WO2004043176A2 - Socke - Google Patents

Socke Download PDF

Info

Publication number
WO2004043176A2
WO2004043176A2 PCT/DE2003/003778 DE0303778W WO2004043176A2 WO 2004043176 A2 WO2004043176 A2 WO 2004043176A2 DE 0303778 W DE0303778 W DE 0303778W WO 2004043176 A2 WO2004043176 A2 WO 2004043176A2
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
sock
achilles tendon
spacer pads
area
pads
Prior art date
Application number
PCT/DE2003/003778
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2004043176A3 (de
Inventor
Bodo W. Lambertz
Original Assignee
X-Technology Swiss Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by X-Technology Swiss Gmbh filed Critical X-Technology Swiss Gmbh
Priority to CA2505147A priority Critical patent/CA2505147C/en
Priority to DE50309810T priority patent/DE50309810D1/de
Priority to JP2004550655A priority patent/JP4746322B2/ja
Priority to US10/534,516 priority patent/US7681254B2/en
Priority to EP03788793A priority patent/EP1562681B1/de
Priority to SI200331292T priority patent/SI1562681T1/sl
Priority to DK03788793T priority patent/DK1562681T3/da
Priority to AU2003292969A priority patent/AU2003292969B2/en
Publication of WO2004043176A2 publication Critical patent/WO2004043176A2/de
Publication of WO2004043176A3 publication Critical patent/WO2004043176A3/de

Links

Classifications

    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B11/00Hosiery; Panti-hose
    • A41B11/02Reinforcements
    • AHUMAN NECESSITIES
    • A41WEARING APPAREL
    • A41BSHIRTS; UNDERWEAR; BABY LINEN; HANDKERCHIEFS
    • A41B2400/00Functions or special features of shirts, underwear, baby linen or handkerchiefs not provided for in other groups of this subclass
    • A41B2400/20Air permeability; Ventilation

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Textile Engineering (AREA)
  • Socks And Pantyhose (AREA)
  • Professional, Industrial, Or Sporting Protective Garments (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft eine Socke, insbesondere zum Einsatz bei sportlichen Aktivitäten, die im Bereich der Achillessehne eine Polsterung aufweist. Die Polsterung ist von mindestens zwei Distanzpolstern (24, 25) gebildet, die beidseitig entlang der Achillessehne angeordnet sind.

Description

Socke
Die Erfindung betrifft eine Socke, insbesondere zum Einsatz bei sportlichen Aktivitäten, die im Bereich der Achillessehne eine Polsterung aufweist.
Insbesondere bei sportlichen Aktivitäten sind die menschlichen Füße in der Regel in festem Schuhwerk untergebracht. Zudem sind sie dabei häufig von Socken umgeben. Auf Grund der vielen und schnellen Bewegungen kommt es bei sportlichen Aktivitäten zu einer erhöhten Reibung des Fußes im Schuh, verbunden mit dynamischen Stoßbelastun- gen. Hiervon ist insbesondere auch der Bereich der hervorstehenden Achillessehne betroffen. Durch die in der Regel harte Kante des Schuhschaftes, die je nach Schuhwerk in unterschiedlichen Höhen an der Achillessehne anliegt, kann diese darüber hinaus durch die punktuell angreifenden Reib- und Stoßeinwirkungen extrem belastet werden. Dies kann zur vorzeitigen Ermüdung des Fußes sowie zu Abschürfungen bis hin zu Schädigungen der Achillessehne führen. Zur Verringerung der Reibung sowie der Stoßminderung ist es unter anderem bekannt (vgl. DE 87 01 834 U1 ), Socken mit einem weich gepolsterten Zehen-, Sohlen- und Fersenbereich zu versehen. Auch ist bekannt, den Bereich der Achillessehne durch Anordnung eines Polsters zu schützen (vgl. DE 200 1 6 825.8). Die bekannten Socken sind jedoch nicht in der Lage, die auftretenden Reib- und Stoßbelastungen ausreichend von der Achillessehne fernzuhalten.
Hier will die Erfindung Abhilfe schaffen. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, den Schutz der Achillessehne durch die Socke weiter zu verbessern. Gemäß der Erfindung wird diese Aufgabe dadurch gelöst, dass die Polsterung von mindestens zwei Distanzpolstern gebildet ist, die beidseitig entlang der Achillessehne angeordnet sind.
Mit der Erfindung ist eine Socke, insbesondere für sportliche Aktivitäten, geschaffen, die den Schutz der Achillessehne im Schuh weiter verbessert. Durch das Vorsehen von zwei Distanzpolstern, die beidseitig entlang der Achillessehne angeordnet sind, wird eine Distanz zwischen Achillessehne und Schuh erzielt, wodurch Reib- und Stoßbelastungen von der Achillessehne ferngehalten werden können.
In Weiterbildung der Erfindung ist zwischen den Distanzpolstern ein Steg eingelassen. Durch den eingelassenen Steg werden die Distanzpolster in optimaler Position gehalten.
Der Steg ist in weiterer Ausführung der Erfindung in Form eines Polsters ausgebildet, das eine geringere Dicke als die Distanzpolster aufweist. Durch die zusätzliche Polsterung des Steges wird der Schutz der Achillessehne weiter erhöht. Einerseits ist durch die geringere Dicke des Steges gewährleistet, dass die Distanzpolster zuverlässig ihre Position beiderseits der Achillessehne auch bei extremen sportlichen Aktivitäten beibehalten. Andererseits ist die Achillessehne selbst durch die Polsterung des Steges gegen Reib- und Stossbelastungen zusätzlich geschützt.
In anderer Weiterbildung der Erfindung sind die Distanzpolster in ihrer Form der anatomischen Form des Fußes im Bereich der Achillessehne angeglichen. Hierdurch wird die Absorption der dynamischen Stoßbelastungen durch die Polsterung optimiert und die Belastung der Achillessehne minimiert. Vorteilhaft ist die Socke mit einer X-Cross-Bandage ausgerüstet. Die X-Cross-Bandage stützt den Knöchel im Übergangsbereich zwischen Bein und Fuß.
In Ausgestaltung der Erfindung weist die Socke mindestens einen Luftkanal auf, der vom Bund bis in den Auftrittsbereich reicht. Dieser Luftkanal optimiert die Klimatisierung des Fußes innerhalb der Socke und reduziert so die Schweißbildung.
Andere Weiterbildungen und Ausgestaltungen der Erfindung sind in den übrigen Unteransprüchen angegeben. Ein Ausführungsbeispiel der Erfindung ist in der Zeichnung dar- gestellt und wird nachfolgend im Einzelnen beschrieben. Es zeigen:
Figur 1 die perspektivische Darstellung einer Socke und Figur 2 den Schnitt entlang der Linie ll-ll in Figur 1 .
Die als Ausführungsbeispiel gewählte Socke besteht aus einem Fußteil 1 und einem
Schaft 2. Das Fußteil 1 weist einen Zehenbereich 1 1 , einen Fersenbereich 1 2 und einen zwischen Zehen- und Fersenbereich gelegenen Auftrittsbereich 1 3 auf. Die Bereiche 1 1 , 1 2 und 13 können, wie im Ausführungsbeispiel dargestellt, aus verstärktem Material hergestellt sein. Auch die Verwendung von Materialkombinationen wie beispielsweise Schurwolle mit Elastofaserwerkstoffen, beispielsweise Elastan, ist möglich. Auch die Anordnung von zusätzlichen Polstern oder Paddings in den genannten Bereichen ist möglich.
Der Schaft 2 ist an seinem dem Fußteil 1 abgewandten Ende mit einem Bund 21 verse- hen. Im Bereich der Knöchel ist der Schaft 2 mit Polstern 22 versehen, wobei im dargestellten Beispiel Stabpaddings vorgesehen sind; andere Formen von Polstern sind möglich. Auch im unteren Bereich des Schienbeins übergehend in den Spann des Fußteils sind Polster 23 angeordnet.
Im Bereich der Achillessehne sind zwei Distanzpolster 24, 25 beidseitig der Achillessehne angeordnet. Im Ausführungsbeispiel ist die Form der Distanzpolster 24, 25 an die Anatomie des Fußes in diesem Bereich angeglichen. Die Distanzpolster 24, 25 beginnen am Fersenbereich 12 und enden schmaler zulaufend am Bund 21 . Zwischen den Distanzpolstern 24, 25 ist ein Steg 26 eingelassen, der ebenfalls zwischen dem Fersenbe- reich 1 2 und dem Bund 21 verläuft, welcher die Achillessehne aufnimmt. Die Distanzpolster 24, 25 sind derart ausgebildet, dass sie deutlich gegenüber dem Steg 26 hervorstehen (Figur 2). Dadurch ist gewährleistet, dass die Achillessehne ausreichend Distanz zu dem umgebenden Schuhwerk aufweist. Reib- und Stoßeinwirkungen werden direkt von den Distanzpolstern absorbiert, ohne dass die Achillessehne belastet wird.
Die Socke kann darüber hinaus mit einer - nicht dargestellten - X-Cross-Bandage ausgerüstet sein, die aus einem elastischen klimaregulierenden Gewebe ausgebildet ist. Die X- Cross-Bandage stützt den Knöchel im Übergangsbereich zwischen Bein und Fuß.
Vom Auftrittsbereich 1 3 geht im Ausführungsbeispiel ein Luftkanal 27 aus, der bis zum Bund 21 reicht und aus klimaregulierendem Netzstrickgewebe gebildet ist. Der Luftkanal 27 trägt dazu bei, Feuchtigkeit aus dem Auftrittsbereich nach oben abzuleiten. Ein solcher Luftkanal 27 kann auch auf der Beininnenseite an der Socke vorgesehen sein.
Die Polster sind allgemein aus Kunststoffgarnen oder Compound-Gewebe oder -Garn oder ähnlichen Materialien hergestellt. Im Ausführungsbeispiel sind die Polsterungen der Socke aus Hohlkammer-Fasern hergestellt, die mit Wolle oder Baumwolle umsponnen sind. Die Hohlkammer-Kunststoffgarne sind besonders stark stoß- und druckdämpfend. Der Auftrittsbereich 13 kann aus Microfasergestrick, das den Abrieb vermindern hilft, hergestellt sein. Auch im Zehen und Fersenbereich ist je nach Anforderung das Fußbett aus Microfaser hergestellt.
Soweit in der Beschreibung und den Ansprüchen von Socken die Rede ist, beschränkt sich die Erfindung nicht allein auf diese; vielmehr sind unter diesem Begriff auch
Strümpfe, Strumpfhosen und dergleichen zu subsumieren, auf die sich die Erfindung ebenfalls bezieht. Dabei müssen die Distanzpolster nicht zwangsläufig vom Fersenbereich bis zum Bund geführt sein.

Claims

Patentansprüche
1 . Socke, insbesondere zum Einsatz bei sportlichen Aktivitäten, die im Bereich der Achillessehne eine Polsterung aufweist, dadurch gekennzeichnet, dass die Polste- rung von mindestens zwei Distanzpolstern (24, 25) gebildet ist, die beidseitig entlang der Achillessehne angeordnet sind.
2. Socke nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass zwischen den Distanzpolstern (24, 25) ein Steg (26) eingelassen ist.
3. Socke nach Anspruch 2, dadurch gekennzeichnet, dass der Steg (26) in Form eines Polsters ausgebildet ist, das eine geringere Dicke als die Distanzpolster (24, 25) aufweist.
4. Socke nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass der Steg (26) aus klimaregulierendem Gewebe hergestellt ist.
5. Socke nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Distanzpolster (24, 25) der anatomischen Form des Fußes im Bereich der Achillessehne angepasst sind.
6. Socke nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Distanzpolster (24, 25) aus Hohlkammer-Fasern bestehen, die mit Wolle oder Baumwolle umsponnen sind.
7. Socke nach einem der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass die Socke weitere Polster (22, 23) aufweist.
8. Socke nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, dass die Socke mit einer X-Cross-Bandage ausgerüstet ist.
9. Socke nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Socke einen Luftkanal (27) aufweist.
PCT/DE2003/003778 2002-11-11 2003-11-11 Socke WO2004043176A2 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
CA2505147A CA2505147C (en) 2002-11-11 2003-11-11 Sock
DE50309810T DE50309810D1 (de) 2002-11-11 2003-11-11 Socke
JP2004550655A JP4746322B2 (ja) 2002-11-11 2003-11-11 ソックス
US10/534,516 US7681254B2 (en) 2002-11-11 2003-11-11 Sock having Achilles tendon protection
EP03788793A EP1562681B1 (de) 2002-11-11 2003-11-11 Socke
SI200331292T SI1562681T1 (sl) 2002-11-11 2003-11-11 Kratka nogavica
DK03788793T DK1562681T3 (da) 2002-11-11 2003-11-11 Sok
AU2003292969A AU2003292969B2 (en) 2002-11-11 2003-11-11 Sock

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE20217332U DE20217332U1 (de) 2002-11-11 2002-11-11 Socke
DE20217332.1 2002-11-11

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2004043176A2 true WO2004043176A2 (de) 2004-05-27
WO2004043176A3 WO2004043176A3 (de) 2004-07-08

Family

ID=7976813

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/DE2003/003778 WO2004043176A2 (de) 2002-11-11 2003-11-11 Socke

Country Status (14)

Country Link
US (1) US7681254B2 (de)
EP (1) EP1562681B1 (de)
JP (1) JP4746322B2 (de)
CN (1) CN100360201C (de)
AT (1) ATE394148T1 (de)
AU (1) AU2003292969B2 (de)
CA (1) CA2505147C (de)
CY (1) CY1112356T1 (de)
DE (2) DE20217332U1 (de)
DK (1) DK1562681T3 (de)
ES (1) ES2305551T3 (de)
PT (1) PT1562681E (de)
SI (1) SI1562681T1 (de)
WO (1) WO2004043176A2 (de)

Cited By (6)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006024260A1 (de) * 2004-09-02 2006-03-09 X-Technology Swiss Gmbh Socke
WO2007010343A1 (en) * 2005-07-15 2007-01-25 Dallatana, Nicola Anti-distorsion sock
GB2450525A (en) * 2007-06-29 2008-12-31 Task Force Properties & Invest Ankle protector
JP2009508016A (ja) * 2005-09-12 2009-02-26 エクス−テクノロジー スイス ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング 靴下
DE102014005704A1 (de) 2014-04-22 2015-10-22 Michael H. Amlang lndividuell adaptierbare Achillessehnenorthese
US10980953B2 (en) 2012-01-31 2021-04-20 Altria Client Services Llc Electronic cigarette

Families Citing this family (26)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE20300973U1 (de) * 2003-01-21 2003-03-27 Brand Factory Swiss Gmbh Rotkr Socke
DE20301812U1 (de) * 2003-02-05 2003-04-10 Brand Factory Swiss Gmbh Rotkr Socke
DE20310652U1 (de) * 2003-07-11 2003-11-13 Brand Factory Swiss Gmbh Rotkr Socke
MY142989A (en) 2004-03-10 2011-02-14 Bayer Schering Pharma Ag Stabilised supersaturated solids of lipophilic drugs
PT1921935E (pt) * 2005-07-09 2009-05-14 X Technology Swiss Gmbh Peúga
US20090158504A1 (en) * 2005-12-08 2009-06-25 The New Zealand Sock Company Sock
ITBS20060180A1 (it) * 2006-09-08 2008-03-09 Fabio Busi Applicazione protettiva
US8424117B2 (en) * 2008-06-02 2013-04-23 Achilles Comfort, Llc Garment including ankle cushion and method of making same
US20090293179A1 (en) * 2008-06-02 2009-12-03 Anwar Ricky Hasan Garment including ankle cushion and method of making same
US20100005566A1 (en) * 2008-07-11 2010-01-14 Gabe Daniel B Orthopedic support sock
US8856968B2 (en) * 2009-11-25 2014-10-14 PTX Performance Products, Inc. Foot stabilizer socks and stabilizer pads therefor
US8858483B2 (en) 2010-04-16 2014-10-14 Nippon Sigmax Co., Ltd. Supporter for Achilles tendon
US9364029B2 (en) 2010-10-28 2016-06-14 Hiten Patel Sock with heel padding and method of making same
US8572766B2 (en) * 2011-01-14 2013-11-05 Bear In Mind Company Socks having areas of varying stretchability and methods of manufacturing same
CN104055229A (zh) * 2013-03-18 2014-09-24 香港商威保运动器材股份有限公司 功能袜
US20140331387A1 (en) * 2013-05-09 2014-11-13 Stance, Inc. High performance sport socks including multiple fabrics, and methods of making and using same
US9226527B2 (en) 2013-08-13 2016-01-05 Peter D. Dahlgren Sock
US11576441B2 (en) 2014-01-22 2023-02-14 Soksystem, Llc Sock with support assemblage
US10362811B2 (en) * 2014-01-22 2019-07-30 Soksystem, Llc Sock with support assemblage
USD746581S1 (en) * 2014-03-27 2016-01-05 Audrea L. Townsend Open toe sock
USD743687S1 (en) * 2014-04-02 2015-11-24 Wacoal Corp. Sock
CN105266210A (zh) * 2015-11-23 2016-01-27 浙江和茂盛袜业有限公司 一种袜子的防磨导流结构
CN107752137A (zh) * 2016-08-17 2018-03-06 海宁市越立袜业有限公司 跑步袜
ES2959878T3 (es) * 2017-12-12 2024-02-28 Trere Innovation S R L Sistema dinámico de ventilación para calcetines
USD903295S1 (en) * 2019-02-08 2020-12-01 Jae Young Moon Sock
USD963322S1 (en) * 2020-05-25 2022-09-13 Bauerfeind Ag Sock

Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8701834U1 (de) 1987-02-06 1987-04-02 Herbert Fritzsche Strumpffabrik Kg, 8597 Wiesau, De

Family Cites Families (50)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US1231332A (en) * 1916-07-07 1917-06-26 Henry James Collis Ankle support and protector.
US2582648A (en) * 1948-06-12 1952-01-15 Mowbray Douglas Thomas Protective sock with tubular marginal air enclosure having valve means
US2638601A (en) * 1950-03-16 1953-05-19 Iii Edward P Bullard Article of footwear
US2830585A (en) * 1955-04-21 1958-04-15 Efram I Weiss Ankle support
US2994322A (en) * 1959-01-12 1961-08-01 Charles C Cullen Protective supporter
US3003154A (en) * 1959-03-02 1961-10-10 Gilel H Litman Ski socks
US3028861A (en) * 1960-01-13 1962-04-10 Shapiro Martin Ankle supporter
US3506000A (en) * 1968-08-19 1970-04-14 Jariba Corp Ankle support
US4008350A (en) * 1972-08-31 1977-02-15 Minnesota Mining And Manufacturing Company Visco-elastic material comprising a polymeric foam impregnated with an acrylic resin
DE2547809A1 (de) * 1975-10-25 1977-04-28 Schmidt & Co Karl J G Strumpfartiger fussknoechelschuetzer fuer sportler
US3995322A (en) * 1976-03-22 1976-12-07 Wigwam Mills, Inc. Cushion top sock
US4476858A (en) * 1982-12-27 1984-10-16 Curtis R Stephen Shoe-foot interface
JPS6059101A (ja) * 1983-09-07 1985-04-05 東洋繊維株式会社 ライダ−用ソックス
CH679967B5 (de) * 1984-03-27 1992-11-30 Rohner Jacob Ag
US4662088A (en) * 1985-04-29 1987-05-05 Autry Industries, Inc. Achilles tendon protection and support pad
FR2587617B1 (fr) * 1985-09-26 1990-09-21 Abel Etienne Chaussette de contention pour membre inferieur
FR2607383A1 (fr) * 1986-11-28 1988-06-03 Bertheas Michel Appareil de reeducation fonctionnelle autorisant la contention du tendon d'achille chez l'individu
US4841957A (en) * 1988-03-28 1989-06-27 Wooten Beven P Brace for treating and relieving posterior heel pain
US5092347A (en) * 1990-03-19 1992-03-03 Shaffer David E Personalized sock kit for relieving foot and ankle pain
US5211672A (en) * 1990-04-09 1993-05-18 Andujar Edward M Protective shoe
US5135473A (en) * 1991-01-31 1992-08-04 Marcia Epler Achilles tendon wrap
DE4104930C2 (de) * 1991-02-18 2000-05-04 Beiersdorf Ag Sprunggelenk-Bandage
US5133088A (en) * 1991-08-20 1992-07-28 Dunlap Albert R Sock pad and method
FR2689026B1 (fr) * 1992-03-26 1994-05-20 Thuasne Cie Ets Chevillere, notamment pour le sport.
US5464384A (en) * 1993-11-24 1995-11-07 Leonardo W. Cromartie Achilles tendon support brace
EP0705543B1 (de) * 1994-10-07 1999-03-24 Wacoal Corp. Unterbeinschutzbekleidung
JP2761468B2 (ja) * 1994-10-07 1998-06-04 株式会社ワコール 下腿部保護用衣料
US5830237A (en) * 1996-03-05 1998-11-03 Ohio Willow Wood Company Gel and cushioning devices
US5620413A (en) * 1995-07-14 1997-04-15 Olson; Donaebill G. Combination ankle brace and wrap
US5603232A (en) * 1995-11-22 1997-02-18 Throneburg; James L. Foot protector for use in combination with hosiery and method of making and using same
US5771495A (en) * 1996-01-08 1998-06-30 The Burton Corporation Snowboarding sock
US5717996A (en) * 1996-04-18 1998-02-17 Feldmann; Dov Shin and ankle protection device
US6964688B1 (en) * 1996-07-31 2005-11-15 Ohio Willow Wood Company Tube sock-shaped covering
US5784721A (en) * 1996-08-15 1998-07-28 Wyoming Woolens Padded fleece sock and method of making same
US5898948A (en) * 1996-10-31 1999-05-04 Graham M. Kelly Support/sport sock
US6022332A (en) * 1997-06-12 2000-02-08 Private Label Creations, Inc. Ankle brace allowing flexion and extension
DE29715762U1 (de) * 1997-09-03 1998-01-08 Highteach Inst Fuer Marketing Klimaregulierender Strumpf
US6021527A (en) * 1998-08-31 2000-02-08 Fox River Mills, Inc. Anatomically designed sock
FR2808661A1 (fr) * 2000-05-09 2001-11-16 Laurent Patrick Article chaussant souple pour la protection de zones anatomiques sensibles ou fragiles, notamment lors de la pratique d'un sport
DE20112626U1 (de) * 2001-07-31 2001-10-25 Brand Factory Suisse Gmbh Cont Bekleidungsstück
JP2003088545A (ja) * 2001-09-18 2003-03-25 Ashi To Aruki No Kenkyusho:Kk 足首用サポーター
CN2508958Y (zh) * 2001-12-05 2002-09-04 朱建林 干爽凉一次性叠层布
DE20203275U1 (de) * 2002-02-28 2003-07-10 Hauber Ferd Gmbh Fußbandage
US20030167548A1 (en) * 2002-03-11 2003-09-11 Lashoto Henry G. Body protective device
US6945944B2 (en) * 2002-04-01 2005-09-20 Incappe, Llc Therapeutic limb covering using hydrostatic pressure
JP3090737U (ja) * 2002-06-14 2002-12-26 株式会社ユニバル テーピングソックス
US7014621B2 (en) * 2002-12-06 2006-03-21 Mueller Sports Medicine, Inc. Ankle brace
DE10356817A1 (de) * 2003-12-05 2005-07-07 Falke Kg Beinbekleidungsstück
USD581057S1 (en) * 2008-02-28 2008-11-18 Mueller Sports Medicine, Inc. Ankle support
USD580557S1 (en) * 2008-02-28 2008-11-11 Mueller Sports Medicine, Inc. Ankle support

Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE8701834U1 (de) 1987-02-06 1987-04-02 Herbert Fritzsche Strumpffabrik Kg, 8597 Wiesau, De

Cited By (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2006024260A1 (de) * 2004-09-02 2006-03-09 X-Technology Swiss Gmbh Socke
JP2008511762A (ja) * 2004-09-02 2008-04-17 エクス−テクノロジー スイス ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング 靴下
AU2005279522B2 (en) * 2004-09-02 2011-08-04 X-Technology Swiss Gmbh Sock
WO2007010343A1 (en) * 2005-07-15 2007-01-25 Dallatana, Nicola Anti-distorsion sock
JP2009508016A (ja) * 2005-09-12 2009-02-26 エクス−テクノロジー スイス ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング 靴下
AU2006291736B2 (en) * 2005-09-12 2011-06-23 X-Technology Swiss Gmbh Sock
US8230525B2 (en) * 2005-09-12 2012-07-31 X-Technology Swiss Gmbh Sock
GB2450525A (en) * 2007-06-29 2008-12-31 Task Force Properties & Invest Ankle protector
GB2450525B (en) * 2007-06-29 2010-07-21 Task Force Properties & Invest Ankle protector
US10980953B2 (en) 2012-01-31 2021-04-20 Altria Client Services Llc Electronic cigarette
DE102014005704A1 (de) 2014-04-22 2015-10-22 Michael H. Amlang lndividuell adaptierbare Achillessehnenorthese

Also Published As

Publication number Publication date
CA2505147A1 (en) 2004-05-27
JP4746322B2 (ja) 2011-08-10
WO2004043176A3 (de) 2004-07-08
US7681254B2 (en) 2010-03-23
DK1562681T3 (da) 2008-09-01
AU2003292969A1 (en) 2004-06-03
CN100360201C (zh) 2008-01-09
CY1112356T1 (el) 2015-12-09
JP2006505704A (ja) 2006-02-16
SI1562681T1 (sl) 2008-10-31
PT1562681E (pt) 2008-08-12
CA2505147C (en) 2011-08-09
AU2003292969B2 (en) 2008-10-23
EP1562681B1 (de) 2008-05-07
US20070033710A1 (en) 2007-02-15
DE50309810D1 (de) 2008-06-19
EP1562681A2 (de) 2005-08-17
ES2305551T3 (es) 2008-11-01
DE20217332U1 (de) 2003-02-27
ATE394148T1 (de) 2008-05-15
CN1711119A (zh) 2005-12-21

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP1562681B1 (de) Socke
EP1959767B1 (de) Socke
EP1921935B1 (de) Socke
EP1701626B1 (de) Socke
EP1976400B1 (de) Socke
EP1589837B1 (de) Socke
EP1796490B1 (de) Socke
EP1476033A1 (de) Klimaregulierendes kleidungsst ck sowie verfahren zur entfeu chtung von hautbereichen
WO2005006893A1 (de) Socke
EP1585397A1 (de) Socke
EP1893044B1 (de) Socke
DE102006033393A1 (de) Fußbekleidungsstück
EP1414318B1 (de) Bekleidungsstück
EP2747589A1 (de) Socke
DE102005027100A1 (de) Socke
WO2003013290A2 (de) Socke
WO2011020584A1 (de) Polster zur verbesserung des tragekomforts von bekleidungsstücken sowie bekleidungsstück
DE202005019393U1 (de) Strumpf aus gestricktem Garn zur Fußbekleidung
DE102006020326A1 (de) Socke
AT412610B (de) Socken bzw. strumpf
DE102016105754A1 (de) Knöchelschutzelement und Knöchelschutz

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AU CA CN JP PL RU US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A2

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PT RO SE SI SK TR

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2003788793

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2505147

Country of ref document: CA

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2004550655

Country of ref document: JP

Ref document number: 20038A30108

Country of ref document: CN

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2003292969

Country of ref document: AU

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2003788793

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2007033710

Country of ref document: US

Ref document number: 10534516

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 10534516

Country of ref document: US

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 2003788793

Country of ref document: EP