WO2017084773A1 - Verfahren zum betreiben eines schiffsantriebssystems und schiffsantriebssystem - Google Patents

Verfahren zum betreiben eines schiffsantriebssystems und schiffsantriebssystem Download PDF

Info

Publication number
WO2017084773A1
WO2017084773A1 PCT/EP2016/065250 EP2016065250W WO2017084773A1 WO 2017084773 A1 WO2017084773 A1 WO 2017084773A1 EP 2016065250 W EP2016065250 W EP 2016065250W WO 2017084773 A1 WO2017084773 A1 WO 2017084773A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
propeller
ship
engine
variable pitch
marine engine
Prior art date
Application number
PCT/EP2016/065250
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Stefan Peters
Christoph Pientschik
Thomas Kremser
Kim Noergaard
Original Assignee
Man Diesel & Turbo Se
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Man Diesel & Turbo Se filed Critical Man Diesel & Turbo Se
Priority to KR1020207019516A priority Critical patent/KR20200085926A/ko
Priority to CN201680067365.3A priority patent/CN108349580A/zh
Priority to EP16736817.4A priority patent/EP3377403A1/de
Priority to US15/776,646 priority patent/US10597131B2/en
Priority to JP2018544402A priority patent/JP2019501073A/ja
Priority to KR1020187016992A priority patent/KR20180084918A/ko
Publication of WO2017084773A1 publication Critical patent/WO2017084773A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H3/00Propeller-blade pitch changing
    • B63H3/10Propeller-blade pitch changing characterised by having pitch control conjoint with propulsion plant control
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H21/00Use of propulsion power plant or units on vessels
    • B63H21/21Control means for engine or transmission, specially adapted for use on marine vessels
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H21/00Use of propulsion power plant or units on vessels
    • B63H21/12Use of propulsion power plant or units on vessels the vessels being motor-driven
    • B63H21/14Use of propulsion power plant or units on vessels the vessels being motor-driven relating to internal-combustion engines
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H23/00Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements
    • B63H23/02Transmitting power from propulsion power plant to propulsive elements with mechanical gearing
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D29/00Controlling engines, such controlling being peculiar to the devices driven thereby, the devices being other than parts or accessories essential to engine operation, e.g. controlling of engines by signals external thereto
    • F02D29/02Controlling engines, such controlling being peculiar to the devices driven thereby, the devices being other than parts or accessories essential to engine operation, e.g. controlling of engines by signals external thereto peculiar to engines driving vehicles; peculiar to engines driving variable pitch propellers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01LMEASURING FORCE, STRESS, TORQUE, WORK, MECHANICAL POWER, MECHANICAL EFFICIENCY, OR FLUID PRESSURE
    • G01L3/00Measuring torque, work, mechanical power, or mechanical efficiency, in general
    • G01L3/02Rotary-transmission dynamometers
    • GPHYSICS
    • G01MEASURING; TESTING
    • G01PMEASURING LINEAR OR ANGULAR SPEED, ACCELERATION, DECELERATION, OR SHOCK; INDICATING PRESENCE, ABSENCE, OR DIRECTION, OF MOVEMENT
    • G01P3/00Measuring linear or angular speed; Measuring differences of linear or angular speeds
    • G01P3/42Devices characterised by the use of electric or magnetic means
    • G01P3/44Devices characterised by the use of electric or magnetic means for measuring angular speed
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B63SHIPS OR OTHER WATERBORNE VESSELS; RELATED EQUIPMENT
    • B63HMARINE PROPULSION OR STEERING
    • B63H21/00Use of propulsion power plant or units on vessels
    • B63H21/21Control means for engine or transmission, specially adapted for use on marine vessels
    • B63H2021/216Control means for engine or transmission, specially adapted for use on marine vessels using electric control means
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/10Parameters related to the engine output, e.g. engine torque or engine speed
    • F02D2200/1002Output torque
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F02COMBUSTION ENGINES; HOT-GAS OR COMBUSTION-PRODUCT ENGINE PLANTS
    • F02DCONTROLLING COMBUSTION ENGINES
    • F02D2200/00Input parameters for engine control
    • F02D2200/02Input parameters for engine control the parameters being related to the engine
    • F02D2200/10Parameters related to the engine output, e.g. engine torque or engine speed
    • F02D2200/101Engine speed

Definitions

  • the invention relates to methods of operating a marine propulsion system and a marine propulsion system.
  • a marine propulsion system of a ship has a marine engine, optionally a transmission, a propeller shaft and a propeller.
  • the transmission is connected between the marine engine and the propeller shaft or the propeller coupled to the propeller shaft, namely such that the transmission converts a speed and torque of a motor shaft of the marine engine into a rotational speed and torque of the propeller shaft.
  • the propeller of a ship propulsion system can be designed as a variable pitch propeller, wherein in a variable pitch propeller, the same can be adjusted for adjusting a pitch angle of the variable pitch propeller.
  • the aim of the ship propulsion system is to generate a propulsion power that corresponds to the desired ship speed of the operator.
  • a ship propulsion system To operate a ship propulsion system, it is generally known, depending on a user-side drive request to the ship propulsion system control side and automatically based on a variable pitch propeller map to determine a target speed for the propeller shaft and a desired pitch angle for the variable pitch propeller.
  • a desired operating point for the marine engine is additionally determined on the control side and automatically on the basis of a marine engine characteristic map, namely a setpoint speed and a setpoint torque, which is the Ship engine must meet to meet the operator-side drive request, taking into account the target speed for the propeller shaft.
  • an operator-side drive request can be automatically converted on the control side into corresponding operating parameters for the variable pitch propeller as well as operating parameters for the marine engine.
  • the present invention the object of a novel method for operating a marine propulsion system and a
  • an actual operating point of the marine engine is determined depending on a measured actual speed and a measured actual torque, being checked depending on the actual operating point of the marine engine control side and automatically based on the variable pitch propeller map and the marine engine map, if at constant drive power, the target speed for the propeller shaft and the desired pitch angle of the variable pitch propeller while reducing fuel consumption of the marine engine can be changed, and then, if possible, the target speed for the propeller shaft, the desired pitch angle of the variable pitch propeller and the target Operating point of the marine engine can be adjusted.
  • an actual operating point of the marine engine which is actually formed on the basis of a measured actual rotational speed and a measured actual torque of the marine engine.
  • a marine propulsion system can be operated to reduce fuel consumption and thus optimize efficiency.
  • the actual rotational speed of the marine engine is preferably measured via a rotational speed sensor and / or the actual torque of the marine engine via a torque sensor.
  • the actual operating point of the marine engine can be detected simply and reliably metrologically.
  • the relative to the water flow relative ship speed is also measured, depending on the ship speed, a limit value for the desired pitch angle of the variable pitch is determined in order to avoid cavitation of the variable pitch.
  • the marine propulsion system is defined in claim 5.
  • Fig. 1 a schematic of a ship propulsion system.
  • the invention relates to a method for operating a ship propulsion system and a ship propulsion system.
  • 1 shows a detail of a ship 10 in the area of a ship propulsion system 11.
  • the ship propulsion system 1 1 comprises a ship engine 12, which provides a rotational speed and a torque on a motor shaft 13, namely depending on the operating point of the marine engine 12.
  • the marine propulsion system 1 1 furthermore has a propeller shaft.
  • wave 14 coupled variable pitch 15. On the variable pitch 15, in particular, a so-called pitch angle can be adjusted.
  • the transmission 1 6 is connected between the variable pitch propeller 15 and the marine engine 12, namely between the propeller shaft 14 and the motor shaft 13, wherein the transmission 1 6 rotational speeds of the motor shaft 13 and torques of the motor shaft 13th in terms of speeds and torques of the propeller shaft 14 converts.
  • FIG. 1 furthermore shows, as part of a control device 17 of the ship propulsion system, an operating terminal 18, on which an operator 19 can prescribe a user-side drive request to the ship propulsion system 11.
  • a target speed for the propeller shaft 14 and a desired pitch angle for the variable pitch propeller 15 is determined by the controller 17 on the basis of a stored in the controller 17 Verstellpropeller characteristic field.
  • a target operating point for the ship engine 12 is determined, namely a target speed and a desired torque which the marine engine 12 has to provide at its engine shaft 13 in order to satisfy or provide the operator-side drive demand taking into account the operating parameters determined from the variable pitch propeller map.
  • an actual operating point of the marine engine 12 is determined depending on a measured actual rotational speed of the marine engine 12 and depending on a measured actual torque of the marine engine 12.
  • the ship's engine 12 namely the motor shaft 13 thereof, on the one hand a speed sensor 20 and on the other hand to torque sensor 21 assigned. orders to metrologically detect the torque provided by the marine engine 12 on its motor shaft 13 and the speed provided on the motor shaft 13.
  • the actual operating point of the marine engine 12 can then be determined, namely an actual power provided by the marine engine 12.
  • the control device 17 checks automatically and automatically by the control device 17 on the basis of the variable pitch propeller characteristic map stored there as well as on the basis of the marine engine characteristic map likewise stored in the same, if the drive power remains the same of the ship propulsion system 1 1, the target speed for the propeller shaft 14 and the target pitch angle for the variable pitch propeller 15 can be changed while reducing the fuel consumption of the marine engine 12, in particular by reducing the speed of the propeller shaft 14 and the pitch angle of the variable pitch 15 is increased , Since a modified setpoint speed for the propeller shaft 14 has effects on the operating point of the marine engine 12, this check is performed using the marine engine map and the variable pitch propeller map.
  • variable pitch propeller 15 it is provided to further measure the relative ship speed.
  • a limit value for the desired pitch angle of the variable pitch propeller 15 is determined in order to avoid cavitations of the variable pitch propeller 15.
  • the adaptation of the nominal pitch angle and the desired rotational speed of variable pitch propeller 15 or propeller shaft 14 depending on the determined actual operating point of the marine engine then takes place under consideration of a dependent on the ship speed limit value for the target pitch angle to cavitations of the variable pitch 15 avoid.
  • a marine propulsion system can be optimally operated to reduce fuel consumption. At least a torque of the marine engine 12 and a rotational speed thereof are detected by measurement. Preferably, a ship's speed is also detected by measurement in order to exclude cavitations on the variable pitch propeller 15.
  • the invention is used in particular in ship propulsion systems whose ship's engine is designed as a common rail marine diesel engine.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Ocean & Marine Engineering (AREA)
  • Aviation & Aerospace Engineering (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • General Physics & Mathematics (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Control Of Vehicle Engines Or Engines For Specific Uses (AREA)

Abstract

Verfahren zum Betreiben eines Schiffsantriebssystems (11), wobei das Schiffsantriebssystem (11) einen Schiffsmotor (12), optional ein Getriebe (16), eine Propellerwelle (14) und einen Verstellpropeller (15) aufweist, wobei das Getriebe (16) derart zwischen den Schiffsmotor (12) und den mit der Propellerwelle (14) gekoppelten Verstellpropeller (15) geschaltet ist, dass das Getriebe (16) eine Drehzahl einer Motorwelle (13) des Schiffsmotors (12) in eine Drehzahl der Propellerwelle (14) wandelt, und wobei der Verstellpropeller (15) zur Einstellung eines Pitchwinkels des Verstellpropellers (15) verstellbar ist, wobei abhängig von einer bedienerseitigen Antriebsanforderung an das Schiffsantriebssystem steuerungsseitig und automatisch auf Grundlage eines Verstellpropeller-Kennfelds eine Soll-Drehzahl für die Propellerwelle (14) und einen Soll-Pitchwinkel für den Verstellpropeller (15) bestimmt wird, und wobei abhängig von der bedienerseitigen Antriebsanforderung und abhängig von der Soll-Drehzahl für die Propellerwelle (14) steuerungsseitig und automatisch auf Grundlage eines Schiffsmotor-Kennfelds ein Soll-Betriebspunkt, nämlich eine Soll-Drehzahl und ein Soll-Moment, für den Schiffsmotor (12) bestimmt wird. Abhängig von einer gemessenen Ist-Drehzahl und einem gemessenen Ist-Moment wird ein Ist-Betriebspunkt des Schiffsmotors (12) bestimmt, wobei abhängig vom Ist-Betriebspunkt des Schiffsmotors (12) steuerungsseitig und automatisch auf Grundlage des Verstellpropeller-Kennfelds und des Schiffsmotor-Kennfelds überprüft wird, ob bei gleichbleibender Antriebsleistung die Soll-Drehzahl für die Propellerwelle (14) und der Soll-Pitchwinkel für den Verstellpropeller (15) unter Verringerung eines Kraftstoffverbrauchs des Schiffsmotors (12) veränderbar sind, wobei dann, wenn dies möglich ist, die Soll-Drehzahl für die Propellerwelle (14), der Soll-Pitchwinkel für den Verstellpropeller (15) und der Soll-Betriebspunkt des Schiffsmotors (12) angepasst werden.

Description

MAN Diesel & Turbo SE
Verfahren zum Betreiben eines Schiffsantriebssystems und Schiffsantriebssystem
Die Erfindung betrifft Verfahren zum Betreiben eines Schiffsantriebssystems und ein Schiffsantriebssystem.
Ein Schiffsantriebssystem eines Schiffs verfügt über einen Schiffsmotor, optional ein Getriebe, eine Propellerwelle und einen Propeller. Das Getriebe ist zwischen den Schiffsmotor und die Propellerwelle bzw. den mit der Propellerwelle gekoppelten Propeller geschaltet, nämlich derart, dass das Getriebe eine Drehzahl und ein Drehmoment einer Motorwelle des Schiffsmotors in eine Drehzahl und ein Drehmoment der Propellerwelle wandelt. Es ist bereits bekannt, dass der Propeller eines Schiffsantriebssystems als Verstellpropeller ausgebildet sein kann, wobei bei einem Verstellpropeller derselbe zur Einstellung eines Pitchwinkels des Verstellpropellers verstellt werden kann. Ziel des Schiffsantriebssystemes ist es, eine Antriebsleistung zu erzeugen, die der gewünschten Schiffsgeschwindigkeit des Be- dieners entspricht.
Zum Betreiben eines Schiffsantriebssystems ist es grundsätzlich bekannt, abhängig von einer bedienerseitigen Antriebsanforderung an das Schiffsantriebssystem steuerungsseitig und automatisch auf Grundlage eines Verstellpropeller-Kennfelds eine Soll-Drehzahl für die Propellerwelle und einen Soll-Pitchwinkel für den Verstellpropeller zu bestimmen. Abhängig von der bedienerseitigen Antriebsanforde- rung sowie abhängig von der Soll-Drehzahl für die Propellerwelle wird ferner steuerungsseitig und automatisch auf Grundlage eines Schiffsmotor-Kennfelds ein Soll-Betriebspunkt für den Schiffsmotor bestimmt, nämlich eine Soll-Drehzahl und ein Soll-Moment, die der Schiffsmotor zur Erfüllung der bedienerseitigen Antriebsanforderung unter Berücksichtigung der Soll-Drehzahl für die Propellerwelle aufbringen muss. Mit der obigen, aus der Praxis bekannten Vorgehensweise zum Betreiben eines Schiffsantriebssystems kann eine bedienerseitige Antriebsanforderung automatisch steuerungsseitig in entsprechende Betriebsparameter für den Verstellpropel- ler sowie Betriebsparameter für den Schiffsmotor umgesetzt werden. Es besteht jedoch Bedarf daran, den Kraftstoffverbrauch eines Schiffsantriebssystems weiter zu reduzieren.
Hiervon ausgehend liegt der vorliegenden Erfindung die Aufgabe zugrunde, ein neuartiges Verfahren zum Betreiben eines Schiffsantriebssystems und ein
Schiffsantriebssystem zu schaffen. Diese Aufgabe wird durch ein Verfahren zum Betreiben eines Schiffsantriebssystems nach Anspruch 1 gelöst. Erfindungsgemäß wird abhängig von einer gemessenen Ist-Drehzahl und einem gemessenen Ist-Moment ein Ist-Betriebspunkt des Schiffsmotor bestimmt, wobei abhängig vom Ist-Betriebspunkt des Schiffsmotors steuerungsseitig und automatisch auf Grundlage des Verstellpropeller-Kennfelds und des Schiffsmotor-Kennfelds überprüft wird, ob bei gleichbleibender Antriebsleistung die Soll-Drehzahl für die Propellerwelle und der Soll-Pitchwinkel des Verstellpropellers unter Verringerung eines Kraftstoffverbrauchs des Schiffsmotors veränderbar sind, wobei dann, wenn dies möglich ist, die Soll-Drehzahl für die Propellerwelle, der Soll-Pitchwinkel des Verstellpropellers und der Soll-Betriebspunkt des Schiffsmotors angepasst werden.
Mit der Erfindung wird erstmals vorgeschlagen, einen sich tatsächlich ausbildenden Ist-Betriebspunkt des Schiffsmotors auf Grundlage einer gemessenen Ist- Drehzahl und eines gemessenen Ist-Moments des Schiffsmotors zu bestimmen. Abhängig von dem Ist-Betriebspunkt wird dann steuerungsseitig und automatisch überprüft, ob bei gleichbleibender Antriebsleistung der Kraftstoffverbrauch des Schiffsmotors verringert werden kann, nämlich über eine Anpassung der Soll- Drehzahl sowie des Soll-Pitchwinkels für den Verstellpropeller und damit auch un- ter Anpassung des Soll-Betriebspunkts des Schiffsmotors. Hierdurch kann ein Schiffsantriebssystem unter Verringerung des Kraftstoffverbrauchs und demnach unter Optimierung des Wirkungsgrads betrieben werden. Vorzugsweise wird die Ist-Drehzahl des Schiffsmotors über einen Drehzahlsensor und/oder das Ist-Moment des Schiffsmotors über einen Drehmomentsensor gemessen. Hiermit kann der Ist-Betriebspunkt des Schiffsmotors einfach und zuver- lässig messtechnisch erfasst werden.
Nach einer vorteilhaften Weiterbildung wird ferner die zur Wasserströmung relative Schiffsgeschwindigkeit gemessen, wobei abhängig von der Schiffsgeschwindigkeit ein Grenzwert für den Soll-Pitchwinkel des Verstellpropellers bestimmt wird, um Kavitationen des Verstellpropellers zu vermeiden. Die zusätzliche Berücksichtigung einer gemessenen Schiffsgeschwindigkeit erlaubt einen besonders vorteilhaften Betrieb des Schiffsantriebssystems unter Vermeidung von Kavitationen des Verstellpropellers.
Das Schiffsantriebssystem ist in Anspruch 5 definiert.
Bevorzugte Weiterbildungen der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen und der nachfolgenden Beschreibung. Ausführungsbeispiele der Erfindung werden, ohne hierauf beschränkt zu sein, an Hand der Zeichnung näher erläutert. Dabei zeigt:
Fig. 1 : ein Schema eines Schiffsantriebssystems.
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Betreiben eines Schiffsantriebssystems sowie ein Schiffsantriebssystem. Fig. 1 zeigt einen Ausschnitt aus einem Schiff 10 im Bereich eines Schiffsantriebssystems 1 1 . Das Schiffsantriebssystem 1 1 um- fasst einen Schiffsmotor 12, der an einer Motorwelle 13 eine Drehzahl und ein Drehmoment bereitstellt, nämlich abhängig vom Betriebspunkt des Schiffsmotors 12. Das Schiffsantriebssystem 1 1 verfügt weiterhin über einen mit einer Propeller- welle 14 gekoppelten Verstellpropeller 15. Am Verstellpropeller 15 kann insbesondere ein sogenannter Pitchwinkel eingestellt werden.
Optional verfügt das Schiffsantriebssystem über ein Getriebe 1 6. Das Getriebe 1 6 ist zwischen den Verstellpropeller 15 und den Schiffsmotor 12, nämlich zwischen die Propellerwelle 14 und die Motorwelle 13, geschaltet, wobei das Getriebe 1 6 Drehzahlen der Motorwelle 13 und Drehmomente der Motorwelle 13 in Drehzahlen und Drehmomente der Propellerwelle 14 wandelt.
Fig. 1 zeigt weiterhin als Bestandteil einer Steuerungseinrichtung 17 des Schiffsantriebssystems ein Bedienterminal 18, an welcher ein Bediener 19 eine bedie- nerseitige Antriebsanforderung an das Schiffsantriebssystem 1 1 vorgeben kann. Abhängig von der bedienerseitigen Antriebsanforderung an das Schiffsantriebssystem 1 1 wird steuerungsseitig und automatisch von der Steuerungseinrichtung 17 auf Grundlage eines in der Steuerungseinrichtung 17 hinterlegten Verstellpropeller-Kennfelds eine Soll-Drehzahl für die Propellerwelle 14 und ein Soll- Pitchwinkel für den Verstellpropeller 15 bestimmt. Weiterhin wird abhängig von der bedienerseitigen Antriebsanforderung und abhängig von der Soll-Drehzahl der Propellerwelle 14 steuerungsseitig und automatisch von der Steuerungseinrich- tung 17 auf Grundlage eines in derselben hinterlegten Schiffsmotor-Kennfelds ein Soll-Betriebspunkt für den Schiffsmotor 12 bestimmt, nämlich eine Soll-Drehzahl und ein Soll-Drehmoment, welches der Schiffsmotor 12 an seiner Motorwelle 13 bereitstellen muss, um unter Berücksichtigung der aus dem Verstellpropeller- Kennfeld ermittelten Betriebsparameter die bedienerseitige Antriebsanforderung zu erfüllen bzw. bereitzustellen.
Im Sinne der hier vorliegenden Erfindung wird abhängig von einer gemessenen Ist-Drehzahl des Schiffsmotors 12 und abhängig von einem gemessenen Ist- Drehmoment des Schiffsmotors 12 ein Ist-Betriebspunkt des Schiffsmotors 12 be- stimmt. Hierzu ist dem Schiffsmotor 12, nämlich der Motorwelle 13 desselben, einerseits ein Drehzahlsensor 20 und andererseits an Drehmomentsensor 21 zuge- ordnet, um das vom Schiffsmotor 12 an seiner Motorwelle 13 bereitgestellte Drehmoment sowie die an der Motorwelle 13 bereitgestellte Drehzahl messtechnisch zu erfassen.
Abhängig vom gemessenen Ist-Moment und der gemessenen Ist-Drehzahl kann dann der Ist-Betriebspunkt des Schiffsmotors 12 bestimmt werden, nämlich eine vom Schiffsmotor 12 bereitgestellte Ist-Leistung.
Erfindungsgemäß ist weiterhin vorgesehen, dass abhängig von dem ermittelten Ist-Betriebspunkt des Schiffsmotors 12 steuerungsseitig und automatisch von der Steuerungseinrichtung 17 auf Grundlage des in derselben hinterlegten Verstellpropeller-Kennfelds sowie auf Grundlage des ebenfalls in derselben hinterlegten Schiffsmotor-Kennfelds überprüft wird, ob bei gleichbleibender Antriebsleistung des Schiffsantriebssystems 1 1 die Soll-Drehzahl für die Propellerwelle 14 und der Soll-Pitchwinkel für den Verstellpropeller 15 unter Verringerung des Kraftstoffverbrauchs des Schiffsmotors 12 verändert werden kann, insbesondere dadurch, dass die Drehzahl der Propellerwelle 14 reduziert und der Pitchwinkel des Verstellpropellers 15 erhöht wird. Da eine veränderte Soll-Drehzahl für die Propellerwelle 14 Auswirkungen auf den Betriebspunkt des Schiffsmotors 12 hat, erfolgt diese Überprüfung unter Verwendung des Schiffsmotor-Kennfelds sowie des Verstellpropeller Kennfelds.
Dann, wenn aus der obigen Überprüfung folgt, dass bei gleichbleibender Antriebsleistung des Schiffsantriebssystems 1 1 eine Verringerung des Kraftstoffverbrauchs des Schiffsmotors 12 unter Veränderung der Soll-Drehzahl der Propellerwelle 14 und eine Veränderung des Soll-Pitchwinkels für den Verstellpropeller 15 möglich ist, werden die Soll-Drehzahl der Propellerwelle 14 und der Soll-Pitchwinkel des Verstellpropellers 15 entsprechend angepasst, nämlich unter entsprechender Anpassung des Betriebspunkts des Schiffsmotors 12, um denselben unter Verringe- rung seines Kraftstoffverbrauchs zu betreiben. Sollte dies jedoch nicht möglich sein, so werden die Soll-Drehzahl der Propellerwelle 14, der Soll-Pitchwinkel des Verstellpropellers 15 und der Betriebspunkts des Schiffsmotors 12 nicht ange- passt.
Nach einer vorteilhaften Weiterbildung der Erfindung ist vorgesehen, ferner die re- lative Schiffsgeschwindigkeit zu messen. Abhängig von der Schiffsgeschwindigkeit wird ein Grenzwert für den Soll-Pitchwinkel des Verstellpropellers 15 bestimmt, um Kavitationen des Verstellpropellers 15 zu vermeiden. Die Anpassung des Soll- Pitchwinkels sowie der Soll-Drehzahl von Verstellpropeller 15 bzw. Propellerwelle 14 abhängig vom ermittelten Ist-Betriebspunkt des Schiffsmotors erfolgt dann un- ter Berücksichtigung eines von der Schiffsgeschwindigkeit abhängigen Grenzwerts für den Soll-Pitchwinkel, um Kavitationen des Verstellpropellers 15 zu vermeiden.
Mit der Erfindung kann ein Schiffsantriebssystem optimal unter Verringerung des Kraftstoffverbrauchs betrieben werden. Zumindest werden ein Drehmoment des Schiffsmotors 12 und eine Drehzahl desselben messtechnisch erfasst. Vorzugsweise wird weiterhin eine Schiffsgeschwindigkeit messtechnisch erfasst, um Kavitationen am Verstellpropeller 15 auszuschließen.
Die Erfindung kommt insbesondere bei Schiffsantriebssystemen zum Einsatz, de- ren Schiffsmotor als Common-Rail-Schiffsdieselbrennkraftmaschine ausgeführt ist.
Bezugszeichenliste
Schiff
Schiffsantriebssystem
Schiffsmotor
Motorwelle
Propellerwelle
Verstellpropeller
Getriebe
Steuerungseinrichtung
Bedienterminal
Bediener
Drehzahlsensor
Drehmomentsensor

Claims

Ansprüche
Verfahren zum Betreiben eines Schiffsantriebssystems (1 1 ), wobei das Schiffsantriebssystem (1 1 ) einen Schiffsmotor (12), optional ein Getriebe (1 6), eine Propellerwelle (14) und einen Verstellpropeller (15) aufweist, wobei das Getriebe (1 6) derart zwischen den Schiffsmotor (12) und den mit der Propellerwelle (14) gekoppelten Verstellpropeller (15) geschaltet ist, dass das Getriebe (1 6) eine Drehzahl einer Motorwelle (13) des Schiffsmotors (12) in eine Drehzahl der Propellerwelle (14) wandelt, und wobei der Verstellpropeller (15) zur Einstellung eines Pitchwinkels des Verstellpropellers (15) verstellbar ist, wobei
abhängig von einer bedienerseitigen Antriebsanforderung an das Schiffsantriebssystem steuerungsseitig und automatisch auf Grundlage eines Verstellpropeller-Kennfelds eine Soll-Drehzahl für die Propellerwelle (14) und ein Soll-Pitchwinkel für den Verstellpropeller (15) bestimmt wird,
abhängig von der bedienerseitigen Antriebsanforderung und abhängig von der Soll-Drehzahl für die Propellerwelle (14) steuerungsseitig und automatisch auf Grundlage eines Schiffsmotor-Kennfelds ein Soll- Betriebspunkt, nämlich eine Soll-Drehzahl und ein Soll-Moment, für den Schiffsmotor (12) bestimmt wird,
dadurch gekennzeichnet, dass
abhängig von einer gemessenen Ist-Drehzahl und einem gemessenen Ist-Moment ein Ist-Betriebspunkt des Schiffsmotors (12) bestimmt wird, abhängig vom Ist-Betriebspunkt des Schiffsmotors (12) steuerungsseitig und automatisch auf Grundlage des Verstellpropeller-Kennfelds und des Schiffsmotor-Kennfelds überprüft wird, ob bei gleichbleibender Antriebsleistung die Soll-Drehzahl für die Propellerwelle (14) und der Soll- Pitchwinkel für den Verstellpropeller (15) unter Verringerung eines Kraftstoffverbrauchs des Schiffsmotors (12) veränderbar sind, wobei dann, wenn dies möglich ist, die Soll-Drehzahl für die Propellerwelle (14), der Soll-Pitchwinkel für den Verstellpropeller (15) und der Soll-Betriebspunkt des Schiffsmotors (12) angepasst werden. Verfahren nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Ist-Drehzahl des Schiffsmotors (12) über einen Drehzahlsensor (20) gemessen wird.
Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass das Ist- Moment des Schiffsmotors (12) über einen Drehmomentsensor (21 ) gemessen wird.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass ferner die relative Schiffsgeschwindigkeit gemessen wird, wobei abhängig von der Schiffsgeschwindigkeit ein Grenzwert für den Soll-Pitchwinkel des Verstellpropellers (15) bestimmt wird, um Kavitationen des Verstellpropellers (15) zu vermeiden.
5. Schiffsantriebssystem (1 1 ), mit einem Schiffsmotor (12), einem Getriebe (1 6), einer Propellerwelle (14), einem Verstellpropeller (15) und einer Steuerungseinrichtung (17), wobei das optionale Getriebe (1 6) derart zwischen den Schiffsmotor (12) und den mit der Propellerwelle (14) gekoppelten Verstellpropeller (15) geschaltet ist, dass das Getriebe (1 6) eine Drehzahl einer Motor- welle (13) des Schiffsmotors (12) in eine Drehzahl der Propellerwelle (14) wandelt, wobei der Verstellpropeller (15) zur Einstellung eines Pitchwinkels des Verstellpropellers (15) verstellbar ist, dadurch gekennzeichnet, dass die Steuerungseinrichtung (17) Mittel zur Durchführung des Verfahrens nach einem der Ansprüche 1 bis 4 aufweist.
6. Schiffsantriebssystem nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass dem Schiffsmotor (12) ein Drehzahlsensor (20) zum Messen der Ist-Drehzahl des Schiffsmotors (12) zugeordnet ist.
Schiffsantriebssystem nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, dass dem Schiffsmotor (12) ein Drehmomentsensor (21 ) zum Messen des Ist- Moments des Schiffsmotors (12) zugeordnet ist.
PCT/EP2016/065250 2015-11-17 2016-06-30 Verfahren zum betreiben eines schiffsantriebssystems und schiffsantriebssystem WO2017084773A1 (de)

Priority Applications (6)

Application Number Priority Date Filing Date Title
KR1020207019516A KR20200085926A (ko) 2015-11-17 2016-06-30 선박 추진 시스템의 작동 방법 및 선박 추진 시스템
CN201680067365.3A CN108349580A (zh) 2015-11-17 2016-06-30 用于操作船舶推进系统的方法和船舶推进系统
EP16736817.4A EP3377403A1 (de) 2015-11-17 2016-06-30 Verfahren zum betreiben eines schiffsantriebssystems und schiffsantriebssystem
US15/776,646 US10597131B2 (en) 2015-11-17 2016-06-30 Method for operating a ship propulsion system and ship propulsion system
JP2018544402A JP2019501073A (ja) 2015-11-17 2016-06-30 船舶駆動システムの運用方法及び船舶駆動システム
KR1020187016992A KR20180084918A (ko) 2015-11-17 2016-06-30 선박 추진 시스템의 작동 방법 및 선박 추진 시스템

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102015014857.5A DE102015014857A1 (de) 2015-11-17 2015-11-17 Verfahren zum Betreiben eines Schiffsantriebssystems und Schiffsantriebssystem
DE102015014857.5 2015-11-17

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2017084773A1 true WO2017084773A1 (de) 2017-05-26

Family

ID=56404080

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2016/065250 WO2017084773A1 (de) 2015-11-17 2016-06-30 Verfahren zum betreiben eines schiffsantriebssystems und schiffsantriebssystem

Country Status (7)

Country Link
US (1) US10597131B2 (de)
EP (1) EP3377403A1 (de)
JP (1) JP2019501073A (de)
KR (2) KR20200085926A (de)
CN (1) CN108349580A (de)
DE (1) DE102015014857A1 (de)
WO (1) WO2017084773A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN107884113A (zh) * 2017-10-19 2018-04-06 哈尔滨工业大学 一种用于水下螺旋桨推进器的推力测试方法
WO2019086086A1 (en) * 2017-11-02 2019-05-09 Frugal Technologies Aps Method for propulsion control by means of a propulsion control system and use thereof
CN111164009A (zh) * 2017-07-14 2020-05-15 利恩海洋瑞典股份公司 用于控制船的推进的方法

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE102019131277B4 (de) * 2019-11-20 2022-03-17 Man Energy Solutions Se Verfahren zum Betreiben eines Schiffantriebssystems
CN111765007A (zh) * 2020-06-20 2020-10-13 潍柴重机股份有限公司 一种可变螺距螺旋桨的省油控制方法及系统

Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5790291A (en) * 1980-11-27 1982-06-04 Hitachi Zosen Corp Operating method for variable pitch propeller in vessel
WO1982003831A1 (en) * 1981-05-07 1982-11-11 Lars Christer Herman Nilsson A method of controlling the propulsion machinery in a ship having a variable-pitch propeller
JPS5863592A (ja) * 1981-10-14 1983-04-15 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd 主機関の燃料消費量を最小にする制御方法
WO2005044659A1 (en) * 2003-10-28 2005-05-19 Aimbridge Pty Ltd Control method and control system for a controllable pitch marine propeller
WO2010123636A2 (en) * 2009-04-24 2010-10-28 General Electric Company Method and system for controlling propulsion systems
KR20120014398A (ko) * 2010-08-09 2012-02-17 현대중공업 주식회사 Cpp 추진 제어 시스템에서의 부하 제어 방법
JP2013006531A (ja) * 2011-06-24 2013-01-10 National Maritime Research Institute 可変ピッチプロペラ制御方法および可変プロペラ制御装置ならびに可変ピッチプロペラ制御装置を搭載した船舶

Family Cites Families (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS59199394A (ja) * 1983-04-23 1984-11-12 Japan Radio Co Ltd 運転状態表示装置
JPS59196927A (ja) 1983-04-23 1984-11-08 Japan Radio Co Ltd 表示装置
JPS6025883A (ja) * 1983-07-25 1985-02-08 Mitsui Eng & Shipbuild Co Ltd 可変ピツチプロペラの制御装置
JP3476931B2 (ja) 1994-11-30 2003-12-10 Jfeエンジニアリング株式会社 船舶の推進機関
JP5544586B2 (ja) 2010-07-30 2014-07-09 国立大学法人東京海洋大学 可変ピッチプロペラ制御船および可変ピッチプロペラ制御方法
EP3153684B1 (de) * 2014-06-06 2020-03-04 Yanmar Co., Ltd. Motorvorrichtung
CN108431708B (zh) * 2015-11-26 2021-04-23 瓦锡兰芬兰有限公司 估计海洋船舶的操作效率的诊断系统和方法

Patent Citations (7)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS5790291A (en) * 1980-11-27 1982-06-04 Hitachi Zosen Corp Operating method for variable pitch propeller in vessel
WO1982003831A1 (en) * 1981-05-07 1982-11-11 Lars Christer Herman Nilsson A method of controlling the propulsion machinery in a ship having a variable-pitch propeller
JPS5863592A (ja) * 1981-10-14 1983-04-15 Ishikawajima Harima Heavy Ind Co Ltd 主機関の燃料消費量を最小にする制御方法
WO2005044659A1 (en) * 2003-10-28 2005-05-19 Aimbridge Pty Ltd Control method and control system for a controllable pitch marine propeller
WO2010123636A2 (en) * 2009-04-24 2010-10-28 General Electric Company Method and system for controlling propulsion systems
KR20120014398A (ko) * 2010-08-09 2012-02-17 현대중공업 주식회사 Cpp 추진 제어 시스템에서의 부하 제어 방법
JP2013006531A (ja) * 2011-06-24 2013-01-10 National Maritime Research Institute 可変ピッチプロペラ制御方法および可変プロペラ制御装置ならびに可変ピッチプロペラ制御装置を搭載した船舶

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
BIM: "Improving Fuel Efficiency on Fishing Vessels", 4 May 2009 (2009-05-04), XP055305386, ISBN: 978-1-903412-36-7, Retrieved from the Internet <URL:http://www.bim.ie/media/bim/content/publications/Improving Fuel Efficiency on Fishing Vessels (User Friendly Guide).pdf> [retrieved on 20160926] *

Cited By (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN111164009A (zh) * 2017-07-14 2020-05-15 利恩海洋瑞典股份公司 用于控制船的推进的方法
CN111164009B (zh) * 2017-07-14 2022-01-28 利恩海洋瑞典股份公司 用于控制船的推进的方法
US11383811B2 (en) 2017-07-14 2022-07-12 Lean Marine Sweden Ab Method for controlling the propulsion of a ship
CN107884113A (zh) * 2017-10-19 2018-04-06 哈尔滨工业大学 一种用于水下螺旋桨推进器的推力测试方法
WO2019086086A1 (en) * 2017-11-02 2019-05-09 Frugal Technologies Aps Method for propulsion control by means of a propulsion control system and use thereof

Also Published As

Publication number Publication date
US20180327068A1 (en) 2018-11-15
EP3377403A1 (de) 2018-09-26
CN108349580A (zh) 2018-07-31
US10597131B2 (en) 2020-03-24
DE102015014857A1 (de) 2017-05-18
JP2019501073A (ja) 2019-01-17
KR20200085926A (ko) 2020-07-15
KR20180084918A (ko) 2018-07-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2017084773A1 (de) Verfahren zum betreiben eines schiffsantriebssystems und schiffsantriebssystem
DE102011011348A1 (de) Verfahren zur Ermittlung von Kavitation in hydrostatischen Vorrichtungen und Steuervorrichtung
DE102008021848A1 (de) Verfahren und System , insbesondere Servo-Lenksystem mit adaptiver Reibungskompensation
EP1080353A1 (de) Verspannungsprüfstand für hubschraubergetriebe
DE112018001240B4 (de) Servolenkungsvorrichtung
DE102008041925A1 (de) Steuersystem für einen Flugzeugpropellerantrieb
DE102006056742A1 (de) Verfahren und System zur Steuerung der Motordrehzahl, des Drehmoments und der Leistung eines Drehmomentwandlers
DE102014117778A1 (de) Trockenkupplung-Steuerungsverfahren für ein Fahrzeug
WO2018206035A1 (de) Verfahren zur erkennung von riemenschlupf
DE102011050017A1 (de) Steuermittel zum Ansteuern eines Frequenzumrichters sowie Ansteuerverfahren
WO2019170539A1 (de) Verfahren zum ermitteln einer effizienz und/oder zum kalibrieren eines drehmoments eines antriebsstrangs, insbesondere einer windenergieanlage
DE102018207140B4 (de) Verfahren zur Dämpfung von Torsionsschwingungen in einem Antriebsstrang und Antriebsstrang
WO2017129213A1 (de) Schraubmaschine
DE102012113091A1 (de) System und Verfahren zur Steuerung von Hydraulikdruck einer Dämpferkupplung
DE102015219181A1 (de) Verfahren zum Betreiben eines Antriebsmotors
EP3495656B1 (de) Verfahren zur bestimmung der belastungsdynamik einer windenergieanlage
EP2984335B1 (de) Verfahren und system zur überwachung einer einzelblattverstellung einer windenergieanlage
DE102016205891A1 (de) Hydrostatischer Fahrantrieb und Fahrzeug mit einem solchen hydrostatischen Fahrantrieb
DE102016201588A1 (de) Verfahren zur Einstellung eines hydrostatischen Fahrantriebs
DE112005000670T5 (de) Elektrische Servolenkungsvorrichtung
DE102014211394A1 (de) Geschwindigkeitskontrolleinrichtung für einen hydrostatischen Antrieb
DE19957020B4 (de) Vorrichtung und Verfahren zum Steuern von Automatikgetrieben
DE102014210776A1 (de) Verfahren zur Bestimmung eines Diagnoseparameters für eine Fahrzeugdiagnose eines Kraftfahrzeugs
WO2010003486A1 (de) Verfahren zum betrieb eines drehmomentübertragungssystems und drehmomentübertragungssystem
DE19906416A1 (de) Vorrichtung zur Drehmomentenadaption für Motormomentenmodell

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application

Ref document number: 16736817

Country of ref document: EP

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 15776646

Country of ref document: US

Ref document number: 2018544402

Country of ref document: JP

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 20187016992

Country of ref document: KR

Kind code of ref document: A

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1020187016992

Country of ref document: KR

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2016736817

Country of ref document: EP