WO2004097305A1 - Gargerät - Google Patents

Gargerät Download PDF

Info

Publication number
WO2004097305A1
WO2004097305A1 PCT/EP2004/004328 EP2004004328W WO2004097305A1 WO 2004097305 A1 WO2004097305 A1 WO 2004097305A1 EP 2004004328 W EP2004004328 W EP 2004004328W WO 2004097305 A1 WO2004097305 A1 WO 2004097305A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
light source
cooking appliance
cooking
door
light
Prior art date
Application number
PCT/EP2004/004328
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Walter Gramlich
Bernhard Götz
Original Assignee
BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH filed Critical BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH
Priority to PL04729105T priority Critical patent/PL1623159T3/pl
Priority to ES04729105T priority patent/ES2700460T3/es
Priority to EP04729105.9A priority patent/EP1623159B1/de
Publication of WO2004097305A1 publication Critical patent/WO2004097305A1/de
Priority to US11/256,355 priority patent/US7157667B2/en

Links

Classifications

    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/008Illumination for oven cavities
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F24HEATING; RANGES; VENTILATING
    • F24CDOMESTIC STOVES OR RANGES ; DETAILS OF DOMESTIC STOVES OR RANGES, OF GENERAL APPLICATION
    • F24C15/00Details
    • F24C15/02Doors specially adapted for stoves or ranges
    • F24C15/04Doors specially adapted for stoves or ranges with transparent panels
    • FMECHANICAL ENGINEERING; LIGHTING; HEATING; WEAPONS; BLASTING
    • F21LIGHTING
    • F21WINDEXING SCHEME ASSOCIATED WITH SUBCLASSES F21K, F21L, F21S and F21V, RELATING TO USES OR APPLICATIONS OF LIGHTING DEVICES OR SYSTEMS
    • F21W2131/00Use or application of lighting devices or systems not provided for in codes F21W2102/00-F21W2121/00
    • F21W2131/30Lighting for domestic or personal use
    • F21W2131/307Lighting for domestic or personal use for ovens

Definitions

  • the invention relates to a cooking device with a cooking space and a cooking device door for closing the cooking space and a lighting device for illuminating the cooking space, which has at least one reflector which is arranged in a door interior of the cooking device door and reflects light from a light source of the lighting device into the cooking space.
  • the lighting device is integrated in an oven door and has curved reflectors which are elongated and have a parabolic cross section and are arranged at the height of the viewing window.
  • Several reflectors are preferably assigned to the reflectors.
  • the object of the invention is to provide a cooking device in which a permanently reliable operation of the lighting device is guaranteed.
  • a cooking appliance with the features of claim 1.
  • a light source of the lighting device is provided outside the cooking appliance door and in optical connection with a reflector arranged in the door interior. Since the light source is outside the Cooking device door is provided, the light source is not mechanically stressed by vibrations when opening and closing the cooking device door. This ensures a sufficiently reliable operation of the light source of the lighting device.
  • the light source is arranged outside of a sealing area provided between the cooking chamber door and a muffle flange that surrounds the cooking chamber opening. Due to their arrangement outside the sealing area, contamination of the light source by cooking liquid is prevented. In addition, thermal stress on the light source is reduced.
  • the light source of the lighting device is held in the muffle flange. This provides an installation location that is favorable in terms of assembly technology, since the light source is easily accessible and easily exchangeable when the oven door is open.
  • the light source is arranged below a muffle base. This achieves a spatial separation of the light source from the electronic components of the cooking device arranged above the muffle device. The electronic components are therefore protected from the waste heat from the light source. In addition, there is no additional heating of the door handle of the cooking appliance door due to the waste heat from the light source.
  • Conventional light sources for illuminating the cooking space of the cooking device muffle have a power between 40 and 100 W.
  • the light source heats up accordingly during operation.
  • Door hinges are usually solid sheet metal parts with a correspondingly high heat storage capacity. This is an advantageous heat dissipation from the light source to the door hinge.
  • both the light source and the door hinge in a hollow chamber.
  • the hollow chamber is preferably partitioned off from a heat insulating jacket which usually surrounds the cooking space.
  • Heat dissipation of the waste heat from the light source can also be prevented by arranging the light source in an air duct.
  • An air flow led through the air duct enables advantageous cooling of the light source.
  • a forced air flow and / or air convection flow can occur in the operation of the cooking device in the air duct.
  • the light source is outside the cooking appliance door, while the assigned reflector is arranged inside the cooking appliance door.
  • the assigned reflector is arranged inside the cooking appliance door.
  • Loss of light can occur in particular in a space between the light source and the cooking appliance door.
  • a light channel element is arranged in the intermediate space, through which the light of the light source is transmitted to the cooking appliance door.
  • the light channel element can preferably be in detachable contact with the cooking appliance door or spaced slightly therefrom. When the cooking appliance door is open, the light channel element is thus arranged separately from the door, so that the inside of the door can be easily cleaned.
  • the optical window in the cooking appliance door can be formed in a recess into which the light source or the light guide element extends.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Chemical & Material Sciences (AREA)
  • Combustion & Propulsion (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • General Engineering & Computer Science (AREA)
  • Electric Stoves And Ranges (AREA)
  • Electric Ovens (AREA)

Abstract

Es sind Gargeräte mit einem Garraum (1) und einer Gargerätetür (9) zum Schließen des Garraums (1) sowie einer Beleuchtungseinrichtung (21, 39) zum Beleuchten des Garraums (1) bekannt, die zumindest einen Reflektor (39) aufweist, der in einem Türinnenraum (46) der Gargerättür (9) angeordnet ist und Licht einer Lichtquelle (21) der Beleuchtungseinrichtung in den Garraum (1) reflektiert. Um eine mechanisch Beanspruchung der Lichtquelle zu reduzieren, ist erfindungsgemäß die Lichtquelle (21) außerhalb der Gargerätetür (9) angeordnet und strahl Licht in Richtung auf den innerhalb der Gargerätetür (9) angeordneten Reflektor (39).

Description

Gargerät
Die Erfindung betrifft ein Gargerät mit einem Garraum und einer Gargerätetür zum Schließen des Garraums sowie einer Beleuchtungseinrichtung zum Beleuchten des Garraums, die zumindest einen Reflektor aufweist, der in einem Türinnenraum der Gargerätetür angeordnet ist und Licht einer Lichtquelle der Beleuchtungseinrichtung in den Garraum reflektiert.
Aus DE-A-38 08 716 ist eine Einrichtung zum Beleuchten der Innenräume von Haushaltsgeräten bekannt. Die Beleuchtungseinrichtung ist in einer Backofentür integriert und weist gewölbte Reflektoren auf, die längsgestreckt ausgebildet sind und ein parabolischen Querschnitt besitzen sowie in Höhe des Sichtfensters verlaufend angeordnet sind. Den Reflektoren sind vorzugsweise mehrere Leuchtkörper zugeordnet. Dadurch wird ohne Eingriff in einer der Muffelwandungen eine blendfreie und überaus gleichmäßige Innenausleuchtung der Ofenmuffel bzw. des Garraums in sämtlichen Beschickungsetagen erreicht.
Aus DE-A-36 43 354 ist eine weitere Beleuchtungseinrichtung für einen durch eine Backofentür verschließbaren Backofen bekannt. In einem Türinnenraum der Backofentür sind Lampen sowie zugeordnet schräge Reflektorflächen 21 angeordnet. Dadurch wird eine optimale Ausleuchtung des Backraums erhalten, wobei die Lampen von außen her nicht zu sehen sind.
Die Aufgabe der Erfindung besteht darin, ein Gargerät bereitzustellen, bei dem ein dauerhaft zuverlässiger Betrieb der Beleuchtungseinrichtung gewährleistet ist.
Die Aufgabe der Erfindung ist durch ein Gargerät mit den Merkmalen des Patentanspruches 1 gelöst. Gemäß dem kennzeichnenden Teil des Patentanspruches 1 ist eine Lichtquelle der Beleuchtungseinrichtung außerhalb der Gargerätetür vorgesehen und in optischer Verbindung mit einem im Türinnenraum angeordneten Reflektor. Da die Lichtquelle außerhalb der Gargerätetür vorgesehen ist, wird die Lichtquelle nicht durch Erschütterungen beim Öffnen und Schließen der Gargerätetür mechanisch beansprucht. Dadurch ist ein ausreichend zuverlässiger Betrieb der Lichtquelle der Beleuchtungseinrichtung gewährleistet.
Besonders vorteilhaft ist es, wenn die Lichtquelle außerhalb eines zwischen der Garraumtür und einem die Garraumöffnung umziehenden Muffelflansch vorgesehenen Dichtbereich angeordnet ist. Aufgrund ihrer Anordnung außerhalb des Dichtbereiches ist eine Verschmutzung der Lichtquelle durch Gargutflüssigkeit verhindert. Darüber hinaus ist eine Wärmebeanspruchung der Lichtquelle verringert.
Vorteilhaft kann es sein, wenn die Lichtquelle der Beleuchtungseinrichtung in dem Muffelflansch gehaltert ist. Dadurch ist ein montagetechnisch günstiger Einbauort bereitgestellt, da die Lichtquelle bei geöffneter Gargerätetür einfach zugänglich und problemlos austauschbar ist.
Besonders bevorzugt ist es, wenn die Lichtquelle unterhalb eines Muffelbodens angeordnet ist. Dadurch ist eine räumliche Trennung der Lichtquelle von den oberhalb der Gargutgerätemuffel angeordneten elektronischen Komponenten des Gargerätes erreicht. Die elektronischen Komponenten sind daher von der Abwärme der Lichtquelle geschützt. Darüber hinaus erfolgt keine zusätzliche Erwärmung des Türgriffs der Gargerätetür aufgrund der Abwärme der Lichtquelle.
Herkömmliche Lichtquellen zur Beleuchtung des Garraums der Gargerätemuffel weisen eine Leistung zwischen 40 und 100 W auf. Entsprechend erwärmt sich die Lichtquelle im Betrieb. Zur Erhöhung der Lebensdauer der Lichtquelle ist es vorteilhaft, eine Überhitzung der Lichtquelle zu verhindern. Es ist daher besonders günstig, die Lichtquelle unmittelbar neben einem im Gargerät vorgesehen Türscharnier, d.h. bis zu einem Abstand von 5 bis 6 cm davon beabstandet, anzuordnen. Türscharniere sind üblicherweise massive Blechprofilteile mit einem entsprechend hohen Wärmespeichervermögen. Dadurch ist eine vorteilhafte Wärmeableitung von der Lichtquelle zu dem Türscharnier. Um eine Wärmeübertragung durch Wärmestrahlung zu ermöglichen, ist es bevorzugt, sowohl die Lichtquelle als auch das Türscharnier in einer Hohlkammer anzuordnen. Die Hohlkammer ist bevorzugt gegenüber einen Wärmeisoliermantel abgeschottet, der üblicherweise die Garraum umgibt.
Im Falle einer unterhalb des Muffelbodens angeordneten Lichtquelle ist es weiter günstig, zwischen der Lichtquelle und der Unterhitzeheizeinrichtung ein Hitzeschutzelement anzuordnen.
Eine Wärmeableitung der Abwärme der Lichtquelle kann darüber hinaus dadurch verhindert werden, dass die Lichtquelle in einem Luftführungskanal angeordnet ist. Eine durch den Luftführungskanal geführte Luftströmung ermöglicht eine vorteilhafte Kühlung der Lichtquelle. In diesem Fall kann sich im Betrieb des Gargeräts im Luftführungskanal eine erzwungene Luftströmung und/oder Luftkonvektionsströmung einstellen.
Bei dem erfindungsgemäßen Gargerät ist die Lichtquelle außerhalb der Gargerätetür, während der zugeordnete Reflektor innerhalb der Gargerätetür angeordnet ist. In diesem Fall ist es für eine hohe Lichtausbeute günstig, wenn Lichtverluste beim Übertragen des Lichts von der Lichtquelle in die Gargerätetür miniert sind. Dies kann erreicht werden, wenn in der Gargerätetür ein optisches Fenster vorgesehen wird, durch das das Licht der Lichtquelle strahlt.
Lichtverluste können insbesondere in einem Zwischenraum zwischen der Lichtquelle und der Gargerätetür auftreten. Hier ist es bevorzugt, wenn in dem Zwischenraum ein Lichtkanalelement angeordnet ist, durch das das Licht der Lichtquelle zur Gargerätetür übertragen wird. Das Lichtkanalelement kann bevorzugt in lösbarer Anlage mit der Gargerätetür oder geringfügig davon beabstandet sein. Bei geöffneter Gargerätetür ist somit das Lichtkanalelement separat von der Tür angeordnet, wodurch die Innenseite der Tür problemlos reinigbar ist. In einer weiteren Ausführungsform das optische Fenster in der Gargerätetür in einer Vertiefung ausgebildet sein, in die sich die Lichtquelle oder das Lichtführungselement hinein erstreckt.

Claims

PATENTANSPRÜCHE
1. Gargerät mit einem Garraum (1) und einer Gargerätetür (9) zum Schließen des Garraums (1) sowie einer Beleuchtungseinrichtung (21 , 39) zum Beleuchten des Garraums (1), die zumindest einen Reflektor (39) aufweist, der in einem
Türinnenraum (46) der Gargerättür (9) angeordnet ist und Licht einer Lichtquelle (21) der Beleuchtungseinrichtung in den Garraum (1) reflektiert, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquelle (21) außerhalb der Gargerätetür (9) angeordnet ist und Licht in Richtung auf den Reflektor (39) strahlt.
2. Gargerät nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquelle (21) außerhalb eines zwischen der Gargerätetür (9) und einem eine Garraumöffnung (5) umziehenden Muffelflansch (13) vorgesehenen Dichtbereiches (15) angeordnet ist.
3. Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquelle (21) in dem Muffelflansch (13) gehaltert ist.
4. Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquelle (21) unterhalb eines Muffelbodens angeordnet ist.
5. Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquelle (21) unmittelbar neben einem im Gargerät vorgesehenen Türscharnier (11) angeordnet ist.
6. Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquelle (21) mittels eines Hitzeschutzelements (63) von einer Unterhitzeheizeinrichtung (17) getrennt ist.
7. Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquelle (21) in einem Luftführungskanal (79) angeordnet ist.
8. Gargerät nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass im Betrieb des Gargeräts in dem Luftführungskanal (79) eine erzwungene Luftströmung und/oder eine Luftkonvektionsströmung erzeugt ist.
9. Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass in der Gargerätetür (9) ein optisches Fenster (53) ausgebildet ist, durch das die Lichtquelle Licht auf den Reflektor (39) strahlt.
10. Gargerät nach Anspruch 9, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen der Lichtquelle (21) und der Gargerätetür (9) ein Lichtkanalelement (58) angeordnet ist, durch das die Lichtquelle (21) Licht auf den Reflektor (39) strahlt.
11. Gargerät nach Anspruch 10, dadurch gekennzeichnet, dass das
Lichtkanalelement (58) mit der Gargerätetür (9) in lösbarer Anlage oder geringfügig davon beabstandet ist.
12. Gargerätetür nach einem der Ansprüche 9 bis 11 , dadurch gekennzeichnet, dass das optische Fenster (53) in einer Vertiefung (89) der Gargerätetür (9) ausgebildet ist, in die sich die Lichtquelle (21) oder das Lichtkanalelement (57) erstreckt.
13. Gargerät nach einem der vorhergehenden Ansprüche, dadurch gekennzeichnet, dass die Lichtquelle (21) und ein ortsfestes Teil (67) eines Türscharniers (11) in einer Hohlkammer (65) angeordnet sind.
PCT/EP2004/004328 2003-04-25 2004-04-23 Gargerät WO2004097305A1 (de)

Priority Applications (4)

Application Number Priority Date Filing Date Title
PL04729105T PL1623159T3 (pl) 2003-04-25 2004-04-23 Urządzenie do gotowania
ES04729105T ES2700460T3 (es) 2003-04-25 2004-04-23 Aparato de cocción
EP04729105.9A EP1623159B1 (de) 2003-04-25 2004-04-23 Gargerät
US11/256,355 US7157667B2 (en) 2003-04-25 2005-10-21 Cooking device

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10318859.2 2003-04-25
DE10318859A DE10318859A1 (de) 2003-04-25 2003-04-25 Gargerät

Related Child Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
US11/256,355 Continuation US7157667B2 (en) 2003-04-25 2005-10-21 Cooking device

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2004097305A1 true WO2004097305A1 (de) 2004-11-11

Family

ID=33154433

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2004/004328 WO2004097305A1 (de) 2003-04-25 2004-04-23 Gargerät

Country Status (7)

Country Link
US (1) US7157667B2 (de)
EP (1) EP1623159B1 (de)
DE (1) DE10318859A1 (de)
ES (1) ES2700460T3 (de)
PL (1) PL1623159T3 (de)
TR (1) TR201816005T4 (de)
WO (1) WO2004097305A1 (de)

Families Citing this family (41)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE10336833A1 (de) * 2003-08-11 2005-03-17 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Kältegerät mit Innenraumbeleuchtung
DE102005044347A1 (de) 2005-09-16 2007-03-22 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Beleuchtungsvorrichtung für Backöfen und Backofen
DE102005045367A1 (de) * 2005-09-22 2007-03-29 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Innenraumbeleuchtungsvorrichtung
WO2007035069A1 (en) * 2005-09-23 2007-03-29 Lg Electronics Inc. Sterilizing device with ultraviolet ray and microwave oven having the same
DE102006054456A1 (de) 2006-11-16 2008-05-29 Miele & Cie. Kg Beleuchtungsvorrichtung für ein Haushaltsgerät mit einem Behandlungsraum
CA2636512C (en) * 2007-06-29 2011-08-30 Abl Ip Holding, Llc Led lighting assemblies for display cases
CA2638076C (en) * 2007-10-05 2013-12-03 Abl Ip Holding, Llc Lighting assemblies for vending machines
ATE537409T1 (de) 2008-05-31 2011-12-15 Electrolux Home Prod Corp Ofen, insbesondere haushaltsofen
EP2128527A1 (de) 2008-05-31 2009-12-02 Electrolux Home Products Corporation N.V. Ofen, insbesondere Haushaltsofen
ITTO20080110U1 (it) * 2008-07-31 2010-02-01 Indesit Co Spa Apparecchio di cottura di uso domestico, in particolare un forno
EP2199685B1 (de) 2008-12-19 2012-11-14 Electrolux Home Products Corporation N.V. Haushaltsgerät, insbesondere ein Ofen
US8678616B2 (en) * 2009-07-21 2014-03-25 Abl Ip Holding Llc LED luminaire for display cases
US20110019410A1 (en) * 2009-07-21 2011-01-27 Abl Ip Holding Llc LED Luminaire for Display Cases
EP2302304A1 (de) * 2009-09-26 2011-03-30 Electrolux Home Products Corporation N.V. Ofen mit mindestens einem beleuchteten Ofenraum
MX2009014046A (es) * 2009-12-18 2011-06-21 Mabe Sa De Cv Sistema de iluminacion para cavidades.
DE102010003115A1 (de) * 2010-03-22 2011-09-22 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Gargerät
DE102010003355A1 (de) * 2010-03-26 2011-09-29 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrspülmaschine
EP2400225B1 (de) * 2010-06-26 2018-11-14 Electrolux Home Products Corporation N.V. Ofenmuffel mit beleuchtungsvorrichtung
US9182112B2 (en) * 2010-11-19 2015-11-10 General Electric Company Sheet lighting in an appliance
EP2469177A1 (de) * 2010-12-23 2012-06-27 Miele & Cie. KG Gargerät
JP2013087962A (ja) * 2011-10-13 2013-05-13 Panasonic Corp 加熱調理装置
DE102011084458A1 (de) * 2011-10-13 2013-04-18 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Haushaltsgerät mit mindestens einem Leuchtflächenelement im Behandlungsraum
US9958166B2 (en) * 2012-05-31 2018-05-01 Bsh Home Appliances Corporation Household appliance having a latch retainer for an all glass inner door
US9822983B2 (en) * 2012-05-31 2017-11-21 Bsh Home Appliances Corporation Self-cleaning household appliance having a range door with a full glass inner surface
US9671114B2 (en) * 2012-05-31 2017-06-06 Bsh Home Appliances Corporation Household appliance having a mounting system for a full glass inner panel of a door
US9429329B2 (en) * 2012-05-31 2016-08-30 Bsh Home Appliances Corporation Household appliance having a mounting system for a middle door glass
US9347674B2 (en) * 2012-05-31 2016-05-24 Bsh Home Appliances Corporation Household appliance having a mounting system for door skin outer glass
DE102013206865A1 (de) 2013-04-16 2014-10-16 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrspülmaschine mit zwei Leuchtflächenelementen in wenigstens einer Wand ihres Spülbehälters
DE102013206869A1 (de) 2013-04-16 2014-11-06 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Geschirrspülmaschine mit wenigstens einem von einem Leuchtflächenelement und diesem beigeordneten Flächenelement überdeckten Durchbruch in mindestens einer Wand ihres Spülbehälters
FR3010177B1 (fr) * 2013-08-27 2016-11-04 Eurocave Sa Enceinte a regulation de temperature
ES2533245B1 (es) * 2013-10-03 2016-01-22 Bsh Electrodomésticos España, S.A. Ventana de visión para un espacio de tratamiento de un aparato doméstico
ITTO20140054U1 (it) * 2014-04-03 2015-10-03 Indesit Co Spa Apparecchio di cottura, in particolare di uso domestico
WO2015185211A2 (en) * 2014-06-05 2015-12-10 Ingo Stork Genannt Wersborg Heat treatment monitoring system
EP2977682B1 (de) 2014-07-25 2018-05-30 Electrolux Appliances Aktiebolag Gargerätetür, Gargerät mit einer Tür und Verfahren zur Anzeige von Informationen auf einer Gargerätetür
US9528709B2 (en) * 2015-04-30 2016-12-27 Haier Us Appliance Solutions, Inc. Lighting system for an oven appliance
GB2545256B (en) * 2015-12-11 2019-01-09 Electrix International Ltd An electrical component enclosure with a hygienic hinge
US11391466B2 (en) * 2017-09-22 2022-07-19 Welbilt Deutschland GmbH Cooking appliance, in particular commercial cooking appliance
US10859253B2 (en) * 2018-01-23 2020-12-08 Haier Us Appliance Solutions, Inc. Door for a dishwasher appliance
US11022322B2 (en) 2019-01-04 2021-06-01 Whirlpool Corporation Cooking appliance with an imaging device
US11287140B2 (en) 2019-01-04 2022-03-29 Whirlpool Corporation Cooking appliance with an imaging device
US11047566B2 (en) 2019-06-28 2021-06-29 Snap-On Incorporated Lighting assembly for storage units

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1452726A (fr) * 1965-07-28 1966-04-15 Guy Daric S A Ets Dispositif pour l'éclairage de fours de cuisinières et autres appareils analogues
DE8518078U1 (de) * 1985-06-21 1985-08-08 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Gargerät
DE3827528A1 (de) * 1988-01-15 1989-08-10 Cirbus Rudolf Vorrichtung fuer die beleuchtung der backmuffel und des garraums
EP0513758A2 (de) * 1991-05-17 1992-11-19 Miele & Cie. GmbH & Co. Backofen, insbesondere Einbaubackofen
WO2003036176A1 (de) * 2001-10-25 2003-05-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Beleuchtungseinrichtung für backöfen

Family Cites Families (18)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2339085A (en) * 1943-04-10 1944-01-11 Gen Electric Refrigerator
US3991738A (en) * 1975-01-22 1976-11-16 Shatterproof Glass Corporation Oven doors
US4007727A (en) * 1975-08-06 1977-02-15 Shatterproof Glass Corporation Oven door windows
DE3246437A1 (de) * 1982-12-15 1984-06-20 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Mikrowellenofen
DE3643354A1 (de) 1986-12-18 1988-06-23 Bosch Siemens Hausgeraete Beleuchtungseinrichtung fuer einen backofen
DE3643371A1 (de) * 1986-12-18 1988-06-23 Bosch Siemens Hausgeraete Beleuchtungseinrichtung fuer einen backofen
DE3808706C1 (en) * 1988-03-16 1989-04-20 Hans Neschen Gmbh & Co Kg, 3062 Bueckeburg, De Reversibly adhering (double-sided) pressure-sensitive self-adhesive composition and its use for the production of adhesive tapes
DE3808716A1 (de) 1988-03-16 1989-09-28 Licentia Gmbh Einrichtung zum beleuchten der innenraeume von haushaltgeraeten
FR2639097A1 (fr) * 1988-11-17 1990-05-18 Bourgeois Ste Coop Production Four a porte double
JPH02183723A (ja) * 1989-01-11 1990-07-18 Matsushita Electric Ind Co Ltd オーブン
US5836669A (en) * 1996-01-17 1998-11-17 Troy Investments, Inc. Remote illumination and light apportionment in appliances
SE506827C2 (sv) * 1996-06-14 1998-02-16 Electrolux Ab Belysningsanordning vid ett kyl- eller frysskåp
DE19833774A1 (de) * 1998-07-27 2000-02-03 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Gargerät mit gekühlter Leuchte
US6059420A (en) * 1999-02-17 2000-05-09 Rogers; Thomas See through refrigerator door construction
WO2000075561A1 (en) * 1999-06-07 2000-12-14 Specialty Equipment Companies, Inc. Display case having a mullion with recessed light fixtures
US6320164B2 (en) * 2000-03-06 2001-11-20 Pilkington North America, Inc. Oven window including a thermally activated, light scattering device
DE10032733C2 (de) * 2000-07-05 2003-08-21 Schott Glas Sichtfenster für Haushaltsgeräte
DE10204612A1 (de) * 2001-10-25 2003-05-15 Bsh Bosch Siemens Hausgeraete Beleuchtungsreinrichtung für Backöfen

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1452726A (fr) * 1965-07-28 1966-04-15 Guy Daric S A Ets Dispositif pour l'éclairage de fours de cuisinières et autres appareils analogues
DE8518078U1 (de) * 1985-06-21 1985-08-08 Bosch-Siemens Hausgeräte GmbH, 7000 Stuttgart Gargerät
DE3827528A1 (de) * 1988-01-15 1989-08-10 Cirbus Rudolf Vorrichtung fuer die beleuchtung der backmuffel und des garraums
EP0513758A2 (de) * 1991-05-17 1992-11-19 Miele & Cie. GmbH & Co. Backofen, insbesondere Einbaubackofen
WO2003036176A1 (de) * 2001-10-25 2003-05-01 BSH Bosch und Siemens Hausgeräte GmbH Beleuchtungseinrichtung für backöfen

Also Published As

Publication number Publication date
PL1623159T3 (pl) 2019-03-29
US7157667B2 (en) 2007-01-02
ES2700460T3 (es) 2019-02-15
DE10318859A1 (de) 2004-11-11
EP1623159A1 (de) 2006-02-08
EP1623159B1 (de) 2018-10-17
US20060049188A1 (en) 2006-03-09
TR201816005T4 (tr) 2018-11-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2004097305A1 (de) Gargerät
EP1442257B1 (de) Beleuchtungseinrichtung für backöfen
EP1598682A2 (de) Faseroptische Vorrichtung zur Innenbeleuchtung von Küchen und Hausgeräten
DE69937089T2 (de) Kühlvorrichtung für Halogenlampen in Mikrowellenöfen
DE102009002775A1 (de) Lampe für Hausgerät sowie Hausgerät, insbesondere zum Zubereiten von Lebensmitteln, mit einer Lampe
EP2602553B1 (de) Haushaltsgerätetür mit Beleuchtungseinrichtung
DE102011080078A1 (de) Haushaltsgerätetür mit Beleuchtungseinrichtung
DE10318861B4 (de) Gargerät mit einer einen Reflektor aufweisenden Beleuchtungseinrichtung zum Beleuchten eines Garraums
EP1620680B1 (de) Gargerät
DE102009000655B3 (de) Hausgerät zur Zubereitung von Lebensmitteln
EP0454969B1 (de) Beleuchtungseinrichtung für einen Herd
DE102012223465A1 (de) Beleuchtung für ein Gargerät
EP0976986B1 (de) Gargerät mit gekühlter Leuchte
EP3841329A1 (de) Tür für ein gargerät mit einem separaten rahmen mit einer griffmulde, sowie gargerät mit einer tür
DE202005013244U1 (de) Kühlsystem für einen Scheinwerfer
EP2463588B1 (de) Backofen mit einem Luftschacht
EP3290810B1 (de) Haushaltegeräteleuchte
DE3808717A1 (de) Back- und bratofen-muffel mit einer beleuchtungseinrichtung
DE102016116446A1 (de) Haushaltsgeräteleuchte
DE102015206579A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung zum Ausleuchten eines Garraums eines Gargeräts sowie Gargerät mit einer Beleuchtungsvorrichtung
EP2746674B1 (de) Gargerät
DD221346A1 (de) Beleuchtungsvorrichtung fuer backoefen
DE102009045961A1 (de) Beleuchtungeinrichtung für eine Küchenarbeitsfläche sowie Küchenelement mit einer Küchenarbeitsfläche und wenigsten einer Beleuchtungseinrichtung
DE10059654B4 (de) Gargerät
EP0611916A1 (de) Leuchte für Mikrowellenöfen

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BW BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DK DM DZ EC EE EG ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NA NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BW GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2004729105

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 11256355

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2004729105

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 11256355

Country of ref document: US