DE102015007110A1 - Hinterleuchtete, selbsthaltende und flache Wand- und Deckenverkleidung - Google Patents

Hinterleuchtete, selbsthaltende und flache Wand- und Deckenverkleidung Download PDF

Info

Publication number
DE102015007110A1
DE102015007110A1 DE102015007110.6A DE102015007110A DE102015007110A1 DE 102015007110 A1 DE102015007110 A1 DE 102015007110A1 DE 102015007110 A DE102015007110 A DE 102015007110A DE 102015007110 A1 DE102015007110 A1 DE 102015007110A1
Authority
DE
Germany
Prior art keywords
wall
ceiling
plates
self
backlit
Prior art date
Legal status (The legal status is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the status listed.)
Ceased
Application number
DE102015007110.6A
Other languages
English (en)
Inventor
Auf Nichtnennung Antrag
Current Assignee (The listed assignees may be inaccurate. Google has not performed a legal analysis and makes no representation or warranty as to the accuracy of the list.)
Individual
Original Assignee
Individual
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Individual filed Critical Individual
Priority to DE102015007110.6A priority Critical patent/DE102015007110A1/de
Publication of DE102015007110A1 publication Critical patent/DE102015007110A1/de
Ceased legal-status Critical Current

Links

Images

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E04BUILDING
    • E04FFINISHING WORK ON BUILDINGS, e.g. STAIRS, FLOORS
    • E04F13/00Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings
    • E04F13/07Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor
    • E04F13/08Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements
    • E04F13/088Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements fixed directly to the wall by means of magnets, hook and loop-type or similar fasteners, not necessarily involving the side faces of the covering element
    • E04F13/0883Coverings or linings, e.g. for walls or ceilings composed of covering or lining elements; Sub-structures therefor; Fastening means therefor composed of a plurality of similar covering or lining elements fixed directly to the wall by means of magnets, hook and loop-type or similar fasteners, not necessarily involving the side faces of the covering element by magnets
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21VFUNCTIONAL FEATURES OR DETAILS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS THEREOF; STRUCTURAL COMBINATIONS OF LIGHTING DEVICES WITH OTHER ARTICLES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • F21V33/00Structural combinations of lighting devices with other articles, not otherwise provided for
    • F21V33/006General building constructions or finishing work for buildings, e.g. roofs, gutters, stairs or floors; Garden equipment; Sunshades or parasols

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Architecture (AREA)
  • Civil Engineering (AREA)
  • Structural Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Finishing Walls (AREA)

Abstract

Hinterleuchtete, selbsthaltende Wand- und Deckenverkleidung, für eine Wand oder Decke. Die Platten (A) werden mit mindestens 2 Neodymmagneten (C) ausgestattet und an mindestens einem Profil (D) mit eingefrästen Löchern in einem vorgegebenen Raster an der zu verkleidenden Wand und mit mindestens einem in das Profil (D) rückseitig eingelassenem Stahlstreifen (B) montiert. Das Licht wird durch ein rückseitig befestigtes umlaufendes Lichtband (F) erzeugt und tritt durch einen gleichmäßigen Spalt (E) aus. Die einzelnen Platten (A) sind nicht mit der Grundwand (H) oder den Profilen (D) dauerhaft und auch nicht untereinander in irgendeiner Weise verbunden. Die Platten (A) halten ausschließlich durch die Haftkraft der Magneten und sind separat entnehmbar. Die komplette Wand- und Deckenverkleidung ist samt Unterkonstruktion mehrfach verwendbar.

Description

  • Eine Wand- und Deckenverkleidung aus einem Trägermaterial (Platte) mit beliebiger Oberfläche, rückseitig bestückt mit Neodymmagneten (C), die an einer wand- oder deckenseits verbundenen Unterkonstruktion aus einem Profil (D) mit eingelassenen Stahlstreifen (B), die die Platten (A) halten.
  • Die Stahlstreifen sind in einem, aus einem Holz- oder Kunstoff bestehenden Profil, rückseitig eingelassen. Auf der Vorderseite der Profile sind Löcher in einem vorgegebenen Raster eingefräst, die einem Teil der Magnethöhe entsprechen. Der Boden der Löcher bildet an diesen Stellen die Stahlstrebe.
  • Die Löcher in den Profilen sind minimal größer als die Magneten der Platten, dadurch können eventuelle Maßtoleranzen ausgeglichen werden, z. Beispiel durch Unterlegen dünner Gummistreifen zwischen Lochwand und Magnet.
  • Die senkrecht oder waagerecht (bei Deckenmontage längs- oder querlaufend) montierten Profile sind in einem vorgegebenen Raster angeordnet.
  • Die auf den Platten montierten Magneten haben das gleich Raster wie die Löcher der Profile, die an der Wand oder Decke montiert sind.
  • Die Platten mit den Magneten werden in die für sie bestimmte Position in die Löcher geklickt.
  • Dadurch sind sie gleichzeitig gegen versehentliches oder absichtliches Verrutschen gesichert und so fixiert, dass umlaufende und gleichmäßige Spalten (E) entstehen, aus denen beim Einschalten der Lichtbänder Licht austritt.
  • Das Licht wird durch ein ebenfalls rückseitig montiertes und von vorn nicht sichtbaren umlaufenden Lichtband (F) erzeugt.
  • Bei Notwendigkeit eines Fallschutzes, z. B. bei Deckenmontage, hindert ein Stahlseil, welches direkt mit der Wand oder der Decke verbunden ist, die Platte vor dem Herabfallen.
  • Jede Platte hält allein durch die Haftkraft der Magneten.
  • Die Platten sind nicht untereinander verbunden. Auch nicht mit der Unterkonstruktion oder der zu verkleidenden Wand oder Decke, eine Ausnahme bildet der Fallschutz.
  • Die Platten sind somit beliebig und einzeln von der Unterkonstruktion zu lösen und ohne großen Aufwand zu entnehmen.
  • Die gesamte Wand- und Deckenverkleidung, inklusive der Unterkonstruktion, kann beliebig oft schadenfrei demontiert und wieder montiert werden.
  • Ebenfalls kann die Wand- und Deckenverkleidung beliebig erweitert oder eingekürzt werden, die Platten können unterschiedliche Formen haben und sind auf die Gesamtfläche der Wand (H) gesehen untereinander austauschbar, so dass wieder eine komplette Fläche entsteht.
  • Die Wand- und Deckenplatten sind überall im Innenbereich einsetzbar auch an Korpen, wie z. B. Tresen unter bestimmten Voraussetzungen und Verwendung geeigneter Materialien auch im Außenbereich.
  • Beim Laden- und Messebau oder beim Innenausbau können Platten mit Regalböden oder Vitrinen, unter Berücksichtigung der entsprechenden Traglast ausgestattet werden, in diesem Fall wird die Anzahl der rückseitig zu montierenden Magneten erhöht und ein Fallschutz angebracht.
  • Vorteile:
    • – Keine optisch störenden Schrauben oder Kappen sichtbar.
    • – Beim Festeinbau nur bei jeweiliger Erstmontage der Profile, leichte Schmutzentwicklung (Bohrstaub).
    • – Die Platten können einzeln entnommen werden, sodass bei Reparaturarbeiten oder Oberflächenerneuerung oder -änderung, nicht die gesamte Wand zeitgleich bearbeitet werden muss.
    • – Fenster und Türen können umbaut werden.
    • – baubedingte Abschlußleisten sowie Eck- und Sockelleisten können optisch angepasst werden
    • – Schalter und Steckdosen sind problemlos integrierbar
    • – Kabelanschlüsse und notwendiges Zubehör der Lichtbänder nicht sichtbar
    • – Bei entsprechender Wartung und Pflege unbegrenzte Lebensdauer
    • – Mehrfacher Wiederaufbau durch schadenfreie Demontage
  • Die Wand kann unter bestimmten statischen Vorausetzungen freistehen und dadurch auch beidseitig beplankt werden. So dass sie z. Bsp. bei Events oder in Studios schnell auf- und abgebaut werden kann.
  • Rundwände mit Innen- und/oder Außenbeplankung sowie Säulenverkleidungen sind ebenfalls möglich.
  • Es sind Patentschriften bekannt wie z. Bsp. DE 20 2008 000 668 U1 oder DE 20 2013 000 647 U1 o. ä., bei denen es sich um hinterleuchtete Wandverkleidungen mit transparenten oder lichtstreuenden Scheiben handelt. Hier wird ausschließlich auf Oberflächenwerkstoffe als Wandverkleidung verwiesen.
  • ZITATE ENTHALTEN IN DER BESCHREIBUNG
  • Diese Liste der vom Anmelder aufgeführten Dokumente wurde automatisiert erzeugt und ist ausschließlich zur besseren Information des Lesers aufgenommen. Die Liste ist nicht Bestandteil der deutschen Patent- bzw. Gebrauchsmusteranmeldung. Das DPMA übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen.
  • Zitierte Patentliteratur
    • DE 202008000668 U1 [0019]
    • DE 202013000647 U1 [0019]

Claims (8)

  1. Hinterleuchtete und selbsthaltende Wand- und Deckenverkleidung ohne sichtbareS Halteschienen oder -rahmen an den einzelnen Platten.
  2. Selbsthaltend durch Neodymmagnete auf verkleideten flachen Holz- oder Kunststoffprofilen mit eingelassenen Stahlstreifen, welche wand- oder deckenseits montiert sind.
  3. Schrauben- und Verklebungsfreie Montage der Platten.
  4. Hohe Passgenauigkeit und gleichzeitige Rutschsicherung durch Löcher an den wand- oder deckenseits montierten Profilen mit rückseitig eingelassenen Stahlstreifen, die die Magnete der Platten aufnehmen.
  5. Einzelentnahme von Wand- oder Deckensegmenten, untereinander austauschbar durch vorgegebenes Raster.
  6. Keine Verbindung der Platten untereinander.
  7. Mehrfach Aus- und Einbau durch schadenfreie Demontage.
  8. Freistehende und beidseitige Beplankung bei entsprechender Unterkonstruktion.
DE102015007110.6A 2014-10-14 2015-04-14 Hinterleuchtete, selbsthaltende und flache Wand- und Deckenverkleidung Ceased DE102015007110A1 (de)

Priority Applications (1)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015007110.6A DE102015007110A1 (de) 2014-10-14 2015-04-14 Hinterleuchtete, selbsthaltende und flache Wand- und Deckenverkleidung

Applications Claiming Priority (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102014015136.0 2014-10-14
DE102014015136 2014-10-14
DE102015007110.6A DE102015007110A1 (de) 2014-10-14 2015-04-14 Hinterleuchtete, selbsthaltende und flache Wand- und Deckenverkleidung

Publications (1)

Publication Number Publication Date
DE102015007110A1 true DE102015007110A1 (de) 2016-04-14

Family

ID=55644153

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
DE102015007110.6A Ceased DE102015007110A1 (de) 2014-10-14 2015-04-14 Hinterleuchtete, selbsthaltende und flache Wand- und Deckenverkleidung

Country Status (1)

Country Link
DE (1) DE102015007110A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107254949A (zh) * 2017-07-18 2017-10-17 苏州美瑞德建筑装饰有限公司 复合型仿木饰面挂装结构

Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008000668U1 (de) 2008-01-17 2008-03-20 Rothe, Julia Caroline Leuchtpaneel-Light Display
DE202013000647U1 (de) 2013-01-23 2014-01-24 Wulf Reise Flache und hinterleuchtete Wandverkleidung

Patent Citations (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202008000668U1 (de) 2008-01-17 2008-03-20 Rothe, Julia Caroline Leuchtpaneel-Light Display
DE202013000647U1 (de) 2013-01-23 2014-01-24 Wulf Reise Flache und hinterleuchtete Wandverkleidung

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107254949A (zh) * 2017-07-18 2017-10-17 苏州美瑞德建筑装饰有限公司 复合型仿木饰面挂装结构

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE102014108238B4 (de) Glasplattenelement mit einem Befestigungselement sowie ein Glasplattenelement aufweisende Glasvitrine
EP2754955B1 (de) Beleuchtungssystem
DE202012013011U1 (de) Fachboden
DE102015007110A1 (de) Hinterleuchtete, selbsthaltende und flache Wand- und Deckenverkleidung
DE202009001778U1 (de) Befestigungs-System zur magnetischen Befestigung und Ausrichtung von Objekten an Wänden mit Hilfe starker Dauermagnete
EP3034710B1 (de) Rahmen aus tragprofilen zum erstellen von kurzzeitigen mobilen aufbauten
DE202005009310U1 (de) Fachboden für Schrankmöbel
DE202008001105U1 (de) LED-Beleuchtungsschiene
DE102016103814A1 (de) Schutzplatte gegen ballistische Einwirkungen, Stellwandsystem zum Schutz gegen ballistische Einwirkungen, Handhabungsvorrichtung für eine Schutzplatte und Verfahren
DE102008006099A1 (de) LED Beleuchtungsschiene
EP1333132A1 (de) Variables Wandverkleidungssystem
EP3420157B1 (de) Wandverkleidung mit hinterleuchtbaren transparenten oder transluzenten wandelementen
EP2057915B1 (de) Möbelabdeckplatte
DE202013000647U1 (de) Flache und hinterleuchtete Wandverkleidung
DE202015104773U1 (de) Fachboden für Schrankmöbel und Regale
DE202016002615U1 (de) Modulares Teleskopsockel- und Vitrinensystem
DE202011103747U1 (de) Beleuchtete Möbelfronten
DE102012020327A1 (de) Regalelement und Befestigungselement für derartige Regalelemente
DE102018215620B4 (de) Küchenrückenwand
EP3458771B1 (de) Leuchtvorrichtung
AT12529U1 (de) Plattenelement
EP3067478A1 (de) Bausatz zum erstellen von kurzzeitigen mobilen aufbauten, sowie tragprofil zum erstellen von kurzzeitigen mobilen aufbauten
DE102015119383A1 (de) Beleuchtungssystem
DE102020101123A1 (de) Modulare Wand
DE202017107253U1 (de) Werberahmen-Struktur

Legal Events

Date Code Title Description
R086 Non-binding declaration of licensing interest
R012 Request for examination validly filed
R002 Refusal decision in examination/registration proceedings
R003 Refusal decision now final