WO2006037302A1 - Behälter wie tasche, rucksack, koffer oder dergleichen - Google Patents

Behälter wie tasche, rucksack, koffer oder dergleichen Download PDF

Info

Publication number
WO2006037302A1
WO2006037302A1 PCT/DE2005/001763 DE2005001763W WO2006037302A1 WO 2006037302 A1 WO2006037302 A1 WO 2006037302A1 DE 2005001763 W DE2005001763 W DE 2005001763W WO 2006037302 A1 WO2006037302 A1 WO 2006037302A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
zipper
container according
container
slide
backpack
Prior art date
Application number
PCT/DE2005/001763
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Hartmut Ortlieb
Original Assignee
Hartmut Ortlieb
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Hartmut Ortlieb filed Critical Hartmut Ortlieb
Priority to DE112005003056T priority Critical patent/DE112005003056A5/de
Priority to EP05802568A priority patent/EP1853130A1/de
Publication of WO2006037302A1 publication Critical patent/WO2006037302A1/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/10Arrangement of fasteners
    • A45C13/1023Arrangement of fasteners with elongated profiles fastened by sliders
    • A45C13/103Arrangement of zip-fasteners
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C13/00Details; Accessories
    • A45C13/02Interior fittings; Means, e.g. inserts, for holding and packing articles
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C5/00Rigid or semi-rigid luggage
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J9/00Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags
    • B62J9/20Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories
    • B62J9/21Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories above or alongside the front wheel, e.g. on the handlebars
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B62LAND VEHICLES FOR TRAVELLING OTHERWISE THAN ON RAILS
    • B62JCYCLE SADDLES OR SEATS; AUXILIARY DEVICES OR ACCESSORIES SPECIALLY ADAPTED TO CYCLES AND NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, e.g. ARTICLE CARRIERS OR CYCLE PROTECTORS
    • B62J9/00Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags
    • B62J9/20Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories
    • B62J9/25Containers specially adapted for cycles, e.g. panniers or saddle bags attached to the cycle as accessories to the fuel tank, e.g. magnetic tank bags
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C5/00Rigid or semi-rigid luggage
    • A45C5/03Suitcases
    • A45C2005/037Suitcases with a hard shell, i.e. rigid shell as volume creating element
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C2200/00Details not otherwise provided for in A45C
    • A45C2200/10Transparent walls
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45CPURSES; LUGGAGE; HAND CARRIED BAGS
    • A45C5/00Rigid or semi-rigid luggage
    • A45C5/02Materials therefor
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A45HAND OR TRAVELLING ARTICLES
    • A45FTRAVELLING OR CAMP EQUIPMENT: SACKS OR PACKS CARRIED ON THE BODY
    • A45F3/00Travelling or camp articles; Sacks or packs carried on the body
    • A45F3/50Map-cases used as travelling equipment

Definitions

  • Container such as bag, backpack, suitcase or the like
  • the present invention relates to a container such as a bag, backpack, suitcase or the like, in particular made waterproof, having the features of the preamble of claim 1.
  • the object of the present invention is to provide a container of the aforementioned type which offers improved access possibilities to parts of the container interior. This object is achieved by the features of the characterizing part of claim 1. An ⁇ . Training and advantageous embodiments of the invention are included in the further claims.
  • a container such as a bag, a backpack, suitcase or the like with at least one at least partially encircling watertight zipper, characterized in that the zipper has at least two separate opening portions.
  • each opening portion is defined by the path of a slide pair, wherein adjacent opening portions each have two slide pairs or in each case a slide and a common slide.
  • the slide in the closed state sealingly against each other and preferably, the zipper has sealing pieces for the slide.
  • the ⁇ ffabungsabsclinitte correspond advantageously with separate compartments of the container.
  • the compartments are formed for example by at least one removable wall part.
  • the zipper surrounds the container completely and is designed, for example, as a ring zipper, wherein only one zipper tape is present, which is joined together in the region of a sealing piece and wherein the joint consists of a welded-on small plate.
  • the zipper with its zipper tapes is sewn to the container at the edges of openings, wherein the seam is sewn with a welded-on or glued-on plastic tape (tape). is covered.
  • the zipper can be glued or welded.
  • the container is a backpack, with the compartments forming a top compartment and a bottom compartment of the backpack. Between the upper compartment and lower compartment, stop elements for the slides of the zipper are arranged and the lower compartment has its sealing points on the zipper in the lower lateral area.
  • Fig. 1 is a perspective view of a backpack
  • FIG. 2 is a side view of the opened backpack of FIG. 1; FIG.
  • FIG. 3 shows a side view of a backpack equipped with a photo pocket and with sealing pieces for the zipper;
  • Fig. 5 is a top view of a fully unfolded backpack.
  • FIG. 1 shows a backpack 1 made of a waterproof material with a front part 2, which consists of a hard or semi-hard shell part, with side walls 2 ', 3, which likewise consist of hard or rigid shell parts, and of a back part (FIG. not shown), which may be hard or soft and padded and connected in a known manner with backpack straps.
  • the backpack 1 is surrounded by a watertight zipper 4, which around the silk tenrow 3, 2 'is divided.
  • the side walls 2 'and 3 may be formed integrally with the respective associated front part and back part.
  • the zipper 4 is sewn onto the backpack with its zipper tapes, the seams being covered in a watertight manner by welded-on plastic tapes 5.
  • the front part 2 has a horizontal folding line 9, which is formed by a material reduction, a film hinge or an inserted other flexible part, such as tissue.
  • Fig. 2 shows the backpack of Fig. 1 in a state in which the upper half of the front part 2 is opened.
  • FIG. 1 shows two slide pairs 6, 8 and 6 ', 8' which can be opened separately and respectively release two separate openings of the backpack.
  • Fig. 3 shows a side view of an alternative embodiment, in which a lower portion of a backpack is opened around a folding line 9.
  • the zipper has corresponding Sealing pieces 11 5 1 V, in which the slide 6 sealingly abut in the closed state, wherein the slide itself be provided with sealing elements nen, by means of which they are in the closed position sealingly against each other.
  • Fig. 4 shows an embodiment in which the folding line 9 'forms an upper edge of a hard or rigid shell part 2 ", to which a portion 13 of a soft or flexible material, such as tissue, joins.
  • FIG. 5 shows a backpack with sidewalls 2 'and 3 of the type of FIGS. 1 and 2, which is completely unfolded when the zipper 4 is fully open, with sealing points 11, 11' being shown on the top side of the backpack.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Purses, Travelling Bags, Baskets, Or Suitcases (AREA)
  • Portable Outdoor Equipment (AREA)

Abstract

Behälter (1) wie Tasche, Rucksack, Koffer oder dergleichen mit mindestens einem wenigstens teilweise umlaufenden wasserdichten Reißverschluss (4), wobei der Reißverschluss (4) wenigstens zwei separate Öffnungsabschnitte besitzt.

Description

Behälter wie Tasche, Rucksack, Koffer oder dergleichen
Beschreibung
Die vorliegende Erfindung betrifft einen Behälter wie Tasche, Rucksack, Koffer oder dergleichen, insbesondere wasserdicht ausgeführt, mit den Merkmalen des Oberbegriffs des Anspruchs 1.
Ein Koffer mit Reißverschluss und mindestens einer halbharten oder harten Kunststoffschale, wobei der Reißverschluss wenigstens teilweise umlaufend um den Koffer ausgebildet ist und das Koffermaterial aus einem wasserdichten Mate¬ rial wie Kunststoff, mit Kunststoffbeschichtetem Gewebe oder dergleichen be¬ steht, dadurch gekennzeichnet dass der Reißverschluss ein wasserdichter Reißver¬ schluss ist, dass der Reißverschluss mit seinen Bändern mit den Rändern der Kof- ferhälften vernäht ist und dass die Naht mit einem wasserdichten Material abge¬ deckt ist, ist aus der DE 20 301 888 Ul bekannt.
Aufgabe der vorliegenden Erfindung ist es, einen Behälter der eingangs genannten Art zu schaffen, der verbesserte Zugriffsmöglichkeiten auf Teile des Behälterinne- ren bietet. Diese Aufgabe wird mit den Merkmalen des kennzeichnenden Teils des An¬ spruchs 1 gelöst. Fortbildungen und vorteilhafte Ausführungen der Erfindung sind in den weiteren Ansprüchen umfasst.
Erfindungsgemäß ist ein Behälter wie eine Tasche, ein Rucksack, Koffer oder der¬ gleichen mit mindestens einem wenigstens teilweise umlaufenden wasserdichten Reißverschluss, dadurch gekennzeichnet, dass der Reißverschluss wenigstens zwei separate Öffnungsabschnitte besitzt.
Nach einer bevorzugten Ausführung der Erfindung wird jeder Öffnungsabschnitt durch den Weg eines Schieberpaares definiert wird, wobei aneinandergrenzende Öffnungsabschnitte jeweils zwei Schieberpaare oder jeweils einen Schieber und einen gemeinsamen Schieber aufweisen.
Vorzugsweise liegen die Schieber im geschlossenen Zustand dichtend aneinander und vorzugsweise weist der Reißverschluss Dichtstücke für die Schieber aufweist.
Die Öffhungsabsclinitte korrespondieren vorteilhafterweise mit separaten Fächern des Behälters. Die Fächer werden beispielsweise durch wenigstens ein entfernba- res Wandteil gebildet.
Nach einer Ausführung der Erfindung umfängt der Reißverschluss den Behälter vollständig und ist beispielsweise als Ringreißverschluss ausgebildet, wobei nur ein Reißverschlussband vorhanden ist, das im Bereich eines Dichtstücks zusam- mengefügt ist und wobei die Fügestelle aus einem aufgeschweißten Plättchen be¬ steht.
Nach einer Ausführung der Erfindung ist der Reißverschluss mit seinen Reißver¬ schlussbändern mit dem Behälter an den Rändern von Öffnungen vernäht, wobei die Naht mit einem aufgeschweißten oder aufgeklebten Kunststoffband (Tape) abgedeckt ist. Alternativ kann der Reißverschluss aufgeklebt oder aufgeschweißt sein.
Beispielsweise ist der Behälter ein Rucksack, wobei die Fächer ein Oberfach und ein Unterfach des Rucksacks bilden. Zwischen Oberfach und Unterfach sind Stoppelemente für die Schieber des Reißverschlusses angeordnet und das Unter¬ fach besitzt seine Dichtstellen am Reißverschluss im unteren seitlichen Bereich.
Im Folgenden wird die Erfindung anhand von Zeichnungen rein beispielhaft näher beschrieben. Dabei zeigen:
Fig. 1 eine perspektivische Darstellung eines Rucksacks;
Fig. 2 eine Seitenansicht des geöffneten Rucksacks von Fig. 1;
Fig. 3 eine Seitenansicht eines als Fototasche ausgerüsteten Rucksacks mit Dicht¬ stücken für den Reißverschluss;
Fig. 4 eine alternative Ausführung eines Rucksacks;
Fig. 5 eine Ansicht von oben auf einen vollständig aufgeklappten Rucksack.
Fig. 1 zeigt einen Rucksack 1 aus einem wasserdichten Material mit einem Vor¬ derteil 2, das aus einem harten oder halbharten Schalenteil besteht, mit Seiten- wänden 2', 3, die ebenfalls aus harten oder biegesteifen Schalenteilen bestehen, sowie aus einem Rückenteil (nicht gezeigt), das hart oder weich und gepolstert ausgeführt sein kann und in bekannter Weise mit Rucksackträgern verbunden ist. Der Rucksack 1 wird von einem wasserdichten Reißverschluss 4, der um die Sei- tenwände 3, 2' verläuft geteilt. Die Seitenwände 2' und 3 können einstückig mit dem jeweils zugehörigen Vorderteil und Rückenteil ausgebildet sein. Der Reiß- verschluss 4 ist mit seinen Reißverschlussbändern auf den Rucksack aufgenäht, wobei die Nähte durch aufgeschweißte Kunststofftapes 5 wasserdicht abgedeckt sind. Bei die hier gezeigten, ganz umlaufenden Reißverschluss 3 sind zwei Par Schieber 6, 8 und 6', 8' vorhanden, die jeweils in bekannter Weise mit Pullern 7, T versehen sind. Der Reißverschluss 3 und damit der Rucksack 1 können somit an zwei Stellen geöffnet werden. Um einen bequemen Zugriff durch die so ge¬ schaffenen Öffnungen zu ermöglichen, besitzt das Vorderteil 2 eine horizontale Klapplinie 9, die durch eine Materialverminderung, ein Filmscharnier oder ein eingesetztes anderes flexibles Teil, wie Gewebe, gebildet wird. Um ein Ausklap¬ pen des durch den Reißverschluss geöffneten Abschnitts des Rucksacks zu ermög¬ lichen, ist es nötig, dass die Klapplinie 9 bis nahe an den Reißverschluss 4 geführt wird, da sonst Teile der harten oder biegesteifen Schale aufgebogen werden müss- ten. Im dargestellten Fall ist dies so gelöst, dass der Reißverschluss 4, der sonst etwa in der Mitte der Seitenwände 2', 3 des Rucksacks 1 verläuft, eine Biegung zum Vorderteil 2 macht, so dass er im Bereich der Klapplinie 9 nahe an deren Enden liegt. Dies ermöglicht ein bequemes Aufklappen des entsprechenden Ab¬ schnitts des Vorderteils 2. Alternativ könnte die Klapplinie auch über einen Ab- schnitt der Seitenwand 2' bis zum Reißverschluss geführt werden. Fig. 2 zeigt den Rucksack von Fig. 1 in einem Zustand, in dem die obere Hälfte des Vorderteils 2 aufgeklappt ist. Weiter ist eine zweite Klapplinie 10 gezeigt, die als Sehne den Bogen des Reißverschlusses 4 überspannt, so dass hier das Seitenteil 3 ein Stück aufgeklappt werden kann. Fig. 1 zeigt zwei Schieberpaare 6, 8 und 6', 8', die se- parat geöffnet werden können und jeweils zwei separate Öffnungen des Rucksacks freigeben.
Fig. 3 zeigt eine Seitenansicht einer alternativen Ausführung, bei der ein unterer Abschnitt eines Rucksacks um eine Klapplinie 9 aufgeklappt ist. Hier ist darge- stellt, wie der Zugriff auf einen Fächereinsatz 12 des Rucksacks möglich ist, ohne diesen ganz öffnen zu müssen. Der Reißverschluss besitzt korrespondierende Dichtstücke 115 1 V, in denen die Schieber 6 im geschlossenen Zustand dichtend anliegen, wobei die Schieber selbst mit Dichtungselementen versehen sein kön¬ nen, mittels denen sie in geschlossener Stellung dichtend aneinander liegen.
Fig. 4 zeigt eine Ausführung, bei der die Klapplinie 9' einen oberen Rand eines harten oder biegesteifen Schalenteils 2" bildet, an den sich ein Abschnitt 13 aus einem weichen, bzw. flexiblen Material, wie z.B. Gewebe anschließt.
Fig. 5 zeigt schließlich einen Rucksack mit Seitenwänden 2' und 3 der Art von Fig. 1 und 2, der bei ganz geöffnetem Reißverschluss 4 vollständig aufgeklappt ist, wobei hier Dichtstellen 11, 11' an der Oberseite des Rucksacks dargestellt sind.

Claims

Ansprüche
1. Behälter wie Tasche, Rucksack, Koffer oder dergleichen mit mindestens einem wenigstens teilweise umlaufenden wasserdichten Reißverschluss, dadurch gekennzeichnet, dass der Reißverschluss wenigstens zwei separate Öffnungsabschnitte besitzt.
2. Behälter nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass jeder Öffnungsabschnitt durch den Weg eines Schieberpaares definiert wird, wobei aneinandergrenzende Öffnungsabschnitte jeweils zwei Schieberpaare oder jeweils einen Schieber und einen gemeinsamen Schieber aufweisen.
3. Behälter nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Schieber im geschlossenen Zustand dichtend aneinander liegen.
4. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichet, dass der Reißverschluss Dichtstücke für die Schieber aufweist.
5. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Öffhungsabschnitte mit separaten Fächern des Behälters korrespondieren.
6. Behälter nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Fächer durch wenigstens ein entfernbares Wandteil gebildet werden.
7. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Reißverschluss den Behälter vollständig umfängt.
8. Behälter nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass der Reißverschluss ein Ringreißverschluss ist.
9. Behälter nach Anspruch 8, dadurch gekennzeichnet, dass ein Reißverschlussband vorhanden ist, das im Bereich eines Dichtstücks zu- sammengefugt ist und wobei die Fügestelle aus einem aufgeschweißten Plättchen besteht.
10. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass der Reißverschluss mit seinen Reißverschlussbändern mit dem Behälter an den Rändern von Öffnungen vernäht ist, wobei die Naht mit einem aufgeschweißten oder aufgeklebten Kunststoffband (Tape) abgedeckt ist.
11. Behälter nach einem der vorhergehenden Ansprüche 5 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass der Behälter ein Rucksack ist, und dass die Fächer ein Oberfach und ein Unterfach des Rucksacks bilden.
12. Behälter nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen Oberfach und Unterfach Stoppelemente für die Schieber des Rei߬ verschlusses angeordnet sind.
13. Behälter nach Anspruch 11 oder 12, dadurch gekennzeichnet, dass das Unterfach seine Dichtstellen am Reißverschluss im unteren seitlichen Bereich besitzt.
PCT/DE2005/001763 2004-10-04 2005-10-04 Behälter wie tasche, rucksack, koffer oder dergleichen WO2006037302A1 (de)

Priority Applications (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE112005003056T DE112005003056A5 (de) 2004-10-04 2005-10-04 Behälter wie Tasche, Rucksack, Koffer oder dergleichen
EP05802568A EP1853130A1 (de) 2004-10-04 2005-10-04 Behälter wie tasche, rucksack, koffer oder dergleichen

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE202004015476U DE202004015476U1 (de) 2004-10-04 2004-10-04 Behälter, wie Motorradtankrucksack oder Fahrradlenkertasche
DE202004015476.5 2004-10-04

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2006037302A1 true WO2006037302A1 (de) 2006-04-13

Family

ID=34042479

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2005/001763 WO2006037302A1 (de) 2004-10-04 2005-10-04 Behälter wie tasche, rucksack, koffer oder dergleichen

Country Status (3)

Country Link
EP (1) EP1853130A1 (de)
DE (2) DE202004015476U1 (de)
WO (1) WO2006037302A1 (de)

Cited By (15)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
USD904829S1 (en) 2018-12-11 2020-12-15 Yeti Coolers, Llc Container accessories
USD907445S1 (en) 2018-12-11 2021-01-12 Yeti Coolers, Llc Container accessories
WO2021244286A1 (zh) * 2020-06-03 2021-12-09 浙江红果村休闲用品有限公司 一种能够轻松使用的简易暖房
US11203465B2 (en) 2017-06-12 2021-12-21 Yeti Coolers, Llc Container and latching system
USD946894S1 (en) 2017-06-12 2022-03-29 Yeti Coolers, Llc Container
USD951643S1 (en) 2020-06-30 2022-05-17 Yeti Coolers, Llc Luggage
USD954436S1 (en) 2020-06-30 2022-06-14 Yeti Coolers, Llc Luggage
USD960648S1 (en) 2020-12-16 2022-08-16 Yeti Coolers, Llc Container accessory
USD961926S1 (en) 2020-06-30 2022-08-30 Yeti Coolers, Llc Luggage
USD963344S1 (en) 2020-06-30 2022-09-13 Yeti Coolers, Llc Luggage
USD985937S1 (en) 2020-12-16 2023-05-16 Yeti Coolers, Llc Container
US11685573B2 (en) 2017-06-12 2023-06-27 Yeti Coolers, Llc Carry strap for container
USD994438S1 (en) 2020-12-16 2023-08-08 Yeti Coolers, Llc Container
US11738914B2 (en) 2021-11-18 2023-08-29 Yeti Coolers, Llc Container and latching system
US11976498B2 (en) 2017-06-12 2024-05-07 Yeti Coolers, Llc Container and latching system

Families Citing this family (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE202004015474U1 (de) * 2004-10-04 2005-01-05 Ortlieb, Hartmut Behälter, Tasche, Rucksack, Koffer o.dgl. mit mindestens einem harten Schalenteil
EP1954554A4 (de) * 2005-11-30 2010-10-06 Mercane Pty Ltd Halteeinrichtung
DE202006010863U1 (de) * 2006-07-12 2006-10-19 Ortlieb, Hartmut Rucksack- Tasche oder Behälter mit integriertem Außenfach
DE102007026608B4 (de) * 2007-06-08 2015-12-31 Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft Gepäckbehälter zur Anbringung an einem Fahrzeug
EP3170423B1 (de) * 2015-11-23 2023-12-20 Samsonite IP Holdings S.à.r.l. Hartschalenkofferartikel mit schwenkbarem schalenteil
US20240067291A1 (en) * 2022-08-29 2024-02-29 Dick's Sporting Goods, Inc. Bike Bag

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5810166A (en) * 1996-03-29 1998-09-22 Weinreb; Robert Bag closure
DE20301888U1 (de) 2003-02-06 2003-05-08 Ortlieb Hartmut Koffer mit wasserdichtem Reißverschluss und mindestens einer halbharten oder harten Kunststoffschale
WO2004107906A2 (en) * 2003-06-05 2004-12-16 Royal College Of Art Backpacks
DE202004015474U1 (de) * 2004-10-04 2005-01-05 Ortlieb, Hartmut Behälter, Tasche, Rucksack, Koffer o.dgl. mit mindestens einem harten Schalenteil
DE202004015475U1 (de) * 2004-10-04 2005-01-05 Ortlieb, Hartmut Behälter, wie Tasche, Rucksack, Koffer o.dgl.

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US5810166A (en) * 1996-03-29 1998-09-22 Weinreb; Robert Bag closure
DE20301888U1 (de) 2003-02-06 2003-05-08 Ortlieb Hartmut Koffer mit wasserdichtem Reißverschluss und mindestens einer halbharten oder harten Kunststoffschale
WO2004107906A2 (en) * 2003-06-05 2004-12-16 Royal College Of Art Backpacks
DE202004015474U1 (de) * 2004-10-04 2005-01-05 Ortlieb, Hartmut Behälter, Tasche, Rucksack, Koffer o.dgl. mit mindestens einem harten Schalenteil
DE202004015475U1 (de) * 2004-10-04 2005-01-05 Ortlieb, Hartmut Behälter, wie Tasche, Rucksack, Koffer o.dgl.

Cited By (23)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US11203465B2 (en) 2017-06-12 2021-12-21 Yeti Coolers, Llc Container and latching system
USD946894S1 (en) 2017-06-12 2022-03-29 Yeti Coolers, Llc Container
US11976498B2 (en) 2017-06-12 2024-05-07 Yeti Coolers, Llc Container and latching system
US11685573B2 (en) 2017-06-12 2023-06-27 Yeti Coolers, Llc Carry strap for container
USD962010S1 (en) 2018-12-11 2022-08-30 Yeti Coolers, Llc Divider accessory
USD907445S1 (en) 2018-12-11 2021-01-12 Yeti Coolers, Llc Container accessories
USD925299S1 (en) 2018-12-11 2021-07-20 Yeti Coolers, Llc Container accessories
USD925991S1 (en) 2018-12-11 2021-07-27 Yeti Coolers, Llc Container accessories
USD929814S1 (en) 2018-12-11 2021-09-07 Yeti Coolers, Llc Container accessories
USD904829S1 (en) 2018-12-11 2020-12-15 Yeti Coolers, Llc Container accessories
USD959208S1 (en) 2018-12-11 2022-08-02 Yeti Coolers, Llc Caddy accessory
USD960656S1 (en) 2018-12-11 2022-08-16 Yeti Coolers, Llc Bag accessory
WO2021244286A1 (zh) * 2020-06-03 2021-12-09 浙江红果村休闲用品有限公司 一种能够轻松使用的简易暖房
USD961926S1 (en) 2020-06-30 2022-08-30 Yeti Coolers, Llc Luggage
USD963344S1 (en) 2020-06-30 2022-09-13 Yeti Coolers, Llc Luggage
USD954436S1 (en) 2020-06-30 2022-06-14 Yeti Coolers, Llc Luggage
USD951643S1 (en) 2020-06-30 2022-05-17 Yeti Coolers, Llc Luggage
USD960648S1 (en) 2020-12-16 2022-08-16 Yeti Coolers, Llc Container accessory
USD985937S1 (en) 2020-12-16 2023-05-16 Yeti Coolers, Llc Container
USD994438S1 (en) 2020-12-16 2023-08-08 Yeti Coolers, Llc Container
USD1014965S1 (en) 2020-12-16 2024-02-20 Yeti Coolers, Llc Container
USD1014969S1 (en) 2020-12-16 2024-02-20 Yeti Coolers, Llc Container
US11738914B2 (en) 2021-11-18 2023-08-29 Yeti Coolers, Llc Container and latching system

Also Published As

Publication number Publication date
DE202004015476U1 (de) 2005-01-05
DE112005003056A5 (de) 2007-09-13
EP1853130A1 (de) 2007-11-14

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2006037302A1 (de) Behälter wie tasche, rucksack, koffer oder dergleichen
EP1868464B1 (de) Behälter, tasche, rucksack, koffer oder dergleichen mit mindestens einem harten schalenteil
DE202004015475U1 (de) Behälter, wie Tasche, Rucksack, Koffer o.dgl.
DE3539626A1 (de) Faltbare isoliertasche
DE202004006114U1 (de) Wasserdichter Reißverschluss mit zwei Schiebern
EP1364892B1 (de) Beutel
DE102006010576A1 (de) Beutel
EP1246671B1 (de) Regenschutzeinrichtung für ein golfbag
DE2824967A1 (de) Variabler behaelter
DE2642545C3 (de) Beutel mit auch als Schüttschnauze verwendbarem Füllventil
DE2854794A1 (de) Stehmappe
DE4040015C1 (de)
DE102015109007A1 (de) Kombinationstasche
DE7806533U1 (de) Wuerfelkette
DE428884C (de) Maulbuegeltasche
WO2011141560A1 (de) Tasche
DE202012013314U1 (de) Schonbezug für die Rückenlehne eines Autositzes
DE202013002298U1 (de) Kleidungsstück, insbesondere Jacke, für die Hundeausbildung
DE8209846U1 (de) Transportbehaelter aus biegeschlaffem Material
DE3002042A1 (de) Zusammenfaltbare bzw. zusammenlagbare tasche
DE2654637A1 (de) Schmiegsamer, stuelpbarer versandsack mit unverletzlichem verschluss fuer den versand wertvoller schriftstuecke o.dgl.
DE19903899A1 (de) Selbstgestützte anzeigefähige Schreibmappe
DE202005018093U1 (de) Tasche oder Behälter
DE488820C (de) Taschenbehaelter aus biegsamem Stoff
EP3417736A1 (de) Koffer mit einem eine seitenwand übergreifenden deckel

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BW BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KM KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV LY MA MD MG MK MN MW MX MZ NA NG NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SM SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BW GH GM KE LS MW MZ NA SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IS IT LT LU LV MC NL PL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1120050030563

Country of ref document: DE

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2005802568

Country of ref document: EP

REF Corresponds to

Ref document number: 112005003056

Country of ref document: DE

Date of ref document: 20070913

Kind code of ref document: P

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2005802568

Country of ref document: EP