WO2001073246A1 - Eine überlastsperre aufweisende verschlussvorrichtung für fahrzeuge - Google Patents

Eine überlastsperre aufweisende verschlussvorrichtung für fahrzeuge Download PDF

Info

Publication number
WO2001073246A1
WO2001073246A1 PCT/EP2001/003389 EP0103389W WO0173246A1 WO 2001073246 A1 WO2001073246 A1 WO 2001073246A1 EP 0103389 W EP0103389 W EP 0103389W WO 0173246 A1 WO0173246 A1 WO 0173246A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
spring
radial
sleeve
rotor
tongue
Prior art date
Application number
PCT/EP2001/003389
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Erwin Uecker
Helmut Klein
Original Assignee
Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg filed Critical Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg
Priority to DE50103626T priority Critical patent/DE50103626D1/de
Priority to EP01938044A priority patent/EP1268960B1/de
Priority to AU2001263808A priority patent/AU2001263808A1/en
Publication of WO2001073246A1 publication Critical patent/WO2001073246A1/de

Links

Classifications

    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/04Devices for coupling the turning cylinder of a single or a double cylinder lock with the bolt operating member
    • EFIXED CONSTRUCTIONS
    • E05LOCKS; KEYS; WINDOW OR DOOR FITTINGS; SAFES
    • E05BLOCKS; ACCESSORIES THEREFOR; HANDCUFFS
    • E05B17/00Accessories in connection with locks
    • E05B17/0054Fraction or shear lines; Slip-clutches, resilient parts or the like for preventing damage when forced or slammed
    • E05B17/0058Fraction or shear lines; Slip-clutches, resilient parts or the like for preventing damage when forced or slammed with non-destructive disengagement

Definitions

  • the invention is directed to a device of the type specified in the preamble of claim 1.
  • Fixings are arranged between the rotor and the sleeve, which can be controlled by the key. If it is a mechanical key, the rotor is the cylinder core of a locking cylinder and the retainers are spring-loaded tumblers. When the key is inserted, the hold-ups or tumblers are ineffective, but are effective when the key is removed and connect the rotor or the cylinder core to the sleeve surrounding it in a rotationally fixed manner.
  • the sleeve itself is rotatably mounted in a stationary housing, but is normally held there in a defined starting position by latching means.
  • the rotor could be rotated by burglary tools, for example a wrong key, in order to be able to act on the lock members, but this is not possible in the case of locking devices of the present type because of the overload lock.
  • Due to the effective retention there is a non-rotatable connection between the rotor and the sleeve.
  • the sleeve In the case of force applications exceeding the latching force of the latching means, the sleeve is freely rotatable in the housing; the overload lock is freewheeling.
  • a radial slide which is connected in a rotationally fixed manner to the driver acting on the lock members, is then transferred from a coupling position with the rotor to a decoupling position.
  • the radial slide valve In its decoupling position, the radial slide valve is expediently still fixed in the housing. Due to the common freewheeling of the assembly consisting of sleeve and rotor, a There is no damage caused by the effective fixings in between. Because no damage has occurred inside the device, after the unsuccessful attempts to break in, the locking device can be operated again using the corresponding correct key.
  • the known locking device also had a detent roller which was guided in a radial hole in the housing and normally engages in a circumferential recess in the sleeve. This engagement position of the locking roller was secured by a second locking spring independent of the slide spring. In the freewheeling case, the locking roller was pressed out of the recess in the sleeve. In the freewheeling case, neither the slide spring engaging the radial slide nor the detent spring acting on the locking roller made the violent turns.
  • the invention has for its object to develop a reliable, multi-use closure device of the type mentioned in the preamble of claim 1, which has fewer components and is designed to save space. This is achieved according to the invention by the measures specified in the characterizing part of claim 1, which have the following special meaning.
  • the spring member replaces four components of the aforementioned known device, namely the detent roller, its detent spring, the slide roller and the slide spring.
  • the spring element is both the locking means and the control means for the radial slide of the overload lock.
  • a gap between the sleeve and the housing is sufficient for the arrangement of the spring member.
  • the gap has an outer radial extension on the inner wall of the housing and an inner radial extension on the circumference of the sleeve. In the normal case, due to its spring loading, the spring element engages in the outer radial extension, from which it is lifted out in the freewheeling case and pressed into the inner radial extension. This creates a radial stroke of the spring member.
  • This radial stroke is now used in the invention to transfer the radial slide from its coupling position with the rotor into a decoupling position.
  • Complementary coupling and mating coupling segments between the spring element on the one hand and the radial slide on the other hand are sufficient for this purpose, which are radially closed but open tangentially at both ends.
  • the coupling segments normally interlock.
  • the coupling segments of the spring member rotating with the sleeve turn tangentially out of the mating coupling segments located on the fixed driver, in order to retract into the mating coupling segments of the stationary driver when the assembly consisting of sleeve and rotor rotates further.
  • the spring member rests in the housing because the sleeve serving to fasten it also rests.
  • the spring member is not taken along because it is arranged separately from the driver and the rotor in the gap between the sleeve and the housing. It is particularly advantageous to make the spring member from an axially parallel Form spring tongue, which takes up only a very small radial space in the device.
  • FIG. 1 shows an axial section through a first embodiment of the device according to the invention when a normal case is present
  • FIG. 9, 10 cross-sectional views through the device shown in Fig. 8, 1 1, 12 wherein the inner components are shown in their twisted position resulting in the freewheeling case and the cut, analogous to that of Fig. 2, 3, 4 and 5, results from the section lines IX - IX, X - X, XI - XI and XII - XII,
  • FIG. 14 in a cross-sectional view corresponding to FIG. 11
  • the closure device consists of a rotor 10, which in the present case is designed as a locking cylinder. Which has an axial receptacle, not shown, for a key assigned to it. In the present case, it is a mechanical key, which is not shown in detail and which, in its inserted position, acts on tumblers 19 in the cylinder core of the locking cylinder.
  • the device also includes a sleeve 20, in which the rotor 10 is rotatably mounted and which has locking channels 29 for the tumblers 19 which occur when the key is removed. As a result, there is then a rotationally fixed connection between the rotor 10 and the sleeve 20.
  • the tumblers 19 are sorted according to the diameter of the rotor 10, as a result of which the rotor 10 can then be rotated from the zero position shown in FIGS. 1 to 7 into at least one working position in the sleeve 20.
  • the invention could also be applied to devices with an electronic key, the interaction between the key and the device taking place by electrical or electromagnetic means.
  • the device further comprises a housing 30, in which the sleeve 20 is held in the defined starting position shown in FIGS. 1 to 3 by means of a locking device of an overload lock to be described in more detail. With key operations, the sleeve 20 remains in this starting position. However, if a violent rotation is exerted on the rotor 10 by burglary tools, the sleeve 20 is freely rotatable in the housing 30. The overload lock is then "freewheeling".
  • the device also includes a driver 40 which is rotatably mounted in the housing 30 and which acts on the lock members (not shown in more detail) when the rotor 30 is turned by key.
  • An end section of the rotor 10 is enclosed by windings of a two-legged impulse spring 11 which, with its two spring legs, engages around axial housing webs 31 on the one hand and driver webs 41 on the other hand, as can be seen from FIGS. 1 and 7.
  • the zero position of the rotor 10 is marked by the chain line 10.0.
  • the driver 40 has a radial nose 42 which, due to a clutch to be described in more detail above a radial slide 45 in the rotor zero position 10.0, defines the driver zero position 40.0, which is illustrated by a dotted line in FIG. 7.
  • the rotor 10 can, against the action of the pulse spring 11, be transferred into two working positions, which, because of the aforementioned coupling, also transports the driver 40 into the two mirror-image working positions 40.1 and 40.2 of the nose 42 shown in FIG ,
  • the impulse spring 1 1 causes the driver 40 to rotate back and, because of the coupling mentioned, the rotor 10 in its zero positions 40.0 or 10.0.
  • a component of the overload lock is a radial slide 60 which is guided radially displaceably in the driver 40.
  • the radial slide 60 has an elongated hole 61 which, according to FIGS. 5 and 6, passes through the end piece of the rotor 10.
  • the rotor has a radial recess 12, in which the radial slide 60 engages with a web part 62 in the normal case. Then there is the already mentioned coupling position between the rotor 10 and the radial slide 60, which characterizes the normal case of the overload lock.
  • the overload lock also includes a spring element, which in the present exemplary embodiment is double 51, 52 and consists of two spring tongues. In the normal case, the spring tongues 51, 52 assume the rotational positions shown in FIGS.
  • the spring tongues 51, 52 normally extend parallel to the rotor axis 13 shown in dash-dotted lines in FIGS. 1 and 8 and are under a spring load illustrated by the force arrows 14, 15 in FIG. 2.
  • the spring tongues 51, 52 have substantially constant sheet metal thicknesses over their entire tongue length, but have outward radial projections 54, 55 which point towards the housing 30 and which in the present case consist of dents 54 in the spring sheet metal.
  • the spring tongues 51, 52 normally assume an extended position, the position of which is identified in FIG. 2 by 51.1 and 52.1, respectively.
  • the two spring tongues 51, 52 can be converted into a bending position in the freewheeling case, which is dashed in FIG. 2 and is indicated by the auxiliary line 51.2 or 52.2. This flexibility results in a radial stroke of the spring tongues 51, 52, designated 53.1 or 53.2 in FIG. 2, which is also illustrated in FIG. 1 at 53.1.
  • the spring tongues 51, 52 are connected with their one tongue end 57 both axially and non-rotatably to the sleeve 20 and are normally in engagement with the radial slide with their free tongue ends 57 and 58 60, as can be seen from FIG. 4 on the one hand and FIG. 13 on the other hand.
  • the tongue ends 57, 58 are to be regarded as coupling segments which alternatively engage in a counter-coupling element 67 of the radial slide 60 according to FIG. 4 on the one hand and FIG. 13 on the other hand.
  • This counter coupling segment 67 consists of a groove which is closed in the radial direction illustrated by the movement arrow 63 in FIG. 4, but is open at both ends tangentially in the direction of the rotation arrows 64, 65 shown in FIG. 4. The latter is important for the freewheeling case, as will be described in more detail.
  • the spring tongues 51, 52 are part of a cylinder plate 50 which is designed here as a segment.
  • the spring cage 50 shows a foot part 59 illustrated in FIG. 1, in which the two spring tongues 51, 52, an intermediate segment piece 34, can be seen through the axial slots 16 shown in FIG. 3 and two Segment end pieces 35, 36 arise.
  • the spring cage 50 and the spring tongues 51, 52 are in one piece.
  • the spring cage 50 is positively and non-positively connected to the sleeve 20.
  • the spring cage 50 is arranged in a gap 21 shown in FIG. 2 between the inner wall 37 of the housing 30 and the peripheral surface 27 of the sleeve 20. At the segment end pieces 35, 36 there are end bends 38, 39 which, as shown in FIG.
  • the gap 21 used to arrange the spring cage 50 is provided in the area of the spring tongues 51, 52 on the one hand with internal radial extensions 22, 23 in the peripheral surface 27 of the sleeve, as can be seen from FIG. 2.
  • These sleeve-side extensions 22, 23 are - seen in the normal case of FIG. 2 - opposite radial extensions 32, 33 in the housing inner wall 37. Due to the spring loads 14, 15 mentioned, the spring tongues 51, 52 with their radial projections 54, 55 are normally held in engagement in the associated outer radial extensions 32, 33. Because of the rotationally fixed connection, the starting position of the sleeve 20 in the housing 30 according to FIG. 2 is also fixed.
  • the engagement position of the radial projections 54, 55 in the outer radial extensions 32, 33 are locking means of the overload lock. These locking means determine a locking holding force of the sleeve 20 in the housing 30.
  • the rotor 10 can be freely rotated in the slot 61 of the radial slide 60 in the direction of the arrow 48 by means of an intrusion tool. This is not impeded by the then automatically resulting special position of the spring tongues 51, 52 with respect to the slide 60, as will be explained in more detail with reference to FIG. 11.
  • the profiles of the radial projections 54, 55 of the two spring tongues 51, 52 are designed differently from one another, which also applies to the outer radial extensions 32, 33 of the gap 21 that normally receive them. Namely, the mutually complementary profiles at 55, 33 are made smaller than the corresponding profiles at 54, 32. As a result, these profiles can only engage with one another, as shown in FIG. 2, if the radial projections 54, 55 are aligned with their associated outer radial extensions 32, 32. In any other rotational position that results in the freewheeling case according to FIG. 9, there can be no engagement of these latching means. Thus, the radial projection 54 has a profile that is too large to be able to fall into the external radial extension 33.
  • the locking means are therefore essentially only effective in the initial position 20.0.
  • the double arrangement of the latching means also doubles the latching holding force 14, 15. This is of general importance irrespective of the safe position 10.3 of the rotor according to FIG. 13, which will be described in more detail below, and consequently can also be used in devices according to the invention which have no safe position.
  • more than two spring tongues 51, 52 could of course also be provided.
  • the different segments of the spring cage 50 are brought to two circular paths 46, 47, which are illustrated by dash-dotted lines in FIG. 11.
  • the outer circular path 46 is determined by the diameter of the non-radially bent segment end pieces 35, 36 and the segment intermediate piece 34 of the spring cage 50. 4, the free tongue ends 57, 58 of the two spring tongues 51, 52 normally lie on this outer circular path 46.
  • This circular path 47 is concentric with the rotor axis 13.
  • the inner circular path 47 passes through the coupling normally of the radial slide 60 serving groove 67 therethrough.
  • the free tongue end 57 can move out through the aforementioned tangential openings in the direction of arrows 64 and 65 of FIG. 4 and move, for example, into the position shown in FIG. 11.
  • the radial slide 60 has, at its end opposite the groove 67, a further groove 66 which, like the groove 67, lies on the inner circular path 47. 11, the free tongue ends 57 and 58 are continuously guided through the radial grooves 67 and 66 of the radial slide 60 without leading to undesired closing movements of the driver 40.
  • the bent tongue ends 57, 58 of the two spring members 51, 52 move during the violent rotations 48 on their own circular path 47, in which no couplings of the radial slide 60 with the rotor 10 are possible.
  • the starting position of the sleeve 20 can be reached very quickly using the key.
  • the synchronization is particularly simple in the invention, because the spring tongues 51, 52 serving as locking means and adjusting means for the overload lock are present anyway and therefore only need to take on the new function of the synchronization.
  • the spring tongues 51, 52 are therefore multifunctional elements.
  • spring cage 50 with spring elements 51, 52 integrated therein
  • spring tongues 51, 52 other spring members could also be used which are radially spring-loaded and, in an analogous manner, have the radial projections 54 and 55 in their radially outer region, with which they move into analog snap-in receptacles 54, 55 of the housing 30 due to an internal spring load, to secure the starting position 20.0 of the sleeve 20.
  • spring members are also connected to the sleeve 20 in a rotationally fixed manner and have coupling elements for the radial slide 60.
  • the assembly of rotor 10, sleeve 20 and spring cage 50 can be left in any rotational position, which is shown, for example, in FIGS. 9 to 12. If the key is then inserted, the tumblers 19 shown in FIG. 1 are sorted into the cross section of the rotor 10, so that although it can be rotated by the key, the sleeve 20 would, without the special measures of the invention mentioned below remain in their twisted position.
  • In the invention is for synchronization of the rotor 10 with the sleeve 20 during the freewheeling. This is done by radial flanks 68, 69, between which the bent spring tongues 51, 52 move in the freewheeling case. These radial flanks 68, 69 are always axially fixed to the rotor 10, as the free-wheeling case of FIG. 10 and the normal case of FIG. 3 show.
  • a synchronizing disk 70 In the first exemplary embodiment from FIGS. 1 to 15, this is done by a synchronizing disk 70, through the slot 71 of which the cylinder core 10 is guided.
  • the synchronizing disk 70 has a radial tab 72 which always engages in an opening 48 in the rotor 10.
  • the radial flanks 68, 69 are created by radial grooves 73, 74 in the circumferential area of the rotor 10.
  • the spring tongues 51, 52 are both in their extended position, which characterizes the normal case of FIG. 3, and in their free-wheeling position, which can be seen in FIG. 10, with the radial grooves 73 assigned to them , 74 in alignment.
  • the bent spring tongues 51, 52 penetrate into their associated radial groove 73, 74 and remain in alignment with the radial flanks 68 and 69 of these grooves 73, 74 in the freewheeling case. If the correct key is inserted into the rotor 10 after such a freewheel, this key rotation is transmitted via the radial flap 72 coupled in the rotor cutout 48 to the synchronous disk 70 and the synchronous disk 70 takes over the engaging tongues 51, 52 so that non-rotatably connected sleeve 20 until the latter has reached its starting position 20.0 shown in FIGS. 2 and 3. Then the spring members 51, 52 move out of the radial grooves 73, 74 due to their spring loading 14, 15 of FIG. 2. The extended position of the spring tongues 51, 52 from FIG. 3 again occurs, which is then positioned outside the outline of the synchronizing disk 70.
  • FIGS. 1 to 15 is directed to a rear lock of a motor vehicle
  • the embodiment of FIG. 16 shows a modified locking device according to the invention, preferably to be arranged on a side door of the vehicle.
  • This is essentially identical to that of the previous exemplary embodiment. Therefore, the same reference numerals are used to designate the corresponding components as in the first embodiment. In this respect, the previous description applies. It is only sufficient to deal with the differences.
  • the main difference in the device of FIG. 16 is that the synchronizing disk 70 is missing. This too However, the device has the radial flanks 68 described.
  • the rotor 10 can be transferred by means of the key to the safe position shown in FIG. 13, which is illustrated by the dash-dotted auxiliary line 10.3. Because of the existing coupling position of the slide 60, both the radial slide 60 and the driver 40 which is non-rotatable therewith are pivoted. The sleeve 20 and the spring cage 50 attached to it remain in their initial position shown in FIG. 2. 13, the key can be pulled out of the rotor 10 again, the rotor 10 being held in the safe position 10.3. This is done by the spring-elastic brackets 42, 75 shown in FIGS. 7 and 15 between the housing 30 and the driver 40, which are designed here in the following manner.
  • the spring-elastic holder consists in the present case of the already mentioned nose 42 on the driver on the one hand and a cooperating resilient counter nose 75 of an angularly cranked spring plate 76 on the other hand.
  • the spring plate 76 is fastened in cutouts 77 in the housing 30.
  • the angle of rotation 79 of the rotor 10 shown in FIG. 13 between the zero position 10.0 according to FIG. 4 and the safe position 10.3 according to FIG. 15 is greater than the angle of rotation when the rotor 10 is actuated between the zero position shown in FIG. 7
  • the nose 42 abuts the lower flank of the counter-nose 75, which is thus as elastic stop limits the turning of the key.
  • the nose 42 In the safe position according to FIG. 15, the nose 42 is supported on the upper leg of the counter nose 75 and provides an elastic mounting of the driver 40 in its safe position, which is illustrated by the auxiliary line 40.3 of the nose.
  • the safe position 10.3 of the rotor 10 is also determined by the retention of the nose 42.
  • the holding force of the holder between 42, 45 is greater than the restoring force 45 acting on the driving web 41 from the tensioned pulse spring 11 according to FIG. 15.
  • the angle of rotation between the zero position 10.0 and the safe position 10.3 is 90 ° in the present case.
  • the pulse spring 11 In order to move from the zero position 10.0 of FIG. 7 to the safe position 10.3 of FIG. 15, not only the pulse spring 11 must be tensioned, but also a tensioning force 78 of the counter nose 75, which is illustrated in FIG. 7, must be exerted.
  • the driver lug 42 runs against the lower flank of the counter lug 75 until it snaps behind the upper flank in the safe position 10.3.
  • FIG. 13 shows the normal case of the device when the safe position 10.3 is present.
  • no control movements can be carried out on the driver 40 via the key, which is then in the safe position 10.3 of FIG. 15, which has already been described several times and is offset by the same angle of rotation 80.
  • the safe position 10.3 cannot be left via an intrusion tool, as can damage to the latter violent turns 24 or 25 is to be feared. This can be seen from Fig. 14.
  • FIG. 14 illustrates the freewheeling case. This results in the analogous relationships as previously explained for the zero position 10.1 in FIG. 11.
  • the spring tongues 51, 52 are bent radially onto the rotor axis 13 and come with their free tongue ends 57, 58 to lie on a coaxial inner circle which is aligned with the tangentially open grooves 67 and 66 of the radial slide 60.
  • the tongue ends 57, 58 run through a path determined by the grooves 67, 66, the radial slide 60, analogous to that in FIG. 11, in its decoupling position, illustrated by the auxiliary line 60.2 in FIG Rotor 10 is located.

Landscapes

  • Lock And Its Accessories (AREA)

Abstract

Die Verschlussvorrichtung besitzt eine Überlastsperre mit einem federbelasteten Radialschieber (60) und mit Rastmittel. Diese Überlastsperre soll eine Beschädigung der inneren Bauteile verhindern, wenn anstelle des Schlüssels ein Einbruchswerkzeug in einem Rotor (10) eingesteckt und gewaltsam gedreht wird. Der Rotor (10) ist in einer Hülse (20) drehgelagert und die Hülse (20) in einem ortsfesten Gehäuse (30) positioniert. Der Radialschieber (60) dient dazu, um im Normalfall Schlüsselbetätigungen des Rotors (10) auf einen Mitnehmer zu übertragen, der mit den Schlossgliedern zusammenwirkt. Um eine raumsparende Ausführung zu erhalten wird vorgeschlagen, ein zur Überlastsperre gehörendes Federglied (51) drehfest mit der Hülse (20) zu verbinden. Im Normalfall greift das Federglied (51) aufgrund seiner Federbelastung in äußere Radialerweiterung (32) ein, wird aber im Freilauffall daraus herausgehoben. Dadurch führt das Federglied (51) einen radialen Hub aus. Dieser radiale Hub wird dazu genutzt, um den Radialschieber (60) aus seiner Kupplungs- in seine Entkupplungsposition umzusteuern.

Description

Eine Überlastsperre aufweisende Nerschlussvorrichtung für Fahrzeugen
Die Erfindung richtet sich auf eine Vorrichtung der im Oberbegriff des Anspruches 1 angegebenen Art. Zwischen dem Rotor und der Hülse sind Festhaltungen angeordnet, die vom Schlüssel steuerbar sind. Handelt es sich um einen mechanischen Schlüssel, so ist der Rotor der Zylinderkern eines Schließzylinders und die Festhaltungen sind federbelastete Zuhaltungen. Bei eingestecktem Schlüssel sind die Festhaltungen bzw. Zuhaltungen unwirksam, aber bei abgezogenem Schlüssel wirksam und verbinden den Rotor bzw. den Zylinderkern drehfest mit der ihn umschließenden Hülse. Die Hülse selbst ist in einem ortsfesten Gehäuse drehgelagert, dort aber im Νormalfall durch Rastmittel in einer definierten Ausgangslage gehalten.
Durch Einbruchswerkzeuge, z.B. einen falschen Schlüssel, könnte der Rotor verdreht werden, um auf die Schlossglieder einwirken zu können, doch ist dies bei Nerschlussvorrichtungen der vorliegenden Art wegen der Überlastsperre nicht möglich. Durch die wirksam bleibenden Festhaltungen liegt eine drehfeste Verbindung zwischen dem Rotor und der Hülse vor. Bei die Rasthaltekraft der Rastmittel übersteigenden Gewaltanwendungen ist die Hülse im Gehäuse frei drehbar; es liegt der Freilauffall der Überlastsperre vor. Dann wird ein Radialschieber, der drehfest mit dem auf die Schlossglieder einwirkenden Mitnehmer verbunden ist, aus einer Kupplungsposition mit dem Rotor in eine Entkupplungsposition überführt. In seiner Entkupplungsposition wird der Radialschieber zweckmäßiger Weise noch im Gehäuse festgesetzt. Durch den gemeinsamen Freilauf der aus Hülse und Rotor bestehenden Baugruppe kann eine Beschädigung durch die dazwischen liegenden wirksam gesetzten Festhaltungen nicht erfolgen. Weil keine Beschädigungen im Inneren der Vorrichtung eingetreten sind, kann nach den erfolglosen Einbruchsversuchen die Verschlussvorrichtung über dem zugehörigen richtigen Schlüssel wieder betätigt werden.
Bei der bekannten Vorrichtung dieser Art (DE 44 12 609 AI) gehörte zur Überlastsperre eine Schieberrolle, die zwischen dem Rotor und einer Steuerfläche am Radialschieber angeordnet und in einem Radialdurchbruch in der Innenschale eines zweischalig ausgebildeten Gehäuse geführt war. Die Schieberrolle griff mit ihren radialen Innenende in eine umfangsseitige Aussparung der Hülse ein, die zum Rotor hin offen war. Der Radialschieber war durch eine eigene Schieberfeder gegenüber dem Mitnehmer im Kupplungssinne federbelastet. Im Freilauffall drückte die Schieberrolle den Radialschieber gegen die Kraft der Schieberfeder in seine Entkupplungsposition. Dadurch konnte das Schieberende' in einem Ausbruch in der Außenschale des zweischaligen Gehäuses einfahren und wurde blockiert. Außerdem besaß die bekannte Verschlussvorrichtung außer der Schieberrolle noch eine Rastrolle, die in einem Radialloch des Gehäuses geführt war und im Normalfall in eine Umfangsaussparung der Hülse eingriff. Diese Eingriffslage der Rastrolle wurde durch eine zweite von der Schieberfeder unabhängige Rastfeder gesichert. Im Freilauffall wurde die Rastrolle aus der Aussparung in der Hülse herausgedrückt. Im Freilauffall machte weder die am Radialschieber angreifende Schieberfeder noch die auf die Rastrolle einwirkende Rastfeder die gewaltsamen Drehungen mit.
Die zahlreichen Bauteile der Überlastsperre und der Rastmittel der bekannten Vorrichtung erforderten großen Platzbedarf. Die Rastfeder und die Rastrolle ruhten sowohl im Normalfall als auch im Freilauffall. Die Schieberfeder dagegen wurde im Normalfall bei der Schlüsseldrehung mitgedreht, ruhte aber im Freilauffall bei den gewaltsamen Drehungen. Umständlich war bei der bekannten Vorrichtung auch die Synchronisation zwischen der Hülse und dem Gehäuse. Nach Gewaltanwendungen befand sich sowohl die Rastrolle als auch die Schieberrolle in einer drehversetzten Lage gegenüber ihren umfangsseitigen Aussparungen in der Hülse, weshalb weder die Rastfeder noch die Schieberfeder die ihnen zugeordneten beiden Rollen in ihre Ausgangsposition zurückbewegen konnten. Es sind zeitaufwendige Drehungen erforderlich gewesen, bis das erreicht werden konnte. Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine zuverlässige, vielfach verwendbare Verschlussvorrichtung der im Oberbegriff des Anspruches 1 genannten Art zu entwickeln, die weniger Bauteile aufweist und raumsparender ausgebildet ist. Dies wird erfmdungsgemäß durch die im Kennzeichen des Anspruches 1 angegebenen Maßnahmen erreicht, denen folgende besondere Bedeutung zukommt.
Das Federglied ersetzt vier Bauteile der vorerwähnten bekannten Vorrichtung, nämlich die Rastrolle, deren Rastfeder, die Schieberrolle und deren Schieberfeder. Das Federglied ist sowohl das Rastmittel als auch das Steuermittel für den Radialschieber der Überlastsperre. Für die Anordnung des Federglieds genügt ein Spalt zwischen der Hülse und dem Gehäuse. Der Spalt besitzt eine äußere Radialerweiterung an der Gehäuseinnenwand und eine innere Radialerweiterung am Umfang der Hülse. Im Normalfall greift das Federglied aufgrund seiner Federbelastung in die äußere Radialerweiterung ein, aus welcher er im Freilauffall herausgehoben und in die innere Radialerweiterung hineingedrückt wird. Dadurch wird ein Radialhub des Federglieds erzeugt. Dieser Radialhub wird nun bei der Erfindung dazu verwendet, um den Radialschieber aus seiner Kupplungsposition mit dem Rotor in eine Entkupplungsposition zu überführen. Dazu genügen komplementäre Kupplungs- und Gegenkupplungssegmente zwischen dem Federglied einerseits und dem Radialschieber andererseits, die radial geschlossen aber tangential beidendig offen sind. Im Normalfall greifen die Kupplungssegmente ineinander. Dadurch kann, beim Übergang in den Freilauffall, die genannte Umsteuerung des Radialschiebers erfolgen. Im weiteren Vollzug des Freilaufs drehen sich die mit der Hülse mitdrehenden Kupplungssegmente des Federglieds aus den am festgesetzten Mitnehmer befindlichen Gegenkupplungssegmenten tangential aus, um bei der gewaltsamen Weiterdrehung der aus Hülse und Rotor bestehenden Baugruppe anderendig wieder in die Gegenkupplungssegmente des ruhenden Mitnehmers einzufahren. Im Normalfall dagegen ruht das Federglied im Gehäuse, weil auch die zu seiner Befestigung dienende Hülse ruht. Bei einer Schlüsseldrehung des Rotors wird das Federglied nicht mitgenommen, weil es, vom Mitnehmer und vom Rotor getrennt in dem Spalt zwischen der Hülse und dem Gehäuse angeordnet ist. Besonders vorteilhaft ist es, das Federglied aus einer achsparallel verlaufenden Federzunge auszubilden, die nur einen sehr geringen radialen Raum in der Vorrichtung beansprucht.
Weitere Maßnahmen und Vorteile der Erfindung ergeben sich aus den Unteransprüchen, der nachfolgenden Beschreibung und den Zeichnungen. In den Zeichnungen ist die Erfindung in zwei Ausführungsbeispielen und in verschiedenen Positionen und Schnitten dargestellt. Es zeigen:
Fig. 1 einen Axialschnitt durch ein erstes Ausführungsbeispiel der erfmdungsgemäßen Vorrichtung, wenn ein Normalfall vorliegt,
Fig. 2, 3, 4, Querschnitte durch die Vorrichtung von Fig. 1 längs der
5, 6, 7 Schnittlinie II - II, III - III, IV - IV, V - V, VI - VI und VII - VII von Fig. 1,
Fig. 8, wieder im Axialschnitt, die in Fig. 1 gezeigte Vorrichtung wenn sich ihre Bauteile im Freilauffall befinden, wobei aber, zwecks besseren Vergleichs mit Fig. 1, die inneren Bauteile der Vorrichtung nicht verdreht gezeigt sind,
Fig. 9, 10, Querschnittansichten durch die in Fig. 8 gezeigte Vorrichtung, 1 1, 12 wobei die inneren Bauteile in ihrer beim Freilauffall sich ergebenden verdrehten Position gezeigt sind und die Schnittführung, analog zu derjenigen von Fig. 2, 3, 4 und 5, sich aus den Schnittlinien IX - IX, X - X, XI - XI und XII - XII ergibt,
Fig. 13, in Analogie zu Fig. 4, einen Querschnitt durch die Vorrichtung, wenn sich die drehbaren Bauteile in einer durch Schlüsseldrehung gegenüber der Fig. 1 bis 7 drehversetzten sogenannten „Safestellung" befinden und der Normalfall vorliegt, Fig. 14, in einer der Fig. 11 entsprechenden Querschnittansicht die
Safestellung von Fig. 13, wenn der Freilauffall vorliegt und eine gewaltsame Verdrehung der inneren Bauteile erfolgt ist,
Fig. 15, in Analogie zu Fig. 7, eine Querschnittansicht durch die
Vorrichtung, wenn die Safestellung von Fig. 13 bzw. 14 vorliegt, und
Fig. 16, in einem gegenüber der Fig. 1 verkleinerten Maßstab, einen
Längsschnitt durch eine alternative Ausbildung der er findung s gemäßen Vorrichtung.
Die Verschlussvorrichtung besteht aus einem Rotor 10, der im vorliegenden Fall als Schließ zylinder ausgebildet ist. Der eine axiale, nicht näher gezeigte Aufnahme für einen ihm zugeordneten Schlüssel besitzt. Es handelt sich im vorliegenden Fall um einen mechanischen Schlüssel, der nicht näher dargestellt ist und der in seiner Einstecklage auf Zuhaltungen 19 im Zylinderkern des Schließzylinders einwirkt. Zur Vorrichtung gehört ferner eine Hülse 20, in welcher der Rotor 10 drehgelagert ist und welche Sperrkanäle 29 für die bei abgezogenem Schlüssel eintretenden Zuhaltungen 19 besitzt. Dadurch liegt dann eine drehfeste Verbindung zwischen dem Rotor 10 und der Hülse 20 vor. Bei eingestecktem Schlüssel werden die Zuhaltungen 19 auf den Durchmesser des Rotors 10 sortiert, wodurch dann der Rotor 10 aus einer in der Fig. 1 bis 7 gezeigten Nullstellung in mindestens eine Arbeitsstellung in der Hülse 20 verdreht werden kann.
Anstelle der dargestellten Vorrichtung mit Schließzylinder und mechanischem Schlüssel könnte die Erfindung auch auf Vorrichtungen mit elektronischem Schlüssel angewendet werden, wobei die Wechselwirkung zwischen dem Schlüssel und der Vorrichtung auf elektrischem oder elektromagnetischem Weg erfolgt. Zur Sicherung der Nullstellung des Rotors 10 in der Hülse 20 wird man anstelle der Zuhaltungen 19 Festhaltungen zwischen dem Rotor 10 und der Hülse 20 verwenden, die vom elektronischen Schlüssel in analoger Weise wirksam und unwirksam gesetzt werden. Die Vorrichtung umfasst ferner ein Gehäuse 30, worin die Hülse 20 durch noch näher zu beschreibende Rastmittel einer Überlastsperre im Normalfall in der aus Fig. 1 bis 3 ersichtlichen definierten Ausgangslage gehalten wird. Bei Schlüsselbetätigungen bleibt die Hülse 20 in dieser Ausgangslage. Wird aber durch Einbruchswerkzeuge eine gewaltsame Drehung auf den Rotor 10 ausgeübt, so ist die Hülse 20 im Gehäuse 30 frei drehbar. Es liegt dann ein „Freilauffall" der Überlastsperre vor.
Zur Vorrichtung gehört ferner ein im Gehäuse 30 drehgelagerter Mitnehmer 40, der bei Schlüsseldrehung des Rotors 30 auf nicht näher gezeigte Schlossglieder einwirkt. Ein Endabschnitt des Rotors 10 wird von Windungen einer zweischenkeligen Impulsfeder 11 umschlossen, die mit ihren beiden Federschenkeln axiale Gehäusestege 31 einerseits und Mitnehmerstege 41 andererseits umgreift, wie aus Fig. 1 und 7 zu erkennen ist. In der ausgezogenen Lage von Fig. 7 ist die Nullstellung des Rotors 10 durch die Strichpunkt-Linie 10.0 markiert. Der Mitnehmer 40 besitzt eine radiale Nase 42, die aufgrund einer noch näher zu beschreibenden Kupplung über einen Radialschieber 45 in der Rotor-Nullstellung 10.0 die durch eine Punktlinie in Fig. 7 verdeutlichte Mitnehmer -Nullstellung 40.0 definiert. Durch Schlüsseldrehung des Rotors 10 lässt sich dieser, gegen die Wirkung der Impulsfeder 11, in zwei Arbeitsstellungen überführen, die wegen der vorerwähnten Kupplung auch den Mitnehmer 40 in die beiden strichpunktiert in Fig. 7 verdeutlichten spiegelbildlichen Arbeitsstellungen 40.1 und 40.2 der erwähnten Nase 42 überführt wird. Nach dem Loslassen des Schlüssels sorgt die Impulsfeder 1 1 für eine Rückdrehung des Mitnehmers 40 sowie, wegen der erwähnten Kupplung, des Rotors 10 in deren Nullstellungen 40.0 bzw. 10.0.
Ein Bestandteil der Überlastsperre ist ein Radialschieber 60, der im Mitnehmer 40 radial verschieblich geführt ist. Der Radialschieber 60 besitzt ein Langloch 61, welches, gemäß Fig. 5 und 6, das Endstück des Rotors 10 durchgreift. Der Rotor hat eine radiale Aussparung 12, in welche im Normalfall der Radialschieber 60 mit einem Stegteil 62 eingreift. Dann liegt die bereits mehrfach erwähnte Kupplungsposition zwischen dem Rotor 10 und dem Radialschieber 60 vor, die den Normalfall der Überlastsperre kennzeichnet. Zur Überlastsperre gehört schließlich auch noch ein Federglied, das im vorliegenden Ausführungsbeispiel doppelt 51, 52 vorgesehen ist und aus zwei Federzungen besteht. Im Normalfall nehmen die Federzungen 51, 52 die aus den Fig. 2, 3 und 4 ersichtliche Drehstellungen ein. Die Federzungen 51, 52 erstrecken sich im Normalfall parallel zur strichpunktiert in Fig. 1 und 8 verdeutlichte Rotorachse 13 und stehen unter einer durch die Kraftpfeile 14, 15 in Fig. 2 verdeutlichten Federbelastung. Die Federzungen 51, 52 haben über ihre ganze Zungenlänge im wesentlichen konstante Blechstärken, weisen aber nach außen, gegen das Gehäuse 30 weisende Radialvorsprünge 54, 55 auf, die im vorliegenden Fall aus Dellen 54 im Federblech bestehen. Wie aus der Federzunge 51 von Fig. 1 zu ersehen ist, nehmen die Federzungen 51, 52 im Normalfall eine Strecklage ein, deren Position in Fig. 2 mit 51.1 bzw. 52.1 gekennzeichnet ist. Wie anhand der Federzunge 51 von Fig. 8 zu erkennen ist, lassen sich die beiden Federzungen 51, 52 im Freilauffall in eine Biegelage überführen, die in Fig. 2 gestrichelt und durch die Hilfslinie 51.2 bzw. 52.2 gekennzeichnet ist. Durch diese Biegsamkeit ergibt sich ein in Fig. 2 mit 53.1 bzw. 53.2 gekennzeichneter radialer Hub der Federzungen 51, 52, der bei 53.1 auch in Fig. 1 veranschaulicht ist.
Wie anhand der Fig. 8 am besten zu erkennen ist, sind die Federzungen 51, 52 mit ihrem einen Zungenende 57 sowohl axialfest als auch drehfest mit der Hülse 20 verbunden und stehen im Normalfall mit ihren freien Zungenenden 57 bzw. 58 in Eingriff mit dem Radialschieber 60, wie aus Fig. 4 einerseits und Fig. 13 andererseits zu ersehen ist. Die Zungenenden 57, 58 sind als Kupplungssegmente anzusehen, die alternativ in ein Gegenkupplungselement 67 des Radialschiebers 60 gemäß Fig. 4 einerseits und Fig. 13 andererseits eingreifen. Dieses Gegenkupplungssegment 67 besteht aus einer Nut, die in durch den Bewegungspfeil 63 in Fig. 4 verdeutlichten Radialrichtung geschlossen, aber tangential in Richtung der aus Fig. 4 ersichtlichen Drehpfeile 64, 65 beidendig offen ist. Letzteres ist für den Freilauffall bedeutend, wie noch näher beschrieben werden wird.
Die Federzungen 51, 52 sind Bestandteil eines hier segmentartig ausgebildeten Zylinderblechs 50. Der Federkorb 50 zeigt ein in Fig. 1 veranschaulichter Fußteil 59, in welchem durch die aus Fig. 3 erkennbaren Axialschlitze 16 die beiden Federzungen 51, 52, ein dazwischen liegendes Segmentstück 34 und zwei Segmentendstücke 35, 36 entstehen. Der Federkorb 50 und die Federzungen 51, 52 sind einstückig. Der Federkorb 50 ist formschlüssig und kraftschlüssig mit der Hülse 20 verbunden. Der Federkorb 50 ist dabei in einem aus Fig. 2 erkennbaren Spalt 21 zwischen der Innenwand 37 des Gehäuses 30 und der Umfangsfläche 27 der Hülse 20 angeordnet. An den Segmentendstücken 35, 36 sitzen endseitige Abwinkelungen 38, 39, welche, wie Fig. 2 zeigt, radiale Schultern 28 der Hülse 20 hintergreifen. Die Schultern 28 sind durch die Innenflanken einer im Umfangsbereich 27 vorgesehenen Axialnut 26 der Hülse 20 gebildet. Durch die Spannung des Federkorbs 50 und dessen Eingriff bei 38, 28 und 39, 28 kommt die erwähnte feste Verbindung zwischen der Hülse 20 und dem Federkorb 50 zustande. Im Freilauffall drehen sich daher die Federzungen 51, 52 mit der Hülse 20 mit.
Der zur Anordnung des Federkorbs 50 dienende Spalt 21 ist im Bereich der Federzungen 51, 52 einerseits mit inneren Radialerweiterungen 22, 23 in der Umfangsfläche 27 der Hülse versehen, wie aus Fig. 2 zu ersehen ist. Diesen hülsenseitigen Erweiterungen 22, 23 sind - im Normalfall der Fig. 2 gesehen - äußere Radial erweiterungen 32, 33 in der Gehäuseinnenwand 37 gegengeordnet. Aufgrund der erwähnten Federbelastungen 14, 15 werden, die Federzungen 51, 52 mit ihren Radialvorsprüngen 54, 55 im Normalfall in den zugehörigen äußeren Radialerweiterungen 32, 33 in Eingriff gehalten. Wegen der drehfesten Verbindung ist damit auch die Ausgangslage der Hülse 20 im Gehäuse 30 gemäß Fig. 2 festgelegt. Die Eingriffslage der Radialvorsprünge 54, 55 in den äußeren Radialerweiterungen 32, 33 sind Rastmittel der Überlastsperre. Diese Rastmittel bestimmen eine Rasthaltekraft der Hülse 20 im Gehäuse 30.
Kommt es durch Einbruchswerkzeuge zu Gewaltanwendungen am Rotor 10, so fahren die Radialvorsprünge 54, 55 durch die geneigten Flanken der äußeren Radial erweiterungen 32, 33 aus diesen heraus und gelangen auf die Gehäuseinnenwand 37, wie Fig. 9 zeigt. Dadurch tauchen die Federzungen 51, 52 in die inneren Radialerweiterungen 22, 23 der Hülse ein. Dann ist die ganze Baugruppe aus Federkorb 50, Hülse 20 und Rotor 10 im Sinne der Drehpfeile 24, 25 von Fig. 9 frei drehbar. Es liegt der Freilauffall vor. Wie anhand der Federzunge 51 von Fig. 8 zu erkennen ist, werden dann die beiden Federzungen 51, 52 zur Rotorachse 13 radial gebogen. Um das Biegeprofil der Federzungen aufzunehmen besitzt es, wie aus Fig. 8 zu ersehen ist, einen ausreichenden Freischnitt 17 in axialer Richtung. Durch die Verbiegung der Federzungen 51, 52 kommt es zu dem bereits oben erwähnten und anhand der Fig. 2 erläuterten radialen Hub 53.1 und 53.2 der beiden Federzungen 51, 52. Das wirkt sich auch in einer Änderung der Position des Radialschiebers 60 aus.
Im Normalfall, wenn die Strecklage der Federzungen 51, 52 vorliegt, befindet sich dann, wie Fig. 4 verdeutlicht, das freie Zungenende 57 der Federzunge 51 in Eingriffslage im Gegenkupplungssegment 67 des Radialschiebers 60, welches hier aus einer Nut besteht. Dadurch kommt die bereits erwähnte und aus Fig. 4 erkennbare Kupplungslage zwischen dem Rotor 10 und dem Radialschieber 60 zustande. Die durch den Pfeil 18 verdeutlichten Schlüsseldrehungen des Rotors 10 werden daher über den Radialschieber 60 auf den Mitnehmer 40 übertragen, der dann den Mitnehmer aus der bereits im Zusammenhang mit Fig. 7 beschriebenen Nullstellung 40.0 in eine der beiden Arbeitsstellungen 40.1 bzw. 40.2 überführt. Das führt zu entsprechenden Funktionen in den mit dem Mitnehmer 40 verbundenen Schlossgliedern.
Wenn es aber zu der erwähnten Verbiegung der Federzungen 51, 52 im Freilauffall kommt, wird der vorerwähnte radiale Hub 53.1 der Federzunge 51 dazu genutzt, um den Radialschieber 50 aus seiner Kupplungsposition von Fig. 4 in seine aus Fig. 11 ersichtliche Entkupplungsposition zu überführen. Die beschriebene, zur Aufnahme des freien Zungenendes 57 dienende Nut 67 ist, gemäß Fig. 4, in Richtung des bereits erwähnten radialen Richtungspfeils 63 geschlossen. Dadurch wird der Radialschieber 60 unter Ausnutzung des Langlochs 61 gegenüber dem Rotor 10 radial verschoben. Wie durch die Hilfslinie 60.1 in Fig. 4 verdeutlicht ist, befindet sich in der Kupplungsposition der in den Rotor 10 eingreifende Stegteil 62 in kleiner Entfernung gegenüber der Rotorachse 13, während im Freilauffall, gemäß Fig. 11, eine große Entfernung vorliegt, die sich aus der Hilfslinie 60.2 des Schieber-Stegsteils 62 ergibt. Die Position 60.2 kennzeichnet die Entkupplungsposition des Radialschiebers 60, wodurch dieser, wie aus Fig. 12 hervorgeht, mit endseitigen Sperrflächen 43 an gehäusefesten Gegenflächen 44 zur Anlage kommen. Dann ist eine Schwenkbewegung des Radialschiebers 60 ausgeschlossen und blockiert die entsprechende Drehbewegung des Mitnehmers 40. Der Radialschieber 60 erweist sich somit als das Sperrmittel der Überlastsperre. In der den Freilauf kennzeichnenden Entkupplungsposition 60.2 des Schiebers 60 von Fig. 12 lässt sich der Rotor 10 über ein Einbruchswerkzeug frei im Langloch 61 des Radialschiebers 60 im Sinne des Pfeils 48 drehen. Dies wird durch die sich dann automatisch ergebende besondere Position der Federzungen 51, 52 gegenüber dem Schieber 60 nicht behindert, wie anhand der Fig. 1 1 näher erläutert werden soll.
Wie aus Fig. 2 zu erkennen ist, sind die Profile der Radialvorsprünge 54, 55 der beiden Federzungen 51, 52 zueinander unterschiedlich ausgebildet, was auch für die sie im Normalfall aufnehmenden äußeren Radial erweiterungen 32, 33 des Spalts 21 gilt. Und zwar sind die zueinander komplementären Profile bei 55, 33 kleiner ausgebildet, als die entsprechenden Profile von 54, 32. Das hat zur Folge, dass diese Profile nur dann, gemäß Fig. 2, miteinander in Eingriff kommen können, wenn die Radialvorsprünge 54, 55 mit ihren zugeordneten äußeren Radialerweiterungen 32, 32 ausgerichtet sind. In jeder anderen Drehposition, die sich im Freilauffall gemäß Fig. 9 ergibt, kann es zu keinem Eingriff dieser Rastmittel kommen. So besitzt der Radialvorsprung 54 ein zu großes Profil, um in die fremde äußere Radialerweiterung 33 einfallen zu können. Die Rastmittel sind also im wesentlichen nur in der Ausgangslage 20.0 wirksam. Die doppelte Anordnung der Rastmittel verdoppelt auch die Rasthaltekraft 14, 15. Dies ist, unabhängig von der noch näher zu beschreibenden Safestellung 10.3 des Rotors gemäß Fig. 13 von allgemeiner Bedeutung und folglich auch bei Vorrichtungen nach der Erfindung anwendbar, die keine Safestellung aufweisen. Zur weiteren Erhöhung der Rasthaltekraft könnten natürlich auch mehr als zwei Federzungen 51, 52 vorgesehen sein.
Gemäß Fig. 11 sind die verschiedenen Segmente des Federkorbs 50 auf zwei, in Fig. 11 strichpunktiert verdeutlichte Kreisbahnen 46, 47 gebracht. Die äußere Kreisbahn 46 ist vom Durchmesser der nicht radial verbogenen Segmentendstücke 35, 36 und des Segmentzwischenstücks 34 des Federkorbs 50 bestimmt. Auf dieser äußeren Kreisbahn 46 liegen, wie Fig. 4 verdeutlicht, auch die freien Zungenenden 57, 58 der beiden Federzungen 51, 52 im Normalfall. Dagegen im Freilauffall, wo die Federzungen 51, 52 verbogen sind, gelangen ihre freien -Zungeήenden 57, 58 gemäß Fig. 11 auf die innere Kreisbahn 47. Diese Kreisbahn 47 ist konzentrisch zur Rotorachse 13. Die innere Kreisbahn 47 geht durch die normalerweise zur Kupplung des Radialschiebers 60 dienende Nut 67 hindurch. Im Freilauffall, wenn es zu den gewaltsamen Drehungen 48 des Rotors kommt, kann das freie Zungenende 57 durch die bereits erwähnten tangentialen Öffnungen im Sinne der Pfeile 64 bzw. 65 von Fig. 4 herausfahren und sich z.B. in die aus Fig. 11 ersichtliche Position bewegen. Der Radialschieber 60 besitzt, an seinem zur Nut 67 gegenüberliegenden Ende eine weitere Nut 66, die, wie die Nut 67, auf der inneren Kreisbahn 47 liegt. Somit werden im Freilauffall, gemäß Fig. 11, die freien Zungenenden 57 und 58 fortlaufend durch die Radialnuten 67 und 66 des Radialschiebers 60 hindurchgeführt, ohne dass es zu unerwünschten Schließbewegungen des Mitnehmers 40 führt. Die verbogenen Zungenenden 57, 58 der beiden Federglieder 51, 52 bewegen sich bei den gewaltsamen Drehungen 48 auf einer eigenen Kreisbahn 47, in welcher keine Kupplungen des Radialschiebers 60 mit dem Rotor 10 möglich sind. Die Ausgangslage der Hülse 20 ist über den Schlüssel sehr schnell zu erreichen. Die Sychronisierung ist bei der Erfindung besonders einfach, weil die als Rastmittel und Stellmittel der Überlastsperre dienenden Federzungen 51, 52 ohnehin vorhanden sind und daher nur noch die neue Funktion der Synchronisierung zu übernehmen brauchen. Die Federzungen 51, 52 sind also Multifunktionselemente.
Anstelle eines- Federkorbs 50 mit darin integrierten Federelementen 51, 52 könnten letztere auch voneinander getrennt erzeugt und an der Hülse 20 befestigt sein. Statt Federzungen 51, 52 könnte man auch andere Federglieder verwenden, die radial federbelastet sind und in analoger Weise in ihrem radial äußeren Bereich die Radialvorsprünge 54 bzw. 55 aufweisen mit den sie aufgrund einer inneren Federbelastung in analoge Rastaufnahmen 54, 55 des Gehäuses 30 einfahren, um die Ausgangslage 20.0 der Hülse 20 zu sichern. Auch diese Federglieder sind drehfest mit der Hülse 20 zu verbinden und haben Kupplungselemente für den Radialschieber 60.
Nach gewaltsamen Drehungen kann die Baugruppe aus Rotor 10, Hülse 20 und Federkorb 50 in einer beliebigen Drehlage zurückgelassen werden, die z.B. in den Fig. 9 bis 12 gezeigt ist. Steckt man dann den Schlüssel ein, so werden die aus Fig. 1 ersichtlichen Zuhaltungen 19 auf den Querschnitt des Rotors 10 sortiert, so dass dieser zwar durch den Schlüssel drehbar ist, doch würde, ohne die nachfolgend genannten besonderen Maßnahmen der Erfindung, die Hülse 20 in ihrer verdrehten Lage verbleiben. Bei der Erfindung ist für eine Synchronisation des Rotors 10 mit der Hülse 20 während des Freilaufs gesorgt. Dazu dienen Radialfianken 68, 69, zwischen welche die verbogenen Federzungen 51, 52 im Freilauffall einfahren. Diese Radialflanken 68, 69 sind stets axialfest mit dem Rotor 10 angeordnet, wie der Freilauffall von Fig. 10 und der Normalfall von Fig. 3 zeigen.
Dies geschieht im ersten Ausführungsbeispiel von Fig. 1 bis 15 durch eine Synchronscheibe 70, durch deren Langloch 71 der Zylinderkern 10 hindurchgeführt ist. Die Synchronscheibe 70 besitzt einen Radiallappen 72, der stets in einen Ausbruch 48 des Rotors 10 eingreift. Die Radialflanken 68, 69 entstehen durch Radialnuten 73, 74 im Umfangsbereich des Rotors 10. Die Federzungen 51, 52 sind sowohl in ihrer den Normalfall von Fig. 3 kennzeichnenden Strecklage als auch in ihrer aus Fig. 10 erkennbaren Freilauflage mit den ihnen zugeordneten Radialnuten 73, 74 in Ausrichtung. Im Freilauffall dringen, wie bereits erwähnt wurde, die verbogenen Federzungen 51, 52 in ihre zugeordnete Radialnut 73, 74 ein und bleiben im Freilauffall mit den Radialfianken 68 bzw. 69 dieser Nuten 73, 74 in Ausrichtung. Wenn nach einem solchen Freilauf der richtige Schlüssel in den Rotor 10 gesteckt wird, so wird dieser die Schlüssel drehung über den im Rotor-Ausbruch 48 gekuppelten Radiallappen 72 auf die Sychronscheibe 70 übertragen und die Synchronscheibe 70 nimmt über die eingreifenden Zungen 51, 52 die damit drehfest verbundene Hülse 20 solange mit, bis letztere in ihre aus Fig. 2 bzw. 3 ersichtliche Ausgangslage 20.0 gelangt ist. Dann fahren die Federglieder 51, 52 aufgrund ihrer Federbelastung 14, 15 von Fig. 2 wieder aus den Radialnuten 73, 74 heraus. Es kommt wieder zu der Strecklage der Federzungen 51, 52 von Fig. 3, die dann außerhalb des Umrisses der Synchronscheibe 70 positioniert ist.
Während das Ausführungsbeispiel von Fig. 1 bis 15 auf einen Heckverschluss eines Kraftfahrzeugs gerichtet ist, zeigt das Ausführungsbeispiel von Fig. 16 einen abgewandelten, vorzugsweise an einer Seitentür des Fahrzeugs anzuordnende Verschlussvorrichtung nach der Erfindung. Diese ist im wesentlichen mit derjenigen des vorausgehenden Ausführungsbeispiels baugleich. Deshalb werden zur Benennung der entsprechenden Bauteile die gleichen Bezugszeichen wie im ersten Ausführungsbeispiel verwendet. Insoweit gilt die bisherige Beschreibung. Es genügt lediglich auf die Unterschiede einzugehen. Der wesentliche Unterschied besteht bei der Vorrichtung von Fig. 16 darin, dass die Synchronscheibe 70 fehlt. Auch diese Vorrichtung hat aber die beschriebenen Radialfianken 68. Diese sind unmittelbar im Umfangsbereich des Rotors angeordnet und bestehen aus einer axialen und radialen Weiterführung des Freischnitts 49 der strichpunktiert in Fig. 16 verdeutlichten verbogenen Federzunge. Die Synchronisationswirkung der Federzunge 51 und/oder der Federzunge 52 von Fig. 16 findet daher unmittelbar mit dem Rotor 10 statt und nicht, wie im vorausgehenden Beispiel, unter Verwendung der mit dem Rotor 10 festen Synchronscheibe 70. Im zweiten Ausführungsbeispiel von Fig. 16 gibt es aber, außer der Nullstellung des Rotors 10 nicht noch eine sogenannte „Safe Stellung", die durch Schlüsseldrehung erzielt werden kann und im ersten Ausführungsbeispiel der Erfindung gemäß Fig. 1 bis 15 verwendet wird.
Ausgehend von der Nullstellung 10.0, gemäß Fig. 4, lässt sich der Rotor 10 mittels des Schlüssels in die aus Fig. 13 ersichtliche Safestellung überführen, die durch die strichpunktierte Hilfslinie 10.3 verdeutlicht ist. Wegen der bestehenden Kupplungsposition des Schiebers 60 werden sowohl der Radialschieber 60 als auch der damit drehfeste Mitnehmer 40 verschwenkt. Dabei bleiben die Hülse 20 und der daran befestigte Federkorb 50 in ihrer aus Fig. 2 ersichtlichen Ausgangslage. In der Safestellung von Fig. 13 lässt sich der Schlüssel aus dem Rotor 10 wieder herausziehen, wobei der Rotor 10 in der Safestellung 10.3 festgehalten wird. Dies geschieht durch die aus Fig. 7 und Fig. 15 ersichtlichen federelastischen Halterungen 42, 75 zwischen dem Gehäuse 30 und dem Mitnehmer 40, die hier in folgender Weise ausgebildet sind.
Die federelastische Halterung besteht im vorliegenden Fall aus der bereits oben erwähnten Nase 42 am Mitnehmer einerseits und einem damit zusammenwirkenden federnden Gegenase 75 eines winkelförmig verkröpften Federblechs 76 andererseits. Das Federblech 76 ist in Ausschnitten 77 des Gehäuses 30 befestigt. Der in Fig. 13 gezeigte Drehwinkel 79 des Rotors 10 zwischen der Nullstellung 10.0 gemäß Fig. 4 und der Safestellung 10.3 gemäß Fig. 15 ist größer als der Drehwinkel bei der Arbeitsbetätigung des Rotors 10 zwischen der aus Fig. 7 ersichtlichen Nullstellung
40.0 der Nase 42 einerseits und ihren beiden Arbeitsstellungen 40.1 bzw. 40.2. Der Federwinkel 75 wirkt aber auch bei den letztgenannten Arbeitsdrehungen des Rotors 10 mit der Nase 42 zusammen. Wie Fig. 7 in der strichpunktierten Arbeits Stellung
40.1 zeigt, stößt die Nase 42 an die untere Flanke der Gegennase 75 an, der somit als federnder Anschlag die Drehbetätigung des Schlüssels begrenzt. In der Safestellung gemäß Fig. 15 stützt sich die Nase 42 am oberen Schenkel der Gegennase 75 ab und sorgt für eine elastische Halterung des Mitnehmers 40 in dessen Safestellung, die durch die Hilfslinie 40.3 der Nase verdeutlicht ist. Wegen der drehfesten Verbindung mit dem Radialschieber 60 und dessen Kupplungsposition 60.1 gemäß Fig. 5 mit dem Rotor 10 wird über die Festhaltung der Nase 42 auch die Safestellung 10.3 des Rotors 10 bestimmt. Die Festhaltekraft der Halterung zwischen 42, 45 ist größer als die von der gespannten Impulsfeder 1 1 auf den Mitnehmersteg 41 einwirkende Rückstellkraft 45 gemäß Fig. 15.
Der Drehwinkel zwischen der Nullstellung 10.0 und der Safestellung 10.3 ist im vorliegenden Fall 90°. Um aus der Nullstellung 10.0 von Fig. 7 in die Safestellung 10.3 von Fig. 15 zu gelangen, uss nicht nur die Impulsfeder 11 gespannt, sondern auch eine gegen die in Fig. 7 verdeutlichte Spannkraft 78 der Gegennase 75 ausgeübt werden. Die Mitnehmernase 42 läuft gegen die untere Flanke der Gegennase 75 an bis sie, in der Safestellung 10.3 hinter die obere Flanke schnappt. Um den Rotor 10 aus der Safestellung 10.3 wieder in die Nullstellung 10.0 zurückführen zu können, muss über die Neigungsfläche zwischen der Nase 42 einerseits und der oberen Flanke der Gegennase 75 andererseits eine ausreichend große Kraft über den Schlüssel ausgeübt werden, um die Gegennase 75, gegen deren Spannkraft 78, zurückzudrücken. Diese Schlüsseldrehung wird aber durch die von der Impulsfeder 1 1 ausgeübte Rückstellkraft 45 von Fig. 15 unterstützt.
In der Safestellung 10.3 gemäß Fig. 13 ergeben sich zwischen der Blattfeder 52 und dem Radialschieber 60 die gleichen Verhältnisse, wie sie, gemäß Fig. 4, in der Nullstellung 10.0 zwischen dem Radialschieber 60 und der anderen Blattfeder 51 bestanden haben. Ausweislich der Fig. 13 ist nämlich der Drehwinkel 80 zwischen diesen beiden Stellungen 10.0, 10.3 genauso groß, wie der Winkelversatz 79 zwischen den beiden Blattfedern 51, 52. Fig. 13 zeigt dabei den Normalfall der Vorrichtung, wenn die Safestellung 10.3 vorliegt. In der Safestellung 10.3 sind über den Schlüssel keine Steuerbewegungen am Mitnehmer 40 vollziehbar, der sich dann in der bereits mehrfach beschriebenen, um den gleichen Drehwinkel 80 versetzten Safestellung 10.3 von Fig. 15 befindet. Über ein Einbruchswerkzeug kann aber die Safestellung 10.3 nicht verlassen werden, wie auch eine Beschädigung der bei diesen gewaltsamen Drehungen 24 bzw. 25 zu befürchten ist. Dies ist aus Fig. 14 zu erkennen.
Während in Fig. 13 der Normalfall bei der Safestellung 10.3 gezeigt ist, verdeutlicht die Fig. 14 den Freilauffall. Dabei ergeben sich die analogen Verhältnisse, wie sie vorausgehend, bei der Nullstellung 10.1 in Fig. 11 erläutert worden sind. Die Federzungen 51, 52 werden radial auf die Rotorachse 13 verbogen und kommen mit ihren freien Zungenenden 57, 58 auf einen koaxialen inneren Kreis zu liegen, der mit den tangential offenen Nuten 67 und 66 des Radialschiebers 60 ausgerichtet ist. Bei den gewaltsamen Drehungen 24, 25 durchlaufen die Zungenenden 57, 58 eine durch die Nuten 67, 66 bestimmte Bahn, wobei der Radialschieber 60 sich, analog wie in Fig. 11, in seiner durch die Hilfslinie 60.2 in Fig. 14 verdeutlichten Entkupplungsposition gegenüber dem Rotor 10 befindet. Es liegt ein Freilauf der Baugruppe vor, die sich aus dem Rotor 10, den Federkorb 50 und der Hülse 20 ergibt. Der Radialschieber 60 und der Mitnehmer 40 sind im Freilauffall in ihrer Safestellung 10.3 bzw. 40.3 blockiert. Bei diesen gewaltsamen Drehungen 24 bzw. 25 fahren die auf dem äußeren Kreis verbleibenden unverbogenen Segmentteile 35, 36, 34 auf einem großen Kreisdurchmesser, wie in Fig. 11; sie umfahren äußere Nutwände 81, 82 des entkuppelten Radialschiebers 60. Die äußeren Nutwände 81, 82 des Radialschiebers 60 besitzen ein diesem äußeren Kreis angepasstes Außenprofil, während die von ihnen eingegrenzten Nuten 57, 66 ein dem erwähnten Innenkreis angepasste konkave Profilierung aufweisen.
B e z u g s z e i c h e n l i s t e :
10 Rotor, Zylinderkern 10.0. Nullstellung von 10 10.3 S afestellung von 10
11 zweischenklige Impulsfeder
12 radiale Aussparung in 10 (Fig. 5, 6)
13 Rotorachse von 10
14 Kraftpfeil der Federkraft von 51 (Fig. 2)
15 Kraftpfeil der Federkraft von 52 (Fig. 2)
16 Axialschlitz in 50 (Fig. 3)
17 Freischnitt in 20 für 51 (Fig. 8)
18 Schlüsseldrehung von 10
19 Zuhaltung in 10
20 Hülse
20.0 Ausgangslage von 20 (Fig. 3)
21 Spalt zwischen 20 und 30
22 innere Radial erweiterung von 21 für 51
23 innere Radialerweiterung in 21 für 52
24 Drehung im Uhrzeigersinn im Freilauffall (Fig. 9)
25 Drehung im Gegenuhrzeigersinn im Freilauffall (Fig. 9)
26 Axialnut in 20 (Fig. 2)
27 Umfangsfläche von 20
28 Schulter für 38, 39 (Fig. 2)
29 Sperrkanal in 20 für 19 (Fig. 1)
30 Gehäuse
3 1 Gehäusesteg für 1 1
32 äußere Radialerweiterung von 21 für 51
33 äußere Radialerweiterung von 21 für 52
34 Segmentzwischenstück von 50 zwischen 51, 52 (Fig. 3)
35 erstes Segmentendstück von 50 (Fig. 3)
36 zweites Segmentendstück von 50 (Fig. 3)
37 Gehäuseinnenwand von 30 38 endseitige Abwinkelung-von 35 (Fig. 2)
39 endseitige Abwinkelung von 36 (Fig. 2)
40 ' Mitnehmer
40.0 Nullstellung von 40 (Fig. 7)
40.1 erste Arbeitsstellung von 40 (Fig. 7)
40.2 zweite Arbeitsstellung von 40 (Fig. 7)
40.3 Safestellung von 40 (Fig. 7)
41 Mitnehmersteg an 40 für 11 (Fig. 7)
42 radiale Mitnehmernase, erster Teil der Halterung zwischen 40, 30
43 Sperrfläche an 60 (Fig. 12)
44 Gegensperrfläche an 30 (Fig. 12)
45 Feder-Rückstellkraft von 11 (Fig. 15)
46 äußere Kreisbahn von 50 (Fig. 11)
47 innere Kreisbahn von 50 (Fig. 11)
48 Ausbruch von 10 für 42 (Fig. 3) '
49.1 kleiner, kupplungswirksamer Radialabstand zwischen 62 und 13 (Fig. 4)
49.2 großer, entkuppelter Radialabstand zwischen 62 und 13 (Fig. 11)
50 Zylinderblech, Federkorb
51 erstes Federglied, Federzunge
51.1 Strecklage von 51 (Fig. 2)
51.2 Biegelage von 51 (Fig. 2)
52 zweites Federglied, Federzunge
52.1 Strecklage von 52 (Fig. 2)
52.2 Biegelage von 52 (Fig. 2)
53.1 radialer Hub von 51 (Fig. 2)
53.2 radialer Hub von 52 (Fig. 2)
54 Radialvorsprung an 51, Delle (Fig. 2)
55 Radialvorsprung an 52, Delle (Fig. 2)
56 festes Zungenende von 51 (Fig. 8)
57 freies Zungenende von 51, Kupplungssegment (Fig. 4)
58 freies Zungenende von 52, Kupplungssegment (Fig. 4)
59 ungeschlitzter Fußteil von 50
60 Radialschieber
60.1 Kupplungsposition von 60 (Fig. 4) 0.2 Entkupplungsposition von 60 (Fig. 11) 1 Langloch in 60 für 10 (Fig. 5, 7) 2 Kupplungsvorsprung an 60 (Fig. 5) 3 Pfeil der Radialrichtung von 57 in 67 (Fig. 4) 4 Pfeil der Tangentialrichtung im Uhrzeigersinn von 67 in 57 (Fig. 4) 5 Pfeil der Tangentialrichtung im Gegenuhrzeigersinn von 67 in 57 (Fig. 4) 6 weitere Nut an 60 (Fig. 11) 7 Gegenkupplungselement für 57 oder 58, Nut (Fig. 4, 11) 8 Radialflanke von 73 in 70 (Fig. 10) 9 Radialflanke von 74 in 70 (Fig. 10) 0 Synchronscheibe 1 Langloch in 70 2 kupplungswirksamer Radialnocken in 70 für 10 (Fig. 10) 3 erste Radialnut in 70 für 51 (Fig. 10) 4 zweite Radialnut in 70 für 52 (Fig. 10) 5 zweiter Teil der Halterung zwischen 40, 30, Federwinkel von 76 (Fig. 7, 15), federnde Gegennase 6 verkröpftes Federblech (Fig. 7, 15) 7 Ausschnitt. in 30 für 76 (Fig. 7, 15) 8 Spannkraft von 75 (Fig. 7) 9 Winkelversatz zwischen 51, 52 (Fig. 13) 0 Drehwinkel zwischen 10.0, 10.3 (Fig. 13) 1 äußere Nutwand von 67 (Fig. 14) 2 äußere Nutwand von 60 (Fig. 14)

Claims

P a t e n t a n s p r ü c h e :
1.) Verschlussvorrichtung für insbesondere an Kraftfahrzeugen vollziehbare S chließfunktionen,
mit einer Überlastsperre, die einen federbelasteten Radialschieber (60) sowie federbelastete Rastmittel (54, 32; 55, 33) aufweist,
mit einem Rotor (10), der eine Aufnahme für einen ihm zugeordneten Schlüssel aufweist,
mit einer Hülse (20), in welche der Rotor (10) drehgelagert und mittels des Schlüssels aus einer Nullstellung (10.0; 40.0) in mindestens eine Arbeitsstellung (40.1; 40.2) verdrehbar ist,
wobei der Rotor (10) bei abgezogenem Schlüssel mit der Hülse (20) drehfest verbunden (19, 29) ist,
mit einem zur Drehlagerung der Hülse (20) dienenden ortsfesten Gehäuse (30), worin die Hülse zwar im Normalfall durch die Rastmittel (54, 32; 55, 33) der Überlastsperre in einer definierten Ausgangslage (20.0) gehalten wird,
aber bei die Rasthaltekraft (14, 15) übersteigenden Gewaltanwendungen darin frei drehbar (24, 25) ist und dadurch den Freilauffall der Überlastsperre bestimmt,
und mit einem auf die Schlossglieder einwirkenden Mitnehmer (40), mit dem der Radialschieber (60) der Überlastsperre zwar drehfest, aber gegenüber dem Rotor (10) zwischen zwei Positionen (60.1, 60.2) radial verschieblich (63) ist,
nämlich zwischen einer Kupplungsposition (60.1) im Normalfall und einer Entkupplungsposition (60.2) im Freilauffall, wo der Radialschieber (60) im Gehäuse (30) festgesetzt ist, d a d a u r c h g e k e n n z e i c h n e t ,
dass mindestens ein zur Überlastsperre gehörendes Federglied (51; 52) drehfest mit der Hülse (20) verbunden ist und sich im Freilauffall mit der Hülse (20) mitdreht,
dass das Federglied (51; 52) in einem Spalt (21) zwischen der Hülse (20) und dem Gehäuse (30) angeordnet sowie radial zum Gehäuse (30) hin federbelastet (14, 15) ist,
dass der Spalt (21) an der Gehäuseinnenwand (37) eine äußere Radialerweiterung (32, 33) und am Umfang (27) der Hülse (20) eine innere Radialerweiterung (22, 23) besitzt,
dass das Federglied (51, 52) aufgrund seiner Federbelastung (14, 15) im Normalfall in die äußere Radialerweiterung (32, 33) des Spalts (21) eingreift, aber im Freilauffall daraus herausgehoben und in die innere Radialerweiterung (22, 23) des Spalts (21) gedrückt wird, wodurch ein radialer Hub (53.1; 53.2) des Federglieds (51; 52) bestimmt ist,
dass das Federglied (51 ; 52) und der Radialschieber (60) zueinander komplementäre Kupplungs- und Gegenkupplungssegmente (57, 67; 58, 57) besitzen, die radial geschlossen aber tangential offen sind,
und dass die Kupplungs- und Gegenkupplungssegmente (57, 67; 58, 57) im Normalfall ineinandergreifen, wodurch - beim Übergang in den Freilauffall - der radiale Hub (53.1; 53.2) des Federglieds (51; 52) den Radialschieber (60) zwischen dessen Kupplungs- und Entkupplungsposition (60.1, 60.
2) umsteuert, aber im Freilauffall aufgrund sich mit der Hülse (20) mitdrehenden Federglieds (51; 52) einendig tangential auseinanderfahren (24; 25) und and er endig wieder ineinanderfahren.
.) Vorrichtung nach Anspruch 1, wobei der Rotor (10) mit dem Schlüssel aus seiner Nullstellung (10.0) in eine Safestellung (10.3) verdrehbar ist,
in welcher der Schlüssel aus dem Rotor (10) herausziehbar ist, während die Hülse (20) im Normallfall in ihrer Ausgangslage (20.0) verbleibt,
d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t ,
dass zwei Federglieder (51, 52) mit jeweils eigenen Kupplungssegmenten (57, 58) vorgesehen sind, die abwechselnd mit dem gleichen Gegenkupplungselement (67) des Radialschiebers (60) zusammenwirken, nämlich in der Nullstellung (10.0) des Rotors (10) der eine und in der Safestellung (10.3) des Rotors (10) der andere,
dass der Spalt (21) zwischen der Hülse (20) und dem Gehäuse (30) zwei Paare von inneren und äußeren Radialerweiterungen (22, 32; 23, 33)besitzt,
wobei - im Normalfall gesehen - das eine Paar (22, 32) dem ersten (51) und das andere Paar (23, 33) dem zweiten Federglied (52) zugeordnet sind,
dass die inneren Radialerweiterungen (22, 23) der beiden Paare sowohl im Normalfall als auch im Freilauffall mit dem zugehörigen Federglied (51, 52) stets radial ausgerichtet sind,
und dass die beiden Federglieder (51, 52) nur im Normalfall in die ihnen zugeordneten äußeren Radialerweiterungen (32, 33) der beiden Paare eingreifen.
3.) Vorrichtung nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, dass der Winkelversatz (79) zwischen den beiden Federgliedern (51, 52) zwar gleich ist dem Drehwinkel des Rotors (10) zwischen dessen Null- und Safestellung (10.0, 10.3) ist, dass aber die beiden Federglieder (51, 52) bzw. deren im Normalfall eingriff s irksamen Bereiche einerseits und/oder die ihnen zugeordneten äußeren Radialerweiterungen (32, 33) des Spalts (21) im Gehäuse (30) andererseits ein zueinander unterschiedliches Profil aufweisen,
weshalb die Eingriffslage zwischen diesen Bauteilen (54, 32; 55, 30) nur in der Ausgangslage (20.0) der Hülse (20) vorliegt und dadurch die federbelasteten Rastmittel der Überlastsperre erzeugt werden.
4.) Vorrichtung nach Anspruch 2 oder 3, dadurch gekennzeichnet, dass zwischen dem Gehäuse (30) und dem Mitnehmer (40) angeordnete federelastische Halterungen (42, 75) die Safestellung (10.3) des durch Schlüsseldrehung (18) des Rotors (10) mitbewegten Mitnehmers (40) bestimmen
und dass die Safestellung (40.3) des Mitnehmers (40) sowohl im Normalfall als auch im Freilauffall bestehen bleibt.
5.) Vorrichtung nach Anspruch 4, dadurch gekennzeichnet, dass die federelastischen Halterungen einerseits aus einer insbesondere am Mitnehmer (40) angebrachten radialen, im wesentlichen formfesten Nase (42) und andererseits aus einer insbesondere am Gehäuse (30) befindlichen radial nachgiebigen Gegennase (75) bestehen,
und dass bei der Schlüsseldrehung (18) aus der Nullstellung (10.1) in die Safestellung (10.3) die Nase (42) die Gegennase (75) bei einem definierten Grenzwinkel überfährt und über den Mitnehmer (40) die Safestellung (10.3) des Rotors (10) sichert.
6.) Vorrichtung nach Anspruch 5, dadurch gekennzeichnet, dass die Nase (42) und die Gegennase (75) der federelastischen Halterungen einen elastischen Anschlag erzeugen, der den Drehwinkel des Rotors (10) zwischen dessen Nullstellung (10.1) und Arbeitsstellung bestimmt.
7.) Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 1 bis 6, dadurch gekennzeichnet, dass das Federglied eine Federzunge (51; 52) ist,
die mit ihrem einen, festen Zungenende (56) an der Hülse (20) befestigt ist und die an ihrem anderen, freien Zungenende (57, 58) das mit dem Radialschieber (60) zusammenwirkende Kupplungssegment (57, 58) trägt.
.) Vorrichtung nach Anspruch 7, dadurch gekennzeichnet, dass das Kupplungssegment der Federzunge (51; 52) das freie Zungenende (57; 58) selbst ist
und dass das am Radialschieber (20) befindliche Gegenkupplungssegment aus einer tangentialen Nut (67) besteht.
9.) Vorrichtung nach Anspruch 7 oder 8, dadurch gekennzeichnet, dass die Federzunge (51; 52) einen Radialvorsprung (54; 55) aufweist, der im Normalfall in die äußere Radialerweiterung (32; 33) des Spalts (21) eingreift,
und dass die Federzunge (51; 52) im Freilauffall aus der äußeren Radialerweiterung (32; 33) herausgehoben wird, auf die Gehäuseinnenwand (37) gelangt und dadurch radial verbogen wird.
10.) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 9, dadurch gekennzeichnet, dass die innere Radialerweiterung (22; 23) des Spalts (21) einen radial und axial ausreichend groß profilierten Freischnitt (17) im Umfang (24) der Hülse (20) aufweist, um das im Freilauffall sich ergebende Biegeprofil der Federzunge (51 ; 52) aufzunehmen, und dass auch der Radialvorsprung (54; 55) an der Federzunge (51; 52) im Freilauffall in diesem Freischnitt (17) aufgenommen wird.
11.) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 10, dadurch gekennzeichnet, dass zwei Radialflanken (68; 69) drehfest mit dem Rotor (10) verbunden sind, zwischen welche die verbogene Federzunge (51; 52) im Freilauffall einfährt,
dass aber im Normalfall, wo die Federzunge (51; 52) wieder ihre Strecklage (51.1; 52.1) einnimmt, die Federzunge (51; 52) radial außerhalb dieser Radialfianken (68; 69) liegt.
12.) Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Radialfianken (68) aus einem umfangsseitigen Ausbruch im Rotor (10) stehen
und dass der Ausbruch mit dem Freischnitt (17) für die Federzunge (51) in der Hülse (20) axial ausgerichtet ist.
13.) Vorrichtung nach Anspruch 11, dadurch gekennzeichnet, dass die Radialfianken (68, 69) zu einer Synchronscheibe (70) gehören, die sowohl im Normalfall als auch im Freilauffall drehfest (48, 72) mit dem Rotor (10) ist.
14.) Vorrichtung nach Anspruch 12 oder 13, dadurch gekennzeichnet, dass jedem der gegebenenfalls mehrfach angeordneten Federglieder bzw. Federzungen (51, 52) jeweils eigene Radialfianken (68, 69) im Rotor (10) bzw. in der Sychronscheibe (70) zugeordnet sind.
15.) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 7 bis 14, dadurch gekennzeichnet, dass die Federzunge (51, 52) aus Federblech besteht und über ihre ganze Zungenlänge eine wesentliche konstante Blechstärke aufweist.
16.) Vorrichtung nach Anspruch 15, dadurch gekennzeichnet, dass der Radialvorsprung der Federzunge (51, 52) aus einer Delle (54, 55) im Federblech erzeugt ist.
17.) Vorrichtung nach einem oder mehreren der Ansprüche 7 bis 16, dadurch gekennzeichnet, dass die Federzunge bzw. Federzungen (51, 52) Bestandteil eines wenigstens segmentartigen Zylinderblech (50) sind
und dass das Zylinderblech (50) im Spalt (21) zwischen der Hülse (20) und dem Gehäuse (30) angeordnet ist.
18.) Vorrichtung nach Anspruch 17, dadurch gekennzeichnet, dass das Zylinderblech (50) formschlüssig und/oder kraftschlüssig mit der Hülse (20) verbunden ist.
19.) Vorrichtung nach Anspruch 17 oder 18, dadurch gekennzeichnet, dass das Zylinderblech (50) aus einem Federmaterial besteht
und dass die Federzunge bzw. die Federzungen (51, 52) mit dem Zylinderblech (50) einstückig ausgebildet sowie durch Schlitze (16) im Zylinderblech (50) erzeugt sind.
20.) Vorrichtung nach einem der Ansprüche 17 bis 19, dadurch gekennzeichnet, dass das Zylinderblech (50) aus einem Segment mit an seinen Segmentenden angeordneten Abwinkelungen (38, 39) besteht, dass die Hülse (20) umfangsseitig mit Schultern (28) versehen ist, die von den Abwinkelungen (38, 39) des Zylinderblechs (50) hintergriffen werden,
und dass dieser Hintergriff (38, 28; 38, 39) zur Befestigung der Zunge bzw. Zungen (51, 52) an der Hülse (20) dient.
PCT/EP2001/003389 2000-03-29 2001-03-24 Eine überlastsperre aufweisende verschlussvorrichtung für fahrzeuge WO2001073246A1 (de)

Priority Applications (3)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE50103626T DE50103626D1 (de) 2000-03-29 2001-03-24 Eine überlastsperre aufweisende verschlussvorrichtung für fahrzeuge
EP01938044A EP1268960B1 (de) 2000-03-29 2001-03-24 Eine überlastsperre aufweisende verschlussvorrichtung für fahrzeuge
AU2001263808A AU2001263808A1 (en) 2000-03-29 2001-03-24 Locking device for vehicles, with an overload blocking mechanism

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE10015690A DE10015690A1 (de) 2000-03-29 2000-03-29 Eine Überlastsperre aufweisende Verschlußvorrichtung für insbesondere an Fahrzeugen vollziehbare Schließfunktionen
DE10015690.8 2000-03-29

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO2001073246A1 true WO2001073246A1 (de) 2001-10-04

Family

ID=7636884

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP2001/003389 WO2001073246A1 (de) 2000-03-29 2001-03-24 Eine überlastsperre aufweisende verschlussvorrichtung für fahrzeuge

Country Status (5)

Country Link
EP (1) EP1268960B1 (de)
AU (1) AU2001263808A1 (de)
DE (2) DE10015690A1 (de)
ES (1) ES2223865T3 (de)
WO (1) WO2001073246A1 (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021262047A1 (en) 2020-06-22 2021-12-30 Essity Hygiene And Health Aktiebolag Overload protection for a lock structure

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
CN109184328B (zh) * 2018-09-21 2024-05-14 深圳市罗漫斯智能家居有限公司 一种锁具

Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2583813A1 (fr) * 1985-06-19 1986-12-26 Neiman Sa Verrou a rotor cylindrique commandant un doigt d'entrainement
EP0611860A1 (de) * 1993-02-18 1994-08-24 YMOS AKTIENGESELLSCHAFT Industrieprodukte Schliessvorrichtung
DE4412609A1 (de) 1994-04-13 1995-10-19 Huelsbeck & Fuerst Verschlußvorrichtung für insbesondere an Kraftfahrzeugen vollziehbare Schließfunktionen
DE19639248C1 (de) * 1996-09-25 1998-01-02 Valeo Gmbh & Co Schliessyst Kg Schließzylinder

Family Cites Families (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE19604350B4 (de) * 1995-03-08 2005-04-14 Huf Hülsbeck & Fürst Gmbh & Co. Kg Verschlußvorrichtung mit einem Schließzylinder für insbesondere an Fahrzeugen vollziehbare Schließfunktionen

Patent Citations (4)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
FR2583813A1 (fr) * 1985-06-19 1986-12-26 Neiman Sa Verrou a rotor cylindrique commandant un doigt d'entrainement
EP0611860A1 (de) * 1993-02-18 1994-08-24 YMOS AKTIENGESELLSCHAFT Industrieprodukte Schliessvorrichtung
DE4412609A1 (de) 1994-04-13 1995-10-19 Huelsbeck & Fuerst Verschlußvorrichtung für insbesondere an Kraftfahrzeugen vollziehbare Schließfunktionen
DE19639248C1 (de) * 1996-09-25 1998-01-02 Valeo Gmbh & Co Schliessyst Kg Schließzylinder

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
WO2021262047A1 (en) 2020-06-22 2021-12-30 Essity Hygiene And Health Aktiebolag Overload protection for a lock structure

Also Published As

Publication number Publication date
DE50103626D1 (de) 2004-10-21
EP1268960A1 (de) 2003-01-02
EP1268960B1 (de) 2004-09-15
ES2223865T3 (es) 2005-03-01
AU2001263808A1 (en) 2001-10-08
DE10015690A1 (de) 2001-10-18

Similar Documents

Publication Publication Date Title
EP0755476B1 (de) Verschlussvorrichtung für insbesondere an kraftfahrzeugen vollziehbare schliessfunktionen
EP1084322B1 (de) Schliessvorrichtung für insbesondere an fahrzeugen vollziehbare schliessfunktionen
EP0752044B1 (de) Verschlussvorrichtung mit einem schliesszylinder für insbesondere an kraftfahrzeugen vollziehbare schliessfunktion
WO2005093195A2 (de) Schloss, insbesondere für fahrzeugtüren, -klappen od. dgl.
EP1555363B1 (de) Betätigungsvorrichtung für Türen oder Klappen an Fahrzeugen
EP1158126B1 (de) Schloss
DE19844593C1 (de) Schließzylinder, insbesondere für Fahrzeuge
EP3686383B1 (de) Türschloss mit motor
WO2008141683A1 (de) Schliesszylinder für insbesondere in einem fahrzeug ausführbare funktionen
DE4041134C1 (en) Car lock cylinder with core guide - which carriers a radially displaceable follower, spring-loaded up to radial abutment on guide
DE19749329C1 (de) Verschlußvorrichtung mit einem schlüsselbetätigbaren Zylinderkern
DE4202698C2 (de) Verschluß für Türen, Hauben o. dgl., insbesondere von Fahrzeugen, wie Kraftfahrzeugen
DE19959833C1 (de) Schließvorrichtung für insbesondere an Fahrzeugen vollziehbare Schließfunktionen
DE19853543C2 (de) Schließvorrichtung für insbesondere an Fahrzeugen vollziehbare Schließfunktionen
DE19604350B4 (de) Verschlußvorrichtung mit einem Schließzylinder für insbesondere an Fahrzeugen vollziehbare Schließfunktionen
WO2001073246A1 (de) Eine überlastsperre aufweisende verschlussvorrichtung für fahrzeuge
DE2308959A1 (de) Schloss, insbesondere mit diebstahlsicherung fuer fahrzeuge
DE2828563C3 (de) Schließeinrichtung für einen Kraftfahrzeugtürverschluß
DE19909421C2 (de) Schloss zum Blockieren der Lenksäule eines Fahrzeugs
EP1671002B1 (de) Schliesszylinder für ein schloss, insbesondere bei fahrzeugen
DE4236085A1 (de) Radialwalzkopf
EP0255847B1 (de) Bohrfutter, insbesondere Hammerbohrfutter
DE102004032157A1 (de) Verschluss für Türen oder Klappen an Fahrzeugen
DE19912321C1 (de) Verschlussvorrichtung, insbesondere für Schließfunktionen am Heck eines Fahrzeugs
DE2441219B2 (de) Rechts/Links von außen umschaltbares FallenriegelschloB

Legal Events

Date Code Title Description
AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AE AG AL AM AT AU AZ BA BB BG BR BY BZ CA CH CN CR CU CZ DE DK DM DZ EE ES FI GB GD GE GH GM HR HU ID IL IN IS JP KE KG KP KR KZ LC LK LR LS LT LU LV MA MD MG MK MN MW MX MZ NO NZ PL PT RO RU SD SE SG SI SK SL TJ TM TR TT TZ UA UG US UZ VN YU ZA ZW

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): GH GM KE LS MW MZ SD SL SZ TZ UG ZW AM AZ BY KG KZ MD RU TJ TM AT BE CH CY DE DK ES FI FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE TR BF BJ CF CG CI CM GA GN GW ML MR NE SN TD TG

121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2001938044

Country of ref document: EP

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 2001938044

Country of ref document: EP

REG Reference to national code

Ref country code: DE

Ref legal event code: 8642

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 2001938044

Country of ref document: EP

NENP Non-entry into the national phase

Ref country code: JP