WO1995011536A1 - Rahmengestell für einen schaltschrank - Google Patents

Rahmengestell für einen schaltschrank Download PDF

Info

Publication number
WO1995011536A1
WO1995011536A1 PCT/EP1994/003461 EP9403461W WO9511536A1 WO 1995011536 A1 WO1995011536 A1 WO 1995011536A1 EP 9403461 W EP9403461 W EP 9403461W WO 9511536 A1 WO9511536 A1 WO 9511536A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
frame
mounting
legs
assembled
supporting
Prior art date
Application number
PCT/EP1994/003461
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Horst Besserer
Udo Münch
Markus Neuhof
Walter Nicolai
Adam Pawlowski
Matthias Schüler
Heinrich Strackbein
Original Assignee
Rittal-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co. Kg
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Priority to DE59406572T priority Critical patent/DE59406572D1/de
Priority to PL94314037A priority patent/PL175278B1/pl
Priority to JP7511337A priority patent/JP2895239B2/ja
Priority to AU79914/94A priority patent/AU680698B2/en
Priority to EP94930965A priority patent/EP0724785B1/de
Priority to UA96041242A priority patent/UA27149C2/uk
Priority to RO96-00851A priority patent/RO112675B1/ro
Priority to SK466-96A priority patent/SK46696A3/sk
Application filed by Rittal-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co. Kg filed Critical Rittal-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co. Kg
Priority to RU96110188A priority patent/RU2134474C1/ru
Priority to DK94930965T priority patent/DK0724785T3/da
Priority to US08/628,621 priority patent/US5749476A/en
Priority to KR1019960701865A priority patent/KR100241819B1/ko
Priority to BR9407885A priority patent/BR9407885A/pt
Publication of WO1995011536A1 publication Critical patent/WO1995011536A1/de
Priority to BG100442A priority patent/BG62115B1/bg
Priority to FI961355A priority patent/FI961355A/fi
Priority to NO961603A priority patent/NO307726B1/no

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/26Casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/30Cabinet-type casings; Parts thereof or accessories therefor
    • H02B1/301Cabinet-type casings; Parts thereof or accessories therefor mainly consisting of a frame onto which plates are mounted
    • HELECTRICITY
    • H02GENERATION; CONVERSION OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02BBOARDS, SUBSTATIONS OR SWITCHING ARRANGEMENTS FOR THE SUPPLY OR DISTRIBUTION OF ELECTRIC POWER
    • H02B1/00Frameworks, boards, panels, desks, casings; Details of substations or switching arrangements
    • H02B1/01Frameworks
    • H02B1/014Corner connections for frameworks

Definitions

  • the invention relates to a frame for a Sc ha 11 s ch rank, which is composed of frame legs and has fastening receptacles which are introduced into the inner edges of the frame gesture, which form the sides of the frame legs.
  • a frame of this type is known from DE 33 44 598 C1.
  • the frame legs themselves have the two professional sides with the rows of mounting brackets.
  • the production of the frame grandsons comprises several work steps, which are reflected in very high manufacturing costs.
  • all frame legs of the frame are provided with the rows of mounting receptacles to provide mounting options at all locations on the frame, although in many cases this is not necessary. Since the rows of mounting receptacles are also installed in a uniform division, special mounting devices are often required for the installation of probe devices. It is an object of the invention to provide a frame of the type mentioned that can be built with simple, inexpensive to produce frames c hen ke ln and still can be subsequently adapted to a wide variety of mounting options.
  • the frame legs form only one supporting frame and that at least one part of the frame leg is fixed or detachably connected or connectable to mounting rails which extend at least over a part of the length of the associated frame leg and with rows of fastening receptacles with profiled sides forming parts of inner edges.
  • the frame is designed as a pure support frame, for which purpose simple, inexpensive frame legs can be used.
  • the supporting frame can be equipped for the installation of equipment at the required points, which is also possible afterwards.
  • mounting rails with different mounting brackets different divisions can be realized in the same frame or the mounting brackets can be changed later by installing other mounting rails.
  • the frame part constructed in this way therefore offers considerably more variation options than the known frame.
  • the support frame can also be fitted with individual mounting rails.
  • connection of the mounting rails with the frame legs of the supporting frame is facilitated in that the frame legs each have two profile side sections have limited receptacle into which the mounting rail can be used so that the professional sides provided with the fastening receptacles form inner sides of the supporting frame.
  • the frame can be disassembled and stored in a space-saving manner to be dispatched.
  • the frame can be produced particularly inexpensively if it is provided that the frame legs of the support frame are designed as open heights, which are preferably folded from sheet metal blanks.
  • the mounting rails are designed as open or closed hollow professional sections which are provided with fastening receptacles in two professional sides, and that the professional side side sections of the frame legs of the supporting frame which form the receptacle for the mounting rail rest on the profile sides of the mounting rails.
  • the mounting rails always take 'in conjunction with the frame legs of the support frame then a defined Ste l development one.
  • Assembly frame are assembled or assembled.
  • the configuration is such that the mounting frame can be assembled or assembled from two non-detachable mounting frames and four connecting struts.
  • the frame legs of the support frame have an identical cross-section in the manner of vorte.
  • a space-saving storage and delivery of a frame with reduced assembly work at the place of use is achieved according to one embodiment in that a support frame of the support frame and a mounting frame of the assembly frame can each be assembled or assembled into a unit and that as a connection st vine trained frame leg of the supporting frame with a Moneschesch i ene assembled or can be assembled.
  • the configuration is such that the frame legs of the support frame used as connecting struts and the mounting rails of the mounting frame used as connecting struts have pairs of different lengths.
  • the support frame of the support frame are identically designed according to one embodiment, wherein the frame legs are firmly welded together. Because it achieves excellent stability and torsional rigidity.
  • the mounting frame of the mounting frame are identically designed according to one embodiment, the mounting rails being welded together. ⁇ The invention is explained in more detail with reference to exemplary embodiments shown in the drawings. Show it:
  • FIG. 1 is a perspective view of a support frame composed of frame legs, on the vertical frame legs of which assemblies c h i enen can be attached,
  • FIG. 1 shows the mounting of a mounting rail on a frame leg provided with a receptacle
  • FIG. 4 shows a perspective assembly position of two units consisting of a support frame with an attached assembly frame and four units of frame legs and assembly chi ene used as connecting struts,
  • FIG. 5 is a partial perspective view of area V of FIG. 4;
  • Fig. 6 is a perspective view of an assembled mounting frame on which two support frames and four frame legs of the support frame can be attached, and
  • FIG. 7 is a partial perspective view of area VII of FIG. 6th
  • a support frame 10 is assembled from preferably frame sections 11 to 22 of identical cross section, which takes over the supporting function of the frame.
  • mounting rails 30 are fastened, for example screwed, riveted or welded. These mounting rails 30 extend over part of the length of the vertical frame legs 11, 12, 13 and 14 and are attached at the locations which are provided for the installation of devices.
  • These mounting rails 30 have in theticiansbe game two mutually perpendicular professional sides 31 and 32, as the partial view of FIGS. 2 and 3 show.
  • the two pro i lage 31 and 32 are aligned after attachment to the associated frame legs 12 and 13 parallel to the outer sides of the support frame 10, so that with the edge 34 between these two professional len 31 and 32 a part of an inner edge of the frame is formed.
  • the professional pages 31 and 32 are each provided with a series of mounting receptacles 33 and 35, which can be designed as square or right-angled openings and bores. The two rows of mounting receptacles 33 and 35 are introduced in a uniform part and aligned with one another in the two professional sides 31 and 32.
  • the module rails 30, which are connected to the support frame 10, may also have different mounting receptacles in other Tei treatment. This only depends on the type of equipment to be installed in the frame.
  • the Scha 11 s ch rank can also only be delivered with the support frame 10 and any mounting rails on the frame legs 11 to 22 of the Support frame 10 are attached.
  • the attachment of mounting ages 30 can be limited to only a part of the frame legs of the support frame 10. The next update of the mounting rails
  • the frame legs of the supporting frame 10 can be bent as simple bending parts from a sheet metal blank and preferably form an inwardly directed, hollow hollow profile, the profile side sections 24 and 25 of which a recording for the eg 11 as a Vi e rkant hö l p rof i l sec c hn i 11, which is connected to these frame side sections 24 and 25 adjacent to the frame leg.
  • the professional pages are there
  • the frame legs 11 to 22 of the support frame 10 are light and inexpensive to produce with sufficient stability and torsional rigidity and, if necessary, expandable and expandable with suitable mounting rails 30.
  • the support frame 10 from the frame henke In 11 to 22 and a mounting frame formed from twelve mounting rails 30 can also be assembled in a different manner.
  • the front frame legs 11, 12, 15 and 16 form an inseparable support frame 27, on the frame legs of which a mounting rail 30 extending over the entire length thereof can be detached is attached.
  • a sliding support frame 28 is assembled and provided with mounting rails 30.
  • the two support frames 27 and 28 are releasably connected at their corners by means of the frame legs 19, 20, 21 and 22 used as struts, so that the frame can be stored and shipped in a space-saving manner and assembled in a simple manner on site.
  • the frame legs 19 to 22 can be attached with or without mounting rails 30.
  • mounting rails 30 designed as mounting frames, only mounting rails 30 can be attached to the support frames 27 and 28, as in the exemplary embodiment according to FIG. 1. 5, the mounting rail 30 fits flush into the receptacle formed by the frame leg 20, so that the mounting rail 30 and frame leg 20 can form flush inner sides.
  • FIG. 6 shows how a mounting frame 40 composed of twelve mounting rails 30 can be constructed and subsequently fixed in a support frame 10 from the frame legs 11 to 22. This can also take place only after devices have been installed in the assembly frame 40.
  • the Mon agegestell 40 can be assembled from twelve mounting rails 30, for example with the help of corner connectors, or two identical mounting frames 41 and 42 can be assembled with four mounting rails 30 used as connecting struts.
  • two support frames 27 and 28 and four frame legs 19, 20, 21 and 22 used as connecting struts are attached, the connections between the support frames 27 and 28 and the frame legs 19 to 22 and with the Mounting frame 40 are made.
  • the mountings formed by the professional side sections 24 and 25 of the frame legs 11 to 18 of the supporting frames 27 and 28 and the frame legs 19 to 22 used as connecting struts mount the mounting chi enen 30 of the mounting frame 40 flush, as the partial view according to Fig. 7 illustrates.
  • the new design of the frame allows, as the embodiments show, a different structure of the frame and thus installation of the facilities at the site.
  • the support frame of the support frame and the mounting frame of the mounting frame can be composed of four side frames chenke L n or Mont ages ch i enen.
  • the lower or upper frame legs or mounting rails can also be assembled with vertical frame legs or mounting rails to form a supporting frame or mounting frame.
  • the profile sides of the mounting rail and the profile side sections of the frame legs of the support frame do not necessarily have to be perpendicular to one another.
  • the support frame and the mounting frame can also comprise more or less than twelve frame legs or mounting rails.

Landscapes

  • Power Engineering (AREA)
  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Assembled Shelves (AREA)
  • Patch Boards (AREA)
  • Control Of Motors That Do Not Use Commutators (AREA)
  • Input Circuits Of Receivers And Coupling Of Receivers And Audio Equipment (AREA)
  • Casings For Electric Apparatus (AREA)
  • Toilet Supplies (AREA)
  • Switches With Compound Operations (AREA)
  • Mirrors, Picture Frames, Photograph Stands, And Related Fastening Devices (AREA)
  • Mutual Connection Of Rods And Tubes (AREA)
  • Push-Button Switches (AREA)
  • Driving Mechanisms And Operating Circuits Of Arc-Extinguishing High-Tension Switches (AREA)
  • Washing And Drying Of Tableware (AREA)
  • Switches That Are Operated By Magnetic Or Electric Fields (AREA)
  • Cabinets, Racks, Or The Like Of Rigid Construction (AREA)
  • Combinations Of Kitchen Furniture (AREA)
  • Distribution Board (AREA)
  • Slot Machines And Peripheral Devices (AREA)
  • Drawers Of Furniture (AREA)
  • Special Wing (AREA)

Abstract

Die Erfindung betrifft ein Rahmengestell für einen Schaltschrank, das aus Rahmenschenkeln zusammengesetzt ist und Befestigungsaufnahmen aufweist, die in Innenkanten des Rahmengestelles bildende Seiten der Rahmenschenkel eingebracht sind. Die Variationsmöglichkeiten bezüglich des Einbaues von Einrichtungen werden nach der Erfindung dadurch wesentlich erweitert, daß die Rahmenschenkel nur ein Traggestell bilden und daß zumindest ein Teil der Rahmenschenkel fest oder lösbar mit Montageschienen verbunden oder verbindbar ist, die sich zumindest über einen Teil der Länge der zugeordneten Rahmenschenkel erstrecken und mit Reihen von Befestigungsaufnahmen aufweisenden Profilseiten Teile von Innenkanten bilden.

Description

Rahmengeste L L für einen Scha Itschrank
Die Erfindung betrifft ein Rahmengestell für einen Sc ha 11 s ch rank , das aus Rahmenschenkel zusammengesetzt ist und Befestigungsaufnahmen aufweist, die in Innenkanten des Rahmengeste l l es bi ldende Seiten der Rahmenschenkel eingebracht sind.
Ein Rahmengestell dieser Art ist aus der DE 33 44 598 C1 bekannt. Dabei weisen die Rahmenschenkel selbst die zwei Profi lseiten mit den Reihen von Befestigungsaufnahmen auf. Die Herstellung der Rahmensc enkel umfaßt mit dem Einbringen der Befestigungsaufnahmen und dem Profi lieren des gestanzten B lec h zusc hni 11 es mehrere Arbeitsgänge, die sich in sehr hohen He r ste l l kosten niederschlagen. Außerdem sind alle Rahmenschenkel des Rahmengestelles mit den Reihen von Befestigungsaufnahmen versehen, um an allen Stellen des Rahmengestelles Befestigungsmöglic keiten vorzusehen, obwohl dies in vielen Fällen gar nicht erforderlich ist. Da die Reihen von Befestigungsaufnahmen zudem in einer einheitli chen Tei lung eingebracht sind, werden öfters für den Einbau von Sonde rei n ri c htungen besondere Befestigungsmittel erforderlich. Es ist Aufgabe der Erfindung, ein Rahmengestell der eingangs erwähnten Art zu schaffen, das mit einfacheren, kostengünstig herstellbaren Rahmens c hen ke l n aufgebaut werden kann und dennoch auch nachträglich an die unterschiedlichsten Befestigungsmöglichkeiten angepaßt werden kann.
Diese Aufgabe wi rd nach der Erfindung dadurch gelöst, daß die Rahmenschenkel nur ein Traggestell bi lden und daß zumindest ein Tei l der Rahmenschenkel fest oder lösbar mit Montageschienen verbunden oder verbindbar ist, die sich zumindest über einen Tei l der Länge der zugeordneten Rahmenschenkel erstrecken und mit Reihen von Befestigungsaufnahmen aufweisenden Prof lseiten Tei le von Innenkanten bi lden.
Das Rahmengestell wird im Grundausbau als reines Traggestell ausgebi ldet, wozu einfache, kostengünstig herstellbare Rahmenschenkel verwendet werden können. Mit Hi lfe der Montageschienen kann an den erforderlichen Stellen das Traggestell für den Einbau von Einrichtungen ausgerüstet werden, was auch nachträglich möglich ist. Dabei lassen sich mit Montageschienen mit untersc iedlichen Befestigungsaufnahmen auch unterschiedliche Tei lungen in ein und demselben Rahmengestell realisieren oder die Tei lung der Befestigungsaufnahmen kann nachträglich durch den Einbau anderer Montageschienen auch ieder geändert werden. Das so aufgebaute Rahmengesteil bietet daher wesentlich mehr Variationsmöglichkeiten als das bekannte Rahmengestell. Außerdem kann das Traggestell auch mit individuellen Montageschienen versehen werden.
Die Verbindung der Montageschienen mit den Rahmenschenkeln des Traggestelles wi rd dadurch erleichtert, daß die Rahmenschenkel jewei ls eine durch zwei Profi lseitenabschnitte begrenzte Aufnahme aufweisen, in die die Montageschiene so einsetzbar ist, daß die mit den Befestigungsaufnahmen versehenen Profi lseiten Innenseiten des Traggestelles bi lden.
Ist nach einer Ausgestaltung vorgesehen, daß jewei ls vier Rahmenschenkel des Traggestelles zu zwei unlösbaren Tragrahmen verbunden sind, und daß die beiden Tragrahmen in den Eckbereichen mittels vier als Verbindungsstreben ausgebi ldeten Rahmenschenkeln lösbar miteinander verbunden oder verbindbar sind, dann kann das Rahmengestell zerlegt raumsparend gelagert und versandt werden.
Besonders kostengünstig kann das Rahmengestell dann hergestellt werden, wenn vorgesehen ist, daß die Rahmenschenkel des Traggestelles als offene Höh Iprof i Labs chni t t e ausgebi ldet sind, die vorzugsweise aus Blechzuschnitten abgekantet sind.
Nach einer vortei lhaften Weiterbi ldung ist vorgesehen, daß die Montagesch i enen als offene oder geschlossene Hohlprofi labschnitte ausgebi ldet sind, die in zwei Profi lseiten mit Befestigungsaufnahmen versehen sind, und daß die die Aufnahme für die Montageschiene bi ldenden Profi lseitenabschnitte der Rahmenschenkel des Traggestelles an Profi lseiten der Montageschienen anliegen. Die Montageschienen nehmen ' bei der Verbindung mit den Rahmenschenkeln des Traggestelles dann stets eine definierte Ste l lung ein.
Um eine universelle Befestigungsmöglichkeit an allen
Rahmenschenkeln des Traggestelles zu erhalten, ist nach einer
Ausgestaltung vorgesehen, daß die Montageschienen zu einem
Montagegestell zusammengesetzt oder zusammensetzbar sind. Zur Vereinfachung der Montage des Montagegestelles ist die Ausgestaltung so, daß das Montagegestell aus zwei unlösbaren Montagerahmen und vier Verbindungsstreben bi ldende Montageschienen zusammengesetzt oder zusammensetzbar ist.
Die Rahmenschenkel des Traggestelles weisen in vorte lhafter Weise identischen Querschnitt auf. Dasselbe gi lt auch für die Montageschienen des Montagegestelles, wobei die Montageschienen jedoch gleiche und/oder unterschiedliche Reihen von Befest i gungsaufnahmen aufweisen können.
Eine raumsparende Lagerung und Lieferung eines Rahmengestelles bei reduzierter Montagearbeit am Einsatzort w rd nach einer Ausgestaltung dadurch erreicht, daß ein Tragrahmen des Traggestelles und ein Mont age rahmen des Montagegestelles jewei ls zu einer Einheit zusammengesetzt oder zusammensetzbar ist und daß ein als Ve rb i ndungs st rebe ausgebi ldeter Rahmenschenkel des Traggeste l les mit einer Mon agesch i ene zu einer Einheit zusammengesetzt oder zusammensetzbar ist.
Ist ein Rahmengestell erwünscht, das z.B. aus Gründen der erleichterten Bedienung von Einbauten eine geneigte Seite aufweisen soll, dann ist die Ausgestaltung so vorgenommen, daß die als Verbindungsstreben verwendeten Rahmenschenkel des Traggestelles und die als Verbindungsstreben verwendeten Montageschienen des Montagegestelles paarweise untersch edliche Länge aufweisen.
Die Tragrahmen des Traggestelles sind nach einer Ausgestaltung identisch ausgebi ldet, wobei die Rahmenschenkel fest miteinander verschweißt sind. Da it wi rd eine ausgezeichnete Stabi lität und Verwindungssteifigkeit erreicht. Auch die Montagerahmen des Montagegestelles sind nach einer Ausgestaltung identisch ausgebi ldet, wobei die Montageschienen fest miteinander verschweißt sind. Die Erfindung wi rd anhand von in den Zeichnungen dargestellten Ausfüh rungsbe i spi e l en näher erläutert. Es zeigen:
Fig. 1 in perspektivischer Ansicht ein aus Rahmenschenkeln zusammengesetztes Traggestell, an dessen vertikalen Rahmenschenkeln Montages c h i enen anbringbar sind,
Fig. 2 und 3 perspektivische Tei lansichten der Bereiche II und III des Traggestelles nach Fig. 1, die den Anbau einer Montageschiene an einem mit einer Aufnahme versehenen Rahmenschenkel erkennen läßt,
Fig. 4 in perspektivisc er Mont age st e l lung zwei Einheiten aus einem Tragrahmen mit angebrachtem Mont age ra hmen und vier als Ve rb i ndungs s t reben verwendeten Einheiten aus Rahmenschenkel und Montages ch i ene ,
Fig. 5 eine perspektivische Tei lansicht des Bereiches V der Fig. 4,
Fig. 6 in perspektivischer Ansicht ein zusammengesetztes Montagegestell, an dem zwei Tragrahmen und vier Rahmenschenkel des Traggestelles anbringbar sind, und
Fig. 7 eine perspektivische Tei lansicht des Bereiches VII der Fig . 6.
Wie die Fig. 1 erkennen läßt, ist bei dem Rahmengestell nach der Erfindung die Tragfunktion und die Befest i gungs funkt i on getrennt. Aus vorzugsweise Ra hmen s c h en ke l n 11 bis 22 identischen Querschnitts wird ein Traggestell 10 zusammengesetzt, das die Tragfunktion des Rahmengestelles übernimmt. Auf den zum Innenraum des Traggestelles 10 gerichteten Seiten der Rahmenschenkel der vertikalen Rahmenschenkel 11, 12 13 und 14 werden Montageschienen 30 befestigt, z.B. angeschraubt, angenietet oder angeschweißt. Diese Montageschienen 30 erstrecken sich über einen Tei l der Länge der vertikalen Rahmenschenkel 11,12, 13 und 14 und sind an den Stellen angebracht, die für den Einbau von Einrichtungen vorgesehen sind. Diese Montageschienen 30 besitzen im Ausführungsbe spiel zwei senkrecht zueinander stehende Profi lseiten 31 und 32, wie die Tei lansichten nach Fig. 2 und 3 zeigen. iese beiden Pro i lseiten 31 und 32 sind nach der Anbringung an dem zugeordneten Rahmenschenkel 12 bzw. 13 parallel zu den Außenseiten des Traggestelles 10 ausgerichtet, so daß mit der Kante 34 zwischen diesen beiden Profi lseiten 31 und 32 ein Tei l einer Innenkante des Rahmengestelles gebi ldet ist. Die Profi lseiten 31 und 32 sind mit jewei ls einer Reihe von Befestigungsaufnahmen 33 und 35 versehen, die als quadratische oder re cht e c kfö rmi ge Durchbrüche und Bohrungen ausgebi ldet sein können. Die beiden Reihen der Befestigungsaufnahmen 33 und 35 sind in einer einheitlichen Tei lung eingebracht und in den beiden Profi lseiten 31 und 32 aufeinander ausgerichtet.
Die Modulschienen 30, die mit dem Traggestell 10 verbunden werden, können auch davon abweichende Befestigungsaufnahmen in anderer Tei lung aufweisen. Dies hängt nur davon ab, welche Art von Einrichtungen in das Rahmengestell eingebaut werden sollen. Der Scha 11 s ch rank kann auch nur mit dem Traggestell 10 ausgeliefert werden und am Einsatzort können beliebige Montageschienen an den Rahmenschenkeln 11 bis 22 des Traggestelles 10 angebracht werden. Wie die horiz. calen Rahmenschenkel 15,16, 17 und 18 sowie die als Verbindungsstreben verwendeten Rahmenschenkel 19,20, 21 und 22 zeigen, kann sich die Anbringung von Mont ages c h i enen 30 auch nur auf einen Tei l der Rahmenschenkel des Traggestelles 10 beschränken. Die Na c h rüs t ba r ke i t der Mont age s c h i enen
30 gibt dem neuen Rahmengestell eine wesent lich größere Variations- und Ausbaumögli chkeit.
Wie den Tei lansichten nach Fig. 2 und 3 weiterhin zu entnehmen ist, können die Rahmenschenkel des Traggestelles 10 als einfache Biegetei le aus e nem Blechzuschnitt gebogen werden und bi lden vorzugsweise ein nach innen gerichtetes, offenes Hohlprofi l, dessen Profi lseitenabschnitte 24 und 25 eine Aufnahme für die z.B. als Vi e rkant hö l p rof i l abs c hn i 11 ausgebi ldete Montageschiene 30, die an diesen Profi lseitenabschnitten 24 und 25 anliegend mit dem Rahmenschenkel verbunden wi rd. Dabei stehen die Profi lseiten
31 und 32 der Mont ages ch i ene 30 in den Innenraum des Traggestelles 10 und bi lden mit der Kante 34 einen Tei l der Innenkante des Rahmengest e l les . Die Rahmenschenkel 11 bis 22 des Traggestelles 10 sind leicht und kostengünstig mit ausreichender Stabi lität und Verwindungssteifigkeit herstellbar und bei Bedarf mit geeigneten Montageschienen 30 erweiter- und ausbaubar.
Wie das Ausführungsbeispiel nach Fig. 4 zeigt, können das Traggestell 10 aus den Ra hmens c henke In 11 bis 22 und ein aus zwölf Montageschienen 30 gebi ldetes Montagegestell auch in anderer Weise zusammengesetzt werden. Die vorderen Rahmenschenkel 11, 12, 15 und 16 bi lden einen unlösbaren Tragrahmen 27, an dessen Rahmenschenkel jewei ls eine über die gesamte Länge derselben reichende Montageschiene 30 lösbar befestigt ist. In gleicher Weise ist aus den Rahmenschenkeln 13,14, 17 und 18 ein glei cher Tragrahmen 28 zusammengesetzt und mit Montageschienen 30 versehen. Die beiden Tragrahmen 27 und 28 werden an ihren Ecken mittels der als Ve rbi ndungs st reben verwendeten Rahmenschenkeln 19,20, 21 und 22 lösbar miteinander verbunden, so daß das Rahmengestell raumsparend gelagert und versandt und am Einsatzort auf einfache Weise zusammengesetzt werden kann. Die Rahmenschenkel 19 bis 22 können dabei mit oder ohne Montageschienen 30 angebracht werden. Anstelle der als Mont age rahmen ausgebi ldeten Montageschienen 30 können an den Tragrahmen 27 und 28 auch nur Montageschienen 30 wie im Ausführungsbeispiel nach Fig. 1 angebracht werden. Wie die Tei lansicht nach Fig. 5 zeigt, paßt die Montageschiene 30 bündig in die durch den Rahmenschenkel 20 gebi ldete Aufnahme, so daß Montageschiene 30 und Rahmenschenkel 20 bündige Innenseiten bi lden können.
Am Ausführungsbeispiel nach Fig. 6 wi rd gezeigt, wie ein aus zwölf Montageschienen 30 zusammengesetztes Montagegestell 40 aufgebaut und nachträglich in einem Traggestell 10 aus den Rahmenschenkeln 11 bis 22 festgelegt werden kann. Dies kann auch erst nach dem Einbau von Einrichtungen in das Montagegestell 40 erfolgen.
Das Mon agegestell 40 kann aus zwölf Montageschienen 30 z.B. mit Hi lfe von Eckverbindern zusammengesetzt werden, oder es können zwei identische Montagerahmen 41 und 42 mit vier als Verbindungsstreben verwendeten Montageschienen 30 zusammengesetzt werden. An das fertiggestellte Montagegestell 40 werden zwei Tragrahmen 27 und 28 sowie vier als Verbindungsstreben verwendete Rahmenschenkel 19,20, 21 und 22 angebracht, wobei die Verbindungen zwischen den Tragrahmen 27 und 28 und den Rahmenschenkeln 19 bis 22 sowie mit dem Montagegestell 40 hergestellt werden. Dabei nehmen die durch die Profi lseitenabschnitte 24 und 25 gebi ldeten Aufnahmen der Rahmenschenkel 11 bis 18 der Tragrahmen 27 und 28 und der als Verbi ndungsst reben verwendeten Rahmenschenkel 19 bis 22 die Montages c h i enen 30 des Montagegestelles 40 bündig auf, wie die Tei lansicht nach Fig. 7 verdeutlicht.
Die neue Ausgestaltung des Rahmengestelles läßt, wie die Ausführungsbeispiele zeigen, auch einen unterschiedlichen Aufbau des Rahmengestelles und damit Einbau der Einrichtungen am Einsatzort zu.
Die Tragrahmen des Traggestelles und die Montagerahmen des Montagegestelles können aι h aus vier seitlichen Rahmens chenke L n bzw. Mont ages ch i enen zusammengesetzt werden. Auch die unteren bzw. oberen Rahmenschenkel bzw. Montageschienen können mit vertikalen Rahmenschenkeln bzw. Montageschienen zu einem Traggestell bzw. Montagegestell zusammengesetzt werden.
Die Profi lseiten der Montageschiene und die Profi lseitenabschnitte der Rahmenschenkel des Traggestelles müssen auch nicht unbedingt senkrecht zueinander stehen. Das Traggestell und das Montagegestell können auch mehr oder weniger als zwölf Rahmenschenkel bzw. Montageschienen umfassen.

Claims

A n s p r ü c h e
Rahmengestell für einen Schaltschrank, das aus Ra menschenkel zusammengesetzt ist und Befest i gungsaufnahmen aufweist, die in Innenkanten des Rahmengestelles bi ldende Seiten der Rahmenschenkel eingebracht sind, dadurch gekennzeichnet, daß die Rahmenschenkel (11 bis 22) nur ein Traggestell (10) bi Iden und daß zumindest ein Tei l der Rahmenschenkel fest oder lösbar mit Montageschienen (30) verbunden oder verbindbar ist, die sich zumindest über einen Tei l der Länge der zugeordneten Rahmenschenkel erstrecken und mit Reihen von Befestigungsaufnahmen (33,35) aufweisenden Profi lseiten (31,32) Tei le von Innenkanten (34) bi lden.
Rahmengestell nach Anspruch 1, dadurch gekennzeichnet, daß die Rahmenschenkel (11 bis 22) jewei ls eine durch zwei Profi lseitenabschnitte (24,25) begrenzte Aufnahme aufweisen, in die die Montagesch ene (30) so einsetzbar ist, daß die mit den Befestigungsaufnahmen (33,35) versehenen Profi lseiten (31,32) Innenseiten des Traggestelles (10) bi lden.
Rahmengestell nach Anspruch 1 oder 2, dadurch gekennzeichnet, daß jewei ls vier Rahmenschenkel (11,12, 15,16 bzw. 13,14, 17,18) des Traggestelles (10) zu zwei unlösbaren Tragrahmen (27,28) verbunden sind und daß die beiden Tragrahmen (27,28) in den Eckbereichen mittels vier als Ve rb i ndungs s t reben ausgebi ldeten Rahmenschenkeln (19,20, 21,22) lösbar miteinander verbunden oder verbindbar sind.
Rahmengestell nach einem der Ansprüche 1 bis 3, dadurch gekennzeichnet, daß die Rahmenschenkel (11 bis 22) des Traggestelles
(10) als offene Hohlprofi l-abschnitte ausgebi ldet sind, die vorzugsweise aus B lechzus c hn i 11 en abgekantet sind.
Rahmengestell nach einem der Ansprüche 1 bis 4, dadurch gekennzeichnet, daß die Montageschienen (30) als offene oder geschlossene
Hohlprofi labschnitte ausgebi ldet sind, die in zwei
Profi lseiten (31,32) mit Befestigungsaufnahmen (33,35) versehen sind, und daß die die Aufnahme für die Montageschiene (30) bi ldenden Prof i l sei tenabs chni 11e . (24,25) der
Rahmenschenkel (11 bis 22) des Traggestelles (10) senkrecht zueinander stehen.
Rahmengestell nach einem der Ansprüche 1 bis 5, dadurch gekennzeichnet, daß die Montageschienen (30) zu einem Montagegestell
(40) zusammengesetzt oder zusammensetzbar sind.
Rahmengestell nach Anspruch 6, dadurch gekennzeichnet, daß das Montagegestell (40) aus zwei unlösbaren len (41,42) und vier Verbindungsstreben bi ldende Mont ages c h i enen (30) zusammengesetzt oder zusammensetzbar ist.
8. Rahmengestell nach einem der Ansprüche 1 bis 7, dadurch gekennzeichnet, daß die Rahmenschenkel (11 bis 22) des Traggestelles (10) identischen Querschnitt aufweisen.
9. Rahmengestell nach einem der Ansprüche 1 bis 8, dadurch 'gekennzeichnet, daß die Montageschienen (30) einheitlichen Querschnitt und gleiche und/oder unterschiedliche Reihen von Befest i gungsaufnahmen (33,35) aufweisen.
10. Rahmengestell nach Anspruch 3 und 7, dadurch gekennzeichnet, daß ein Tragrahmen (27,28) des Traggestelles (10) und ein Mont age rahmen des Montagegestelles (40) jewei ls zu einer Einheit zusammengesetzt oder zusammensetzbar ist, und daß ein als Ve rbi ndungs st rebe ausgebi ldeter Rahmenschenkel (19,20, 21,22) des Traggestelles mit einer Montageschiene (30) zu einer Einheit zusammengesetzt oder zusammensetzbar ist.
11. Rahmengestell nach einem der Ansprüche 1 bis 10, dadurch gekennzeichnet, daß die als Verbindungsstreben verwendeten Rahmenschenkel (19,20 bzw. 21,22) des Traggestelles (10) und die als Ve rbi ndungsst reben verwendeten Montageschienen (30) des Montagegestelles (40) paarweise unterschiedliche Länge auf eisen. 12. Rahmengeste l l nach einem der Ansprüche 1 bis 11, dadurch gekennzeichnet, daß die Tragrahmen (27,28) des Traggestelles (10) identisch ausge i ldet sind, wobei die Rahmenschenkel (11,12,15,16 bzw. 13,14,17,18) fest miteinander verschweißt sind.
13. Rahmenschenkel nach einem der Ansprüche 1 bis 12, dadurch gekennzeichnet, daß die Montagerahmen (41,42) des Montagegestelles (40) identisch ausgebi ldet sind, wobei die Montageschienen (30) fest miteinander verschweißt sind.
PCT/EP1994/003461 1993-10-23 1994-10-21 Rahmengestell für einen schaltschrank WO1995011536A1 (de)

Priority Applications (16)

Application Number Priority Date Filing Date Title
RU96110188A RU2134474C1 (ru) 1993-10-23 1994-10-21 Рамный каркас для распределительного шкафа
PL94314037A PL175278B1 (pl) 1993-10-23 1994-10-21 Korpus ramowy dla szafy rozdzielczej
DK94930965T DK0724785T3 (da) 1993-10-23 1994-10-21 Rammestel til et omstillingsskab
EP94930965A EP0724785B1 (de) 1993-10-23 1994-10-21 Rahmengestell für einen schaltschrank
UA96041242A UA27149C2 (uk) 1993-10-23 1994-10-21 Рамhий каркас для розподільhої шафи
RO96-00851A RO112675B1 (ro) 1993-10-23 1994-10-21 Suport-cadru pentru dulap de comutare
SK466-96A SK46696A3 (en) 1993-10-23 1994-10-21 Rack for switching cabinets
DE59406572T DE59406572D1 (de) 1993-10-23 1994-10-21 Rahmengestell für einen schaltschrank
JP7511337A JP2895239B2 (ja) 1993-10-23 1994-10-21 スイッチキャビネットに用いられるフレーム
AU79914/94A AU680698B2 (en) 1993-10-23 1994-10-21 Rack for switching cabinets
US08/628,621 US5749476A (en) 1993-10-23 1994-10-21 Rack for a switching cabinet
KR1019960701865A KR100241819B1 (ko) 1993-10-23 1994-10-21 스위칭 캐비넷용 래크골조(骨組)
BR9407885A BR9407885A (pt) 1993-10-23 1994-10-21 Bastidor para um armário de distribuiçao
BG100442A BG62115B1 (bg) 1993-10-23 1996-03-21 Рамково шаси за разпределителен шкаф
FI961355A FI961355A (fi) 1993-10-23 1996-03-25 Kehysteline kytkentäkaappia varten
NO961603A NO307726B1 (no) 1993-10-23 1996-04-22 Rammestativ for et koblingsskap

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DEP4336204.4 1993-10-23
DE4336204A DE4336204C2 (de) 1993-10-23 1993-10-23 Rahmengestell für einen Schaltschrank

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1995011536A1 true WO1995011536A1 (de) 1995-04-27

Family

ID=6500854

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP1994/003461 WO1995011536A1 (de) 1993-10-23 1994-10-21 Rahmengestell für einen schaltschrank

Country Status (27)

Country Link
US (1) US5749476A (de)
EP (1) EP0724785B1 (de)
JP (1) JP2895239B2 (de)
KR (1) KR100241819B1 (de)
CN (1) CN1047882C (de)
AT (1) ATE169152T1 (de)
AU (1) AU680698B2 (de)
BG (1) BG62115B1 (de)
BR (1) BR9407885A (de)
CA (1) CA2174638A1 (de)
CZ (1) CZ282601B6 (de)
DE (2) DE4336204C2 (de)
DK (1) DK0724785T3 (de)
ES (1) ES2120636T3 (de)
FI (1) FI961355A (de)
HR (1) HRP940713B1 (de)
HU (1) HU218456B (de)
MX (1) MXPA94008162A (de)
NZ (1) NZ274833A (de)
PL (1) PL175278B1 (de)
RO (1) RO112675B1 (de)
RU (1) RU2134474C1 (de)
SK (1) SK46696A3 (de)
TW (1) TW269767B (de)
UA (1) UA27149C2 (de)
WO (1) WO1995011536A1 (de)
ZA (1) ZA948281B (de)

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU210773U1 (ru) * 2021-07-28 2022-05-04 Акционерное общество "Северное производственное объединение "Арктика" (АО "СПО "Арктика") Рама универсальная для установки автоматических выключателей

Families Citing this family (72)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4439551C1 (de) * 1994-11-05 1995-12-21 Loh Kg Rittal Werk Rahmenschenkel für ein Rahmengestell eines Schaltschrankes
DE4439628C2 (de) * 1994-11-05 1998-11-26 Loh Kg Rittal Werk Rahmengestell aus Rahmenschenkeln und Tiefenstreben
DE19537016C1 (de) * 1995-10-04 1996-10-10 Loh Kg Rittal Werk Rahmengestell für einen Schaltschrank
DE29521934U1 (de) * 1995-10-04 1998-09-24 Loh Kg Rittal Werk Rahmenschenkel für einen Schaltschrank
DE19536950C1 (de) * 1995-10-04 1996-11-21 Loh Kg Rittal Werk Rahmenschenkel für ein Rahmengestell eines Schaltschrankes
DE19544432C2 (de) * 1995-11-29 1999-07-29 Loh Kg Rittal Werk Rahmengestell für einen Schaltschrank
DE19609689B4 (de) 1996-03-13 2006-01-26 Rittal Gmbh & Co. Kg Schaltschrank mit einer zentralen Steuerungseinrichtung zum Überwachen, Steuern und/oder Regeln von Einbau- und/oder Anbaueinheiten
DE19615759C2 (de) * 1996-04-20 2001-02-22 Loh Kg Rittal Werk Schaltschrank mit Sockel und Rahmengestell
DE29623553U1 (de) * 1996-11-19 1998-10-01 Loh Kg Rittal Werk Schaltschrank mit einer Montageeinheit
DE29623555U1 (de) * 1996-11-19 1998-10-08 Loh Kg Rittal Werk Montageeinheit mit einer Montageschiene
DE19647814C2 (de) * 1996-11-19 1999-06-02 Loh Kg Rittal Werk Schaltschrank
US6206494B1 (en) 1997-11-06 2001-03-27 Rittal-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co. Kg Assembly unit with an assembly rail
DE19750427C1 (de) * 1997-11-14 1999-07-08 Loh Kg Rittal Werk Befestigungsvorrichtung
US6036290A (en) * 1998-03-13 2000-03-14 Hoffman Enclosures, Inc. Seismic subframe for electrical enclosure
DE19814268C1 (de) * 1998-03-31 1999-11-25 Loh Kg Rittal Werk Vorrichtung zum Befestigen von Anbauelementen an einem Rahmenschenkel eines Schaltschrank-Rahmengestelles
NZ330190A (en) * 1998-04-15 2000-07-28 Modempak Ltd Socket, for a hinge pin, and a cabinet, for holding electronic equipment or wiring systems
DE19817916A1 (de) * 1998-04-17 1999-10-21 Loh Kg Rittal Werk Rahmenschenkel für ein Rahmengestell eines Schaltschrankes
DE19818603A1 (de) * 1998-04-20 1999-10-21 Loh Kg Rittal Werk Rahmenschenkel für ein Rahmengestell eines Schaltschrankes
US6213577B1 (en) * 1998-07-23 2001-04-10 The Foxboro Company Equipment storage apparatus
DE10007334C2 (de) * 2000-02-17 2002-01-17 Loh Kg Rittal Werk Kabelkanal für einen Schaltschrank mit Rahmengestell
US20040183409A1 (en) * 2001-01-23 2004-09-23 Cooper Technologies Company Electrical equipment enclosure
US6481582B1 (en) 2001-06-04 2002-11-19 Cooper Technologies Company Rack
DE10147988B4 (de) * 2001-09-28 2005-08-04 Eldon Ab Schaltschrank
JP2005518099A (ja) * 2002-02-16 2005-06-16 リッタル ゲゼルシャフト ミット ベシュレンクテル ハフツング ウント コンパニー コマンディトゲゼルシャフト フレーム成形材
BR0202231A (pt) * 2002-06-06 2004-04-27 Melquisedec Francisquini Aperfeiçoamento em perfil metálico para composição de estruturas para montagem de quadros elétricos
DE10311374B4 (de) * 2003-03-11 2014-01-09 Rittal Gmbh & Co. Kg Bausatz zum Erstellen von Rahmenaufbauten für Schaltschränke
JP4212939B2 (ja) * 2003-03-25 2009-01-21 富士通株式会社 機器の架構造体
WO2005083856A1 (de) * 2004-02-13 2005-09-09 Rittal Gmbh & Co. Kg Bausatz zum erstellen von rahmenaufbauten für schaltschränke
US7293666B2 (en) 2004-11-17 2007-11-13 American Power Conversion Corporation Equipment enclosure kit and assembly method
AU2006319764B2 (en) * 2005-12-02 2011-10-06 B & R Enclosures Pty Ltd Frame member for a switching cabinet rack
US7946433B2 (en) 2005-12-27 2011-05-24 Telect Inc. Interlocking upright rack members
US20070144981A1 (en) * 2005-12-27 2007-06-28 Telect, Inc. Variable Rack Mounting Members
US7259326B2 (en) * 2005-12-27 2007-08-21 Telect Inc. Variable structural rack members
US7614509B2 (en) 2005-12-27 2009-11-10 Telect Inc. Configurable universal telecom framework
US10271449B1 (en) * 2006-02-28 2019-04-23 Gorgius L Yousif Mount rack frame
US9198324B1 (en) * 2006-02-28 2015-11-24 Gorgius L. Yousif Modular mount rack frame
US7498512B2 (en) * 2006-03-13 2009-03-03 Panduit Corp. Network cabinet
JP2007312545A (ja) * 2006-05-19 2007-11-29 Fuji Electric Fa Components & Systems Co Ltd インバータ装置の筐体構造およびその製造方法
US20080231151A1 (en) * 2007-03-22 2008-09-25 International Business Machines Corporation Assembly and method for ruggedizing computer racks
FR2914117B1 (fr) * 2007-03-22 2009-04-17 Schneider Electric Ind Sas Montant ouvert renforce pour armoire electrique
US7659476B2 (en) * 2007-04-30 2010-02-09 Adc Telecommunication, Inc. Frame arrangement for a telecommunications cabinet
US7848109B2 (en) * 2007-10-09 2010-12-07 International Business Machines Corporation Assembly and method for ruggedizing computer racks and/or electronic cage assemblies
US7999183B2 (en) * 2008-01-07 2011-08-16 Chatsworth Products, Inc. Cable management accessories
FR2929457A1 (fr) * 2008-04-01 2009-10-02 Schneider Electric Ind Sas Assemblage d'un coffret electrique
US20090283488A1 (en) * 2008-05-19 2009-11-19 Chatsworth Products, Inc. Seismically hardened two-post electronic equipment rack
GB0815174D0 (en) * 2008-08-20 2008-09-24 Tyco Electronics Raychem Nv Equipment mounting frame
US8365929B2 (en) * 2009-06-10 2013-02-05 Shenzhen Yeefu Precision Machinery Co., Ltd. Cabinet frame for easy assembly
US8403431B2 (en) * 2009-09-01 2013-03-26 Emerson Network Power, Energy Systems, North America, Inc. Telecommunications enclosures
CN102137553A (zh) * 2010-01-25 2011-07-27 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 机柜及其装配方法
CN102340941A (zh) * 2010-07-16 2012-02-01 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 机柜
CN102340964A (zh) * 2010-07-19 2012-02-01 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 服务器机柜框架
CN102340967A (zh) * 2010-07-26 2012-02-01 鸿富锦精密工业(深圳)有限公司 机柜框架立柱
DE102010035792A1 (de) 2010-08-30 2012-03-01 C E S Control Enclosure Systems Gmbh Rahmenschenkel für ein Schaltschrankgestell
US20120049706A1 (en) * 2010-08-31 2012-03-01 Eaton Corporation Air Flow Management Enclosure
US8913393B2 (en) * 2011-10-17 2014-12-16 Innovation First, Inc. Wall-mountable support rack for equipment
US20140196394A1 (en) 2013-01-11 2014-07-17 Chatsworth Products, Inc. Modular thermal isolation barrier for data processing equipment structure
DK2819254T3 (en) * 2013-06-24 2018-10-01 Abb Spa Frame assembly for a chalkboard and related frame and chalkboard
US10045620B2 (en) 2013-11-25 2018-08-14 Erich Oehler Reconfigurable furniture system
US9351427B2 (en) 2013-12-17 2016-05-24 Chatsworth Products, Inc. Electronic equipment enclosure
DE102014100417B3 (de) * 2014-01-15 2015-04-02 Rittal Gmbh & Co. Kg Rahmenprofil für ein Rahmengestell eines Schaltschranks sowie Befestigungsclip für das Rahmenprofil
DE102014101401A1 (de) * 2014-02-05 2015-08-06 Rittal Gmbh & Co. Kg Anreih-Schaltschranksystem
DE102014107168B4 (de) * 2014-05-21 2016-01-07 Knürr GmbH Rahmengestell für Elektronik- oder Netzwerkschränke
EP3070796B1 (de) * 2015-03-17 2017-11-08 ABB S.p.A. Verbindungselement zum mechanischen verbinden von schaltanlagenrahmen
KR200484504Y1 (ko) * 2015-03-25 2017-09-13 대신정밀 주식회사 철재 랙 캐비넷 조립체
KR200484505Y1 (ko) * 2015-03-25 2017-09-13 대신정밀 주식회사 알루미늄 랙 캐비넷 조립체
US9918397B2 (en) * 2015-06-25 2018-03-13 Facebook, Inc. Open chassis and server module incorporating the same
KR101823046B1 (ko) * 2015-11-18 2018-03-08 대신정밀 주식회사 철제 랙 캐비넷 및 이를 제조하는 방법
DE102015121193B4 (de) 2015-12-04 2017-07-13 Rittal Gmbh & Co. Kg Rahmengestell für eine Schaltschrankanordnung
RU2635370C1 (ru) * 2016-07-18 2017-11-13 Общество с ограниченной ответственностью "Невская Инженерная Компания" Каркас распределительного шкафа
RU172708U1 (ru) * 2016-11-22 2017-07-21 Общество с ограниченной ответственностью "ИНВЭНТ-Электро" Каркас распределительного шкафа
RU201566U1 (ru) * 2020-07-03 2020-12-21 Публичное акционерное общество "Транснефть" (ПАО "Транснефть") Мобильный распределительный щит
US20230128822A1 (en) * 2021-10-22 2023-04-27 Dell Products L.P. Seismically fortified electronic equipment racks

Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0262599A2 (de) * 1986-09-26 1988-04-06 Vormet Quality Fabrications Close Corporation Rahmentragwerk
FR2615684A1 (fr) * 1987-05-20 1988-11-25 Claux Fils Cie Ets P Armoire metallique
DE3917985A1 (de) * 1988-06-09 1989-12-14 Schaefer Gmbh Fritz Schaltschrank
EP0533555A1 (de) * 1991-09-18 1993-03-24 Legrand Skelettprofil mit einer Zubehöranordnung
DE4227532A1 (de) * 1992-08-20 1994-02-24 Thielmann Ag Kg Rahmenprofil aus Metall für das Rahmengestell eines Schaltschrankes

Family Cites Families (11)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3087768A (en) * 1960-05-18 1963-04-30 Amco Eng Enclosure
IT7964293V0 (it) * 1979-07-11 1979-07-11 Thermorossi Spa Sportello autochiudente perl'immissione dell'aria comburente sotto il focolare di una caldaia a combustibile solido.
IT8353387V0 (it) * 1983-05-26 1983-05-26 Cavallini Gianfranco Elementi modulari per la composizione di telai per la costruzione di strutture di armadi e contenitori per componenti elettrici elettromeccanici ed elettronici per uso interno ed esterno
DE3344598C1 (de) * 1983-12-09 1984-09-13 Loh Kg Rittal Werk Rahmengestell fuer einen Schaltschrank
AU6849287A (en) * 1986-12-31 1988-07-27 Erik Logstrup A three dimensional construction system
DE8703695U1 (de) * 1987-03-12 1987-12-17 Fischbach Gmbh & Co Kg Verwaltungsgesellschaft, 5908 Neunkirchen, De
DE3907471A1 (de) * 1989-03-08 1990-09-13 Loh Kg Rittal Werk Schaltschrank mit einem auszug-rahmengestell
US5046791A (en) * 1989-04-18 1991-09-10 Jerry Kooiman Extrusion frame and components therefor
DE3920353A1 (de) * 1989-06-19 1990-12-20 Siemens Ag Geruest fuer einen schaltschrank aus mehrfach abgewinkelten profilelementen mit einseitig offenem hohlprofil
DE4140072A1 (de) * 1991-12-05 1993-06-09 Rittal-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co Kg, 6348 Herborn, De Schaltschrank mit rahmengestell und montageplatte
DE9116685U1 (de) * 1991-12-12 1993-07-08 Rittal-Werk Rudolf Loh Gmbh & Co Kg, 6348 Herborn, De

Patent Citations (5)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0262599A2 (de) * 1986-09-26 1988-04-06 Vormet Quality Fabrications Close Corporation Rahmentragwerk
FR2615684A1 (fr) * 1987-05-20 1988-11-25 Claux Fils Cie Ets P Armoire metallique
DE3917985A1 (de) * 1988-06-09 1989-12-14 Schaefer Gmbh Fritz Schaltschrank
EP0533555A1 (de) * 1991-09-18 1993-03-24 Legrand Skelettprofil mit einer Zubehöranordnung
DE4227532A1 (de) * 1992-08-20 1994-02-24 Thielmann Ag Kg Rahmenprofil aus Metall für das Rahmengestell eines Schaltschrankes

Cited By (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
RU210773U1 (ru) * 2021-07-28 2022-05-04 Акционерное общество "Северное производственное объединение "Арктика" (АО "СПО "Арктика") Рама универсальная для установки автоматических выключателей

Also Published As

Publication number Publication date
BG62115B1 (bg) 1999-02-26
DE4336204A1 (de) 1995-04-27
EP0724785B1 (de) 1998-07-29
JP2895239B2 (ja) 1999-05-24
RU2134474C1 (ru) 1999-08-10
HU9600788D0 (en) 1996-05-28
AU680698B2 (en) 1997-08-07
KR100241819B1 (ko) 2000-02-01
DE4336204C2 (de) 1996-11-07
FI961355A0 (fi) 1996-03-25
ZA948281B (en) 1995-06-27
RO112675B1 (ro) 1997-11-28
DE59406572D1 (de) 1998-09-03
CA2174638A1 (en) 1995-04-27
FI961355A (fi) 1996-03-25
US5749476A (en) 1998-05-12
MXPA94008162A (es) 2002-07-22
CZ111596A3 (en) 1996-07-17
CN1047882C (zh) 1999-12-29
NZ274833A (en) 1996-11-26
PL175278B1 (pl) 1998-12-31
ATE169152T1 (de) 1998-08-15
JPH09500518A (ja) 1997-01-14
PL314037A1 (en) 1996-08-05
UA27149C2 (uk) 2000-02-28
TW269767B (de) 1996-02-01
ES2120636T3 (es) 1998-11-01
AU7991494A (en) 1995-05-08
BR9407885A (pt) 1996-10-29
SK46696A3 (en) 1996-12-04
HU218456B (hu) 2000-08-28
HRP940713B1 (en) 1999-08-31
EP0724785A1 (de) 1996-08-07
BG100442A (en) 1997-05-30
HRP940713A2 (en) 1996-08-31
CZ282601B6 (cs) 1997-08-13
CN1133653A (zh) 1996-10-16
HUT75411A (en) 1997-05-28
DK0724785T3 (da) 1999-05-03

Similar Documents

Publication Publication Date Title
WO1995011536A1 (de) Rahmengestell für einen schaltschrank
DE4137836C1 (de)
EP0939984B1 (de) Schaltschrank
DE4340934C2 (de) Verfahren zum Aufbau eines Schaltschrankes und zum Einbau von Einbauten
DE4140072C2 (de)
EP0939985A1 (de) Bausatz für ein rahmengestell mit eckverbindung für die vertikalen rahmenprofile
EP0307620A1 (de) Arbeitstisch
EP0939983B1 (de) Schaltschrank mit einer montageeinheit
EP0284823A2 (de) Sockel für einen Schaltschrank
EP0158216B1 (de) Sockel für einen Schaltschrank
DE19615759C2 (de) Schaltschrank mit Sockel und Rahmengestell
EP1604437B1 (de) Rahmengestell für einen schaltschrank
EP0818070B1 (de) Schaltschrank mit rahmengestell und montageplatte
WO1999004470A1 (de) Rahmengestell für einen schaltschrank
EP0807371B1 (de) Schaltschrank mit rahmengestell und montageplatte
DE2657454A1 (de) Variables gehaeusegeruest zum einsatz in elektrotechnischen anlagen
DE4244142A1 (de) Rahmengestell aus Rahmenschenkeln für einen Schaltschrank
DE19507725C2 (de) Schaltschrank mit Rahmengestell und Montageplatten
DE1591623B1 (de) Schrank fuer Geraete der Nachrichtentechnik
WO1995011537A1 (de) Schaltschrank mit rahmengestell und türelementen
DE4244143C2 (de) Rahmengestell aus Rahmenschenkeln für einen Schaltschrank
DE10311374B4 (de) Bausatz zum Erstellen von Rahmenaufbauten für Schaltschränke
DE102004033721A1 (de) Rahmengestell für den Einbau elektronischer Geräte
EP1043821A2 (de) Schaltschrank mit Rahmenschenkeln und Scharnier
DE19800824C2 (de) Regalbausatz

Legal Events

Date Code Title Description
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 94193899.9

Country of ref document: CN

AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AM AU BB BG BR BY CA CN CZ EE FI GE HU JP KE KG KP KR KZ LK LR LT LV MD MG MN MW NO NZ PL RO RU SD SI SK TJ TT UA US UZ VN

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE DK ES FR GB GR IE IT LU MC NL PT SE

DFPE Request for preliminary examination filed prior to expiration of 19th month from priority date (pct application filed before 20040101)
121 Ep: the epo has been informed by wipo that ep was designated in this application
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1994930965

Country of ref document: EP

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 274833

Country of ref document: NZ

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 961355

Country of ref document: FI

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 46696

Country of ref document: SK

Ref document number: 08628621

Country of ref document: US

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: PV1996-1115

Country of ref document: CZ

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 2174638

Country of ref document: CA

WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 96-00851

Country of ref document: RO

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: PV1996-1115

Country of ref document: CZ

WWP Wipo information: published in national office

Ref document number: 1994930965

Country of ref document: EP

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: PV1996-1115

Country of ref document: CZ

WWG Wipo information: grant in national office

Ref document number: 1994930965

Country of ref document: EP