WO1990003710A1 - Membran mit sicke - Google Patents

Membran mit sicke Download PDF

Info

Publication number
WO1990003710A1
WO1990003710A1 PCT/EP1989/001073 EP8901073W WO9003710A1 WO 1990003710 A1 WO1990003710 A1 WO 1990003710A1 EP 8901073 W EP8901073 W EP 8901073W WO 9003710 A1 WO9003710 A1 WO 9003710A1
Authority
WO
WIPO (PCT)
Prior art keywords
bead
membrane
thermoplastic elastomer
rubber
beads
Prior art date
Application number
PCT/EP1989/001073
Other languages
English (en)
French (fr)
Inventor
Patrick Brown
Original Assignee
Nokia Unterhaltungselektronik (Deutschland) Gmbh
Priority date (The priority date is an assumption and is not a legal conclusion. Google has not performed a legal analysis and makes no representation as to the accuracy of the date listed.)
Filing date
Publication date
Application filed by Nokia Unterhaltungselektronik (Deutschland) Gmbh filed Critical Nokia Unterhaltungselektronik (Deutschland) Gmbh
Publication of WO1990003710A1 publication Critical patent/WO1990003710A1/de

Links

Classifications

    • HELECTRICITY
    • H04ELECTRIC COMMUNICATION TECHNIQUE
    • H04RLOUDSPEAKERS, MICROPHONES, GRAMOPHONE PICK-UPS OR LIKE ACOUSTIC ELECTROMECHANICAL TRANSDUCERS; DEAF-AID SETS; PUBLIC ADDRESS SYSTEMS
    • H04R7/00Diaphragms for electromechanical transducers; Cones
    • H04R7/16Mounting or tensioning of diaphragms or cones
    • H04R7/18Mounting or tensioning of diaphragms or cones at the periphery
    • H04R7/20Securing diaphragm or cone resiliently to support by flexible material, springs, cords, or strands

Definitions

  • the invention relates to a membrane with a surround for a loudspeaker.
  • High-quality loudspeakers have a rubber surround on their membrane to achieve good acoustic properties. Vulcanizing a rubber bead takes a long time. The starting material is sometimes uneven, which means that no uniform beads can be produced, resulting in a
  • the invention has for its object to provide a cheaper bead for a membrane of a speaker that has the same good or better properties as a bead made of rubber.
  • the bead consists of a thermoplastic elastomer.
  • the elastomer for the beading can also be easily colored, which creates a pleasing appearance.
  • the injection molding process is used to achieve a short manufacturing time for the beads.
  • a membrane neck 3 for receiving a voice coil (not shown) is formed on the lower end of the membrane 1.
  • the bead 2 is attached to the membrane 1, for example by means of an adhesive.
  • the bead 2 consists of an elastomer and is made by injection molding.
  • the elastomer can be colored to give the bead a specific color.
  • the following have proven suitable as elastomers:
  • Styrene / butylene / ethylene e.g. Kraton D, Kraton G,
  • Styrene / triblock / copolymer e.g. Solprene v. Philips
  • Polyurethane elastomers e.g. Levaflex, Desmopan v.
  • Nitrile butadiene rubber e.g. Santoprene, Geoplast v. Monsanto
  • Polyether block amides e.g. Pebax v. Atochem
  • Polyester e.g. Hytrel v. Dupont
  • the shape of the bead and membrane shown is only an example. The shapes can be varied according to the requirements in certain speakers.

Landscapes

  • Engineering & Computer Science (AREA)
  • Multimedia (AREA)
  • Physics & Mathematics (AREA)
  • Acoustics & Sound (AREA)
  • Signal Processing (AREA)
  • Diaphragms For Electromechanical Transducers (AREA)

Abstract

Bei einer Membran (1) mit Sicke (2) für einen Lautsprecher besteht die Sicke (2) aus einem thermoplastischen Elastomer. Das thermoplastische Elastomer kann eingefärbt sein. Die Sicke (2) wird durch ein Spritzgußverfahren hergestellt.

Description

Beschreibung
Membran mit Sicke
Die Erfindung bezieht sich auf eine Membran mir Sicke für einen Lautsprecher.
Hochwertige Lautsprecher weisen an ihrer Membran eine Sicke aus Gummi auf, um gute akustische Eigenscnaften zu erreichen. Das Vulkanisieren einer Sicke aus Gummi benötigt eine lange Zeitspanne. Der Ausgangswerkstoff ist manchmal ungleichmäßig, wodurch keine gleichmäßigen Sicken gefertigt werden können, was zu einem
ungleicn mäßigen Akustikverhalten führt.
Der Erfindung liegt die Aufgabe zugrunde, eine billigere Sicke für eine Membran eines Lautsprechers anzugeben, die die gleichen guten oder besseren Eigenschaften wie eine Sicke aus Gummi aufweist.
Die Lösung dieser Aufgabe erfolgt dadurch, daß die Sicke aus einem thermoplastischen Elastomer besteht. Von
Vorteil ist hierbei, daß solche Sicken eine geringe Streuung ihrer Eigenschaften aufweisen, da die
Ausgangsstoffe gleichmäßig sind. Daraus ergibt sich ein gleichmäßiges akustisches Verhalten der mit solchen Sicken versehenen Membranen.
Das Elastomer für die Sicke kann auch auf einfache Weise eingefärbt werden, wodurch ein gefälliges Aussehen erreicht wird.
Zum Erreichen einer kurzen Herstellungszeit der Sicken wird das Spritzgußverfahren eingesetzt.
Die Erfindung wird nun anhand eines in der einzigen Figur dargestellten Ausführungsbeispiels näher erläutert.
In der Figur ist eine Membran 1 mit einer Sicke 2 im
Schnitt dargestellt. Am unteren Ende der Membran 1 ist ein Membranhals 3 zur Aufnahme einer Schwingspule (nicht dargestellt) angeformt. Die Sicke 2 ist an der Membran 1 beispielsweise mittels eines Klebstoffes befestigt.
Die Sicke 2 besteht aus einem Elastomer und ist im Spritzgußverfahren hergestellt. Das Elastomer kann eingefärbt sein, um der Sicke eine bestimmte Farbe zu geben. Als Elastomere haben sich folgende als geeignet erwiesen:
Styrol/Butylen/Ethylen z.B. Kraton D, Kraton G,
Clariflex von Fa. Shell
Styrol/Triblock/Copolymer z.B. Solprene v. Fa. Philips
Polyurehtanelastomere z.B. Levaflex, Desmopan v.
Fa. Bayer
Nitril-Butadien-Rubber z.B. Santoprene, Geoplast v. Fa. Monsanto
z.B. Estane v. Fa Goodrich Chlorierte Ethylenkautschuk z.B. Alcryn v. Fa. Dupont
Polyacrylnitril z.B. Arnitril v. Fa. Akzo
Polyether-Block-Amide z.B. Pebax v. Fa. Atochem
Polyester z.B. Hytrel v. Fa. Dupont
Die dargestellte Form der Sicke und der Membran ist nur als ein Beispiel anzusehen. Die Formen können entsprechend den Erfordernissen in bestimmten Lautsprechern variiert werden.

Claims

Patentansprüche
1. Membran mit Sicke für einen Lautsprecher,
d a d u r c h g e k e n n z e i c h n e t , daß die Sicke (2) aus einem thermoplastischen Elastomer besteht .
2. Membran mit Sicke nach Anscruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß das thermoplastische Elastomer eingefäror ist.
3. Membran mit Sicke nach Anspruch 1, dadurch
gekennzeichnet, daß die (2) Sicke im Spritzgußverfahren hergestellt ist.
PCT/EP1989/001073 1988-09-20 1989-09-15 Membran mit sicke WO1990003710A1 (de)

Applications Claiming Priority (2)

Application Number Priority Date Filing Date Title
DE19883831867 DE3831867A1 (de) 1988-09-20 1988-09-20 Membran mit sicke
DEP3831867.9 1988-09-20

Publications (1)

Publication Number Publication Date
WO1990003710A1 true WO1990003710A1 (de) 1990-04-05

Family

ID=6363298

Family Applications (1)

Application Number Title Priority Date Filing Date
PCT/EP1989/001073 WO1990003710A1 (de) 1988-09-20 1989-09-15 Membran mit sicke

Country Status (2)

Country Link
DE (1) DE3831867A1 (de)
WO (1) WO1990003710A1 (de)

Cited By (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0492914A2 (de) * 1990-12-20 1992-07-01 Leach, Patrick Arthur Lautsprecherkonus und Randringanordnung
EP0552040A1 (de) * 1992-01-15 1993-07-21 Patrick Arthur Leach Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Lautsprecherkonus und einer Sickenanordnung
EP0659031A1 (de) * 1993-12-18 1995-06-21 NOKIA TECHNOLOGY GmbH Aufhängung für Konuslautsprecher

Families Citing this family (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
DE4111748A1 (de) * 1991-04-11 1992-10-15 Nokia Deutschland Gmbh Lautsprecher mit sicke und (einbauab-) dichtung vereinigenden bauteil

Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3997023A (en) * 1975-12-10 1976-12-14 White Stanley F Loudspeaker with improved surround
DE3241757A1 (de) * 1982-11-11 1984-05-17 Elektrotechnik Ehmann Gmbh, 6953 Gundelsheim Schwingeinsatz fuer einen elektromechanischen wandler und verfahren zu dessen herstellung
JPS62286400A (ja) * 1986-06-04 1987-12-12 Onkyo Corp 電気音響変換器用振動板の支持部材

Patent Citations (3)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
US3997023A (en) * 1975-12-10 1976-12-14 White Stanley F Loudspeaker with improved surround
DE3241757A1 (de) * 1982-11-11 1984-05-17 Elektrotechnik Ehmann Gmbh, 6953 Gundelsheim Schwingeinsatz fuer einen elektromechanischen wandler und verfahren zu dessen herstellung
JPS62286400A (ja) * 1986-06-04 1987-12-12 Onkyo Corp 電気音響変換器用振動板の支持部材

Non-Patent Citations (1)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Title
PATENT ABSTRACTS OF JAPAN, Band 12, Nr. 184 (E-614), 28. Mai 1988; & JP-A-62286400 (Onkyo Corp.) 12. Dezember 1987 *

Cited By (9)

* Cited by examiner, † Cited by third party
Publication number Priority date Publication date Assignee Title
EP0492914A2 (de) * 1990-12-20 1992-07-01 Leach, Patrick Arthur Lautsprecherkonus und Randringanordnung
EP0492914A3 (en) * 1990-12-20 1992-10-21 Leach, Patrick Arthur Loudspeaker cone and surround assembly
EP0552040A1 (de) * 1992-01-15 1993-07-21 Patrick Arthur Leach Verfahren und Vorrichtung zur Herstellung eines Lautsprecherkonus und einer Sickenanordnung
WO1993014608A1 (en) * 1992-01-15 1993-07-22 Patrick Arthur Leach Method and apparatus for making a loudspeaker cone and surround assembly
GB2273678A (en) * 1992-01-15 1994-06-29 Patrick Arthur Leach Method and apparatus for making a loudspeaker cone and surround assembly
GB2273678B (en) * 1992-01-15 1995-05-03 Patrick Arthur Leach Method and apparatus for making a loudspeaker cone and surround assembly
US6171534B1 (en) 1992-01-15 2001-01-09 Patrick Arthur Leach Method of making a speaker cone and surround assembly
EP0659031A1 (de) * 1993-12-18 1995-06-21 NOKIA TECHNOLOGY GmbH Aufhängung für Konuslautsprecher
US5574797A (en) * 1993-12-18 1996-11-12 Nokia Technology Gmbh Suspension mount for loudspeakers

Also Published As

Publication number Publication date
DE3831867A1 (de) 1990-03-29

Similar Documents

Publication Publication Date Title
DE3507708C2 (de)
WO1990003710A1 (de) Membran mit sicke
DE19626813A1 (de) Verfahren zur Herstellung einer Sicke für eine Lautsprechermembran
EP0514690A1 (de) Staubschutzkalotte für Konuslautsprecher
DE1487376C3 (de) Verfahren zum Verbinden der Membran, Schwingspulenkörper und gegebenenfalls Zentriermitteln elektrodynamischer Wandler
DE3638727C2 (de) Kompakter elektro-akustischer Übertrager
DE2819786A1 (de) Membran fuer akustische ausstattung
EP0795479B1 (de) Behälter aus Kunststoff und Verfahren zur Herstellung eines Behälters
JPS56141435A (en) Molded leaf spring for automobile
DE2836109C2 (de) Kraftfahrzeug-Luftreifen aus gießfähigem Kunststoff
EP0197605A2 (de) Schwingeinheit eines dynamischen Lautsprechers
DE7925593U1 (de) Lautsprechermembran
DE4329637A1 (de) Verfahren zum Herstellen einer profilierten Membran für elektro-akustische Wandler, wie Kopfhörer sowie nach diesem Verfahren hergestellte Wandlermembran
DE2003815B1 (de) Membran fuer Lautsprecher und Verfahren zu deren Herstellung
DE941086C (de) Verfahren zur Herstellung von lamellierten Kontaktbuersten
JPH05183991A (ja) スピーカ用ダンパー
DE1901976A1 (de) Lautsprecher in Monoblockausfuehrung und Verfahren zu seiner Herstellung
DE10293963T5 (de) Lautsprecherbaugruppe für Fahrzeugtür und Verfahren zum Befestigen eines Lautsprechers für eine Fahrzeugtür
DE2233225C3 (de) Lautsprecher für einen Kopfhörer oder dgl
DE1098840B (de) Wulstkabel fuer Kraftfahrzeugreifen
DE2343975C2 (de) Lautsprechergehäuse und Verfahren zu seiner Herstellung
DE2523205C2 (de) Abdeckung für die Strahlöffnung eines Lautsprechers
DE2256792C3 (de) Elektroakustischer Wandler mit Impedanzelement und Verfahren zu dessen Herstellung
DE2002055A1 (de) Verfahren zum Herstellen von duennwandigen Hohlkoerpern
AT256204B (de) Elektrodynamischer Wandler

Legal Events

Date Code Title Description
WWE Wipo information: entry into national phase

Ref document number: 1989910080

Country of ref document: EP

AK Designated states

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): JP US

AL Designated countries for regional patents

Kind code of ref document: A1

Designated state(s): AT BE CH DE FR GB IT LU NL SE

WWW Wipo information: withdrawn in national office

Ref document number: 1989910080

Country of ref document: EP