WO2018141522A1 - Verfahren und steuerung zur überwachung des innenraumes eines kraftfahrzeuges, insbesondere während der zustellung einer lieferung - Google Patents

Verfahren und steuerung zur überwachung des innenraumes eines kraftfahrzeuges, insbesondere während der zustellung einer lieferung Download PDF

Info

Publication number
WO2018141522A1
WO2018141522A1 PCT/EP2018/050628 EP2018050628W WO2018141522A1 WO 2018141522 A1 WO2018141522 A1 WO 2018141522A1 EP 2018050628 W EP2018050628 W EP 2018050628W WO 2018141522 A1 WO2018141522 A1 WO 2018141522A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
interior
motor vehicle
camera
controller
access
Prior art date
Application number
PCT/EP2018/050628
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Matthias Eberlein
Original Assignee
Robert Bosch Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Robert Bosch Gmbh filed Critical Robert Bosch Gmbh
Priority to US16/482,873 priority Critical patent/US10946832B2/en
Priority to CN201880009781.7A priority patent/CN110214095B/zh
Priority to EP18700217.5A priority patent/EP3576985A1/de
Publication of WO2018141522A1 publication Critical patent/WO2018141522A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/20Means to switch the anti-theft system on or off
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/10Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles actuating a signalling device
    • B60R25/102Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles actuating a signalling device a signal being sent to a remote location, e.g. a radio signal being transmitted to a police station, a security company or the owner
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/10Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles actuating a signalling device
    • B60R25/104Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles actuating a signalling device characterised by the type of theft warning signal, e.g. visual or audible signals with special characteristics
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/30Detection related to theft or to other events relevant to anti-theft systems
    • B60R25/302Detection related to theft or to other events relevant to anti-theft systems using recording means, e.g. black box
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/30Detection related to theft or to other events relevant to anti-theft systems
    • B60R25/305Detection related to theft or to other events relevant to anti-theft systems using a camera
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/08Logistics, e.g. warehousing, loading or distribution; Inventory or stock management
    • G06Q10/083Shipping
    • G06Q10/0832Special goods or special handling procedures, e.g. handling of hazardous or fragile goods
    • GPHYSICS
    • G06COMPUTING; CALCULATING OR COUNTING
    • G06QINFORMATION AND COMMUNICATION TECHNOLOGY [ICT] SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES; SYSTEMS OR METHODS SPECIALLY ADAPTED FOR ADMINISTRATIVE, COMMERCIAL, FINANCIAL, MANAGERIAL OR SUPERVISORY PURPOSES, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • G06Q10/00Administration; Management
    • G06Q10/08Logistics, e.g. warehousing, loading or distribution; Inventory or stock management
    • G06Q10/083Shipping
    • G06Q10/0833Tracking
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00896Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys specially adapted for particular uses
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • B60R25/10Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles actuating a signalling device
    • B60R2025/1013Alarm systems characterised by the type of warning signal, e.g. visual, audible
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/40Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the details of the power supply or the coupling to vehicle components
    • B60R2300/404Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the details of the power supply or the coupling to vehicle components triggering from stand-by mode to operation mode
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/40Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the details of the power supply or the coupling to vehicle components
    • B60R2300/406Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the details of the power supply or the coupling to vehicle components using wireless transmission
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/50Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the display information being shared, e.g. external display, data transfer to other traffic participants or centralised traffic controller
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R2300/00Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle
    • B60R2300/80Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the intended use of the viewing arrangement
    • B60R2300/8006Details of viewing arrangements using cameras and displays, specially adapted for use in a vehicle characterised by the intended use of the viewing arrangement for monitoring and displaying scenes of vehicle interior, e.g. for monitoring passengers or cargo
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B60VEHICLES IN GENERAL
    • B60RVEHICLES, VEHICLE FITTINGS, OR VEHICLE PARTS, NOT OTHERWISE PROVIDED FOR
    • B60R25/00Fittings or systems for preventing or indicating unauthorised use or theft of vehicles
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C1/00Registering, indicating or recording the time of events or elapsed time, e.g. time-recorders for work people
    • G07C1/32Time-recording locks
    • GPHYSICS
    • G07CHECKING-DEVICES
    • G07CTIME OR ATTENDANCE REGISTERS; REGISTERING OR INDICATING THE WORKING OF MACHINES; GENERATING RANDOM NUMBERS; VOTING OR LOTTERY APPARATUS; ARRANGEMENTS, SYSTEMS OR APPARATUS FOR CHECKING NOT PROVIDED FOR ELSEWHERE
    • G07C9/00Individual registration on entry or exit
    • G07C9/00174Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys
    • G07C9/00896Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys specially adapted for particular uses
    • G07C2009/0092Electronically operated locks; Circuits therefor; Nonmechanical keys therefor, e.g. passive or active electrical keys or other data carriers without mechanical keys specially adapted for particular uses for cargo, freight or shipping containers and applications therefore in general

Definitions

  • Delivery channels also opened the delivery in an interior or trunk of a motor vehicle. More and more motor vehicles are with one
  • Trunk or interior of the vehicle in question receives.
  • corresponding facilities have now been developed that allow a parcel service after prior identification to open at least one closure device of the motor vehicle within a certain period of time.
  • WO 2016/188751 A1 for example, a secure system for the temporary release of access to an interior of a motor vehicle is described. Although such systems can be used to ensure that only a qualified employee of a delivery service has access, many motor vehicle owners have reservations about such a type of service, because of the fact that
  • the controller may also be designed so that a second condition is required to trigger a recording of data during a temporary access.
  • a second condition can be, for example, the opening of a side door when the delivery is released for the trunk, or the folding of rear seat backs.
  • rules can be set up which events should lead to an access to trigger the camera.
  • Warning signal is announced and / or displayed. Such a warning signal will generally prevent an intruder from further unauthorized interference.
  • Image data to a network and an associated external storage (cloud) is equipped. This allows data recorded by the camera to be recorded either in the
  • An external memory can not be made unusable later by an unauthorized intruder.
  • FIG. 1 schematically a motor vehicle set up for the safe delivery of a
  • Fig. 1 shows a motor vehicle 1 with an interior 2 and a trunk 3, which is provided with a closure device 7.
  • a device 6 for a temporary access allows an authorized person for a certain time to open the trunk 3 in order, for example, to deposit there a delivery 13, in particular a parcel.
  • a camera 4 directed into the interior 2 can be switched on by a control unit 5 for monitoring operations during the temporary access.
  • the controller 5 is coupled to the device 6, so that the
  • Control 5 the information is available when a temporary access occurs.
  • the camera can then be switched on during the entire period of access and record all operations in this time interval, This is also useful in applications in which a motor vehicle 1 does not have a separate trunk 3, so that a delivery in the interior 3 must be stored. If a complete recording is not desired or is not allowed, the camera 4 can only be switched on during access if certain rules that can be specified for correct access are not observed. For example, the camera can be turned on when opening an access to the interior 2. Particularly effective for preventing unauthorized interference in the
  • Interior 2 is when, before or when turning on the camera 4 a
  • Warning device 8 is activated, which triggers a visual and / or audible warning signal via a signal generator 9.
  • the data recorded by the camera 4 can be stored in a memory 10 in the motor vehicle 1 and / or stored in an external memory 12, to which they are transmitted by means of a radio transmitter 1 1. In the latter case, access to the data after an unauthorized intrusion into the interior space 2 for the intruder is no longer possible.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Business, Economics & Management (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • Economics (AREA)
  • Operations Research (AREA)
  • Tourism & Hospitality (AREA)
  • Human Resources & Organizations (AREA)
  • Marketing (AREA)
  • Development Economics (AREA)
  • Quality & Reliability (AREA)
  • Strategic Management (AREA)
  • Entrepreneurship & Innovation (AREA)
  • General Business, Economics & Management (AREA)
  • Theoretical Computer Science (AREA)
  • Emergency Alarm Devices (AREA)
  • Fittings On The Vehicle Exterior For Carrying Loads, And Devices For Holding Or Mounting Articles (AREA)
  • Lock And Its Accessories (AREA)
  • Burglar Alarm Systems (AREA)

Abstract

Verfahren zur Überwachung eines Innenraumes (2) eines Kraftfahrzeuges (1) mittels mindestens einer in den Innenraum (2) gerichteten Kamera (4) während eines temporären Zugangs zu dem Innenraum (2) oder einem Kofferraum (3) des Kraftfahrzeuges (1), wobei die Kamera (4) von einer Steuerung (5) während des gesamten Zugangs oder bei Abweichungen von vorgegebenen Regeln für den Zugang eingeschaltet wird und aufgezeichnete Daten an einen Speicher (10; 12) weiterleitet.

Description

Verfahren und Steuerung zur Überwachung des Innenraumes eines Kraftfahrzeuges, insbesondere während der Zustellung einer Lieferung Stand der Technik
Zustelldienste für Waren, insbesondere Pakete, haben neben vielen anderen
Zustellungswegen auch die Zustellung in einen Innenraum oder Kofferraum eines Kraftfahrzeuges erschlossen. Immer mehr Kraftfahrzeuge sind mit einem
Ortungssystem ausgestattet, so dass ein Zustelldienst die Lieferung zu einem
Kraftfahrzeug mit entsprechenden Standortdaten planen und durchführen kann. Dazu ist es aber erforderlich, dass der Zustelldienst einen temporären Zugang zum
Kofferraum oder Innenraum des betreffenden Fahrzeuges erhält. Auch hierfür wurden inzwischen entsprechende Einrichtungen entwickelt, die es einem Paketdienst nach vorheriger Identifikation erlauben, innerhalb eines bestimmten Zeitraumes mindestens eine Verschlusseinrichtung des Kraftfahrzeuges zu öffnen.
In der WO 2016/188751 A1 ist beispielsweise ein sicheres System zur temporären Freigabe des Zuganges zu einem Innenraum eines Kraftfahrzeuges beschrieben. Obwohl mit solchen Systemen sichergestellt werden kann, dass nur ein berechtigter Mitarbeiter eines Lieferdienstes Zugang erhält, haben doch viele Eigentümer von Kraftfahrzeugen Vorbehalte gegen eine solche Art der Zustellung, weil sich im
Innenraum von Kraftfahrzeugen oft persönliche Gegenstände befinden, zu denen der Betreffende Mitarbeiter des Lieferdienstes (oder auch eine diesen begleitende Person) gleichzeitig Zugang erhält. Selbst wenn nur der Kofferraum geöffnet wird, gibt es bei vielen Fahrzeugen die Möglichkeit, von dort auch den Innenraum zu öffnen oder zumindest Gegenstände daraus zu entwenden.
Offenbarung der Erfindung
Um hier die Sicherheit bei einer Zustellung in den Innenraum oder Kofferraum eines Kraftfahrzeuges zu erhöhen, werden eine Steuerung nach dem Anspruch 1 und ein Verfahren nach dem Anspruch 4 geschaffen. Vorteilhafte Ausgestaltungen und Weiterbildungen sind in den jeweiligen Unteransprüchen angegeben. Viele Kraftfahrzeuge sind inzwischen mit einer Innenraumüberwachung ausgestattet, die bei einer Fahrt der Überwachung des Fahrers, insbesondere zur Feststellung von dessen Aufmerksamkeit (Augenüberwachung) dient. Auch aus anderen Gründen können Kameras den Innenraum überwachen, beispielsweise um vor einem Unfall die Sitzposition von Fahrer und Beifahrer zu ermitteln und Sicherheitsmaßnahmen
(Zündung von Airbags, Gurtstraffern etc.) richtig einzuleiten. Außerdem ist es nur ein geringer Aufwand, eine Kamera zur Überwachung des Innenraumes zu installieren, falls keine aus den genannten Gründen vorhanden ist. Mit Hilfe einer Steuerung, die mit einer Einrichtung für einen temporären Zugang zu dem Innenraum oder dem Kofferraum eines Fahrzeuges gekoppelt ist, kann eine Kamera zur Überwachung des Innenraumes so gesteuert werden, dass sie während eines Zugangs Bilder aufzeichnet. Hier besteht einerseits die Möglichkeit, generell während des gesamten Zeitraumes einer Zustellung, also solange der temporäre Zugang besteht, Daten aufzuzeichnen. Dies stellt sicher, dass jeder unberechtigte Eingriff in den Innenraum aufgezeichnet wird und hat daher eine hohe präventive Wirkung, jedenfalls wenn die Mitarbeiter eines Lieferdienstes von der Überwachung wissen. Ansonsten besteht wenigstens die Möglichkeit, unberechtigte Eingriffe zu dokumentieren.
Wenn aus bestimmten Gründen (z. B. Datenschutz, Arbeitsrecht) bei einem korrekten Zugang keine Aufzeichnung erfolgen soll, so kann die Steuerung auch so ausgelegt sein, dass eine zweite Bedingung erforderlich ist, um während eines temporären Zugangs eine Aufzeichnung von Daten auszulösen. Dies kann beispielsweise das Öffnen einer seitlichen Tür sein, wenn die Zustellung für den Kofferraum freigegeben ist, oder das Umklappen von Rücksitzlehnen. Grundsätzlich können Regeln aufgestellt werden, welche Ereignisse bei einem Zugang zur Auslösung der Kamera führen sollen.
Hierbei ist es zur Verhinderung von Schäden durch unberechtigte Eingriffe von Vorteil, wenn das Einschalten der Kamera durch ein optisches und/oder akustisches
Warnsignal angekündigt und/oder angezeigt wird. Ein solches Warnsignal wird einen Eindringling im Allgemeinen von weiteren unberechtigten Eingriffen abhalten.
Typischerweise sind bei einem temporären Zugang Funknetzwerke für die
Übermittlung von Ortsangaben und Zugangscodes eingebunden, so dass ein Kraftfahrzeug mit einem solchen Zugang auch mit Mitteln zur Übertragung von
Bilddaten an ein Netzwerk und einen dazu gehörenden externen Speicher (Cloud) ausgestattet ist. So können von der Kamera aufgezeichnete Daten entweder im
Fahrzeug selbst oder aber in einem externen Speicher gespeichert werden. Ein externer Speicher kann nicht nachträglich von einem unbefugten Eindringling unbrauchbar gemacht werden.
Weitere Einzelheiten des beschriebenen Konzeptes und ein Ausführungsbeispiel werden im Folgenden an Hand der Zeichnung näher erläutert, und zwar zeigt
Fig.1 schematisch ein Kraftfahrzeug eingerichtet zur sicheren Zustellung einer
Lieferung.
Fig. 1 zeigt ein Kraftfahrzeug 1 mit einem Innenraum 2 und einem Kofferraum 3, der mit einer Verschlusseinrichtung 7 versehen ist. Eine Einrichtung 6 für einen temporären Zugang erlaubt es einer autorisierten Person für eine bestimmte Zeit den Kofferraum 3 zu öffnen, um dort beispielsweise eine Lieferung 13, insbesondere ein Paket, abzulegen. Eine in den Innenraum 2 gerichtete Kamera 4 kann von einer Steuereinheit 5 zur Überwachung von Vorgängen während des temporären Zugangs eingeschaltet werden. Dazu ist die Steuerung 5 mit der Einrichtung 6 gekoppelt, so dass der
Steuerung 5 die Information zur Verfügung steht, wann ein temporärer Zugang erfolgt. Die Kamera kann dann während des ganzen Zeitraumes des Zugangs eingeschalter werden und alle Vorgänge in diesem Zeitintervall aufzeichnen, Dies ist auch bei Anwendungen sinnvoll, bei denen ein Kraftfahrzeug 1 keinen separaten Kofferaum 3 aufweist, so dass eine Lieferung im Innenraum 3 abgelegt werden muss. Wenn eine vollständige Aufzeichnung nicht gewünscht wird oder nicht erlaubt ist, kann die Kamera 4 auch erst dann während des Zugangs zugeschaltet werden, wenn bestimmte für einen korrekten Zugang vorgebbare Regeln nicht eingehalten werden. Beispielsweise kann die Kamera beim Öffnen eines Zugangs zum Innenraum 2 angeschaltet werden. Besonders wirkungsvoll zur Verhinderung von unberechtigten Eingriffen in den
Innenraum 2 ist es, wenn vor oder bei dem Einschalten der Kamera 4 eine
Warneinrichtung 8 aktiviert wird, die über einen Signalgeber 9 ein optisches und/oder akustisches Warnsignal auslöst. Die von der Kamera 4 aufgezeichneten Daten können in einem Speicher 10 im Kraftfahrzeug 1 abgelegt und/oder in einem externen Speicher 12 gespeichert werden, an den sie mittels eines Funksenders 1 1 übertragen werden. Im letzteren Fall ist ein Zugriff auf die Daten nach einem unberechtigten Eingriff in den Innenraum 2 für den Eindringling nicht mehr möglich.

Claims

Patentansprüche:
1. Steuerung (5) für mindestens eine Kamera (4) zur Überwachung eines Innenraumes (2) eines Kraftfahrzeuges (1), wobei die Steuerung (5) mit einer Einrichtung (6) für einen temporären Zugang zu dem Innenraum (2) gekoppelt ist und mit einem Speicher (10; 12) zum Aufzeichnen von Daten während des temporären Zugangs verbunden ist.
2. Steuerung (5) nach Anspruchl , wobei die Einrichtung (6) für einen
temporären Zugang für ein Ablegen von einer Lieferung (13) im Innenraum (2) oder in einem Kofferraum (3) des Kraftfahrzeuges (1) ausgebildet ist.
3. Steuerung (5) nach Anspruch 1 oder 2, wobei die Steuerung (5) mit einer Warneinrichtung (8) verbunden ist, die ein Einschalten der Kamera (4) durch ein Warnsignal ankündigt und/oder anzeigt, insbesondere mittels eines akustischen und/oder optischen Signalgebers (9).
4. Verfahren zur Überwachung eines Innenraumes (2) eines Kraftfahrzeuges (1) mittels mindestens einer in den Innenraum (2) gerichteten Kamera (4) während eines temporären Zugangs zu dem Innenraum (2) oder einem Kofferraum (3) des Kraftfahrzeuges (1), wobei die Kamera (4) von einer Steuerung (5) während des gesamten Zugangs oder bei Abweichungen von vorgegebenen Regeln für den Zugang eingeschaltet wird und
aufgezeichnete Daten an einen Speicher (10; 12) weiterleitet.
5. Verfahren nach Anspruch 4, wobei der temporäre Zugang zum Ablegen einer Lieferung (13) im Innenraum (2) oder einem Kofferraum (3) des Kraftfahrzeuges (1) dient und durch temporäre Öffnung mindestens einer Verschlusseinrichtung (7) des Kraftfahrzeuges (1) erfolgt.
6. Verfahren nach Anspruch 4 oder 5, wobei die Steuerung (5) die Kamera (4) einschaltet, wenn der Innenraum (2) oder ein Kofferraum (3) während des temporären Zugangs geöffnet oder vorgebbare Regeln nach dem Öffnen nicht eingehalten werden.
7. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 6, wobei vor dem Einschalten und/oder beim Betrieb der Kamera (4) mittels einer Warneinrichtung (8) ein Warnsignal erzeugt wird, insbesondere ein optisches und/oder akustisches Warnsignal.
8. Verfahren nach einem der Ansprüche 4 bis 7, wobei von der Kamera (4) aufgezeichnete Daten, insbesondere Bilddaten, von der Steuerung (5) über einen Funksender (1 1) zu einem externen Speicher (12) übertragen werden.
PCT/EP2018/050628 2017-02-02 2018-01-11 Verfahren und steuerung zur überwachung des innenraumes eines kraftfahrzeuges, insbesondere während der zustellung einer lieferung WO2018141522A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
US16/482,873 US10946832B2 (en) 2017-02-02 2018-01-11 Method and control unit for monitoring an interior of a motor vehicle, in particular during a delivery
CN201880009781.7A CN110214095B (zh) 2017-02-02 2018-01-11 尤其递送供应品期间用于对机动车的内部空间进行监控的方法和控制机构
EP18700217.5A EP3576985A1 (de) 2017-02-02 2018-01-11 Verfahren und steuerung zur überwachung des innenraumes eines kraftfahrzeuges, insbesondere während der zustellung einer lieferung

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102017201652.3A DE102017201652A1 (de) 2017-02-02 2017-02-02 Verfahren und Steuerung zur Überwachung des Innenraumes eines Kraftfahrzeuges, insbesondere während der Zustellung einer Lieferung
DE102017201652.3 2017-02-02

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2018141522A1 true WO2018141522A1 (de) 2018-08-09

Family

ID=60953883

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2018/050628 WO2018141522A1 (de) 2017-02-02 2018-01-11 Verfahren und steuerung zur überwachung des innenraumes eines kraftfahrzeuges, insbesondere während der zustellung einer lieferung

Country Status (5)

Country Link
US (1) US10946832B2 (de)
EP (1) EP3576985A1 (de)
CN (1) CN110214095B (de)
DE (1) DE102017201652A1 (de)
WO (1) WO2018141522A1 (de)

Families Citing this family (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2019014874A1 (en) * 2017-07-19 2019-01-24 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft APPARATUS, SERVER AND METHOD FOR SHARING VEHICLE
JP6950497B2 (ja) * 2017-11-29 2021-10-13 トヨタ自動車株式会社 中継装置およびその制御方法
JP2019104376A (ja) * 2017-12-12 2019-06-27 トヨタ自動車株式会社 車室内監視装置、格納装置、および車両
CN109785471A (zh) * 2018-10-30 2019-05-21 长城汽车股份有限公司 车辆及其后背门的控制方法、控制装置

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015149910A1 (de) * 2014-03-31 2015-10-08 Audi Ag Verfahren zum ablegen einer sendung in einem kraftfahrzeug und zugehöriges kraftfahrzeug
DE102014208780A1 (de) * 2014-05-09 2015-11-12 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum Überwachen eines Beladezustands und eines Belade- oder Entladevorgangs eines Kraftfahrzeugs
WO2016188751A1 (de) 2015-05-22 2016-12-01 Robert Bosch Gmbh Verfahren und vorrichtung zur freigabe eines zugangs zu einem innenraum eines kraftfahrzeugs, insbesondere zur übermittlung einer warensendung

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US8831970B2 (en) * 2000-08-24 2014-09-09 Martin Herman Weik, III Virtual attendant system and parking management system
US6693535B2 (en) * 2001-11-29 2004-02-17 Motorola, Inc. System and method for controlling the interior temperature of a vehicle
US10110795B2 (en) * 2002-06-04 2018-10-23 General Electric Company Video system and method for data communication
US7245207B1 (en) * 2006-01-20 2007-07-17 Intellectual Solutions, Inc. Camera and display device for use with vehicles
DE102008064034A1 (de) * 2008-12-22 2010-06-24 Deutsche Post Ag Verfahren und System zur Überwachung des Innenraums einer Gütertransportvorrichtung
US9104537B1 (en) * 2011-04-22 2015-08-11 Angel A. Penilla Methods and systems for generating setting recommendation to user accounts for registered vehicles via cloud systems and remotely applying settings
EP2836410B1 (de) * 2012-03-05 2019-04-24 Intel Corporation Benutzeridentifikation und verwaltungssystem für personalisierte fahrzeugeinstellungen
DE102013200430A1 (de) * 2013-01-14 2014-07-17 Continental Automotive Gmbh System zur Übermittlung von Gepäckstücken
US10239491B1 (en) * 2014-06-11 2019-03-26 Crider Bush, Llc Vehicle monitoring system
US9187060B1 (en) * 2014-06-11 2015-11-17 Grant W. Crider Vehicle monitoring system
DE102015107975A1 (de) * 2015-05-20 2016-11-24 Deutsche Post Ag Verfahren und Vorrichtung zum Bewirken des Entriegelns und Verriegelns zumindest einer Tür eines Fahrzeugs für eine Zustellung
US20170347002A1 (en) * 2016-05-27 2017-11-30 GM Global Technology Operations LLC Video transmission control

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2015149910A1 (de) * 2014-03-31 2015-10-08 Audi Ag Verfahren zum ablegen einer sendung in einem kraftfahrzeug und zugehöriges kraftfahrzeug
DE102014208780A1 (de) * 2014-05-09 2015-11-12 Volkswagen Aktiengesellschaft Verfahren zum Überwachen eines Beladezustands und eines Belade- oder Entladevorgangs eines Kraftfahrzeugs
WO2016188751A1 (de) 2015-05-22 2016-12-01 Robert Bosch Gmbh Verfahren und vorrichtung zur freigabe eines zugangs zu einem innenraum eines kraftfahrzeugs, insbesondere zur übermittlung einer warensendung

Also Published As

Publication number Publication date
EP3576985A1 (de) 2019-12-11
CN110214095A (zh) 2019-09-06
US20190351869A1 (en) 2019-11-21
DE102017201652A1 (de) 2018-08-02
CN110214095B (zh) 2023-04-04
US10946832B2 (en) 2021-03-16

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2018141522A1 (de) Verfahren und steuerung zur überwachung des innenraumes eines kraftfahrzeuges, insbesondere während der zustellung einer lieferung
DE19824855C2 (de) Optische Überwachungs- und Aufzeichnungseinrichtung für Fahrzeuge
DE102014108760B4 (de) Vorrichtung zum Öffnen eines verschlossenen Kraftfahrzeugs
DE102010053147A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erfassung einer Umgebung eines Fahrzeugs
EP2208648B1 (de) Verfahren und System zur Überwachung des Innenraums einer Gütertransportvorrichtung
DE102015106304B4 (de) Verfahren zum Betreiben eines Fahrerassistenzsystems eines Kraftfahrzeugs mit elektronischem Rückspiegel, Fahrerassistenzsystem sowie Kraftfahrzeug
EP3713790A1 (de) Verfahren zur transportgutüberwachung
DE102011077472A1 (de) Verfahren und Ladestation zur Überprüfung von Fahrzeugkomponenten eines Elektrofahrzeugs
DE102017000557A1 (de) Verfahren zur Überwachung eines Fahrzeuginnenraums
DE102014200567A1 (de) Verfahren zur automatischen Übertragung von Bild- und/oder Audiodaten im Zusammenhang mit einem Unfall eines Fahrzeugs
DE202008012289U1 (de) Kfz-Videoautomatik zum Aufzeichnen der Fahrtzustände inner- und außerhalb eines Fahrzeugs
EP3190679B1 (de) Verfahren und vorrichtung zur depassivierung einer batterie eines wertbehälters
DE102017129802A1 (de) System und verfahren zur steuerung eines türschliesssystems eines fahrzeugs
DE102017004465A1 (de) Vorrichtung zum Überwachen eines Fahrzeugs
DE102016209681A1 (de) Verfahren zum Verhindern von Kraftfahrzeugdiebstählen
DE102016209679A1 (de) Verfahren zum Verhindern von Kraftfahrzeugdiebstählen
DE102016101895A1 (de) Kraftfahrezug mit Fixiereinheit und Notrufeinheit
DE19738495B4 (de) Vorrichtung zur Aktivierung und Deaktivierung einer Diebstahlwarnanlage eines Fahrzeuges
DE10027747B4 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Diebstahlsicherung von Kraftfahrzeugen
DE4320188A1 (de) Vorrichtung zur Sicherung eines Kraftfahrzeuges vor unbefugtem Wegfahren
DE20280253U1 (de) Maschine, insbesondere Fahrzeug mit einem Zugangskontrollsystem
DE102017005055A1 (de) Verfahren zum Betrieb einer Diebstahlschutzvorrichtung für ein Fahrzeug
DE10326432A1 (de) Fluchtrichtungsanzeigesystem, Anzeigevorrichtung zur Verwendung darin sowie Verfahren zur Ansteuerung einer Anzeigevorrichtung
DE202016101417U1 (de) Vorrichtung zum Aufzeichnen des Status von Ausrüstung in einem vorrangigen Fahrzeug
DE102019126384A1 (de) Verfahren und Vorrichtung zur Erkennung einer unbefugten Manipulation an einem Gegenstand oder einem Raum

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 18700217

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2018700217

Country of ref document: EP

Effective date: 20190902