WO2007033778A1 - Abluftfilteranlage einer spinnereimaschine - Google Patents

Abluftfilteranlage einer spinnereimaschine Download PDF

Info

Publication number
WO2007033778A1
WO2007033778A1 PCT/EP2006/008840 EP2006008840W WO2007033778A1 WO 2007033778 A1 WO2007033778 A1 WO 2007033778A1 EP 2006008840 W EP2006008840 W EP 2006008840W WO 2007033778 A1 WO2007033778 A1 WO 2007033778A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
housing
spinning machine
fan housing
air filter
exhaust
Prior art date
Application number
PCT/EP2006/008840
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Peter Mann
Original Assignee
Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg filed Critical Oerlikon Textile Gmbh & Co. Kg
Priority to JP2008531573A priority Critical patent/JP2009509062A/ja
Priority to EP06777181A priority patent/EP1926851A1/de
Publication of WO2007033778A1 publication Critical patent/WO2007033778A1/de

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F04POSITIVE - DISPLACEMENT MACHINES FOR LIQUIDS; PUMPS FOR LIQUIDS OR ELASTIC FLUIDS
    • F04DNON-POSITIVE-DISPLACEMENT PUMPS
    • F04D29/00Details, component parts, or accessories
    • F04D29/60Mounting; Assembling; Disassembling
    • F04D29/601Mounting; Assembling; Disassembling specially adapted for elastic fluid pumps
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H1/00Spinning or twisting machines in which the product is wound-up continuously
    • D01H1/14Details
    • D01H1/16Framework; Casings; Coverings ; Removal of heat; Means for generating overpressure of air against infiltration of dust; Ducts for electric cables
    • DTEXTILES; PAPER
    • D01NATURAL OR MAN-MADE THREADS OR FIBRES; SPINNING
    • D01HSPINNING OR TWISTING
    • D01H11/00Arrangements for confining or removing dust, fly or the like
    • D01H11/005Arrangements for confining or removing dust, fly or the like with blowing and/or suction devices

Definitions

  • the invention relates to an exhaust air filtration system of a spinning machine, in particular a ring spinning machine, arranged with a in a terminal frame of the machine, connected to a suction filter chamber and connected to this, a
  • Such exhaust fans blow the exhaust air from the end frame of the machine. This is done depending on the design of the spinning system and the spinning plant containing building up in the spinning room back or down into the floor of the spinning room and in this example in an air conditioner. This requires differently designed exhaust air filtration systems with different construction, different production, different assembly, which can not be used in a differently designed spinning room. Presentation of the invention
  • the invention was therefore the task of the exhaust air filtration system of a spinning machine designed so that it can be mounted without major modifications both so that it blows up or that it blows down. She solves this task with the im
  • FIG. 1 shows the side view of the end region of a ring spinning machine with filter chamber
  • Exhaust fan with side cover removed; 2 is the front view of the end frame of FIG .. 1
  • FIG. 1 shows the end frame of a ring spinning machine 1, in which the side wall to which the gaze is directed, is removed.
  • the ring spinning machine has at least one suction channel 2, which serves in particular for sucking broken threads from the region of the drafting system.
  • thread break suction tubes 3 are provided, which open into this suction channel and of which only a few are shown here.
  • the radial fan not shown in detail, is housed in a fan housing 6.
  • This housing has bearing supports 7, which rest on brackets 8 and are fastened to them by means not shown in detail screw connections.
  • the consoles are part of the frame of the ring spinning machine. 1
  • the fan of the fan is driven via a belt pulley 9 by an electric motor 10.
  • the fan housing 6 has a bearing surface 11 on which the electric motor is mounted.
  • an elastic seal 12 is arranged, which serves not only to seal against the suction of air, but also the transmission of structure-borne noise between the fan housing and the filter chamber insulates. Also, buffers 13 made of elastic material such as rubber are arranged between the brackets 8 and the bearing supports 7, which insulate the transmission of structure-borne noise from the fan housing to the frame of the ring spinning machine.
  • the sucked air is blown through an outlet 14 from the fan housing 6 up into the spinning room.
  • the fan housing 6 can be rotated by 180 ° to a connection opening to the filter housing 4 coaxial axis of symmetry inserted into the frame of the ring spinning machine 1 become.
  • the connections between the bearing supports 7 and the brackets 8 are released and the electric motor 10 is removed from its bearing surface 11.
  • the fan housing can be turned so that the outlet 14 is directed downward, as shown by dashed lines in Figure 2.
  • the connection opening between the filter chamber 4 and fan housing 6 is preferably circular, but it can also be square (square, rectangular, etc.). So that the electric motor 10 can remain at its intended location, the fan housing 6 has a second bearing surface 11 ', which is at the top after turning the fan housing and can resume the electric motor where its supply lines end.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Spinning Or Twisting Of Yarns (AREA)

Abstract

Um die Ausblasrichtung des Ventilatorgehäuses (6) einer Fadenbruch-Absauganlage (2, 3, 4, 5) einer Ringspinnmaschine (1) vom Ausblasen nach oben in den Spinnsaal zum Ausblasen nach unten in einen Sammelkanal verändern zu können, ist vorgesehen, das Ventilatorgehäuse mit Lagerstützen (7) zu versehen, die symmetrisch zu einer Symmetrieachse durch das Ventilatorgehäuse verlaufen und die auf zugeordneten Konsolen (8) im Gestell der Ringspinnmaschine auflagern. Um den Antriebsmotor (10) des Ventilators auch bei gewendetem Ventilatorgehäuse (6) wieder am gleichen Ort montieren zu können, weist das Ventilatorgehäuse eine der ersten Lagerfläche (11) diametral gegenüber liegende zweite Lagerfläche (11') auf.

Description

Abiυftfilteranlage einer Spinπereimaschine
Technisches Gebiet
Die Erfindung betrifft eine Abluftfilteranlage einer Spinnereimaschine, insbesondere einer Ringspinnmaschine, mit einem in einem Endgestell der Maschine angeordneten, an eine Absaugleitung angeschlossene Filterkammer und einem mit dieser verbundenen, einen
Antrieb aufweisenden Absaugventilator mit einem Gehäuse.
Stand der Technik
Derartige Absaugventilatoren blasen die Abluft aus dem Endgestell der Maschine aus. Dies erfolgt je nach Auslegung des Spinnanlage und des eine Spinnanlage enthaltenden Gebäudes nach oben in den Spinnsaal zurück oder nach unten in den Boden des Spinnsaals und in diesem beispielsweise in eine Klimaanlage. Dies erfordert unterschiedlich ausgelegte Abluftfilteranlagen mit unterschiedlicher Konstruktion, unterschiedlicher Fertigung, unterschiedlicher Montage, die nicht in einem anders konzipierten Spinnsaal eingesetzt werden können. Darstellung der Erfindung
Der Erfindung war daher die Aufgabe gestellt, die Abluftfilteranlage einer Spinnereimaschine so auszulegen, dass sie ohne größere Umbauten sowohl so montiert werden kann, dass sie nach oben ausbläst oder dass sie nach unten ausbläst. Sie löst diese Aufgabe mit den im
Hauptanspruch genannten Merkmal.
In den Figuren der Zeichnung ist ein Ausfuhrungsbeispiel der Erfindung schematisch dargestellt. Es zeigen Fig. 1 die Seitenansicht des Endbereichs einer Ringspinnmaschine mit Filterkammer und
Absaugventilator bei abgenommener Seitenabdeckung; Fig. 2 die Stirnansicht des Endgestells der Fig. 1.
Figur 1 zeigt das Endgestell einer Ringspinnmaschine 1, bei der die Seitenwand, auf die der Blick gerichtet ist, abgenommen ist. Wie erkennbar, weist die Ringspinnmaschine mindestens einen Absaugkanal 2 auf, der insbesondere zum Absaugen gebrochener Fäden aus dem Bereich des Streckwerkes dient. Hierzu sind Fadenbruch-Absaugröhrchen 3 vorgesehen, die in diesen Absaugkanal münden und von denen hier nur einige dargestellt sind. Aus dem Absaugkanal 2 wird die Luft mittels eines Radialventilators durch eine Filterkammer 4 hindurch abgesaugt, in der ein Filter 5 angeordnet ist. Auf diesem Filter sammeln sich die angesaugten Fadenreste. Der nicht im Einzelnen dargestellte Radialventilator ist in einem Ventilatorgehäuse 6 untergebracht. Dieses Gehäuse weist Lagerstützen 7 auf, die auf Konsolen 8 aufliegen und auf diesen mittels nicht im Einzelnen dargestellter Schraub- Verbindungen befestigt sind. Die Konsolen sind Teil des Gestells der Ringspinnmaschine 1.
Das Lüfterrad des Ventilators wird über eine Riemenvorgelege 9 durch einen Elektromotor 10 angetrieben. Das Ventilatorgehäuse 6 weist eine Lagerfläche 11 auf, auf der der Elektromotor befestigt ist.
Zwischen der Filterkammer 4 und dem Ventilatorgehäuse 6 ist eine elastische Abdichtung 12 angeordnet, die nicht nur zum Abdichten gegen Ansaugen von Luft dient, sondern auch das Übertragen von Körperschall zwischen Ventilatorgehäuse und Filterkammer dämmt. Ebenso sind zwischen den Konsolen 8 und den Lagerstützen 7 Puffer 13 aus elastischem Material wie Gummi angeordnet, die das Übertragen von Körperschall vom Ventilatorgehäuse auf das Gestell der Ringspinnmaschine dämmen.
In der dargestellten Ausführungsform wird die angesaugte Luft über einen Auslass 14 aus dem Ventilatorgehäuse 6 nach oben in den Spinnsaal ausgeblasen.
Wenn vorgesehen ist, die Abluft nicht in den Spinnsaal, sondern nach unten in einen bspw. in eine Klimaanlage geführten Sammelkanal auszublasen, kann das Ventilatorgehäuse 6 um 180° um eine zur Anschlussöffnung an das Filtergehäuse 4 koaxiale Symmetrieachse gewendet in das Gestell der Ringspinnmaschine 1 eingesetzt werden. Hierzu werden die Verbindungen zwischen den Lagerstützen 7 und den Konsolen 8 gelöst und der Elektromotor 10 von seiner Lagerfläche 11 abgenommen. Dann kann das Ventilatorgehäuse gewendet werden, so dass der Auslass 14 nach unten gerichtet ist, wie die in Figur 2 gestrichelt dargestellt ist. Die Anschlussöffnung zwischen Filterkammer 4 und Ventilatorgehäuse 6 ist vorzugsweise kreisrund, sie kann aber auch eckig (quadratisch, rechteckig usw.) sein. Damit der Elektromotor 10 an seinem vorgesehenen Platz bleiben kann, weist das Ventilatorgehäuse 6 eine zweite Lagerfläche 11 ' auf, die nach Wenden des Ventilatorgehäuses oben liegt und den Elektromotor wieder dort aufnehmen kann, wo seine Versorgungsleitungen enden.
B ezugszahlenhste
1 Ringspinnmaschine
2 Absaugkanal
3 Fadenbruch-Absaugröhrchen
4 Filterkammer
5 Filter
6 Venti latorgehäuse
7 Lagerstützen
8 Konsolen
9 Riemenvorgelege
10 Elektromotor
11 Lagerfläche
12 Abdichtung
13 Puffer
14 Auslass

Claims

Patentansprüche
1. Abluftfilteranlage einer Spinnereimaschine, insbesondere einer Ringspinnmaschine, mit einem in einem Endgestell der Maschine angeordneten, an eine Absaugleitung angeschlossene Filterkammer und einem mit dieser verbundenen, einen Antrieb aufweisenden Absaugventilator mit einem Gehäuse, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (6) des Absaugventilators um eine waagrechte Achse um 180° wendbar mit der Filterkammer (4) verbindbar ist.
2. Abluftfilteranlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass an dem die
Filterkammer (4) enthaltenden Endgestell der Ringspinnmaschine (1) und am Gehäuse (6) des Absaugventilators Tragelemente (7, 8) derart symmetrisch zu einer waagrechten Symmetrieachse angeordnet sind, um das Befestigen des Gehäuse in den beiden, um 180° gewendeten Stellungen zu erlauben.
3. Abluftfilteranlage nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass das Gehäuse (6) des Absaugventilators zwei symmetrisch zu einer waagrechten Symmetrieachse angeordnete
Anschraubflächen (11, 11 ') für den Antriebsmotor (10) des Absaugventilators aufweist.
4. Abluftfilteranlage nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Tragelementen (7) am Gehäuse (6) des Absaugventilators und den Tragelementen (8) am Endgestell der Ringspinnmaschine (1) schwingungsdämpfende Elemente (13) angeordnet sind.
5. Abluftfilteranlage nach einem oder mehreren der vorstehenden Ansprüche , dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Gehäuse (6) des Absaugventilators und der Filterkammer (4) ein schwingungsdämpfendes Element (12) angeordnet ist.
PCT/EP2006/008840 2005-09-22 2006-09-12 Abluftfilteranlage einer spinnereimaschine WO2007033778A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
JP2008531573A JP2009509062A (ja) 2005-09-22 2006-09-12 紡績機の流出エアフィルタシステム
EP06777181A EP1926851A1 (de) 2005-09-22 2006-09-12 Abluftfilteranlage einer spinnereimaschine

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE102005045452.6 2005-09-22
DE200510045452 DE102005045452B3 (de) 2005-09-22 2005-09-22 Abluftfilteranlage einer Spinnereimaschine

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2007033778A1 true WO2007033778A1 (de) 2007-03-29

Family

ID=37499495

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2006/008840 WO2007033778A1 (de) 2005-09-22 2006-09-12 Abluftfilteranlage einer spinnereimaschine

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1926851A1 (de)
JP (1) JP2009509062A (de)
CN (1) CN101268225A (de)
DE (1) DE102005045452B3 (de)
WO (1) WO2007033778A1 (de)

Families Citing this family (2)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
KR20140026412A (ko) * 2011-03-15 2014-03-05 스틸헤드 세큐리티 아이엔씨. 보안 검색 방법 및 이를 위한 보안 트레이
CN110331473B (zh) * 2019-07-31 2024-05-17 青岛云龙纺织机械有限公司 一种应用于并条机的横梁结构

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3086348A (en) * 1958-02-20 1963-04-23 Pneumafil Corp Means for dissipating drive motor heat
DE4217069A1 (de) * 1991-06-06 1992-12-10 Vallox Oy Befestigungsanordnung fuer ventilator
DE19922115A1 (de) * 1999-05-12 2000-11-16 Schlafhorst & Co W Sauganlage für eine Kreuzspulen herstellende Textilmaschine

Family Cites Families (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
JPS489143Y1 (de) * 1968-11-14 1973-03-10
JPS61113833A (ja) * 1984-11-09 1986-05-31 Howa Mach Ltd 紡機におけるニユ−マチツククリヤラ装置
JPH0586559A (ja) * 1991-09-20 1993-04-06 Nissan Motor Co Ltd 織機の風綿除去装置
JPH1112864A (ja) * 1997-06-27 1999-01-19 Toyota Autom Loom Works Ltd 繊維機械における集綿装置の集綿ボックス
JP2002220752A (ja) * 2001-01-24 2002-08-09 Toyota Industries Corp 紡機用スピンドル

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3086348A (en) * 1958-02-20 1963-04-23 Pneumafil Corp Means for dissipating drive motor heat
DE4217069A1 (de) * 1991-06-06 1992-12-10 Vallox Oy Befestigungsanordnung fuer ventilator
DE19922115A1 (de) * 1999-05-12 2000-11-16 Schlafhorst & Co W Sauganlage für eine Kreuzspulen herstellende Textilmaschine

Also Published As

Publication number Publication date
CN101268225A (zh) 2008-09-17
DE102005045452B3 (de) 2007-03-29
EP1926851A1 (de) 2008-06-04
JP2009509062A (ja) 2009-03-05

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP2689136B1 (de) Schraubenverdichteranlage
EP3184826B1 (de) Ventilatoreinrichtung
EP2853835A2 (de) Vorrichtung zum Reinigen der Raumluft
DE19645096A1 (de) Luftreinigungsgerät
WO1999040766A1 (de) Lüfter zum anbau an ein wandelement eines schaltschrankes
DE60130105T2 (de) Verfahren und vorrichtung zur luftfiltration
EP1959200A2 (de) Vorrichtung zum Klimatisieren und Abziehen von Raumluft
EP2937015B1 (de) Arbeitstisch
EP3751145A1 (de) Ventilatoreinrichtung
WO2007033778A1 (de) Abluftfilteranlage einer spinnereimaschine
EP3136012A1 (de) Mobile entstaubungsvorrichtung
DE19838648B4 (de) Dunstabzugshauben-System
DE102005051502B4 (de) Fadenbruch-Absauganlage einer Ringspinnmaschine
WO2015179993A1 (de) Luftwäscher
DE1186602B (de) Klimatisierungsanlage fuer Textilmaschinen
WO2005022046A1 (de) Vorrichtung zum absaugen insbesondere von mit schadstoffen belasteter luft
EP1673580B1 (de) Arbeitsraumluftkühler
EP2645009B1 (de) Lüftungsanlage
DE60318074T2 (de) Zentraler staubsauger und seine zentrale einheit
DE102014108073A1 (de) Lüfteranordnung
DE202006017606U1 (de) Türanordnung
DE4004717A1 (de) Absaugsystem fuer den bereich der holzverarbeitung
DE102011118983A1 (de) Schaltschrank für eine Textilmaschine
DE202015102781U1 (de) Lüftungseinrichtung für Reinräume
AT17837U1 (de) Zentrifugalfilteranlage

Legal Events

Date Code Title Description
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1102/KOLNP/2008

Country of ref document: IN

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2008531573

Country of ref document: JP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 200680034694.4

Country of ref document: CN

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: DE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2006777181

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2006777181

Country of ref document: EP