WO2003068451A1 - Verfahren zum nachbehandeln verformter edelstahlformlinge - Google Patents

Verfahren zum nachbehandeln verformter edelstahlformlinge Download PDF

Info

Publication number
WO2003068451A1
WO2003068451A1 PCT/EP2003/001332 EP0301332W WO03068451A1 WO 2003068451 A1 WO2003068451 A1 WO 2003068451A1 EP 0301332 W EP0301332 W EP 0301332W WO 03068451 A1 WO03068451 A1 WO 03068451A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
moldings
stainless steel
blanks
deep
grade steel
Prior art date
Application number
PCT/EP2003/001332
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Manfred Neef
Original Assignee
Neef Gmbh & Co. Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Neef Gmbh & Co. Kg filed Critical Neef Gmbh & Co. Kg
Priority to EP03706478A priority Critical patent/EP1476277B1/de
Priority to US10/504,349 priority patent/US7520039B2/en
Priority to JP2003567624A priority patent/JP2005527386A/ja
Priority to BR0307619-9A priority patent/BR0307619A/pt
Priority to CA2475781A priority patent/CA2475781C/en
Priority to DE50313091T priority patent/DE50313091D1/de
Priority to KR10-2004-7012459A priority patent/KR20040089621A/ko
Priority to AT03706478T priority patent/ATE481215T1/de
Publication of WO2003068451A1 publication Critical patent/WO2003068451A1/de

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B24GRINDING; POLISHING
    • B24BMACHINES, DEVICES, OR PROCESSES FOR GRINDING OR POLISHING; DRESSING OR CONDITIONING OF ABRADING SURFACES; FEEDING OF GRINDING, POLISHING, OR LAPPING AGENTS
    • B24B31/00Machines or devices designed for polishing or abrading surfaces on work by means of tumbling apparatus or other apparatus in which the work and/or the abrasive material is loose; Accessories therefor
    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B21MECHANICAL METAL-WORKING WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21DWORKING OR PROCESSING OF SHEET METAL OR METAL TUBES, RODS OR PROFILES WITHOUT ESSENTIALLY REMOVING MATERIAL; PUNCHING METAL
    • B21D22/00Shaping without cutting, by stamping, spinning, or deep-drawing
    • B21D22/20Deep-drawing
    • B21D22/30Deep-drawing to finish articles formed by deep-drawing
    • YGENERAL TAGGING OF NEW TECHNOLOGICAL DEVELOPMENTS; GENERAL TAGGING OF CROSS-SECTIONAL TECHNOLOGIES SPANNING OVER SEVERAL SECTIONS OF THE IPC; TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC CROSS-REFERENCE ART COLLECTIONS [XRACs] AND DIGESTS
    • Y10TECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER USPC
    • Y10TTECHNICAL SUBJECTS COVERED BY FORMER US CLASSIFICATION
    • Y10T29/00Metal working
    • Y10T29/47Burnishing
    • Y10T29/479Burnishing by shot peening or blasting

Definitions

  • the invention relates to a process for the aftertreatment of one-piece stainless steel moldings which have been produced from deep-drawable stainless steel blanks or blanks by deep drawing, punching, rolling and shaping.
  • This object is achieved according to the invention in that the finished molded articles are treated immediately after production in a drum equipped with hard granulate particles and set in rotary movements.
  • Ceramic particles which have a particle size in diameter which is smaller than twice the radius of rounded convex and / or concave surface regions of the moldings are preferably used as granulate particles. It should also be noted that the deep-drawing, stamping, rolling and shaping processes are carried out in immediately successive process steps.
  • An aftertreatment has proven to be particularly advantageous in which the aftertreatment time and / or the speed of the drum are selected as a function of the material thickness and / or the size of the surface of the moldings.
  • the material thickness for the panels for motor vehicle exhaust pipes produced as stainless steel moldings is advantageously chosen to be 1 to 1.2 mm.
  • the method according to the invention can advantageously be applied to a one-piece stainless steel blank 10 according to FIG. 1, which is produced from a stainless steel blank and is used as a diaphragm for the end of a motor vehicle exhaust pipe.
  • One end face 1 2 is chamfered, punched out with a hole 14 and provided with a rolled-up edge 1 5 around hole 1 4.
  • the jacket 11 of the panel is drawn in several deep-drawing steps and cut off perpendicularly to the longitudinal axis in the region of the other end face 13, as the reference number 17 shows.
  • the end section 1 6 is reduced in diameter by upsetting to return movements of the jacket
  • Fig. 2 shows the view in the jacket 1 1 from the front side 1 7 and Fig. 3 shows the rolled edge 1 5 in the region of the front side 1 2 on an enlarged scale.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Mechanical Engineering (AREA)
  • Exhaust Silencers (AREA)
  • Shaping Metal By Deep-Drawing, Or The Like (AREA)
  • ing And Chemical Polishing (AREA)
  • Exhaust Gas After Treatment (AREA)
  • Heat Treatment Of Steel (AREA)
  • Other Surface Treatments For Metallic Materials (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Nachbehandeln von einstückigen Edelstahlformlingen, die aus tiefziehfähigen Edelstahl-Ronden oder -Zuschnitten durch Tiefziehen, Stanzen, Rollen und Verformen hergestellt worden sind. Ist nach der Erfindung vorgesehen, dass die fertiggestellten Formlinge unmittelbar nach der Herstellung in einer mit harten Granulatteilchen bestückten und in Drehbewegungen versetzten Trommel nachbehandelt werden, dann werden Oberflächenveränderungen an den hergestellten einstückigen Edelstahlformlingen aufgrund von Materialspannungen, die bei den Herstellvorgängen entstehen, vermieden und ein optimales Aussehen der Edelstahlformlinge erreicht.

Description

Verfahren zum Nachbehandeln verformter Edelstahlformlinge
Die Erfindung betrifft ein Verfahren zum Nachbehandeln von einstückigen Edelstahlformlingen, die aus tiefziehfähigen Edelstahl-Ronden oder -Zuschnitten durch Tiefziehen, Stanzen, Rollen und Verformen hergestellt worden sind.
Gerade bei der Herstellung von Edelstahl-Formungen aus Edelstahl-Ronden oder -Zuschnitten, die einen mehr oder weniger großen Hohlraum oder Teilhohlraum umschließen, treten im Material Spannungen auf, die zu Brüchen oder Rissen im Material führen, so dass die gefertigten Teile für viele Einsatzfälle nicht mehr geeignet sind. Viele so hergestellte Edelstahlformlinge sind daher als Ausschuss zu betrachten. Dies trifft insbesondere für hülsenförmige Edelstahlformlinge zu, die als Blenden für die Enden von Kraftfahrzeug-Auspuffrohre verwendet werden. Aus diesen Gründen werden derartige Blenden nicht als Edelstahlformlinge ein- stückig aus Edelstahl-Ronden oder Edelstahl-Zuschnitten geformt, sondern in herkömmlicher Weise durch Biegen und Schweißen hergestellt. Dies bedingt aber wesentlich höhere Herstellkosten, weil die Schweißnaht nicht nur nachbehandelt werden muss, sondern auch das Aussehen des Edelstahlformlings nachteilig beeinträchtigt. Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Verfahren der eingangs erwähnten Art zu schaffen, mit dem aus Edelstahl-Ronden oder -Zuschnitte einstückig Edel- stahlformlinge unter Verwendung von Tiefziehvorgängen einstückig verformt werden können und durch eine anschließende Nachbehandlung davor geschützt werden, dass die dabei im Material aufgetretenen Spannungen so abgebaut werden, dass sich die glatte Oberfläche der Edelstahlformlinge und damit ein hochgradiger Glanzgrad erreicht erhalten bleibt.
Diese Aufgabe wird nach der Erfindung dadurch gelöst, dass die fertiggestellten Formlinge unmittelbar nach der Herstellung in einer mit harten Granulatteilchen bestückten und in Drehbewegungen versetzten Trommel nachbehandelt werden.
Entscheidend ist zum einen, dass die Edelstahlformlinge unmittelbar nach ihrer
Herstellung getrommelt werden, wobei von den harten Granulatteilchen immer wieder Schläge auf die Oberflächen der hergestellten Edelstahlformlinge ausgeübt werden, die die Spannungen im Material lösen und so dazu führen, dass Oberflachenveranderungen, die den Glanzgrad beeinträchtigen, vermieden oder rückgängig gemacht werden. Diese Nachbehandlung schließt sich an die kostengünstige Herstellung der Edelstahlformlinge an und bringt keine wesentliche Kostensteigerung. Die einstückige Herstellung der Edelstahlformlinge ist trotz Nachbehandlung wesentlich kostengünstiger als die bekannte Verformung durch Biegen und Verschweißen.
Als Granulatteilchen werden vorzugsweise Keramikpartikel verwendet, die eine Korngröße im Durchmesser aufweisen, die kleiner ist als der doppelte Radius abgerundet konvexer und/oder konkaver Oberflächenbereiche der Formlinge. Zu beachten ist ferner, dass die Tiefzieh-, Stanz-, Roll- und Verformungsvorgänge in unmittelbar aufeinanderfolgenden Verfahrensschritte durchgeführt werden.
Als besonders vorteilhaft hat sich eine Nachbehandlung erwiesen, bei der die Nachbehandlungszeit und/oder die Drehzahl der Trommel in Abhängigkeit von der Materialstärke und/oder der Größe der Oberfläche der Formlinge gewählt werden. Als Materialstärke für die als Edelstahlformlinge hergestellten Blenden für Kraftfahrzeug-Auspuffrohre wird vorteilhafterweise 1 bis 1 ,2 mm gewählt.
Das Verfahren nach der Erfindung kann mit Vorteil bei einem einstückigen Edelstahlformling 10 nach Fig. 1 angewendet werden, der aus einer Edelstahl- Ronde hergestellt wird und als Blende für das Ende eines Kraftfahrzeug- Auspuffrohres verwendet wird. Dabei ist die eine Stirnseite 1 2 abgeschrägt, mit einem Loch 14 ausgestanzt und um das Loch 1 4 mit einem eingerollten Rand 1 5 versehen. Der Mantel 1 1 der Blende ist in mehreren Tiefziehschritten gezogen und im Bereich der anderen Stirnseite 1 3 senkrecht zur Längsachse abgeschnitten, wie das Bezugszeichen 1 7 zeigt. Darüber hinaus ist der Endabschnitt 1 6 im Durchmesser durch Stauchen verkleinert, um Rückstellbewegungen des Mantels
1 1 nach außen zu unterbinden.
Die Fig. 2 zeigt die Ansicht in den Mantel 1 1 von der Stirnseite 1 7 aus und Fig. 3 zeigt den eingerollten Rand 1 5 im Bereich der Stirnseite 1 2 in vergrößertem Maßstab.

Claims

A n s p r ü c h e
1 . Verfahren zum Nachbehandeln von einstückigen Edelstahlformlingen, die aus tiefziehfähigen Edelstahl-Ronden oder -Zuschnitten durch Tiefziehen, Stanzen, Rollen und Verformen hergestellt worden sind, dadurch gekennzeichnet, dass die fertiggestellten Formlinge ( 10) unmittelbar nach der Herstellung in einer mit harten Granulatteilchen bestückten und in Drehbewegungen versetzten Trommel nachbehandelt werden.
2. Verfahren nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, dass als Granulatteilchen Keramik-Partikel verwendet werden.
3. Verfahren nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, dass die Tiefzieh-, Stanz- Roll-, und Verformungsvorgänge in unmittelbar aufeinander folgenden Verfahrensschritte durchgeführt werden.
4. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, dass die Nachbehandlungszeit und/oder die Drehzahl der Trommel in Abhängigkeit von der Materialstärke und/oder der Größe der Oberfläche der Formlinge ( 10) gewählt werden.
5. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, dass die Korngröße der Keramik-Partikel im Durchmesser kleiner als der doppelte Radius abgerundeter konvexer und/oder konkaver Oberflächen- Bereiche der Formlinge (1 0) gewählt wird.
6. Verfahren nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, dass es vorzugsweise bei Edelstahlformlingen ( 1 0) für Blenden von Kraftfahrzeug-Auspuffrohren mit einer Materialdicke von 1 bis 1 ,2 mm angewendet wird.
PCT/EP2003/001332 2002-02-12 2003-02-11 Verfahren zum nachbehandeln verformter edelstahlformlinge WO2003068451A1 (de)

Priority Applications (8)

Application Number Priority Date Filing Date Title
EP03706478A EP1476277B1 (de) 2002-02-12 2003-02-11 Verfahren zum nachbehandeln verformter edelstahlformlinge
US10/504,349 US7520039B2 (en) 2002-02-12 2003-02-11 Method for the post-treatment of deformed high-grade steel blanks
JP2003567624A JP2005527386A (ja) 2002-02-12 2003-02-11 変形加工された特殊鋼成形体を後処理するための方法
BR0307619-9A BR0307619A (pt) 2002-02-12 2003-02-11 Processo para o tratamento posterior de corpos moldados de aço nobre deformados
CA2475781A CA2475781C (en) 2002-02-12 2003-02-11 Method for the post-treatment of deformed high-grade steel blanks
DE50313091T DE50313091D1 (de) 2002-02-12 2003-02-11 Verfahren zum nachbehandeln verformter edelstahlformlinge
KR10-2004-7012459A KR20040089621A (ko) 2002-02-12 2003-02-11 변형된 고품위 강재 블랭크의 후처리 방법
AT03706478T ATE481215T1 (de) 2002-02-12 2003-02-11 Verfahren zum nachbehandeln verformter edelstahlformlinge

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10205645.5 2002-02-12
DE10205645A DE10205645B4 (de) 2002-02-12 2002-02-12 Verfahren zum Nachbehandeln verformter Edelstahlformlinge

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2003068451A1 true WO2003068451A1 (de) 2003-08-21

Family

ID=27634884

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2003/001332 WO2003068451A1 (de) 2002-02-12 2003-02-11 Verfahren zum nachbehandeln verformter edelstahlformlinge

Country Status (11)

Country Link
US (1) US7520039B2 (de)
EP (1) EP1476277B1 (de)
JP (1) JP2005527386A (de)
KR (1) KR20040089621A (de)
AT (1) ATE481215T1 (de)
BR (1) BR0307619A (de)
CA (1) CA2475781C (de)
DE (2) DE10205645B4 (de)
ES (1) ES2353002T3 (de)
WO (1) WO2003068451A1 (de)
ZA (1) ZA200406339B (de)

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
AT513267B1 (de) * 2013-01-31 2014-03-15 Henn Gmbh & Co Kg Napfförmiger Körper und Verfahren zu dessen Herstellung

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1261595A (fr) * 1959-07-09 1961-05-19 Oetiker Hans Procédé de finissage de pièces de forme
SU814680A1 (ru) * 1979-02-14 1981-03-23 Ростовский-На-Дону Институтсельскохозяйственного Машинострое-Ния Устройство дл вибрационной об-РАбОТКи дЕТАлЕй
EP0033562A2 (de) * 1980-02-02 1981-08-12 Metallgesellschaft Ag Bearbeitungskörper für das Gleitschleifverfahren
CH633988A5 (en) * 1978-11-29 1983-01-14 Ietatsu Ohno Grinding process and grinding receptacle

Family Cites Families (12)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3086278A (en) * 1960-08-25 1963-04-23 Metal Improvement Equipment Co Peening apparatus and method
US3209862A (en) * 1964-01-09 1965-10-05 Walker Mfg Co Ceramic coated muffler and process
US3972149A (en) * 1975-03-03 1976-08-03 Commercial Resins Company End blaster for pipes
US4287740A (en) * 1978-09-12 1981-09-08 Rockwell International Corporation Method of increasing the fatigue life of titanium alloy parts
DE2936393A1 (de) * 1979-09-08 1981-03-12 Günter 3548 Arolsen Meywald Messband und verfahren zu seiner herstellung.
US4428213A (en) * 1981-09-10 1984-01-31 United Technologies Corporation Duplex peening and smoothing process
US5702289A (en) * 1994-09-20 1997-12-30 Electronics, Incorporated Anti-gravity blast cleaning
JP3730015B2 (ja) * 1998-06-02 2005-12-21 株式会社不二機販 金属成品の表面処理方法
WO2000056503A1 (fr) * 1999-03-24 2000-09-28 Sintokogio, Ltd. Procede de grenaillage de precontrainte et dispositif conçu a cet effet
US6170308B1 (en) * 1999-07-20 2001-01-09 United Technologies Corporation Method for peening the internal surface of a hollow part
ATE316158T1 (de) * 2001-02-24 2006-02-15 Borbet Gmbh Verfahren zur gezielten behandlung von bereichen eines aus metall bestehenden rades mit ultraschall
US7159425B2 (en) * 2003-03-14 2007-01-09 Prevey Paul S Method and apparatus for providing a layer of compressive residual stress in the surface of a part

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR1261595A (fr) * 1959-07-09 1961-05-19 Oetiker Hans Procédé de finissage de pièces de forme
CH633988A5 (en) * 1978-11-29 1983-01-14 Ietatsu Ohno Grinding process and grinding receptacle
SU814680A1 (ru) * 1979-02-14 1981-03-23 Ростовский-На-Дону Институтсельскохозяйственного Машинострое-Ния Устройство дл вибрационной об-РАбОТКи дЕТАлЕй
EP0033562A2 (de) * 1980-02-02 1981-08-12 Metallgesellschaft Ag Bearbeitungskörper für das Gleitschleifverfahren

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
DATABASE WPI Section PQ Week 198152, Derwent World Patents Index; Class P61, AN 1981-N3490D, XP002241363 *

Also Published As

Publication number Publication date
EP1476277B1 (de) 2010-09-15
US20060037676A1 (en) 2006-02-23
CA2475781C (en) 2010-01-26
KR20040089621A (ko) 2004-10-21
DE10205645B4 (de) 2010-07-22
DE50313091D1 (de) 2010-10-28
DE10205645A1 (de) 2003-08-28
US7520039B2 (en) 2009-04-21
BR0307619A (pt) 2004-12-21
CA2475781A1 (en) 2003-08-21
ES2353002T3 (es) 2011-02-24
EP1476277A1 (de) 2004-11-17
ATE481215T1 (de) 2010-10-15
ZA200406339B (en) 2006-06-28
JP2005527386A (ja) 2005-09-15

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0725693B1 (de) Verfahren zur spanlosen herstellung einer nabe eines die nabe aufweisenden getriebeteiles
DE19630115C2 (de) Verfahren zum Herstellen eines Kegelrades sowie kombinierte Pressenvorrichtung
DE4444526C1 (de) Drückvorrichtung zur spanlosen Herstellung einer Nabe eines die Nabe aufweisenden Getriebeteiles
DE4400257C1 (de) Drückverfahren zur spanlosen Herstellung einer Nabe eines die Nabe aufweisenden Getriebeteiles
DE112008000846B4 (de) Verfahren zur Herstellung einer Kompressor-Riemenscheibe
DE112006001748T5 (de) Verfahren zum Herstellen eines ringförmigen Elements und mit Zinken versehenes ringförmiges Element
DE19681551C2 (de) Verfahren zum Kaltverformen einer dünnen Metallscheibe
EP1704943A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Radsterns und Radstern für ein Fahrzeugrad
EP1920899A1 (de) Verfahren zur Herstellung von Kunststoff-Hybrid-Bauteilen, korrespondierendes Werkzeug und Verwendung eines solchen Werkzeugs
EP1909985A1 (de) Verfahren zum umformen einer blechronde
EP1476277B1 (de) Verfahren zum nachbehandeln verformter edelstahlformlinge
DE112008000161B4 (de) Herstellungsverfahren und Herstellungsgerät für ein kranzförmiges Element mit Schenkel
DE3215029A1 (de) Aluminiumrad, insbesondere fahrzeugrad, sowie verfahren und vorrichtung zu seiner herstellung
EP1697066B1 (de) Verfahren zur herstellung eines flansches an einer blechronde
WO1994020235A1 (de) Verfahren zur spanlosen herstellung einer nabe eines die nabe aufweisenden getriebeteiles
DE10020176C2 (de) Verfahren zur Herstellung einer Scheibe mit einer verdickten Nabe durch Tiefziehen
DE10322752A1 (de) Verfahren zum Herstellen von Werkstücken aus Blech
EP1140387B1 (de) Verfahren zur herstellung einer luftreifenfelge
DE10323207A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines zusammengesetzten Vollscheibenfahrzeugrades
DE102006017373B4 (de) Kaltumformverfahren zur Herstellung eines einbaufertigen Kugelzapfens
EP1186358A3 (de) Verfahren und Platine zur Herstellung eines kaltumgeformten Bauteils aus Stahlblech und Verwendung einer Platine
DE4442465A1 (de) Verfahren zum Herstellen eines Fahrzeugrades im Fließdrückverfahren
DE102017102738A1 (de) Verfahren zur Herstellung eines Bauteiles aus Metall durch Drückwalzen
DE10344885B3 (de) Verfahren zum Herstellen eines Werkstücks mit Nabe mittels einer Presse und Blechwerkstück
DE2227915A1 (de) Verfahren zur heissausformung pilzfoermiger metallteile

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): BR CA JP KP KR US ZA

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PT SE SI SK TR

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2003706478

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2475781

Country of ref document: CA

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2004/06339

Country of ref document: ZA

Ref document number: 200406339

Country of ref document: ZA

Ref document number: 2003567624

Country of ref document: JP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1020047012459

Country of ref document: KR

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2003706478

Country of ref document: EP

ENP Entry into the national phase

Ref document number: 2006037676

Country of ref document: US

Kind code of ref document: A1

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10504349

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 10504349

Country of ref document: US