through the rails, which can not be significantly reduced due to the load-bearing properties of the profile rail sections.
  • the ceiling elements are given by attachment and little changeable.
  • a device for lining room walls, in particular a ceiling comprising at least one wall covering module, comprising a wall covering plate, wherein the wall covering module is formed with a first magnetic means and / or Magnetizihaitesch, wherein the magnetic means and / or the magnetic Jacobhaitesch in particular on a Rear side of the wall covering plate is arranged, and on the room wall,
  • CONFIRMATION COPY in particular room ceiling, equipped with a second magnetic means and / or a magnetic counter means to keep removable.
  • first magnetic retention means and / or magnetic counter-holding means are arranged on wall covering plates, in particular ceiling elements, and corresponding second magnetic retention means and / or magnetic counter-holding means are arranged on and / or in wall holding modules, in particular wall holding plates, wherein the wall holding modules on the room wall, in particular room ceiling , Are arranged in particular in a grid.
  • the magnets an independent orientation of the ceiling panels is achieved in the predetermined by the mounted holding plates grid, which means the magnets center the ceiling panels exactly in the grid.
  • magnetic retention means and / or magnetic counter-holding means comprise permanent magnets and / or ferromagnets. These could then be positioned congruent to those in the ceiling panels.
  • the ceiling panels may themselves or partially of ferromagnetic metal seim and the magnets are attached to the ceiling structure. It is advantageous if magnetic holding agents and / or magnetic counter-holding means are drilled and / or adhesively bonded.
  • magnetic holding means and / or magnetic counter-holding means are arranged on and / or integrated in the wall holding plates.
  • the wall holding modules comprise rectangular, in particular square, and / or round wall holding plates, wherein corner regions of the wall holding plates corresponding to corner regions of a wall covering plate have magnetic holding means and / or magnetic counter-holding means disposed in a predetermined pattern.
  • the wall holding modules comprise a profile system and / or individual elements on which wall holding plates are arranged in particular. It is advantageous if a wall holding plate is formed as a substantially one-piece Magnetethaltesch and / or Magnetizihaltestoff, in particular as a ferromag netic metal plate.
  • the object is likewise achieved by a method for producing a device according to one of claims 1 to 7, for cladding room walls, in particular a room ceiling comprising at least one wall covering module, comprising a wall covering plate, wherein the wall covering module with a first magnetic retention agent and / or Magnethalthaltesch is formed, wherein the magnetic means and / or the magnetic Gegenhaltesch is arranged in particular on a back of the wall covering plate, and on the room wall, in particular ceiling, equipped with a second magnetic means and / or a magnetic Schmidthaltestoff to keep removable, wherein the wall covering plates with magnetic means and / or Magnetizihalteschn are essentially seamless to put together.
  • a disassembly tool means is to be used, in particular a sheet with a bent-out barb, which is inserted between the gap of two plates the barb on the top of a wallcovering panel pops out, removing a wallcovering panel, and once a gap is created in the panel assembly, all other wallcovering panels are easily removed.
  • FIG. 1 shows a device for dressing
  • Fig. 2 shows a device for dressing.
  • FIG. 1 shows a device 1 for lining room walls 2, in particular a ceiling 3, comprising at least one wall covering module 4, comprising a wall covering plate 5, wherein the wall covering module 4 is formed with a first magnetic retention means 6 and / or magnetic counter means 7, wherein the Magnetic means 6 and / or the magnetic counter means 7 is in particular arranged on a back 8 of the wall covering plate 5, and on the room wall 2, in particular room ceiling 3, equipped with a second Magnethalte- medium 6 and / or a magnetic Gegenhaltestoff 7 is to be kept removable. Magnetic agent 6 and / or a magnetic counter-agent 7 can be exchanged gegeneiander.
  • the wall holding modules 10 comprise, for example, square wall holding plates 11, wherein corner regions 13 of the wall holding plates corresponding to corner regions 14 of a wall covering plate 5 are magnetic holding means 6 and / or magnetic counterpart holders.
  • Fig. 2 shows a device 1 for cladding, wherein the wall support modules 10 as ⁇ umum, exemplary square wall support plates 1 1, wherein corner portions 13 of the wall support plates 1 1 corresponding to corner regions 14 of a wall covering plate 5 Magnetethaltesch 6 and / or Magnetumblehaltestoff 7 in a predetermined grid 12th have arranged correspondingly.
  • the illustration is shown in the sense of a translucent arrangement, so that the corner regions 14 of the wall covering plates 5 can be seen.
  • the corner regions 14 of the wall covering plates 5 each meet, for example, in a center 15 of a wall holding plate 1 1, the corners or edges of the wall holding plates 1 1 preferably reaching up to an edge of the wall holding plates 11, for example in the form of a permanent magnet ,

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Electromagnetism (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Materials Engineering (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Manufacturing & Machinery (AREA)
  • Health & Medical Sciences (AREA)
  • Epidemiology (AREA)
  • Public Health (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)
  • Building Environments (AREA)

Abstract

Vorrichtung zum Bekleiden von Raumwänden, insbesondere einer Raumdecke, umfassend mindestens ein Wandbedeckungsmodul, umfassend eine Wandbedeckungsplatte, wobei das Wandbedeckungsmodul mit einem ersten Magnethaltemittel und/oder Magnetgegenhaltemittel ausgebildet ist, wobei das Magnethaltemittel und/oder das Magnetgegenhaltemittel insbesondere auf einer Rückseite der Wandbedeckungsplatte angeordnet ist, und an der Raumwand, insbesondere Raumdecke, ausgestattet mit einem zweiten Magnethaltemittel und/oder einem Magnetgegenhaltemittel abnehmbar zu halten ist.

Description

Vorrichtung zum Bekleiden von Raumwänden, ein Verfahren zur Herstellung einer Vorrichtung und Verfahren zum
Verwenden einer Vorrichtung
Die Erfindung betrifft eine Vorrichtung zum Bekleiden von Raumwänden nach dem Oberbegriff von Anspruch 1, ein Verfahren zur Herstellung einer Vorrichtung nach dem Oberbegriff von Anspruch 8 und ein Verfahren zum Verwenden einer Vorrichtung nach dem Oberbegriff von Anspruch 9. Bekannt ist es, Deckenelemente, insbesondere Akustikplatten, in an der Decke angebrachte Profilschienen einzusetzen. Bei diesem Verfahren entstehen notwendigerweise Übergangsfugen durch die Profilschienen, die sich aufgrund der tragenden Eigenschaften der Profilschienenabschnitte nicht wesentlich verkleinert werden könne. Zudem sind die Deckenelemente dadurch bei Anbringung vorgegeben und wenig wandelbar.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es daher eine einfache und sichere Vorrichtung zum Bekleiden von Raumwänden, die die Nachteile des Stands der Technik vermeidet.
Die Aufgabe wird gelöst durch eine Vorrichtung zum Bekleiden von Raumwänden, insbesondere einer Raumdecke, umfassend mindestens ein Wandbedeckungsmodul, umfassend eine Wandbedeckungsplatte, wobei das Wandbedeckungsmodul mit einem ersten Magnethaltemittel und/oder Magnetgegenhaitemittel ausgebildet ist, wobei das Magnethaltemittel und/oder das Magnetgegenhaitemittel insbesondere auf einer Rückseite der Wandbedeckungsplatte angeordnet ist, und an der Raumwand,
BESTÄTIGUNGSKOPIE insbesondere Raumdecke, ausgestattet mit einem zweiten Magnethaltemittel und/oder einem Magnetgegenhaltemittel abnehmbar zu halten ist.
Hierdurch ist eine sehr rationelle und auch kostengünstige Lösung für Wandbedeckungsmodul ohne sichtbare Befestigungsprofile an der Decke zu befestigen. Die Decke sieht dadurch wesentlich gleichmäßiger aus. Daraus ergeben sich nahezu lückenlose Stöße zwischen den einzelnen Platten. Vorteilhaft ist die Verwendung von sehr haftstarken Magneten. Magnethaltemittel und/oder einem Magnetgegenhaltemittel ziehen sich gegenseitig an und können entweder auf der einen Platte oder auf der Gegenplatte angeordnet werden.
An Wandbedeckungsplatten, insbesondere Akustikplatten, können Permanentmagneten an- bzw. eingebracht werden, beispielsweise in gebohrte Vertiefungen geklebt. Beispielsweise können diese aber auch flach aufgeklebt oder aufgeschraubt werden. Vorteilhaft ist es, wenn erste Magnethaltemittel und/oder Magnetgegenhaltemittel an Wandbedeckungsplatten, insbesondere Deckenelementen, angeordnet sind, und korrespondierende zweite Magnethaltemittel und/oder Magnetgegenhaltemittel an und/oder in Wandhaltemodulen, insbesondere Wandhalteplatten, angeordnet sind, wobei die Wandhaltemodule an der Raumwand, insbesondere Raumdecke, insbe- sondere in einem Raster angeordnet sind. Durch die Magneten wird eine selbständige Ausrichtung der Deckenplatten in dem durch die montierten Halteplatten vorgegebenen Raster erreicht, das bedeutet die Magnete zentrieren die Deckenplatten genau im Raster. Vorteilhaft ist es, wenn Magnethaltemittel und/oder Magnetgegenhaltemittel Permanentmagnete und/oder Ferromagnete umfassen. Diese könnten dann deckungsgleich zu denen in den Deckenplatten positioniert sein. Beispielsweise können die Deckenplatten selbst bzw. teilweise aus ferromagnetischem Metall seim und die Magneten an der Deckenkonstruktion angebracht sein. Vorteilhaft ist es, wenn Magnethaltemittel und/oder Magnetgegenhaltemittel eingebohrt und/oder eingeklebt sind.
Vorteilhaft ist es, wenn Magnethaltemittel und/oder Magnetgegenhaltemittel auf und/oder integriert in den Wandhalteplatten angeordnet sind.
Vorteilhaft ist es, wenn die Wandhaltemodule rechteckige, insbesondere quadratische, und/oder runde Wandhalteplatten umfassen, wobei Eckbereiche der Wandhalteplatten korrespondierend zu Eckbereichen einer Wandbedeckungsplatte Magnethaltemittel und/oder Magnetgegenhaltemittel in einem vorbestimmten Raster korres- pondierend angeordnet aufweisen.
Vorteilhaft ist es, wenn die Wandhaltemodule ein Profilsystem und/oder Einzelelemente umfassen, an dem insbesondere Wandhalteplatten angeordnet sind. Vorteilhaft ist es, wenn eine Wand halteplatte als ein Wesentlichen einstückiges Magnethaltemittel und/oder Magnetgegenhaltemittel ausgebildet ist, insbesondere als eine ferromag netische Metallplatte.
Die Aufgabe wird ebenfalls gelöst durch ein Verfahren zur Herstellung einer Vorrich- tung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, zum Bekleiden von Raumwänden, insbesondere einer Raumdecke, umfassend mindestens ein Wandbedeckungsmodul, umfassend eine Wandbedeckungsplatte, wobei das Wandbedeckungsmodul mit einem ersten Magnethaltemittel und/oder Magnetgegenhaltemittel ausgebildet ist, wobei das Magnethaltemittel und/oder das Magnetgegenhaltemittel insbesondere auf einer Rückseite der Wandbedeckungsplatte angeordnet ist, und an der Raumwand, insbesondere Raumdecke, ausgestattet mit einem zweiten Magnethaltemittel und/oder einem Magnetgegenhaltemittel abnehmbar zu halten ist, wobei die Wandbedeckungsplatten mit Magnethaltemitteln und/oder Magnetgegenhaltemitteln im Wesentlichen fugenlos aneinanderzusetzen sind. Die Aufgabe wird ebenfalls gelöst durch ein Verfahren zum Verwenden einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass zum Abbau von Wandbedeckungsplatten ein Demontagewerkzeugmittel einzusetzen ist, insbesondere ein Blech mit einem herausgebogenen Widerhaken, der zwischen den Spalt zweier Platten gesteckt wird bis der Widerhaken an der Oberseite einer Wandbede- ckungsplatte herausspringt, wodurch eine Wandbedeckungsplatte entfernt wird, und sobald eine Lücke im Plattenverbund geschaffen wird, alle weiteren Wandbedeckungsplatten einfach entfernt werden.
Weitere Merkmale und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Ansprüchen und der nachstehenden Beschreibung, in der Ausführungsbeispiele des Gegenstands der Erfindung in Verbindung mit den Zeichnungen näher erläutert sind.
Es zeigen Fig. 1 eine Vorrichtung zum Bekleiden und
Fig. 2 eine Vorrichtung zum Bekleiden.
Fig. 1 zeigt eine Vorrichtung 1 zum Bekleiden von Raumwänden 2, insbesondere einer Raumdecke 3, umfassend mindestens ein Wandbedeckungsmodul 4, umfas- send eine Wandbedeckungsplatte 5, wobei das Wandbedeckungsmodul 4 mit einem ersten Magnethaltemittel 6 und/oder Magnetgegenhaltemittel 7 ausgebildet ist, wobei das Magnethaltemittel 6 und/oder das Magnetgegenhaltemittel 7 insbesondere auf einer Rückseite 8 der Wandbedeckungsplatte 5 angeordnet ist, und an der Raumwand 2, insbesondere Raumdecke 3, ausgestattet mit einem zweiten Magnethalte- mittel 6 und/oder einem Magnetgegenhaltemittel 7 abnehmbar zu halten ist. Magnethaltemittel 6 und/oder einem Magnetgegenhaltemittel 7 können gegeneiander ausgetauscht werden.
Die Wandhaltemodule 10 umfassen beispielhaft quadratische Wandhalteplatten 1 1 , wobei Eckbereiche 13 der Wandhalteplatten korrespondierend zu Eckbereichen 14 einer Wandbedeckungsplatte 5 Magnethaltemittel 6 und/oder Magnetgegenhal- temittel 7 in einem vorbestimmten Raster 12 korrespondierend angeordnet aufweisen.
Fig. 2 zeigt eine Vorrichtung 1 zum Bekleiden, wobei die Wandhaltemodule 10 wie¬ derum, beispielhaft quadratische Wandhalteplatten 1 1 , wobei Eckbereiche 13 der Wandhalteplatten 1 1 korrespondierend zu Eckbereichen 14 einer Wandbedeckungsplatte 5 Magnethaltemittel 6 und/oder Magnetgegenhaltemittel 7 in einem vorbestimmten Raster 12 korrespondierend angeordnet aufweisen. Die Darstellung ist im Sinne einer durchscheinenden Anordnung dargestellt, so dass die Eckbereiche 14 der Wandbedeckungsplatten 5 zu erkennen sind. Die Eckbereiche 14 der Wandbe- deckungsplatten 5 treffen sich jeweils beispielhaft in einer Mitte 15 einer Wandhalte¬ platte 1 1 , wobei die Ecken bzw. Kanten der Wandhalteplatten 1 1 vorzugsweise bis zu einem Rand der Wandhalteplatten 1 1 , beispielsweise in Form eines Permanentmagneten, reichen.
BEZUGSZEICHENLISTE
1 Vorrichtung zum Bekleiden von Raumwänden
2 Raumwand
3 Raumdecke
4 Wandbedeckungsmodul
5 Wandbedeckungsplatte
6 Magnethaltemittel
7 Magnetgegenhaltemittel
8 Rückseite
9 Deckenelement
10 Wandhaltemodul
11 Wandhalteplatte
12 Raster
13 Eckbereich
14 Eckbereich
15 Mitte

Claims

ANSPRÜCHE
1. Vorrichtung (1) zum Bekleiden von Raumwänden (2), insbesondere einer Raumdecke (3), umfassend
mindestens ein Wandbedeckungsrnodul (4), umfassend eine Wandbedeckungsplatte (5), wobei das Wandbedeckungsmodul (4) mit einem ersten agnethaltemittel (6) und/oder Magnetgegenhaltemittel (7) ausgebildet ist, wobei das Magnethaltemittel (6) und/oder das Magnetgegenhaltemittel (7) insbesondere auf einer Rückseite (8) der Wandbedeckungsplatte (5) angeordnet ist, und an der Raumwand (2), insbesondere Raumdecke (3), ausgestattet mit einem zweiten Magnethaltemittel (6) und/oder einem Magnetgegenhaltemittel (7) abnehmbar zu halten ist.
2. Vorrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass erste Magnethaltemittel (6) und/oder Magnetgegenhaltemittel (7) an Wandbedeckungsplatten (5), insbesondere Deckenelementen (9), angeordnet sind, und korrespondierende zweite Magnethaltemittel (6) und/oder Magnetgegenhaltemittel (7) an und/oder in Wand- haltemodulen (10), insbesondere Wandhalteplatten (11), angeordnet sind, wobei die Wandhaltemodule (10) an der Raumwand (2), insbesondere Raumdecke (3), insbesondere in einem Raster (12) angeordnet sind.
3. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass Magnethaltemittel (6) und/oder Magnetgegenhaltemittel (7) Permanentmagnete und/oder Ferromagnete umfassen,
4. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass Magnethaltemittel (6) und/oder Magnetgegenhaltemittel (7) eingebohrt und/oder ein- geklebt sind.
5. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass Magnethaltemittel (6) und/oder Magnetgegenhaltemittel (7) auf und/oder integriert in den Wandhalteplatten (1 1 ) angeordnet sind,
6. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandhaltemodule (10) rechteckige, insbesondere quadratische, und/oder runde
Wandhalteplatten (1 1 ) umfassen, wobei Eckbereiche (13) der Wandhalteplatten (1 1 ) korrespondierend zu Eckbereichen (14) einer Wand bedeckungsplatte (5) Magnethaltemittel (6) und/oder Magnetgegenhaltemittel (7) in einem vorbestimmten Raster (12) korrespondierend angeordnet aufweisen.
7. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Wandhaltemodule (10) ein Profilsystem und/oder Einzelelemente umfassen, an dem insbesondere Wand halteplatten (1 1 ) angeordnet sind. 8. Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass eine Wandhalteplatte ( ) als ein Wesentlichen einstückiges Magnethaltemittel (6) und/oder Magnetgegenhaltemittel (7) ausgebildet ist, insbesondere als eine ferro- magnetische Metallplatte. 9. Verfahren zur Herstellung einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis
8. zum Bekleiden von Raumwänden (2), insbesondere einer Raumdecke (3), umfassend mindestens ein Wandbedeckungsmodul (4), umfassend eine Wandbedeckungsplatte (5), wobei das Wandbedeckungsmodul (4) mit einem ersten Magnethaltemittel (6) und/oder Magnetgegenhaltemittel (7) ausgebildet ist, wobei das Magnet- haltemittel (6) und/oder das Magnetgegenhaltemittel (7) insbesondere auf einer Rückseite (8) der Wandbedeckungsplatte (5) angeordnet ist, und an der Raumwand (2), insbesondere Raumdecke (3), ausgestattet mit einem zweiten Magnethaltemittel (6) und/oder einem Magnetgegenhaltemittel (7) abnehmbar zu halten ist wobei die Wandbedeckungsplatten (5) mit Magnethaltemitteln (6) und/oder Magnetgegenhal- temitteln (7) im Wesentlichen fugenlos aneinanderzusetzen sind.
10. Verfahren zum Verwenden einer Vorrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass zum Abbau von Wandbedeckungsplatten (5) ein Demontagewerkzeugmittel einzusetzen ist, insbesondere ein Blech mit einem herausgebogenen Widerhaken, der zwischen den Spalt zweier Platten gesteckt wird bis der Widerhaken an der Oberseite einer Wandbedeckungsplatte (5) herausspringt, wodurch eine Wandbedeckungsplatte (5) entfernt wird, und sobald eine Lücke im Plattenverbund geschaffen wird, alle weiteren Wandbedeckungsplatten (5) einfach entfernt werden platten.
PCT/DE2018/000082 2017-04-05 2018-03-29 Vorrichtung zum bekleiden von raumwänden, ein verfahren zur herstellung einer vorrichtung und verfahren zum verwenden einer vorrichtung WO2018184616A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE112018001881.4T DE112018001881A5 (de) 2017-04-05 2018-03-29 Vorrichtung zum Bekleiden von Raumwänden, ein Verfahren zur Herstellung einer Vorrichtung und Verfahren zum Verwenden einer Vorrichtung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017003315.3 2017-04-05
DE102017003315.3A DE102017003315A1 (de) 2017-04-05 2017-04-05 Vorrichtung zum Bekleiden von Raumwänden, ein Verfahren zur Herstellung einer Vorrichtung und Verfahren zum Verwenden einer Vorrichtung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2018184616A1 true WO2018184616A1 (de) 2018-10-11

Family

ID=62567181

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2018/000082 WO2018184616A1 (de) 2017-04-05 2018-03-29 Vorrichtung zum bekleiden von raumwänden, ein verfahren zur herstellung einer vorrichtung und verfahren zum verwenden einer vorrichtung

Country Status (2)

Country Link
DE (2) DE102017003315A1 (de)
WO (1) WO2018184616A1 (de)

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1334505A (fr) * 1962-06-28 1963-08-09 Plastiques Et Resines Applique Procédé de fixation de faux plafond, et faux plafond ainsi réalisé
GB1056797A (en) * 1963-10-08 1967-01-25 John Wright And Sons Veneers L Securing panelling magnetically
WO2010046521A1 (en) * 2008-10-23 2010-04-29 Janne Samuli Naamanka Panel for e.g. wall or ceiling provided with magnets

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1334505A (fr) * 1962-06-28 1963-08-09 Plastiques Et Resines Applique Procédé de fixation de faux plafond, et faux plafond ainsi réalisé
GB1056797A (en) * 1963-10-08 1967-01-25 John Wright And Sons Veneers L Securing panelling magnetically
WO2010046521A1 (en) * 2008-10-23 2010-04-29 Janne Samuli Naamanka Panel for e.g. wall or ceiling provided with magnets

Also Published As

Publication number Publication date
DE102017003315A1 (de) 2018-10-11
DE112018001881A5 (de) 2020-01-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2063030A2 (de) Vorrichtung zur Unterputzbefestigung von sanitären Elementen
DE112014006790T5 (de) Aufzugkabinenabteil und Zusammenbauverfahren dafür
DE202015105980U1 (de) Abdeckung für eine Revisionsöffnung
EP3548412B1 (de) Verbindungseinrichtung und verfahren zum verbinden eines wandelements in einer aufzugskabine
EP2408976A1 (de) Schallabsorbierende bauplatte
DE202008007112U1 (de) Raumgliederungselement
DE202012102265U1 (de) Trockenbauwand
DE202017004926U1 (de) Vorrichtung zum Bekleiden von Raumwänden
WO2018184616A1 (de) Vorrichtung zum bekleiden von raumwänden, ein verfahren zur herstellung einer vorrichtung und verfahren zum verwenden einer vorrichtung
AT517838B1 (de) Trenn-Blende
DE4225912B4 (de) Vorkonfektionierte Absorbermodule
DE202005012459U1 (de) Deckenelement für abgehängte Decken
EP0867398A1 (de) Verkleidungs- und Dekorationselemente für Aufzugskabinen
DE915150C (de) Befestigungselement zum Befestigen von Belaegen an Waenden, Decken, Fussboeden u. dgl
DE2058290A1 (de) Verbindungsmittel fuer Konstruktionsteile,insbesondere Platten,Streben,Rahmen u.dgl.
DE2450628C3 (de) Trennwandsystem
EP0616094A1 (de) Kassette für eine Decke
DE202015102910U1 (de) Fixier- und Justiervorrichtung zur Fixierung und/oder Ausrichtung von Winkelelementen an Dämmplatten
DE1954498B2 (de) Unterdecke
DE10051771C1 (de) Wannenträger für eine Dusch- oder Badewanne
DE102015007110A1 (de) Hinterleuchtete, selbsthaltende und flache Wand- und Deckenverkleidung
DE102022124836A1 (de) Schallabsorbierendes Akustikelement und Schallabsorber
EP2650451B1 (de) Flexibles Wandmodul
DE202023100436U1 (de) Befestigungs-Hilfsvorrichtung für die Befestigung von Metallprofilen
DE202014103957U1 (de) Paneel

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 18730214

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

REG Reference to national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: R225

Ref document number: 112018001881

Country of ref document: DE

122 Ep: pct application non-entry in european phase

Ref document number: 18730214

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1