WO2004011198B1 - Schraubwerkzeug mit austauschbarem schaft - Google Patents

Schraubwerkzeug mit austauschbarem schaft

Info

Publication number
WO2004011198B1
WO2004011198B1 PCT/EP2003/007923 EP0307923W WO2004011198B1 WO 2004011198 B1 WO2004011198 B1 WO 2004011198B1 EP 0307923 W EP0307923 W EP 0307923W WO 2004011198 B1 WO2004011198 B1 WO 2004011198B1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
screwing tool
tool according
particular according
cavity
locking
Prior art date
Application number
PCT/EP2003/007923
Other languages
English (en)
French (fr)
Other versions
WO2004011198A1 (de
Inventor
Michael Abel
Andre Mueller
Original Assignee
Werner Hermann Wera Werke
Michael Abel
Andre Mueller
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Werner Hermann Wera Werke, Michael Abel, Andre Mueller filed Critical Werner Hermann Wera Werke
Priority to EP03771062A priority Critical patent/EP1536923B1/de
Priority to AU2003258531A priority patent/AU2003258531A1/en
Priority to US10/522,661 priority patent/US7287449B2/en
Priority to DE50309925T priority patent/DE50309925D1/de
Publication of WO2004011198A1 publication Critical patent/WO2004011198A1/de
Publication of WO2004011198B1 publication Critical patent/WO2004011198B1/de
Priority to HK06102848A priority patent/HK1084357A1/xx

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B25HAND TOOLS; PORTABLE POWER-DRIVEN TOOLS; MANIPULATORS
    • B25BTOOLS OR BENCH DEVICES NOT OTHERWISE PROVIDED FOR, FOR FASTENING, CONNECTING, DISENGAGING OR HOLDING
    • B25B23/00Details of, or accessories for, spanners, wrenches, screwdrivers
    • B25B23/0007Connections or joints between tool parts
    • B25B23/0042Connection means between screwdriver handle and screwdriver shaft
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10STECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10S279/00Chucks or sockets
    • Y10S279/906Self grasping socket
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T279/00Chucks or sockets
    • Y10T279/17Socket type
    • Y10T279/17666Radially reciprocating jaws
    • Y10T279/17692Moving-cam actuator
    • Y10T279/17743Reciprocating cam sleeve
    • Y10T279/17752Ball or roller jaws
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T279/00Chucks or sockets
    • Y10T279/17Socket type
    • Y10T279/17761Side detent
    • Y10T279/17786Spring
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T279/00Chucks or sockets
    • Y10T279/17Socket type
    • Y10T279/17761Side detent
    • Y10T279/17786Spring
    • Y10T279/17794Sleeved

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Gripping On Spindles (AREA)
  • Details Of Spanners, Wrenches, And Screw Drivers And Accessories (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Schraubwerkzeug (1) mit einem Griff (2) und einem in einer Stirnseite des Griff (2) hin offenen Höhlung (4) entnehmbar aufgenommenen Schaft (3), der an seinem freien Ende einen Betätigungsabschnitt (5) aufweist, wobei der Schaft (3) mit einem dem Griff (2) zugeordneten Fesselungselement (14) in einer Gebrauchsstellung am Griff drehfest und in Axialrichtung unwerschieblich gefesselt ist, welches Fesselungselement (14) durch Verlagern eines Betätigungsgliedes (6) in eine Entnahmestellung verlagerbar ist, um den Schaft aus dem Griff (2) zu entnehmen. Wesentlich ist, dass in einer Verwahrstellung ein grosser Teil des Schaftes (3) in der Höhlung (4) liegt und dort mittels Haltemitteln (H) gehalten ist, welche Haltemittel (H) lösbar sind, damit der in der Höhlung (4) einliegende Teil des Schaftes (3) bis auf einen dem festen Schaftende zugeordneten Halteabschnitt (H) des Schaftes (3) durch Kraftbeaufschlagung aus der Höhlung (4) gegen einen Anschlag (A) in die Gebrauchsstellung ausfahren kann. Das dem Griff (2) zugeordnete Betätigungsglied kann in eine Lösestellung zum Lösen des Haltemittels (H) verlagert werden.

Claims

22GEÄNDERTE ANSPRÜCHE[beim Internationalen Büro am 07. Januar 2004 (07.01.04) eingegangen, ursprüngliche Ansprüche 1 und 3 geändert]
1. Schraubwerkzeug (1) mit einem Griff (2) und einem in einer Stirnseite des Griffs (2) hin offenen Höhlung (4) entnehmbar aufgenommenen Schaft (3), der an seinem freien Ende einen Betätigungsabschnitt (5) aufweist, wobei der Schaft (3) mit einem dem Griff (2) zugeordneten Fesselungselement (14) in einer Gebrauchsstellung am Griff drehfest und in Axialrichtung unver- schieblich gefesselt ist, welches Fesselungselement (14) durch Verlagern eines Betätigungsgliedes (6) in eine Entnahmestellung verlagerbar ist, um den Schaft aus dem Griff (2) zu entnehmen, wobei in einer Verwahrstellung ein großer Teil des Schaftes (3) in der Höhlung (4) liegt und dort lösbar gehalten ist, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft in der Verwahrstellung mittels vom Fesselungselement (14) verschiedenen lösbaren Haltemitteln (H) gehalten ist, wobei der in der Höhlung (4) einliegende Teil des Schaftes (3) beim Lösen der Haltemittel bis auf einen dem festen Schaftende zugeordneten Halteabschnitt (H) des Schaftes (3) durch Kraftbeaufschlagung aus der Höhlung (4) gegen einen vom Fesselungselement (14) gebildeten Anschlag (A) in die Gebrauchsstellung ausfahren kann.
2. Schraubwerkzeug nach Anspruch 1 oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass das dem Griff (2) zugeordnete Betätigungsglied in eine Lösestellung zum Lösen des Haltemittels (H) verlagerbar ist und insbesondere die Form einer Hülse (6) aufweist.
3. Schraubwerkzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass das den Anschlag bildende Fesselungselement (14) durch eine über die Lösestellung hinausgehende Verlagerung des Betätigungsgliedes (6) in die Entnahmestellung bringbar ist.
4. Schraubwerkzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlag (A) federbeaufschlagt in seine Fesselungsstellung bringbar ist.
5. Schraubwerkzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Kraft zum Ausfahren des Schaftes (3) bis in die Gebrauchsstellung von einer beim Einschieben des Schaftes (3) in die Verwahrstellung gespannten, sich am Boden der Höhlung (4) abstützenden Feder (24) aufgebracht wird.
6. Schraubwerkzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Anschlag (A) bzw. des Fesselungselementes (14) von mindestens einer in eine Sperrvertiefung des Schaftendes eintretenden Sperrkugel (14) ausgebildet ist.
7. Schraubwerkzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrkugel (14) in einem Fenster (12) der Höhlungswandung einliegt und mit einer in Achsrichtung federbeaufschlagten Verriegelungshülse (15) zusammenwirkt.
8. Schraubwerkzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrkugel (14) in der Verwahrstellung und beim Ausfahren des Schaftes (3) in dem Fenster (12) einliegend von einer, insbesondere schrägen Randkante (30) der Verriegelungshülse (15) in Radialrichtung federbeaufschlagt ist.
9. Schraubwerkzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Sperrver- 24
tief ung eine Ringkehle (31) ist mit einer axialen Länge, die größer ist als der Sperrkugeldurchmesser.
10. Schraubwerkzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass das Haltemittel (H) mindestens eine mit einer Eckaussparung (29) des mehrkantigen Schaftes (3) zusammenwirkende Rastkugel (13) ist.
11. Schraubwerkzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastkugel (13) von einer Schrägflanke (28) einer in Achsrichtung federkraftbeaufschlagten Betätigungshülse (6) beaufschlagt ist.
12. Schraubwerkzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Rastkugel (13) sowohl in der Verwahrstellung als auch in der Gebrauchsstellung durch axiales Verlagern der Betätigungshülse (6) lösbar in eine Eckeinsparung (29) des Schaftes (3) einliegt, um den Schaft (3) axial zu fesseln.
13. Schraubwerkzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, gekennzeichnet durch eine rückwärtige Anschlagschulter (20') der Betätigungshülse (6), die bei Axialverlagerung der Betätigungshülse (6) die Verriegelungshülse (15) von ihrer Verriegelungsstellung in eine ein radiales Ausweichen der Sperrkugel (14) ermöglichende Freigabestellung verschiebt.
14. Schraubwerkzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Anschlagschulter (20') von einem eine der Betätigungshülse (6) zugeordneten Druckfeder (16) überfangenen Ringabschnitt (20) ausgebildet ist, in dessen Höhlung (21) in der Freigabestellung die Sperrkugel (14) ausweichen kann. 25
15. Schraubwerkzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass sich die Verriegelungshülse (15) in der Verriegelungsstellung gegen einen Ringbund (18) abstützt, welcher das Widerlager der Betätigungshülsen-Feder (16) ist.
16. Schraubwerkzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Griffhöhlung (4) von einem den Schaft (3) aufnehmenden Rohr (7) mit einer Mehrkanthöhlung (9) ausgebildet ist, welches die Fenster (11, 12) für die Sperrkugel (14) und die Rastkugel (13) ausbildet.
17. Schraubwerkzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Durchmesser der Rastkugel (13) kleiner ist als der Durchmesser der Sperrkugel (14).
18. Schraubwerkzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Schaft (3) bei außer Wirkung gebrachtem Anschlag (A) aus der Griffhöhlung (4) vollständig herausnehmbar ist.
19. Schraubwerkzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Betätigungshülse (6) beim Verlagern aus ihrer Verriegelungsstellung nach Erreichen der Freigabestellung der Rastkugel (13), jedoch vor Erreichen der Freigabestellung der Sperrkugel (14) gegen einen spürbaren Widerstand tritt.
20. Schraubwerkzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die Überwindung des Widerstandes hörbar ist. 26
21. Schraubwerkzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass der Widerstand von einem gegen einen in eine Nut (33) der die Höhlung (4) bildenden Büchse (7) liegenden Sprengring (32) tretenden Bund (34) der Betätigungshülse (6) gebildet ist.
22. Schraubwerkzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass zur Überwindung des Widerstandes die Betätigungshülse (6) zu drehen ist.
23. Schraubwerkzeug nach einem oder mehreren der vorhergehenden Ansprüche oder insbesondere danach, dadurch gekennzeichnet, dass die die Höhlung (4) bildende Büchse (7) eine Kulisse (35) ausbildet, in welche ein grifffester Stift (36) eingreift.
PCT/EP2003/007923 2002-07-25 2003-07-21 Schraubwerkzeug mit austauschbarem schaft WO2004011198A1 (de)

Priority Applications (5)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP03771062A EP1536923B1 (de) 2002-07-25 2003-07-21 Schraubwerkzeug mit austauschbarem schaft
AU2003258531A AU2003258531A1 (en) 2002-07-25 2003-07-21 Screwdriver with removable rod
US10/522,661 US7287449B2 (en) 2002-07-25 2003-07-21 Screwdriver with removable rod
DE50309925T DE50309925D1 (de) 2002-07-25 2003-07-21 Schraubwerkzeug mit austauschbarem schaft
HK06102848A HK1084357A1 (en) 2002-07-25 2006-03-04 Screwdirver with removable rod

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10233866.3A DE10233866B4 (de) 2002-07-25 2002-07-25 Schraubwerkzeug mit austauschbarem Schaft
DE10233866.3 2002-07-25

Publications (2)

Publication Number Publication Date
WO2004011198A1 WO2004011198A1 (de) 2004-02-05
WO2004011198B1 true WO2004011198B1 (de) 2004-11-25

Family

ID=30128381

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2003/007923 WO2004011198A1 (de) 2002-07-25 2003-07-21 Schraubwerkzeug mit austauschbarem schaft

Country Status (7)

Country Link
US (1) US7287449B2 (de)
EP (1) EP1536923B1 (de)
CN (1) CN100381252C (de)
AU (1) AU2003258531A1 (de)
DE (2) DE10233866B4 (de)
HK (1) HK1084357A1 (de)
WO (1) WO2004011198A1 (de)

Families Citing this family (53)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP1669040A1 (de) * 2004-12-07 2006-06-14 Straumann Holding AG Handwerkzeug für die Dentaltechnik und Zahnprothetik
DE102005012729B4 (de) 2005-03-19 2020-09-24 Wera Werkzeuge Gmbh Schraubwerkzeug mit auswechselbarer Klinge
US7267034B2 (en) * 2005-09-21 2007-09-11 Chih-Ching Hsieh Telescopic driving tool
US7726664B2 (en) * 2005-12-29 2010-06-01 Black & Decker Inc. Universal tool bit shank
US20070157446A1 (en) * 2006-01-06 2007-07-12 Werner Kothke Spring nut insertion tool
US20070196627A1 (en) * 2006-02-17 2007-08-23 Compass Corp. Photoluminescent screwdriver
DE102006013979A1 (de) * 2006-03-15 2007-09-20 Karl Storz Gmbh & Co. Kg Flexible Hohlwelle für ein medizinisches Instrument
EP2013440B1 (de) * 2006-04-13 2016-03-09 INSTY-BIT, Inc. Automatischer einsatzhalter
US7306396B1 (en) * 2006-08-08 2007-12-11 Chen Bo Shen Connector structure with a detachable mounting tube
TWM308146U (en) * 2006-09-25 2007-03-21 Jeoutay Liu Ind Co Ltd Structure of coupling sleeve
US20080087142A1 (en) * 2006-10-17 2008-04-17 Yih Cheng Factory Co., Ltd Screwdriver having quick release tool shank background of the invention
TWM313044U (en) * 2006-11-23 2007-06-01 Jeoutay Liu Ind Co Ltd Tool bit adaptor
US7467575B2 (en) * 2006-12-26 2008-12-23 Jin-Tsai Lai Replacement assembly of handle tool
US7523689B2 (en) * 2007-09-18 2009-04-28 Huai Bao Co., Ltd. Tool combination
US7621023B2 (en) * 2007-12-04 2009-11-24 Marshalltown Company Adjustable tool handle
US8191267B2 (en) * 2007-12-28 2012-06-05 United States Gypsum Company Tool with replaceable blade
US8267408B2 (en) * 2008-10-24 2012-09-18 Chen-Tsung Chen Hand tool that can replace tips easily and quickly
US20100186559A1 (en) * 2009-01-24 2010-07-29 Kun-Chen Chen Multi-use, interchangeable tool
US8800999B2 (en) 2009-02-27 2014-08-12 Black & Decker Inc. Bit retention device
US8622401B2 (en) 2009-02-27 2014-01-07 Black & Decker Inc. Bit retention device
US8381830B2 (en) * 2009-05-05 2013-02-26 Black & Decker Inc. Power tool with integrated bit retention device
CN101858391A (zh) * 2009-04-09 2010-10-13 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 连接装置
US20100275738A1 (en) * 2009-05-01 2010-11-04 Taylor Jr James W Socket Insert Adapter
US20110079112A1 (en) * 2009-10-03 2011-04-07 Jack Lin Screwdriver with Changeable Blade
US8261639B2 (en) * 2010-04-25 2012-09-11 Crossman Corporartion Screwdriver
CN102038535B (zh) * 2010-08-31 2012-12-19 成都春江科技有限公司 替换嵌入式手外科快装手柄
US9027219B2 (en) * 2010-10-29 2015-05-12 Gauthier Biomedical, Inc. Shaft securing mechanism for a tool
US20120253323A1 (en) * 2011-03-29 2012-10-04 Warsaw Orthopedic, Inc. Rotationally driven surgical tool assembly and method
TW201244885A (en) 2011-05-09 2012-11-16 Good Year Hardware Co Ltd Screw driver having movable connection rod
US10099354B2 (en) 2011-05-16 2018-10-16 Eca Medical Instruments Flexible connection systems
US9346155B2 (en) * 2011-05-16 2016-05-24 Eca Medical Instruments End aligned flexible connection sleeves
DE102011076454B4 (de) * 2011-05-25 2018-01-25 Hilti Aktiengesellschaft Elektroschrauber
US20120326400A1 (en) * 2011-06-21 2012-12-27 Jack Lin Chuck
US20120326399A1 (en) * 2011-06-21 2012-12-27 Jack Lin Chuck
US8919230B1 (en) * 2012-01-16 2014-12-30 Hua Gao Torque-limiting driver with a self-locking adapter
US9227309B2 (en) 2012-02-15 2016-01-05 Black & Decker Inc. Quick change bit holder with ring magnet
US9505108B2 (en) 2012-02-15 2016-11-29 Black & Decker Inc. Bit holder with floating magnet sleeve
US9943946B2 (en) 2012-02-15 2018-04-17 Black & Decker Inc. Tool bits with floating magnet sleeves
US10150205B2 (en) 2012-02-15 2018-12-11 Black & Decker Inc. Fastening tools with floating magnet sleeves
US9156147B2 (en) 2012-02-15 2015-10-13 Black & Decker Inc. Quick change bit holder with ring magnet
WO2014205264A1 (en) 2013-06-19 2014-12-24 Eca Medical Instruments Moving locking connector
WO2014205260A1 (en) * 2013-06-19 2014-12-24 Eca Medical Instruments Sliding locking connector
USD789761S1 (en) 2015-11-02 2017-06-20 Black & Decker Inc. Torsion bit
CN105364764A (zh) * 2015-11-18 2016-03-02 宁波市鄞州永佳电机工具有限公司 一种多功能螺丝刀
CN105364768A (zh) * 2015-11-18 2016-03-02 宁波市鄞州永佳电机工具有限公司 一种改良结构的螺丝刀
US10343266B2 (en) 2015-12-10 2019-07-09 Milwaukee Electric Tool Corporation Bit holder assembly
WO2017172065A1 (en) 2016-03-29 2017-10-05 Eca Medical Instruments Flexible finger connection
CN106964822B (zh) * 2017-05-15 2022-11-08 丹阳市剑庐工具有限公司 高扭柄旋具
WO2019046991A1 (zh) * 2017-09-05 2019-03-14 慈溪市诚佳五金工具有限公司 一种螺丝刀
CN108994766A (zh) * 2018-09-06 2018-12-14 厦门南旗佰特精密工具制造有限公司 一种无级伸缩机构以及无级伸缩式螺丝刀
EP3703908B1 (de) * 2019-01-25 2024-03-06 Gauthier Biomedical, Inc. Verbesserter achsensicherungsmechanismus für ein werkzeug
TWI739525B (zh) * 2020-07-23 2021-09-11 洪昭敏 握把結構
DE102022129684A1 (de) 2022-11-10 2024-05-16 Assa Abloy Sicherheitstechnik Gmbh Montagehilfe für Treibriegelstange

Family Cites Families (20)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CH171101A (de) 1933-04-05 1934-08-15 Adolf Feller Aktien Ges Fabrik Schraubenzieher.
US2963930A (en) * 1958-12-01 1960-12-13 Future Tool Co Extensible torque bar
US3306639A (en) * 1964-10-02 1967-02-28 Chester S Lyon Extensible torque rod
US4586406A (en) * 1984-09-20 1986-05-06 Howard Willis H Extensible wrench construction
DE8502308U1 (de) 1985-01-30 1985-04-25 Felo Holland-Letz GmbH & Co KG, 3577 Neustadt Magazingriff fuer auswechselbare schraubendreher-einsaetze
US5188378A (en) 1990-01-11 1993-02-23 Wera Werk Hermann Werner Gmbh & Co. Chuck for polygonal shank ends of tools
DE9002085U1 (de) 1990-02-22 1990-04-26 Willi Hahn Gmbh & Co Kg, 7745 Schonach, De
DE4401335C2 (de) 1994-01-18 1995-10-19 Hahn Willi Gmbh Handwerkzeug, insbesondere Schraubwerkzeug
DK0799564T3 (da) * 1996-04-03 2000-07-03 Nat Research Inst Of Agricultu Dyrkning af petunia
US5732606A (en) * 1996-09-20 1998-03-31 Chiang; Shu Chi Extendible screw driver
DE29619529U1 (de) * 1996-11-09 1997-01-09 Maiwald Ursula Schraubendreher mit längenveränderlichem Schaft
CN2293424Y (zh) * 1997-05-14 1998-10-07 林健国 具有挠性杆的螺丝起子
CN2294139Y (zh) * 1997-06-03 1998-10-14 林庆洲 可替换多种工具头及变换使用长度的螺丝刀
DE29716312U1 (de) * 1997-09-11 1997-12-04 Lin Peng Ho Schraubendreher
JP3359288B2 (ja) * 1998-06-30 2002-12-24 政人 石井 チャック
US6155143A (en) * 1998-08-03 2000-12-05 Wu; Shu-Te Screwdriver having expanding and folding actions
US6044733A (en) * 1998-11-19 2000-04-04 Yung-Hsing Chiu Screwdriver having a retractable and flexible shank
US6155144A (en) * 1999-08-02 2000-12-05 Lin; Hsing Tai Retractable driving tool
US6520509B1 (en) * 1999-08-13 2003-02-18 Maxtech Manufacturing Inc. Screw guide device with drill bit/screw bit and counter sink/drill stop means
DE20106986U1 (de) 2001-04-24 2001-07-05 Werner Hermann Wera Werke Futter für Bits

Also Published As

Publication number Publication date
CN100381252C (zh) 2008-04-16
WO2004011198A1 (de) 2004-02-05
US20060048613A1 (en) 2006-03-09
AU2003258531A1 (en) 2004-02-16
DE50309925D1 (de) 2008-07-10
CN1675032A (zh) 2005-09-28
EP1536923B1 (de) 2008-05-28
US7287449B2 (en) 2007-10-30
HK1084357A1 (en) 2006-07-28
EP1536923A1 (de) 2005-06-08
DE10233866B4 (de) 2018-01-25
DE10233866A1 (de) 2004-02-12

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2004011198B1 (de) Schraubwerkzeug mit austauschbarem schaft
DE102008042113A1 (de) Zusatzhandgriff für eine Handwerkzeugmaschine
DE60013784T2 (de) Nietwerkzeug
DE112009002387B4 (de) Handwerkzeug, erlauben, die Arbeitsvorgänge zumindest zum Festziehen/Lösen und/oder zum Schlagbohren von Verbindungsmitteln wie Schrauben, Bolzen oder Steifte durchzuführen
DE19626892C1 (de) Setzwerkzeug für Nägel
EP1942725A1 (de) Vorrichtung zur extraktion eines angelhakens
DE202008018163U1 (de) Werkzeug zum Ausheben von Stiften
EP2720831B1 (de) Rohr- bzw. wasserpumpenzange
AT500666A1 (de) Befestigungselement in form eines ringbolzens
DE10004354A1 (de) Stiel
DE102004033193B4 (de) Befestigungselement in Form eines Ringbolzens
DE1925487A1 (de) Schraubenzieher-Vorrichtung
DE810496C (de) Schraubenzieher mit Zangenvorrichtung zum Festhalten der Schrauben beim Ein- und Ausschrauben
DE102005020624B4 (de) Zange für E-förmige Sicherungsscheiben
DE102018002323A1 (de) Abziehvorrichtung zum Abziehen eines Werkstücks aus einer Montageposition
WO2014023784A1 (de) Auswechselbarer schuhabsatz
WO1999050028A1 (de) Schrauberelement
DE2117604C3 (de) Kompressionsnagel für Knochenbrüche
DE3008142A1 (de) Schraubezieher
WO2005011920A1 (de) Schraubzwinge
DE3501694C2 (de)
DE102016009889B4 (de) Vorrichtung zur Stabilisierung eines Knochens
DE19938923A1 (de) Vorrichtung zum Einschlagen von Nägeln
DE1703817C (de) Schraubenzieherschaft mit Federklem men für das Halten von Schraubenkopfen
DE10122650B4 (de) Laubsäge

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DK DM DZ EC EE ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NI NO NZ OM PG PH PL PT RO RU SC SD SE SG SK SL SY TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VC VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PT RO SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
B Later publication of amended claims

Effective date: 20040107

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 20038197391

Country of ref document: CN

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2003771062

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2003771062

Country of ref document: EP

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2006048613

Country of ref document: US

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10522661

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 10522661

Country of ref document: US

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: JP

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Country of ref document: JP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 2003771062

Country of ref document: EP