WO2003066502A1 - Einrichtung zum beheizen von rolltreppen oder rollsteigen - Google Patents

Einrichtung zum beheizen von rolltreppen oder rollsteigen Download PDF

Info

Publication number
WO2003066502A1
WO2003066502A1 PCT/EP2003/000168 EP0300168W WO03066502A1 WO 2003066502 A1 WO2003066502 A1 WO 2003066502A1 EP 0300168 W EP0300168 W EP 0300168W WO 03066502 A1 WO03066502 A1 WO 03066502A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
heating element
escalator
moving
heating
aligned
Prior art date
Application number
PCT/EP2003/000168
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Hans-Werner BÜSCHER
Hans KLEINE-BRÜGGENEY
Original Assignee
Kone Corporation
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Kone Corporation filed Critical Kone Corporation
Priority to DE50301672T priority Critical patent/DE50301672D1/de
Priority to EP03700804A priority patent/EP1472172B1/de
Priority to JP2003565891A priority patent/JP2005516873A/ja
Priority to AU2003201958A priority patent/AU2003201958A1/en
Priority to CA2473473A priority patent/CA2473473C/en
Publication of WO2003066502A1 publication Critical patent/WO2003066502A1/de
Priority to US10/911,735 priority patent/US6994204B2/en
Priority to US11/237,917 priority patent/US7201269B2/en

Links

Classifications

    • BPERFORMING OPERATIONS; TRANSPORTING
    • B66HOISTING; LIFTING; HAULING
    • B66BELEVATORS; ESCALATORS OR MOVING WALKWAYS
    • B66B31/00Accessories for escalators, or moving walkways, e.g. for sterilising or cleaning

Definitions

  • the invention relates to a device for heating, in particular, moving components of an escalator or an escalator.
  • the aim of the subject matter of the invention is therefore to provide a device for heating, in particular, moving components of an escalator or a moving walkway, which no longer has the disadvantages of the prior art, is inexpensive to purchase, assemble and maintain and nevertheless entails increased efficiency.
  • a device for heating in particular, moving components of an escalator or a moving walk, comprising at least one heating element, the hot air outlet of which is essentially precisely aligned to the respective component.
  • a register heater is preferably used, consisting of a radial or axial fan with a downstream heating cartridge of predeterminable power (e.g. 1000 W).
  • predeterminable power e.g. 1000 W.
  • the small size of the unit (s) also allows installation within the balustrade. Furthermore, it is possible to provide the device according to the invention also within the step belt or the maintenance room of the escalator or the moving walk. The simplified assembly and the small size of the unit (s) thus enable flexible and precise assembly for heating the handrail, the step / pallet belt, the comb area or the like.
  • a flexible bracket for the respective heater enables precise alignment and heating of the components of the escalator or escalator that are at risk of frost and moisture, especially those that are movable.
  • the functional reliability of the escalator or moving walk is considerably increased compared to the prior art.
  • Temperature sensors monitor a maximum cartridge temperature in the respective heating cartridge in order to prevent a dangerous condition from occurring if the fan fails.
  • a flow monitor installed in front of the blower outlet also monitors the function of the fan and switches off the system if the fan does not function. Additional contacts installed inside the heating cartridge enable a fault information message to be forwarded.
  • Figure 1 schematic diagram of the arrangement of a heating device in different areas of an escalator
  • FIG. 2 Basic structure of the heating device according to FIG. 1.
  • FIG. 1 shows several devices 2 (heating elements) positioned at different places on an escalator for heating certain components. Some of the devices 2 are provided in the area of the balustrade 3, in each case a further device 2 between the rotating step belt 4 or in the maintenance room 5 of the escalator 1.
  • the respective device 2 is attached via flexible brackets 6 to corresponding components 7 of the escalator 1 in such a way that a pivoting movement of the respective device 2 is possible.
  • a precise alignment of the respective device 2 can be brought about, so that the hot air generated can be conducted directly to the area to be heated without major energy losses.
  • the devices 2 positioned in the balustrade 3 are aligned with the return run 14 of the handrail 15.
  • the device 2 arranged between the revolving step belt 4 is aligned with the lower part of the upper step belt 4, while the device 2 arranged in the maintenance space 5 is directed towards the inlet area 16 of the step belt 4.
  • FIG. 2 shows the basic structure of the device 2.
  • a blower 8, designed as a radial fan, including the power supply 9, a heating cartridge 10, including the power supply 11, and a flexible holder 12 can be seen.
  • the pivoting range of the device 2 is defined by an elongated hole 13.

Landscapes

  • Escalators And Moving Walkways (AREA)

Abstract

Einrichtung zur Beheizung von insbesondere beweglichen Komponenten einer Rolltreppe oder eines Rollsteiges, beinhaltend mindestens ein Heizelement, dessen Warmluftaustritt im wesentlichen punktgenau auf die jeweilige Komponente ausgerichtet ist.

Description

Einrichtung zum Beheizen von Rolltreppen oder Rollsteigen
Die Erfindung betrifft eine Einrichtung zur Beheizung von insbesondere beweglichen Komponenten einer Rolltreppe oder eines Rollsteiges.
Allgemein bekannt ist, für die Beheizung von Rolltreppen und Rollsteigen eine zentrale Gebläseheizung in Form eines Gebläseregisters, insbesondere angeordnet zwischen dem Stufen- oder Palettenband, vorzusehen, von welchem die dort erzeugte Warmluft über Schläuche zu den entsprechenden Stellen der Rolltreppe bzw. des Rollsteiges geführt wird. Nachteilig ist hier festzustellen, daß infolge der Verlegung der Vielzahl von Schläuchen zu den gefährdeten Stellen (Handlauf, Stufen- bzw. Palettenband, Kammbereich oder dgl.) hohe Wärmeverluste einhergehen, wodurch der Wirkungsgrad der zentralen Gebläseheizung auf ein Minimum reduziert wird. Darüber hinaus ist dieses System als kostenträchtig sowohl bei der Anschaffung und Montage, als auch bei der Wartung anzusehen. Insbesondere bei kälteren Temperaturen kann es daher geschehen, daß die Rolltreppe oder der Rollsteig selbst mit eingebauter Heizung nicht mehr ordnungsgemäß betrieben werden kann. Darüber hinaus besteht keine Möglichkeit, infolge der Dimensionierung der zentralen Gebläseheizung selbige auch im relativ engen Balustradenbereich, insbesondere von schmal bauenden Balustraden, zum Einsatz zu bringen.
Ziel des Erfindungsgegenstandes ist es daher, eine Einrichtung zur Beheizung von insbesondere beweglichen Komponenten einer Rolltreppe oder eines Rollsteiges bereitzustellen, die die Nachteile des Standes der Technik nicht mehr aufweist, preiswert in Anschaffung, Montage und Wartung ist und dennoch einen erhöhten Wirkungsgrad mit sich bringt.
Dieses Ziel wird erreicht durch eine Einrichtung zur Beheizung von insbesondere beweglichen Komponenten einer Rolltreppe oder eines Rollsteiges, beinhaltend mindestens ein Heizelement, dessen Warmluftaustritt im wesentlichen punktgenau auf die jeweilige Komponente ausgerichtet ist. Vorteilhafte Weiterbildungen des Erfindungsgegenstandes sind den zugehörigen Unteransprüchen zu entnehmen.
Zum Einsatz kommt bevorzugt eine Registerheizung, bestehend aus einem Radialoder Axiallüfter mit nachgeschalteter Heizpatrone vorgebbarer Leistung (z.B. 1000 W). Die geringe Größe der Einheit(en) ermöglicht auch eine Montage innerhalb der Balustrade. Des weiteren besteht die Möglichkeit, die erfindungsgemäße Einrichtung auch innerhalb des Stufenbandes oder des Wartungsraumes der Rolltreppe oder des Rollsteiges vorzusehen. Die vereinfachte Montage und die geringe Größe der Einheit(en) ermöglichen somit eine flexible und punktgenaue Montage zur Beheizung des Handlaufes, des Stufen-/Palettenbandes, des Kammbereiches oder dergleichen.
Infolge dieser direkt vor Ort vorgesehenen Einrichtung werden die dem Stand der Technik zuzuordnenden Wärmeverluste auf ein Minimum reduziert.
Eine flexibler Halterung für das jeweilige Heizgerät ermöglicht eine punktgenaue Ausrichtung und Beheizung der durch Frost und Feuchte gefährdeten, insbesondere beweglichen, Komponenten der Rolltreppe oder des Rollsteiges.
Durch Einsatz der erfindungsgemäßen Einrichtung(en) wird gegenüber dem Stand der Technik die Funktionssicherheit der Rolltreppe oder des Rollsteiges beträchtlich erhöht.
Temperatursensoren überwachen in der jeweiligen Heizpatrone eine maximale Patronentemperatur, um bei Ausfall des Lüfters keinen gefährlichen Zustand aufkommen zu lassen. Ein vor dem Gebläuseausgang installierter Strömungswächter überwacht zusätzlich die Funktion des Lüfters und schaltet das System bei Nichtfunktionieren des Lüfters ab. Zusätzlich installierte Kontakte innerhalb der Heizpatrone ermöglichen die Weiterleitung einer Störungsinformationsmeldung. Der Erfindungsgegenstand ist anhand eines Ausführungsbeispieles in der Zeichnung dargestellt und wird wie folgt beschrieben. Es zeigen:
Figur 1 Prinzipskizze der Anordnung einer Heizeinrichtung in unterschiedlichen Bereichen einer Rolltreppe;
Figur 2 Prinzipieller Aufbau der Heizeinrichtung gemäß Figur 1.
Figur 1 zeigt mehrere, an verschiedenen Stellen einer Rolltreppe positionierte Einrichtungen 2 (Heizelemente) zur Beheizung von bestimmten Komponenten. Einige der Einrichtungen 2 sind im Bereich der Balustrade 3, jeweils eine weitere Einrichtung 2 zwischen dem umlaufenden Stufenband 4 bzw. im Wartungsraum 5 der Rolltreppe 1 vorgesehen. Die jeweilige Einrichtung 2 ist über flexible Halterungen 6 an korrespondierenden Bauteilen 7 der Rolltreppe 1 dergestalt befestigt, daß eine Schwenkbewegung der jeweiligen Einrichtung 2 möglich ist. Demzufolge kann eine punktgenaue Ausrichtung der jeweiligen Einrichtung 2 herbeigeführt werden, so daß die erzeugte Warmluft ohne große Energieverluste direkt an den zu beheizenden Bereich geleitet werden kann.
Die in der Balustrade 3 positionierten Einrichtungen 2 sind auf das Rücklauftrum 14 des Handlaufes 15 ausgerichtet. Die zwischen dem umlaufenden Stufenband 4 angeordnete Einrichtung 2 ist auf den unteren Teil des oberen Stufenbandes 4 ausgerichtet, während die im Wartungsraum 5 angeordnete Einrichtung 2 auf den Einlaufbereich 16 des Stufenbandes 4 gerichtet ist.
Figur 2 zeigt den prinzipiellen Aufbau der Einrichtung 2. Erkennbar ist ein als Radiallüfter ausgebildetes Gebläse 8 samt Spannungsversorgung 9, eine Heizpatrone 10 samt Spannungsversorgung 11 sowie eine flexible Halterung 12. Der Schwenkbereich der Einrichtung 2 ist durch ein Langloch 13 definiert.

Claims

P a t e n t a n s p r ü c h e
1. Einrichtung zur Beheizung von insbesondere beweglichen Komponenten (4,15,16) einer Rolltreppe (1 ) oder eines Rollsteiges, beinhaltend mindestens ein Heizelement (2), dessen Warmluftaustritt im wesentlichen punktgenau auf die jeweilige Komponente (4,15,16) ausgerichtet ist.
2. Einrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß das Heizelement (2), insbesondere in verschwenkbarer Form innerhalb der Balustrade(n) (3) der Rolltreppe (1 ) oder des Rollsteiges angeordnet und auf den dort vorgesehenen Handlauf (15) ausgerichtet ist.
3. Einrichtung nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß das Heizelement (2) im Bereich eines der Balustradenköpfe der Rolltreppe (1 ) oder des Rollsteiges angeordnet ist.
4. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß der Warmluftstrom des Heizelementes (2) auf das Rücklauftrum (14) des Handlaufes (15), insbesondere in dessen Laufrichtung, ausgerichtet ist.
5. Einrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß das Heizelement (2) innerhalb des Stufen- oder Palettenbandes (4), insbesondere in verschwenkbarer Form an Gerüstteilen (7), der Rolltreppe (1 ) oder des Rollsteiges befestigt ist.
6. Einrichtung nach Anspruch 1 , dadurch gekennzeichnet, daß das Heizelement (2), insbesondere in verschwenkbarer Form, im Bereich des oder der Wartungsraumes/Wartungsräume (5), der Rolltreppe (1 ) oder des Rollsteiges angeordnet ist.
7. Einrichtung nach Anspruch 5 oder 6, dadurch gekennzeichnet, daß der Warmluftaustritt des Heizelementes (2) auf den Stufen- oder Paletteneinlauf (16) der Rolltreppe (1 ) oder des Rollsteiges ausgerichtet ist.
8. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß das jeweilige Heizelement (2) durch eine Registerheizung, bestehend aus Axiallüfter (8) mit nachgeschalteter Heizpatrone (10) vorgebbarer Leistung gebildet ist.
9. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch gekennzeichnet, daß das jeweilige Heizelement (2) über eine flexible Halterung (12) gegenüber dem jeweiligen zu beheizenden Bereich einstellbar, insbesondere verschwenkbar, positioniert ist.
10. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 9, dadurch gekennzeichnet, daß das jeweilige Heizelement (2) über Temperatursensoren verfügt, über welche das jeweilige Heizelement (2) im Störungsfall abschaltbar ist.
11. Einrichtung nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß das jeweilige Heizelement (2) über einen Strömungssensor verfügt, über welchen das jeweilige Heizelement (2) im Störungsfall abschaltbar ist.
PCT/EP2003/000168 2002-02-05 2003-01-10 Einrichtung zum beheizen von rolltreppen oder rollsteigen WO2003066502A1 (de)

Priority Applications (7)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE50301672T DE50301672D1 (de) 2002-02-05 2003-01-10 Einrichtung zum beheizen von rolltreppen oder rollsteigen
EP03700804A EP1472172B1 (de) 2002-02-05 2003-01-10 Einrichtung zum beheizen von rolltreppen oder rollsteigen
JP2003565891A JP2005516873A (ja) 2002-02-05 2003-01-10 エスカレータまたは動く歩道の加熱装置
AU2003201958A AU2003201958A1 (en) 2002-02-05 2003-01-10 Device for heating escalators or moving sidewalks
CA2473473A CA2473473C (en) 2002-02-05 2003-01-10 Device for heating escalators or moving sidewalks
US10/911,735 US6994204B2 (en) 2002-02-05 2004-08-05 Device for heating escalators or moving walkways
US11/237,917 US7201269B2 (en) 2002-02-05 2005-09-29 Device for heating escalators or moving walkways

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10204779.0 2002-02-05
DE10204779A DE10204779A1 (de) 2002-02-05 2002-02-05 Einrichtung zum Beheizen von Rolltreppen oder Rollsteigen

Related Child Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
US10/911,735 Continuation US6994204B2 (en) 2002-02-05 2004-08-05 Device for heating escalators or moving walkways

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2003066502A1 true WO2003066502A1 (de) 2003-08-14

Family

ID=27618345

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2003/000168 WO2003066502A1 (de) 2002-02-05 2003-01-10 Einrichtung zum beheizen von rolltreppen oder rollsteigen

Country Status (8)

Country Link
US (2) US6994204B2 (de)
EP (1) EP1472172B1 (de)
JP (1) JP2005516873A (de)
CN (1) CN100396588C (de)
AU (1) AU2003201958A1 (de)
CA (1) CA2473473C (de)
DE (2) DE10204779A1 (de)
WO (1) WO2003066502A1 (de)

Families Citing this family (28)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US7588033B2 (en) 2003-06-18 2009-09-15 Breathe Technologies, Inc. Methods, systems and devices for improving ventilation in a lung area
CN1905917B (zh) 2003-08-18 2011-08-03 门罗生命公司 通过鼻界面进行无创通气的方法和装置
EP1926517A2 (de) 2005-09-20 2008-06-04 Lutz Freitag Systeme, verfahren und gerät zur atemunterstützung eines patienten
EP2023987B1 (de) 2006-05-18 2016-11-09 Breathe Technologies, Inc. Tracheotomie vorrichtung
EP2068992B1 (de) 2006-08-03 2016-10-05 Breathe Technologies, Inc. Vorrichtung für minimal invasive atmungsunterstützung
WO2008144589A1 (en) 2007-05-18 2008-11-27 Breathe Technologies, Inc. Methods and devices for sensing respiration and providing ventilation therapy
CA2700878C (en) 2007-09-26 2018-07-24 Breathe Technologies, Inc. Methods and devices for providing inspiratory and expiratory flow relief during ventilation therapy
CN101888868B (zh) 2007-09-26 2014-01-22 呼吸科技公司 用于治疗睡眠呼吸暂停的方法和设备
EP2276535B1 (de) 2008-04-18 2020-05-27 Breathe Technologies, Inc. Vorrichtungen zur atemerfassung und zur steuerung von beatmungsgerätfunktionen
EP2274036A4 (de) 2008-04-18 2014-08-13 Breathe Technologies Inc Verfahren und vorrichtungen zur messung von atmung und zur kontrolle der funktionen eines beatmungsgeräts
WO2010022363A1 (en) 2008-08-22 2010-02-25 Breathe Technologies, Inc. Methods and devices for providing mechanical ventilation with an open airway interface
US10252020B2 (en) 2008-10-01 2019-04-09 Breathe Technologies, Inc. Ventilator with biofeedback monitoring and control for improving patient activity and health
WO2010115170A2 (en) 2009-04-02 2010-10-07 Breathe Technologies, Inc. Methods, systems and devices for non-invasive open ventilation for treating airway obstructions
US9132250B2 (en) 2009-09-03 2015-09-15 Breathe Technologies, Inc. Methods, systems and devices for non-invasive ventilation including a non-sealing ventilation interface with an entrainment port and/or pressure feature
US9962512B2 (en) 2009-04-02 2018-05-08 Breathe Technologies, Inc. Methods, systems and devices for non-invasive ventilation including a non-sealing ventilation interface with a free space nozzle feature
CA2774902C (en) 2009-09-03 2017-01-03 Breathe Technologies, Inc. Methods, systems and devices for non-invasive ventilation including a non-sealing ventilation interface with an entrainment port and/or pressure feature
JP2012006729A (ja) * 2010-06-25 2012-01-12 Toshiba Elevator Co Ltd 乗客コンベア
EP2605836A4 (de) 2010-08-16 2016-06-01 Breathe Technologies Inc Verfahren, systeme und vorrichtungen unter verwendung von flüssigem sauerstoff zur atemunterstützung
CA3027061C (en) 2010-09-30 2020-12-01 Breathe Technologies, Inc. Methods, systems and devices for humidifying a respiratory tract
US9650211B1 (en) * 2011-01-31 2017-05-16 Span Tech Llc Conveyor with enhanced cleaning capability
CN103732523B (zh) * 2011-08-23 2016-03-16 通力股份公司 用于乘客输送器部件的自动调节的加热电缆
US9560853B2 (en) * 2014-12-23 2017-02-07 Aleksandr Taslagyan Return flow conveyor device for heating food items
US9650218B1 (en) * 2016-02-02 2017-05-16 Stephenson Technologies Inc. Vehicle conveyor assembly with heater
CN107662870A (zh) * 2016-07-29 2018-02-06 奥的斯电梯公司 温度监控系统、乘客运送装置以及其温度监控方法
CN107662871B (zh) * 2016-07-29 2021-04-06 奥的斯电梯公司 用于乘客运输装置的移动扶手监测系统、乘客运输装置及其监测方法
CN106275293B (zh) * 2016-08-29 2019-01-18 广船国际有限公司 一种室外楼梯及其安装方法
CN106698173A (zh) * 2017-03-07 2017-05-24 中海三菱电梯(苏州)有限公司 自动扶梯加热结构
US10792449B2 (en) 2017-10-03 2020-10-06 Breathe Technologies, Inc. Patient interface with integrated jet pump

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1109776A (en) * 1966-03-11 1968-04-18 Waggonfabrik Jos Rathgeber A G Improved heating means for a moving staircase
JPH02231391A (ja) * 1989-03-03 1990-09-13 Mitsubishi Electric Corp 乗客コンベア
DE20201766U1 (de) * 2002-02-05 2002-04-11 Kone Corp Helsinki Einrichtung zum Beheizen von Rolltreppen oder Rollsteigen

Family Cites Families (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US2839651A (en) * 1954-01-14 1958-06-17 Goodrich Co B F Heating rubber-covered conveyor belts
DE2020176A1 (de) 1968-03-27 1971-11-04 Rudolf Brunner Eingelenkiger Sicherheitsvorderbacken mit Winkelverstellung der Abstuetzung
US4927003A (en) * 1989-06-02 1990-05-22 Martin Engineering Company Heated conveyor belt cleaner
JPH05193884A (ja) * 1992-01-21 1993-08-03 Hitachi Building Syst Eng & Service Co Ltd 乗客コンベアのハンドレール駆動装置
US5299447A (en) * 1992-07-13 1994-04-05 Ford Motor Company Air flow manifold system for providing two different mass air flow rates to a mass air flow sensor production calibration station
DE29511462U1 (de) * 1995-07-15 1995-09-28 Huber Hans Gmbh Maschinen Und Vorrichtung zum Entfernen von Abscheidegut aus einer in einem Gerinne strömenden Flüssigkeit
JPH10182044A (ja) * 1996-12-24 1998-07-07 Hitachi Ltd エスカレータの乗降口の凍結防止装置
US6382389B1 (en) * 1998-07-16 2002-05-07 Otis Elevator Company Heated escalator handrail
US6595049B1 (en) * 1999-06-18 2003-07-22 Mks Instruments, Inc. Thermal mass flow sensor with improved sensitivity and response time

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
GB1109776A (en) * 1966-03-11 1968-04-18 Waggonfabrik Jos Rathgeber A G Improved heating means for a moving staircase
JPH02231391A (ja) * 1989-03-03 1990-09-13 Mitsubishi Electric Corp 乗客コンベア
DE20201766U1 (de) * 2002-02-05 2002-04-11 Kone Corp Helsinki Einrichtung zum Beheizen von Rolltreppen oder Rollsteigen

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN vol. 014, no. 545 (M - 1054) 4 December 1990 (1990-12-04) *

Also Published As

Publication number Publication date
DE50301672D1 (de) 2005-12-22
AU2003201958A1 (en) 2003-09-02
EP1472172B1 (de) 2005-11-16
US20050061610A1 (en) 2005-03-24
CN1622916A (zh) 2005-06-01
DE10204779A1 (de) 2003-08-21
JP2005516873A (ja) 2005-06-09
EP1472172A1 (de) 2004-11-03
CA2473473A1 (en) 2003-08-14
US7201269B2 (en) 2007-04-10
US20060021850A1 (en) 2006-02-02
US6994204B2 (en) 2006-02-07
CA2473473C (en) 2010-11-09
CN100396588C (zh) 2008-06-25

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO2003066502A1 (de) Einrichtung zum beheizen von rolltreppen oder rollsteigen
EP3060511B1 (de) Befestigungsvorrichtung zum befestigen einer stufe oder palette an einem zugmittel
EP2033929A1 (de) Fahreinrichtung mit Abweiservorrichtung
DE102009034345B4 (de) Verfahren und Einrichtung zum Betreiben einer Personentransporteinrichtung
EP1941164B1 (de) Vorrichtung zur förderung eines kühlluftstromes
DE4111333C2 (de) Vorrichtung zum Abführen von an elektrischen Verbrauchern anfallender Wärme
EP0621226B1 (de) Sicherheitseinrichtung für Personenförderanlagen
EP0554698A1 (de) Walzenmaschine
EP3464149B1 (de) Bodenabdeckung einer personenfördereinrichtung
DE112006004102B4 (de) Stufenbandschutz für Personenbeförderungsvorrichtung
EP1367262B1 (de) Ventilator, insbesondere von Luftkühlern, mit Berührungsschutz
DE3333880C2 (de) Vorrichtung zur Überbrückung von Dehnungsfugen in Brücken od. dgl.
EP0659163B1 (de) Handlaufeinlaufteil für den handlauf einer rolltreppe eines rollsteiges oder dgl.
EP3440001B1 (de) Vorrichtung zur evakuierung von personen von einer aufzugskabine
EP3390264B1 (de) Bodenabdeckung einer personenfördereinrichtung
DE10013118B4 (de) Einrichtung zum Ableiten elektrostatischer Aufladungen an Rolltreppen und Rollsteigen
EP3328778B1 (de) Fahrtreppe oder fahrsteig mit mindestens einem zutrittsmodul
DE10014158B4 (de) Dämpfungseinrichtung für Fußbodenabdeckungen an Personenförderanlagen
DE1266466C2 (de) Rolltreppe mit heizung
DE20201766U1 (de) Einrichtung zum Beheizen von Rolltreppen oder Rollsteigen
EP1236672B1 (de) Balustrade für Fahrtreppe oder Fahrsteig
DE2737824C2 (de) Staubkante zur strömungstechnischen Entstaubung an Mähdreschern
EP1679280A1 (de) Einrichtung zur Befestigung von Bauteilen
WO2000049627A1 (de) Eigenbelüfteter bremswiderstand
DE10144772A1 (de) Wischvorrichtung für eine Fahrzeugscheibe

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BY BZ CA CH CN CO CR CU CZ DE DK DM DZ EC EE ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NO NZ OM PH PL PT RO RU SD SE SG SK SL TJ TM TN TR TT TZ UA UG US UZ VN YU ZA ZM ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZM ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE BG CH CY CZ DE DK EE ES FI FR GB GR HU IE IT LU MC NL PT SE SI SK TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GQ GW ML MR NE SN TD TG

DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2473473

Country of ref document: CA

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2003700804

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 20038028336

Country of ref document: CN

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2003565891

Country of ref document: JP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 10911735

Country of ref document: US

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2003700804

Country of ref document: EP

REG Reference to national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: 8642

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 2003700804

Country of ref document: EP